Zum Inhalt springen

NCC1701-E

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.010
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    28

Alle erstellten Inhalte von NCC1701-E

  1. Ein Dach ist aber auch keine Lösung, sondern nur wieder herumdoktoren an Symptomen. Helfen würde es, wenn man die Umlaufritzel am oberen Ende des Liftes kapselt und des Wasser dort irgendwie ableitet. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht anfangs sogar so gewesen ist. Man kann diese Stelle so schlecht einsehen. Das MN an den Sy. Ptomen schon herumbastelt sieht man doch sehr schön an diesem Bild. Diese Ablaufrinne mit Fallrohr gab es zu Anfang nicht.
  2. Zur Abfertigung bei der Black Mamba kann ich nicht so viel sagen, da ist es zu dunkel in der Station..... =D
  3. Die Colorado war ist und wird auch immer eine Absolute Kapazitätsbombe sein. Das dass Teil dazu noch unglaublich viel spaß macht, macht es noch viel schöner. Wer sich so die kommentare vor allem von Freizeitparkfans beim Erstbesuch oder von Ausländischen youtubern anhört, der merkt schnell, dass diese Attraktion eigentlich viel zu unterschätzt ist. ? Um wieder zum Thema zu kommen. Ich finde die Wartezeiten in Brühl eigentlich echt erstaunlich. Die Kapazitäten sind größtenteils hoch bis sehr hoch bei den Attraktionen und die Abfertigung funktioniert fast immer Reibungslos und ist gut eingespielt. (Wenn es keine Technischen Probleme gibt -.- ) ?
  4. @Bananenblatt Desswegen mag ich ja auch Taron, Chiapas und Colorado Adventure so gerne. Die Schlangen dort bewegen sich wirklich extrem schnell ?
  5. Kompentent kommt in diesem Fall von dem Wort kompensieren. Das müsstest du doch kennen... ?
  6. Uhh das ist echt schwer... Ich versuche es mal ohne Wintertraum =D 1. Kalbsschnitzel in der Taverne 2. Kaiserschmarrn aus der Taverne (Boahr ist der gut....) 3. Vesperplatte aus der Taverne 4. Die Tapasplatte aus dem Cocorito 5. Fleischkäse dreierlei aus der Taverne 6. Brunch bzw Frühstück im Matamba 7. Eis von Annie Himmelreich ? 8. Waffeln aus der Waffelbäckerei 9. Grande Chiapas Burger 10. Jambalaya aus Afrika Erwähnenswert auf jeden Fall die Churros... Ich konnte mich aber nicht entscheiden, wo ich die kleinen leckerbissen hinstecken sollte.. ? Das ist echt nicht einfach... alle diese Gerichte fand ich wirklich richtig,richtig gut. Da merkt man erstmal, wie hoch die Qualität abseits der 0815 Bratwurst doch ist. ? @BochumerJunge Ich erwarte voller spannung übrigens deine Fachliche Meinung zum Fantissima Abendessen ?
  7. Zu den nassen Schuhen gebe ich dir mittlerweile recht. Vor allem Im Winter ist das äußerst unangenehm. Nasse Hose aber find ich nicht schlimm. Die trocknet im gegensatz zu schuhen recht schnell wieder. Weniger wasser wird da auch schwierig, es sei denn du möchtest noch aussteigen und Schieben. =D
  8. Das hängt im Wesentlichen von der Attraktion ab. Wenn ich 30 Minuten auf Taron warte, verkraftet es das Ego eines Besuchers eher, als 30 Minuten aufs Treetbootfahren zu warten. =D
  9. Vielleicht sollten wir mal eine nicht einsehbar Liste mit Preisen machen, die jeder einzelne bereit wäre an Eintritt zu zahlen. Daraus kann man dann ja den Durchschnitt errechnen. Da wäre ich mal gespannt, was da bei raus kommt. =D
  10. Uhh der war böse... Ich korrigiere: Fahrgeschäfte sind Statistisch gesehen sicherer als der Weg zum Park. Im Falle von Freefalltowern gibt es ja meist auch nur einen Wagen... ?
