Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. UP87 hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Was absolut nichts bringt, wenn der eine Post geteilt wird und vermutlich viel mehr Views erhält.
  2. UP87 hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Nein, ist es nicht. Ohne den kleinen Nachsatz würden die Kommentare unter dem Beitrag aus nichts anderem bestehen als Nachfragen zu dem Thema. Daher ist es schon sinnvoll diesen nüchternen Fakt daran zu hängen und die Kommentare damit zumindest etwas von vorhersehbaren Fragen freizuhalten.
  3. Hast du schonmal bei Wodan im Europa-Park gewartet?
  4. Das wäre dann ganz klar irreführende Werbung.
  5. Den Premium-QuickPass hat man doch sicher für jeden Besuchstag, oder? Also 180€ x2 = 360€. Wenn wir noch etwas weiterrechnen, Flasche Champagner 40€, Saunabesuch 18€ pro Kopf, ... irgendwann geht man mit Gewinn raus. Ich hoffe jedem ist klar, dass man so ein Angebot nicht irgendwie preislich gegenrechnen kann. Es bleibt ein teures Vergnügen, aber man bekommt auch durchaus etwas dafür geboten.
  6. UP87 hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Gegen bestehende Kindergärten, Spielplätze und Sportanlagen kann man viel klagen, hat aber so gut wie keine Gewinnaussichten. Bei Sportanlagen in Wohngebieten muss dahingegen beim Umbau schon aufpassen. Wenn aus einem Sportplatz mit Laufbahn auf Grund der Nachfrage dann ein Sportplatz mit Kleinfeldplatz zum Kicken wird, dann ist das eine neue Anlage und kann dazu führen, dass der Platz als Ganzes nicht mehr genutzt werden darf. So erlebt in Bonn - da folgte dann ein kompliziertes und langwieriges Verfahren. Neue Anlagen - auch Spielplätze - müssen Auflagen erfüllen. Wobei es rechtlich sicher einfacher ist einen öffentlichen Spielplatz zu bauen als einen kommerziellen Spielplatz. In einigen Bundesländern ist es für Mehrfamilienhäuser einer bestimmten Mindestgröße sogar vorgeschrieben, dass ein privater Spielplatz angelegt werden muss.
  7. Ja und nein. Der Mensch nimmt keine Geschwindigkeit an sich wahr. Zum Glück, denn wir bewegen uns dauerhaft mit absurden Geschwindigkeiten durchs Universum. Geschwindigkeitsänderungen nimmt der Mensch aber sehr gut wahr - und eine Achterbahn fährt ja eher selten mit gleichbleibender Geschwindigkeit geradeaus. Da sind Richtungswechsel, Hügel und Launches. Und diese Änderungen des Geschwindigkeitsvektors nimmt der menschliche Körper sehr deutlich wahr. Letzten Endes führt das aber auch dazu, dass eine langsamer genommene Enge Kurve sich letzten Endes genau so anfühlen kann wie eine weite Kurve bei höherer Geschwindigkeit, da dieselben Kräfte wirken. Aber was war jetzt der Punkt deiner Anmerkung? Auch andere Attraktionen können davon profitieren, wenn sie elegant mit anderen Bahnen verwoben sind und neue Perspektiven bieten. Ein Dark-Ride muss nicht unbedingt (ausschließlich) in isolierten Räumen fahren. Einen zweiten Würmling Express braucht es sicher nicht, aber ein Darkride kann auch geschlossene Räume mit offenen Fahrten im Themenbereich verbinden. Die wunderschönen Bereiche im Phantasialand würden sich dafür eigentlich sehr anbieten. Aber ich bezweifle, dass man in Rookburgh oder Klugheim noch eine Themenfahrt durch den Bereich integrieren könnte. Das ist alles schon sehr eng...
