
Alle Beiträge von NCC1701-E
-
Hotel LING BAO
@Volker Es scheint fast so, als wären die Betten komplett neu. Ich kann mich aber auch täuschen.
-
Mystery Castle Story kaputt?
Es gibt zwei Preshowräume, in dem einen ohne Professor wird die Geschichte nur sehr dürftig nebenher erklärt... vielleicht ist das gemeint? Grundsätzlich sollte man aber nicht alles glauben, was auf Facebook steht. =D
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Diese hochstehenden Betonfundamente hat mana auch schon bei Taron benutzt. Ich kann mir vorstellen, das Beton günstiger ist, als eine lange Stahlstütze, welche Außerhalb gefertigt werden muss. Bohrpfähle muss man sowieso bohren, also warum nicht gleich ein Stück tiefer und dafür das Fundament höher gießen? Dann bracuht man weniger Stahl. Andererseits macht man sowas auch, wenn der Bereich unter Wasser steht. So stehen die Stützen ansich dann über der Wasseroberfläche. Und da haben wir sie wieder, die See/Teich Theorie. =D Ich muss sagen, selbst wenn ich mir Bilder anschaue, verliere ich den Überblick, was dort passiert. Die Baustelle ist ein ganzes Stück komplexer als es Klugheim war. In Rookburgh wird gefühlt an allen enden Gleichzeitig gebaut. Es fällt mir sogar schwer zu erkennen, wie der Barth Kran es bis zur Maus O Chocolat Halle geschafft haben soll. Da stand er bei meinen Besuchen zuletzt. =D Ich weiß, derzeit gibt es noch nicht allzu viel zu sehen auf der Baustelle, aber eine kleine Baudoku fänd ich doch derzeit ganz nett. Irgendwas... Bei Fenix hat man ja auch aus allem irgendwie ein Erwähnenswertes Highlight gemacht. Von Mir aus wieder etwas zu Universal Rocks oder zur Elektrik der LSM Module oder Liftmotoren. Das sollte ja zwischenzeitlich auch verkabelt werden.
-
Hotel LING BAO
Also ich für meinen Teil bin mir da auch nicht so ganz sicher. Zuerst fand ich das alles garnicht so cool. Aber im Gesamtbild ergibt das ganze doch ein wirklich gemütliches Ambiente. Ich finds sehr geil. Wa meiner Meinung nach nur leider etwas abhanden gekommen ist, ist der chinesische Stil. Das ganze wirkt jetzt doch ein wenig entschärfter und nicht mehr so stark nach Themenhotel. Eben etwas mehr nach 0815 Hotel. Trotzdem finde ich es im Prinzip gut.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Flugzeugh =D Also ich hätte mir auch ein wenig was Eigeneres gewünscht. Wofür diese Abkürzung nun aber stehen soll, hat man uns ja noch nicht mitgeteilt. Vielleicht kann man sich damit ja im Kontext dann etwas mehr anfreunden. Wenn es wirklich eine Geschichte dazu gibt, dann ist diese bisher ja auch noch nicht bekannt. Vielleicht gibt es eine Figur, die den einen oder anderen Buchstaben für sich einnehmen kann oder was auch immer man sich ausgedacht hat. Ich bin einfach mal neugierig wie der Name dann ins Gesamtkonzept passt, denn das weiß hier ja , wie ich gerne nochmal zu Bedenken gebe, noch niemand.
- Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
-
Lichter in Berlin / Wintertraum
Außer den Lichterketten, die am Arkadengang entlang und an den Seiten bis ca. zur Mitte (etwa bis zum Haus der 6 Drachen) Hängen, dort sind die zwei Phasen auch über DMX angesteuert. Das sieht man schön während der Show, wenn die Lichterketten die Farben, weiß und Gold, wechseln und ausgehen. ? Wenn schon, denn auch bis ins kleinste Detail xD
-
Onride Fotos aufhängen
Ich würde auch einen großen Bilderrahmen empfehlen. In diesem kann man sich dann auch super eine kleine oder große Collage zusammenstellen. Vielleicht zusammen mit der einen oder anderen Eintrittskarte oder mit anderen kleinen Erinnerungen an parks wie zb. eine Efteling Dukate. ?
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Dem kann ich mich eigentlich auch großteils anschließen. Es sei zwar angemerkt, das man vor TAron lange Zeit nichts für die Adrenalinjunkies gebaut hat, aber jetzt kommt eben sehr viel in sehr kurzer Zeit zusammen. Über die Gründe, warum man jetzt erst Rookburgh baut und nicht erst China angegangen ist, können wir aber nur spekulieren. Vielleicht befand sich die Kuppel in schlechterem Zustand, als wir wissen. Vielleicht wollte man nach der Zusammenarbeit mit Vekoma bei Raik solange die Zinsen noch sehr günstig sind, die nächste sehr teure Themenwelt aus dem Staub stampfen, bevor man sich mit einem kleineren Projekt wie beispielsweise China herumschlägt. Vielleicht will man zuerst das Hotel haben, oder, oder, oder. Ich stimme aber zu, das dem Park sowas wie Symbolica oder auch Arthur fehlt. Ich bin mir aber sicher, das der PArk das sehr genau weiß und als nächstes Projekt der langersehnte Darkride kommen wird.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Es gibt um zu Mehrfachfahrten anzuregen noch die Möglichkeit, verschiedene Pfade abzufahren, wie man es Beispielsweise in Efteling bei Symbolica macht. Wobei ich das da nicht ganz so gelungen finde, aber das gehört ja nicht hier hin. =D An etwas zum schießen denke ich eher nicht, dafür gibt es wie du schon erwähnt hast ja bereits die Maus. Aufregend sehe ich auch eher darin, das was überraschendes passiert, das es vielleicht mal etwas schneller geht... sowas eben...