  11. Unfassbar ja, und zwar in Worte, wie sehr ich mich hier wirklich zusammenreißen muss, um das zu ertragen... Ich beneide meinen armen Bildschirm nicht dafür, dass er euer Geschreibsel darstellen muss... @Schlussbremse Dein Meme kannst du dir sparen! Wir sind hier doch nicht im Phantasialand.
  12. Also da muss ich leicht widersprechen, um nochmal kurz vom Thema abzukommen. Auf der Homepage des Kinos (das ich als vergleich angezogen habe) gibt es zig tausende Preise... Grundpreise für Kinder und Erwachsene. Zuschlag für überlänge pro 10 minuten. Zuschlag für bestimmte Sääle mit Dolby Atmos , ausgenommen die ersten vier reihen. Zuschläge für 3D Rabatt für spezielle Sääle, ausgenommen die ersten vier Reihen. Also da ist richtig Achterbahn.... Das find ich schon deutlich chaotischer als in unserem Fall. Im Kino zahlt man dann einfach, was an der Kasse gesagt wird, ob das stimmt oder nicht schafft ja kaum einer nachzurechnen...
  13. @Micha84 hat bedingt Recht. Die Strukturen darunter sind ja immer als Pflanzbecken angelegt, um dort etwas grün in die Attraktion zu bekommen. läuft das Becken voll, dann wird das wassser durch den Spritzbeton Sickern und an kleinen Rissen austreten. Das ist auch eine recht Problematische Stelle. Allerdings endet grob über dieser Stelle wenn ich richtig liege auch der zweite Lift. dieser ist ja eingehaust, also sehen wir nicht, was und wie das Wasser dort macht/läuft. Die Motoren an sich, sowie die Lifte sind eigentlich dem Wasser Gegenüber recht unanfällig. Trotzdem ist es sicher nicht gedacht, dass der halbe Wartungskorb an den Liftenden regelmäßig geflutet wird. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht verstehen, warum sich dort nichts grundlegendes Tut. Man versucht dort mit Abläufen und Rinnen an den Symptomen herumzudocktorn, aber beseitigt die Ursache nicht. In wieweit man da mit Intamin verhandeln muss, ist natürlich auch so eine Sache, schließlich haben die das ja entwickelt und getestet. Das Einzige was mich da wundert ist, dass die Lifte ja erst nach einiger Zeit angefangen haben zu tropfen, wobei der erste ja schon immer sehr feucht war... Ich würde dazu gerne mal eine Stellungnahme vom Park lesen... schöießlich wollen wir ja nur, das alle sehr viel und sehr lange spaß an Chiapas haben. ?
  14. War ja klar, dass da wieder ein kognitiver Erguss deinerseits erfolgen muss. Vielleicht solltest du dich in Schiffschaukelbremse umbenennen.
  15. Uhh vorsicht.... Wenn du nicht aufpasst, wird dir @Peddaaa so richtig kompetent die Meinung sagen... also so richtig kompetent. Der ist wirklich der kompententeste, den ich kenne. Kompententerer als er geht garnicht...
  16. Tatsächlich ist das wohl das Hauptproblem augenscheinlich, zumindest meiner Beobachtungen nach. Die Ritzel der Antriebsketten sind nicht Gekapselt also oben am Lift ziemlich offen. Die Kette in der Führung ist aber recht eingeengt, im Prinzip hat man da sowas ähnliches wie ein kleines Schaufelband... Ob da noch andere Dinge wie O-Ringe oder Leitungen undicht sind, kann ich so nicht sagen. Auf Seite 83 hab ich schonmal Fotos Gezeit wie man versucht, das Wasser mit zusätzlichen Rinnen und Abläufen aufzufangen. Auch die Motorengehäuse Haben Manschetten bekommen, damit das Wasser nicht zu nah an den Lüfter des Liftmotors kommt. Das kann man beim Ersten Lift con Chiapas ganz gut sehen, wenn man auf der Colorado den Zweiten Lift hinauf fährt. ?
