Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. Ich denke bei der Planung eines Darkrides läuft irgendetwas falsch, wenn das erste was man beschließt wäre: Wir wollen einen Trackless-Darkride bauen. Trackless ist nicht für alles sinnvoll. Das ist ein Detail, das irgendwo bei der Konzeption aufgegriffen wird und das man dann einbauen sollte, wenn es sinnvoll ist. Daher sehe ich diese Wünsche "Es muss ein Trackless-Darkride werden" immer massiv kritisch. Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Darkrides und ich kann mir etwas schwebendes wie Droomvlucht oder sogar etwas actionreiches wie Arthur in Wuze Town deutlich besser vorstellen. Aber was ich sagen will ist: Die Technik und deren Umsetzung sind bei einem Darkride nicht das Wichtigste, sondern sollte (und wird) bei der Planung erstmal hintenanstehen...
  2. @Ruechrist Ich habe der Aussage doch gar nicht widersprochen. Die "Europa-Park Arena" ist nur eine andere Location: eine Eventhalle. Dass die Bühne von Immer wieder Sonntags umzieht ist schon eine Weile bekannt und mittlerweile wurde bei Rulantica schon der Grundstein gelegt.
  3. Das ist doch "Immer wieder Sonntags". Das ist doch schon seit mindestens einigen Wochen bekannt. Das hat aber nichts mit der Europa-Park Arena zu tun. Da muss man mit der Wortwahl vorsichtig sein...
  4. Ich glaube nicht, dass eine neue Halle da sonderlich große Anwohnerprobleme hervorrufen würde. Eine neue Halle wäre absolut vergleichbar mit dem Status Quo. Und falls es dir nicht aufgefallen ist hat man keine 100m weit entfernt in den letzten Jahren eine Wand von etwa derselben Größe wie die Halle hochgezogen. Eine Entkernung ist theoretisch sicher möglich. Aber da die aktuelle Halle direkt mit der Achterbahn verbunden ist wäre es vermutlich teurer, aufwändiger und deutlich komplexer als ein Neubau. Nur dafür, dass man eine wirklich tierisch hässliche und unpassende Halle behalten kann. Wie gesagt ich denke nicht, dass eine vergleichbare Halle an derselben Stelle ernsthafte Probleme mit den Anwohnern bekommen würde. Aber letzten Endes können wir nur abwarten. Die Halle ist übrigens nicht erst seit 12 Jahren abgeschrieben sondern schon eher seit 20 Jahren - als die Umthematisierung zum Temple of the Night Hawk nie wirklich durchgezogen wurde.
  5. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Außer man ist erst fünf Jahre alt 😜 Bobbejaanland steht bei uns dieses Jahr auch wieder auf dem Plan. Das Halloween-Event hatte uns da sehr gut gefallen.
  6. UP87 hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ganz ehrlich? 25 fps tun teilweise weh! Das ist einfach nicht für schnelle Bewegungen geeignet. Beim offiziellen Velocicoaster onride fand ich es besonders schlimm. Zu All Speeds: Der Bahn merkt man an, dass sie es nur auf 105 km/h statt auf Tarons 117 km/h schafft. Dass dazu die Höhe der Kurve nach dem zweiten Launch etwas größer ist gibt es einige Ecken an denen die Bahn sehr schleicht und einfach nicht die Dynamik von Taron erreicht.
  7. UP87 hat auf Ðata's Thema geantwortet in Kreativecke
    Sollte nicht nominiert werden können. War 2021 nicht geöffnet und die kommende Version kann noch niemand beurteilen.
  8. @Volker Was will man machen? Es ist doch eigentlich nach 2006 (Deep in Africa) immer so gewesen, dass erst Attraktionen abgerissen werden mussten ehe man neue öffnen konnte. Da der Park in den nächsten Jahren noch nicht an neues Land kommt wird es erstmal auch dabei bleiben. Ich glaube auch nicht, dass das irgendeine Form von Marketing ist und die Bahn überholt oder ersetzt wird.
  9. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Efteling [NL]
    Es muss nicht alles die große Renner-Attraktion sein. Das Spookslot ist ein wichtiger Bestandteil der Efteling-Geschichte. Die erste Attraktion vom langjährigen Designer Ton van de Ven und die erste Attraktion jenseits des Märchenwaldes. Daher finde ich es sehr schade, dass das Spookslot weichen muss. Aus Sicht der Parkentwicklung ist so etwas natürlich irgendwann notwendig. Ich werde den Park im April besuchen und das Spookslot wird dabei definitiv auch auf dem Plan stehen!