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Ich bin der festen Überzeugung, dass der Bauzaun erst verschwindet, wenn man die Grüne Schallschutzwand entfernt und den Kompletten bereich neu gestaltet.Der Ausweichplatz von Taron ist ja momentan auch nur Zweckdienlich und nicht besonders hübsch. Wie weit der Park voraus plant, ist mir erst letztens wieder bewusst geworden, als ich bemerkte, wie steampunkmäßig Maus O Chocolat zumindest in der Station schon aussieht... =D Wie schon oft erwähnt, schlimmer als den Zaun finde ich eigentlich die Tatsache mit dem Wasser im Boot... ob da Intamin und Park keine Idee haben, oder es einfach nur zu teuer ist?! Wer weiß...
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Eure Wünsche zur Saison 19/20
Eigentlich am meisten, das die Ventile nicht funktionieren und entewder jemand die Boote Aussaugen muss, oder eben nach einer Weile das Wasser durt drinnen eben so hoch steht, das man bei einer Abfahrt, wenn man vorne sitzt, knöcheltief im Wasser steht. Das ist besonders im Winter problematisch, da leere Boote bei der Letzten Abfahrt durch die geringe Geschwindigkeit von der Seite sehr viel Wasser aufnehmen und dazu noch im winter mit weniger Personal gefahren wird, also keiner aussaugt. (Zumindest bisher war das so...)
-
Eure Wünsche zur Saison 19/20
Mir ist noch etwas eingefallen, was ich gerne hätte. NAch vielen beobachtungen ist mir aufgefallen, das im Winter doch recht wenig leute Chiapas fahren. Man könnte die Kapazität reduzieren, indem man die Hälfte der Boote herausnimmt und diere einmal gründlich überholt. Das könnte man momentan noch in der Silberminenhalle machen, oder zur not dafür zwei, drei Container aufstellen und diese beheizen. So könnte man in ruhe daran arbeiten und in der Langen offseason dann den Rest machen. Das wäre etwas, was ich mir noch wünschen würde.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Wie es schon öfter hier geschrieben wurde, war der Bau von Chiapas selbst rechtzeitig fertig. Es wurde ja auch ausgiebig bereits im Sommer getestet. Dabei wurden dann aber wohl einige Probleme estgestellt, die es dann zu beheben gab. Beispielsweise wurden Bremsen nachgerüstet und richtig eingestellt. Die Rinnenabgrenzung nach dem ersten Lift wurde erhöht, um nicht bei jedem Boot zig Liter Wasser rausschwappen zu lassen. Nach den Liften wurden die Rampen verlängert, damit das Boot auf einem sanfteren gefälle langsamer ins Wasser gleitet. Nach der ersten Abfahrt gab es tatsächlich ein Stück, in dem das Boot schwimmen sollte. Da man dort aber bei einem vollen Boot mit zu hoher Geschwindigkeit eintauchen und somit fast untertauchen würde, fährt man dort jetzt komplett auf einer Schiene. Das sind alles Dinge, die Zeit gebraucht haben und eine Wasserbahn zum Winter hin zu eröffnen macht jetzt nicht so viel Sinn, also hat man es dann auf den Anfang der Sommersaison gelegt.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Sommerzeit 2019?
Wird aktuell die Taron ERT für Hotelgäste auch nur wieder bis zur bisherigen Sommerzeit angeboten? Das würde ja bedeuten, dass die verlängerte Öffnungszeit in der Ferienzeit zumindest schonmal eingeplant ist. ist. Vielleicht hat man es nur versäumt, das schon in dem neuen Kaländer einzutragen. Wer bist du, und was hast du mit @Joker gemacht?
-
Ganzjahresöffnung ein Ziel?
Der Fehlende Platz ist wohl meiner Meinung nach ein Grund dafür, das eine Ganzjahresöffnung ein wenig Problematisch wäre. Alleine um den Baum, die Eisfläche und die Deko an und abzubauen braucht man ein wenig zeit und vor allem Platz. Da kaum Freiräume da sind wird es wohl schwierig, an einem vielleicht mal recht gut besuchten Frühlingstag die MAinstreet in Berlin zu sperren, um die Girlanden abzuhängen. Durch den Wintertraum ist die Offseason sowieso schon kürzer als bei allen anderen Parks in Deutschland (Europapark mal ausgenommen) da verzichte ich lieber auf die Öffnung und gebe den Mitarbeitern Zeit, sich mal in Ruhe um alles zu kümmern, ohne dass man das im laufenden Betrieb machen muss.