  8. Das Phantasialand hat nicht sondelrich viel Fläche, auf der es etwas bauen könnte, ohne dass eine andere Attraktion abgerissen werden muss. Das ist auch ein Grund, weshalb eine mittelmäßige Neuheit für den Park keinen großen Sinn ergibt. Etwas neues muss also entweder an einen sonst kaum nutzbaren Ort wandern (die beiden neuen Kletterspielplätze) oder etwas besonderes sein. Am besten gleich beides auf einmal. Platz ist rar und zu wertvoll für eine nur mittelmäßige neue Attraktion.
  9. @PatMontana In der Hollywood-Tour wurde doch schon weitestgehend aufgeräumt? Bist du im letzten Jahr den Medien aus dem Weg gegangen? Figuren und Kulissen wurden demontiert, Boote entfernt. Ich denke nicht, dass da noch viel nennenswertes zurückgeblieben ist. Vom Park wird man da sicher nichts mehr hören. Der Abbau war den Bildern nach zu urteilen auch nicht sonderlich elegant.
  10. Da gibt es wirklich absolut keine Standards. Da Die Fledermäuse mehr oder minder Mack Media gehören und der Film ohnehin 100% auf die Bahn angepasst ist, wäre es auch absolut im Rahmen des möglichen, dass man eine zeitlich unbefristete Nutzungslizenz erworben hat. @Frisbee Es ist relativ unwahrscheinlich, dass die Space-Center-Halle für etwas anderes genutzt wird. Das Gebäude ist eine Spezialanfertigung für die Achterbahn. Das Trägerwerk der Halle ist mit den Stützen der Achterbahn verbunden. Zudem ist die Halle vom Äußeren trotz vieler (teilweise auch tragisch komischer - Tarnnetze / Dachbepflanzung) Bemühungen des Parks ein optischer Schandfleck. Angesichts der riesigen Wand um Rookburgh herum, die nur ein paar Meter entfernt steht, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass der Park auch an der Stelle eine Baugenehmigung für ein ähnlich großes neues Gebäude erhalten kann. Man kann der Stadt und den Anwohnern sicher besseren Lärmschutz und ein sich hübscher in die Landschaft einfügendes Gebäude verkaufen.
  11. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Colossos ist in jeder Hinsicht kein Vergleich zu Bandit. Die Bahn war der Prototyp Intamin Prefab und durch einen Designfehler war quasi nur eine Komplettsanierung möglich. Das heißt da steht vom gesamten Fahrmaterial her eine neue Holzachterbahn. Die komplette Schiene und das komplette unmittelbare Trägermaterial der Schiene (Ledger) musste ausgetauscht werden. Auch ohne neuen Zug wäre das wieder sehr smooth geworden. Dazu kommt noch, dass Colossos ohnehin keine typische Holzachterbahn ist, da sie keine Stahl- sondern Gummiräder nutzt.
  12. UP87 hat auf Rhingdrache's Thema geantwortet in Deep in Africa
    Ist das nicht der klassische Alltags-Rassismus? Dunkelhäutig = Afrikanisch? Ich bin mir sehr sicher, dass das von dir nicht böse gemeint ist, aber eben das ist ja mitunter das gefährliche.... So, wie du es schreibst, ist es mindestens unglücklich und erinnert mich an die Fragen an einen Menschn mit dunkler Hautfarbe - finde die Quelle und den exakten Wortlaut nicht mehr: "Wo kommen Sie her?" - "Paderborn" - "Nein, ich meine wo Sie ursprünglich her kommen." - "Paderborn" - "Nein, wo wurden Sie geboren?" - "Paderborn".
  13. Sorry... die Schiene sieht absolut nicht nach B&M aus. B&M hat eine massive Box als Backbone. Auf dem Bild ist eine kleine Backbone. Sehr generisch - viele Hersteller verwenden ähnlichen Track - aber definitiv nicht B&M! Ich denke die Bilder haben nicht viel mit dem Park zu tun.
  14. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    @Eddie Van Tasialand Volle Zustimmung. Abgesehen davon, dass Colorado natürlich aus Lärmschutzgründen schon keinen Kettenlift, sondern Reibräder nutzt. Eine Änderung auf einen Powered Coaster ergäbe so gar keinen Sinn und es gibt auch keine Bahn, die vergleichbar wäre und Powered ist.