  17. Sehr schön, das man hier mal genau die Zwei gegensätzlichen Meinungen zu dem Thema hat. Ich selbst würde das auch bezahlen, denn wie @LuPi schon gesagt hat: Es ist eine wirklich tolle und gehobene Atmosphäre. Bei meinem Phantissimabesuch war ich davon wirklich überrascht, wie aufmerksam man hier ist und wie nett und besonders man die Gäste behandelt. Zusammen mit dem Parkeintritt und dem Feuerwerk, den Tollen Hotels usw. ist das wirklich abtauchen in eine andere Welt und für mich damit genau so entspannend wie eine Karibikreise. (Ich war schon da, kann das also ganz gut vergleichen. =D )
  18. Ich verstehe den Zusammenhang zwischen "darf nicht drauf" und "weil da jemand gestorben ist" noch nicht so ganz. Ist sie besonders sterbeanfällig? Demnach dürfte sie dann aber auch nicht Black Mamba fahren.... Aber ganz im Ernst: Wie andere auch schon sagen, es ist nichts bekannt soweit. Fahrgeschäfte sind immer sicher. Brenzlig wird es erst, wenn man trotz gesundheitlicher Einschränkungen, welche auf den Eingangsschildern aufgezählt werden, hineingeht.
  19. Hat schonmal jemand daran gedacht, dass man mit dieser Aktion auch die Hotels voll bekommt? Wer für einen Eintrittspreis zwei mal in den Park darf, wird sich vielleicht dafür entscheiden, über nacht zu bleiben. Dies könte auch eine mögliche Strategie sein. Zusammenfassend kann man vermuten/sagen: Eventuell will man in den durch den höheren Preis in den Ferien nicht so überlaufen sein. Wer dann aber kommt, der hat einen Anreiz über Nacht zu bleiben. Wer den Eintritt nicht nutzt, der bezahlt eben wirklich 51,50€ und ist eigentlich fast selbst schuld. Ansonsten ist das für zwei Tage und 25,75€ Pro tag wirklich ein gutes Angebot. Was Preise generell angeht: Alton Towers ist an der Regulären Kasse ohne Online-vorbuchen übrigens bei kktuellem Umrechnungskurs bei rund 63€ ?
  20. Letztendlich muss das ja jeder selbst entscheiden, ob es ihm Wert ist. Dazu muss man auch immer die Ralation sehen. die Preise in der Taverne finde ich für Menge und Qualität günstig. das Eis war mit einem Euro auch teilweise weit günstiger als in der Eisdiele um die Ecke. Den Vergleich mit der Kinokarte finde ich eigentlich recht gut. Unser lokales kino ist bei einem überlänge Film in 3D und im Atmos Saal auch schon bei 14,50 Pro person. Ich hatte bisher immer recht wenig Geld, aber das habe ich mir dann doch noch immer irgendwie aus den Rippen leihern können. Für mich stimmt Qualität und der Tag dort mit Freunden ist mir (und auch den meisten anderen) dann doch mehr wert als die 50 Euro. 1,8% ist aber nur die Inflation... da ist ja sonst nichts mit eingerechnet...
  21. NCC1701-E

    [Mexico] Talocan

    Momentan ist es extrem schwer, einen Handwerker zu bekommen. Viele sind auf längere Sicht ausgebucht aufgrund der momentan guten Konjunktur und des Baubooms. Es ist also erklärbar, das man für die Offseason keinen Dienstleister mehr bekommen hat und das daher verschieben musste. Immerhin ist es unter der Woche und außerhalb der Ferien, was schonmal gut ist.
  22. Ich wäre dafür, dass @Ruechrist einen Sonderstatus als Botschafter oder ähnliches bekommt. So viel mühe wie er sich macht, allen zu Gratulieren finde ich toll. ? Natürlich auch von mir herzliche Glückwünsche an alle Geburtstagskinder. Auch wenn ich nicht immer hier schreibe. ?
×
×
  • Neu erstellen...