-
Eure Wünsche zur Saison 19/20
Meine Vorschläge: - Ich wäre auch für die Erweiterung der EC Zahlungsmöglichkeiten - Klimaanlage in der Winjas Warteschlange, pluss frühere Aufteilung und besser beleuchtete Schilder. - Die Wagen der Winjas könnten mal ein paar neue Verkleidungsteile oder Bügel bekommen. Manche Bügel sehen arg mitgenommen aus. - Zweiter Fahrstuhl bei River Quest + noch etwas mehr Theming oder Musik während der Fahrt, passend zur Situation, also Entspannend, vor dem Drop eher Abenteuerlich. Gerne auch mit Trigger das es passend zum Boot Einsetzt. Den neuen Eingang benutzen. - Mehr Backstageführungen für EP Inhaber und vielleicht kleinere Events vor schließungen der Attraktionen. - Neue Shows, die richtig rocken. eine Zaubershow wie 7 fänd ich auch gut... =D - Chiapas tropfenden Lift in den Griff bekommen und die Ventile der Boote Reparieren. - Colorado Wellblechhalle Abreißen oder Thematisieren. ich wäre für ersteres. Und der größte Wunsch wäre: Eine Neue Baustelle für einen coolen Darkride wie dem fliegenden Holländer.
-
Lichter in Berlin / Wintertraum
In China schon, in Berlin nicht. Das ist eine programmierte, DMX gesteuerte Sequenz mit Movingheads und den Lichtern der gesamten Berliner Faßaden zusammen mit Musik. Das muss man schon denke ich manuell starten, aber das wohl nach ermessen der Mitarbeiter und je nach Helligkeit. @LuPi noch nie in Berlin gewesen wenn die Lichter angehen? Ist ein nette kleine Zeremonie. ?
-
[Info] Fehler im Forum
Ich bekomme dauernd BEnachrichtigungen bei Theman, bei denen ich die Benachrichtigung abgeschaltet habe. Zusätzlich kann ich nur "Sende mir keine Benachrichtigungen" auswählen, wenn ich dem Thema Folge. Wenn ich dem Thema nicht mehr folge, springt ers automatisch auf die aktivierten Benachrichtigungen um. Ziemlich unlogisch. xD
-
Was hörst du gerade?
- Lichter in Berlin / Wintertraum
Also die letzten Tage war es zwischen viertel vor und zehn vor fünf (16:45 - 16:50 ). Sie können maximal später angehen, da es ja wieder heller wird. ?- Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Kaputt ist eine Sache und sollte nicht vorkommen. Du hast aber angedeutet, das man diese schlicht nicht verbaut hätte. Das ist schon ein Unterschied. Bisher hatte ich immer eine Funktionierende Klimaanlage/Heizung in beiden Hotels. Am besten einen Defekt gleich melden, hab ich bei dem defekten Fesnter im Matamba auch gemacht, man war sehr Dankbar an der Rezeption. Ich freu mich einfach aufs Hotel und kann es kaum erwarten, eine Nacht da zu buchen. =D- Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Wenn man das dort so handhabt wie ich es jetzt schon öfter aus Amerika gehört und in der Karibik selbst miterlebt habe, dann kann ich darauf verzichten. Ich will nicht im Sommer erst 20 Minuten lüften, bis ich nicht an den Fliesen festfriere. Wie kommst du denn aber auf die Idee, dass die Hotels nicht klimatisiert sind? Natürlich sind sie das Beide. Das einzige was mich im park wirklich stört, ist die Warteschlange der Winjas. Der Rest ist für mich vollkommen OK. Chiapas hat so eine angenehme frische durch den Wasserfall, Maus o chocolat wurde nachträglich klimatisiert, wie gesagt, bis auf die Winjas bin ich eigentlich echt zufrieden. Aber die neuen Attraktionen... ja, bei Taron und Raik hat man die Klimaanlage doch glatt vergessen. Die wäre da ja auch sehr sinnvoll =D- Die Sache mit der Erweiterung...
Hauptsache das Areal wird erstmal bebaut. Zur not könnte man die erwiterungspläne so abändern, das man versucht die Autos dort in einem Parkhaus unterzubringen, um so die Parkplatzbesitzer zum Verkauf anzuregen. Dazu kommt, das man dann endlich fantissima gerecht auslagern kann, die Verwaltung, Lager und Werkstätten eventuell aus dem Park entfernen kann und so auf der Eigentlichen Parkfläche wieder Platz frei würde. Das ganze würde erstmal eine Platzentlastung bedeuten.- Die Sache mit der Erweiterung...
Ist er das nicht in zusammenhang mit der änderung des Regionalplanes schon längst? Dadurch wird das Gebiet doch als Bebauungsfähig ausgelegt, also dürfte es faktisch kein Naturschutzgebiet mehr sein. - Lichter in Berlin / Wintertraum