  10. Sorry @Volker ich gehe mal nicht auf deine Fantasien ein. Aber von dem Stoff will ich auch etwas 😜🤣 @TOTNHFan Naja... letzten Endes ist die Schließung doch komplett anders gelaufen als bei anderen Attraktionen. Die Tour war zwar wie andere Attraktionen plötzlich zu - das war ja nach allem was man so hört einem Wasserschaden geschuldet und damit keine Entscheidung des Parks. Vermutlich hat man dann Zahlen überschlagen und jetzt beschlossen, dass eine Renovierung nicht lohnt. Die Kommunikation nach außen war natürlich bislang nicht existent, aber die Möglichkeit eines würdigen Abschiedes war dadurch, dass die Bahn nicht mehr einsatzbereit ist, ohnehin nicht mehr gegeben. Das ist natürlich alles sehr schade. Aber der Park macht ja eigentlich ausschließlich Werbekommunikation. Hoffentlich wird die Bahn zumindest noch einmal erwähnt, wenn es irgendwann an die Neuankündigungen geht...
  11. Bitte falls nötig um Korrektur... aber ich glaube alle Imbissstände und Restaurants werden von der Phantasialand Gastronomie GmbH betrieben. Letzten Endes vermutlich hauptsächlich eine (steuer-)rechtliche Aufsplittung. Ich schätze die unterschiedliche Qualität kommt durch unterschiedliche Küchen und unterschiedliche Handhabung zustande. Der Schwan Snack ist ja eher klein und bereitet alles komplett frisch zu - der Kaiser Snack ist ja eher eine Nummer größer und muss daher auch für einen größeren Ansturm gerüstet sein. Vermutlich wird das Essen schonmal vorbereitet und warm gehalten. Persönliche Erfahrungen kann ich hier aber nicht mehr einfließen lassen, da ich in den letzten 10 Jahren nicht mehr die übliche Freizeitparkkost im Park gegessen habe sondern eher die Restaurants und Besonderheiten ausprobiert habe.
  12. Ja, so ist es. Mystery Castle ist quasi nicht zu ersetzen, da der Park definitiv kein neues Gebäude mit dieser Höhe bauen dürfte. Die Attraktion ist in dieser Form auch quasi weltweit einzigartig und ein sehr gelungenes Erlebnis. Thematisch betrachtet steht Mystery Castle ohnehin recht alleine und die Geschichte hat nichts mit Klugheim zu tun. Mit River Quest hat man versucht verschiedene Bereiche abzuschließen aber eine wirkliche Verbindung zu Mystery Castle hatte dies auch nie.
  13. Ich glaube @Bassickx hat das Richtige gemeint aber es falsch formuliert. J&J geimpfte brauchen eine dritte Impfung um als geboostert zu gelten. Also wer gehofft hatte sich nach der Einmalimpfung mit J&J jetzt boostern zu lassen, der bekommt neuerdings mitgeteilt, dass er mit seiner zweiten Spritze nur als vollständig geimpft gilt und in 3 Monaten für einen Booster-Shot wiederkommen darf. Aber gleichzeitig gilt man aber zwischen Tag 14 und 90 nach der Zweitimpfung ohne Test als 2G+ kompatibel.
  14. Das war 2. - das hast du nicht zitiert 🙈
  15. Scrollen an fremden Handys ist ein komplettes Unding. In absolut jeder Hinsicht. Zum einen gibt es da sehr schnell sensible Daten zu sehen zum anderen sind wir immer noch in einer Pandemie und bekommen seit 2 Jahren erklärt wie wichtig Händewaschen und desinfizieren ist. Währenddessen dann an den Geräten herumspielen, die selten gereinigt, ständig berührt und auch häufiger mal direkt ins Gesicht gerführt werden ist einfach total unpassend.
  16. Das ist einfach nicht vergleichbar. Die Halle im Movie Park ist eine relativ klassiche Studio-Halle. Die Halle vom Crazy Bats ist recht direkt mit der Achterbahn verbunden und wurde auch von Vekoma geliefert.
  17. Es ist nicht so als hätte der Park nicht versucht die Halle in Wuze Town zu integrieren. Aber da ist quasi alles gescheitert und schiefgelaufen was ging. Das Dach des rechten Turms hat nicht gepasst. Die Begrünnung des Dachs war nicht erfolgreich. Netze über dem Dach fielen wenn ich mich recht erinnere Brandschutzauflagen zum Opfer. Die Farbe ist auch nicht das Wahre... Ich bleibe bei der Fraktion, die sagt die Tage der Halle sind gezählt. Crazy Bats war nochmal eine Investition um die Bahn für ihre letzten Jahre attraktiv zu gestalten, aber mittelfristig (5-10 Jahre) wird die Halle verschwinden. Die Achterbahn ist nicht unglaublich beliebt, die Hollywood-Tour noch weniger. Crazy Bats rettet das ein wenig durch reduzierte Kapazität und den Reiz eines neuen VR-Erlebnisses, aber auch das hat auch ein vorprogrammiertes Ablaufdatum: wenn der Reiz des Neuen schwindet und die Technik altert. Bei dem Komplex gilt ja schon seit fast 20 Jahren: Totgesagte leben länger.
  18. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das gilt natürlich nur für Bobbahn 1 / Bob 1. Die Bobbahn 2 - später Grand-Canyon-Bahn - war ein angepasstes Layout des Modells Alpenblitz II.
  19. Wie unfähig. Darüber hatte ich mir bislang noch gar keine Gedanken gemacht. Aktuelle ist als Lösung nur möglich auf eine (fälschbare) Sekundärquelle zurückzugreifen... Also auf Papier oder in der Kunden-App nachzugucken ist das Zertifikat für Impfung 3 von 3 oder noch schlimmer bei Genesenen oder mit Johnson&Johnson geimpften wo es für Impfung 2 von 2 ist dazu auch noch den ersten Wert zu kontrollieren... 🙈 Ein Artikel dazu auch hier: https://netzpolitik.org/2022/booster-nachweis-covpasscheck-app-nutzlos-bei-einigen-corona-regeln/
  20. UP87 hat auf hag's Thema geantwortet in Freizeitparks Weltweit
    Big Thunder Mountain: Ja, auf jeden Fall. Die anderen sind alle etwa auf einem Level - wobei die Originale jeweils gewisse Faktoren haben, die für sie sprechen: der tatsächliche Aufzug beim Haunted Mansion, der lange und stimmungsvolle ruhige Aufbau bei Pirates. Wobei das wahre Pirates Highlight wohl Battle for the Sunken Treasure ist - Bewertung da nur nach Onrides. Paris als Resort wird vom zweiten "Park" deutlich runter gezogen. Der Disneyland Park an sich ist schon sehr schön, auch wenn an einigen Ecken billige Wege gewählt wurden: einiges an Walk-Throughs, Indiana Jones als mäßige (und auch seltsame - warum klont Intamin ein Pinfari-Layout?) Achterbahn. Kein Splash-Mountain... Warum muss Space Mountain Star Wars sein und darf nicht wieder sein originales Jules-Verne-Steam-Punk-Theme haben...? Der Park ist ohne jeden zweifel auf einem hohen Niveau, aber gegenüber den anderen gleichartigen Parks meiner Meinung nach doch ein wenig Lite-Version.
  21. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    In der Tat... 1986... 🙈 Die Pläne müssen schon sehr konkret gewesen sein, dass man das jeweils im Parkplan abdruckt. Lustig.
  22. UP87 hat auf hag's Thema geantwortet in Freizeitparks Weltweit
    Orlando ist nochmal etwas ganz anderes als Paris. Schon alleine die 4 Disney-Parks gegen die 1½ in Paris (die Studios waren vom Angebot her schon immer fragwürdig und durch große Umbauarbeiten ist es aktuell nur lächerlich). Dazu dann auch noch die anderen Parks in direkter Nähe Universal Studios, Islands of Adventure, SeaWorld... Aber wenn es nur ein Park werden soll und man noch keinen anderen Disney-Park erlebt hat, dann ist Paris wohl auch ein einzigartiges Erlebnis. Ansonsten ist das Disneyland Paris aber der wohl enttäuschendste Disneyland- / Magic-Kingdom-Park.
  23. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Bobbahn bei der Wildwasserbahn hat es sogar auf den Parkplan von 1972 geschafft...
  24. UP87 hat auf hag's Thema geantwortet in Wintertraum
    Das System funktioniert hauptsächlich über Bluetooth. Bluetooth ist stark direktional und die Leistungsfähigkeit ist deutlich vom Handy abhängig. Also reicht ein unterschiedliches Handy-Modell mit anders verbauter Bluetooth-Antenne oder auch nur eine andere Lage des Gerät um eine komplett unterschiedliche Reichweite zu erhalten. Anhand der Bluetooth-Signale anderer Geräte wird dann eine Entfernung abgeschätzt und wenn man sich zu lange in der Nähe eines später positiv getesteten aufhält gibt es eine Warnung.
  25. Dir ist klar, dass am 11.11. in großen Teilen der Kölner Innenstadt auch 2G galt und die Situation daher sehr gut mit dem Stadion zu vergleichen ist? Wie du da ein Nichteinhalten der Maßnahmen auf Bildern erkennst weiß ich nicht. Im Gegenteil: Beim Derby galt eine Maskenpflicht und da ist ein Nichteinhalten sehr deutlich zu erkennen. Es ist leider weiterhin nicht einfach alles nicht vorhersehbar. Natürlich bleibt es da ein Rennen von Maßnahme zu Maßnahme. Wir sehen bislang, dass die Impfung gegen Omikron nicht so toll hilft, wissen aber noch nicht wie gefährlich die Variante ist. Die Impfung schwächt aber immernoch jedweden Verlauf ab. Ich sehe auch schon eine ganze Weile mehr keinen Weg an der Impfpflicht vorbei. Aber kurzfristig ist es für die Impfpflicht leider zu spät... Ich halte Maßnahmen für Freizeitparks daher nicht für komplett ausgeschlossen und auch nicht für komplett abwegig. Man darf auch die Anreise und engere Räume wie Toiletten in der Gleichung nicht einfach vergessen. Ich wäre auch an viel mehr Orten für 2G+ an Stelle von 2G.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.