  15. UP87 hat auf EftelingFanDE's Thema geantwortet in Efteling [NL]
    Das gleiche Fahrsystem? Fata Morgana ist eine Gondoletta und wird von einem Seil durch die Strecke gezogen. So wie auch Gondoletta (🤷‍♂️) im Efteling. Mit dem Fahrsystem ist kein Gefälle möglich. Die Hollywood-Tour war hingegend freischwimmend und wurde mit Reibrädern und Strömung angetrieben. Auch wenn es derselbe Hersteller und ähnliche Boote sind ist das Fahrsystem ist sehr weit voneinander entfernt.
  16. Eher unwahrscheinlich. Das Phantasialand hat die Bahn halt an die Wuze Town angepasst. Bei den Wuze sind Vögel heilig und man sieht Vogelelemente überall. Daher halte ich das eher für einen Zufall. Beleuchtetete Figuren während der Fahrt gab es im Temple ja auch nie. Obwohl das sicher möglich gewesen wäre. Zu Space Center Zeiten gab es ja auch etwas mehr Effekte... und Sterne.
  17. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Das Phantasialand wird auf Grund der Lautstärke sicherlich keine Holzachterbahn bauen. Aber RMC baut mittlerweile auch komplette Stahlkonstruktionen. Inwieweit eine wegen des doch recht massivem Ständerwerks eher schwer zu thematisierende Achterbahn ins Phantasialand passt, wäre dann eine andere Frage. Vielleicht ja ein RMC Raptor oder die Erstinstallation eines T-Rex (RMC könnte sich ausprobieren und der Park hat dezentere Stützen). Aber insgesamt halte ich weder Holzachterbahn noch RMC für realistisch. Das Phantasialand braucht eine neue Hauptattraktion, die keine Achterbahn ist. Chiapas wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Aber mal davon abgesehen... was soll diese Neuheitenspekulation im Colorado-Adventure-Thread? Der Bahn geht es gut, sie ist beliebt und ein Kapazitätsmonster. Sie wird ziemlich sicher nicht in den nächsten Jahren abgerissen.
  18. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Natürlich kann man Achterbahnen nachträglich ändern und modernisieren. Das wird letzten Endes ständig gemacht. Vom Holzachterbahn-Retracking angefangen über Anpassung des Bankings… Bei Stahlachterbahnen ist es häufiger mal ein neuer Zug. Lightning Rod bekommt aktuell einen Kettenlift statt des LSM-Launch-Lifthügels. Aber das hat natürlich alles seinen Preis. Eine Umrüstung auf moderne Kettenlifthills wäre aber ziemlich sicher möglich. Ob es sinnvoll ist, weiß njr der Park. Aber nach bald 30 Jahren sind bald durchaus neue Züge fällig und wenn man nicht den minimalen Weg nimmt und die bestehenden von Grund auf erneuert, muss man auch ein paar aktuelle Normen einhalten. Zum Beispiel separate Beckenbügel. Wenn man technisch etwas ändern wollte, wäre das der Heitpunkt dafür.
  19. Es waren Erneuerungsarbeiten an der kleinen Western-Deko, die vom Colorado-Eingang aus den Blick auf die China-Aufbauten verdeckt. Dass es darüber hinaus noch Arbeiten am Dach an sich gab, ist mir aktuell nicht bekannt.
  20. Selbst wenn die Felswände direkt am Gebäude hingen... die meisten Gebäudekonstruktionen lassen sich in Einzelteilen abreißen. Im Notfall müsste man eben erst eine Stützkonstruktion einziehen, damit diese Wand alleine stehen kann. Das wäre definitiv alles kein Hindernis für einen Abriss der Halle.
  21. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Insbesondere, wenn man bedenkt, dass man in Belgien ist... 🤔
  22. Welche Anteile? Das Phantasialand ist keine AG.
  23. UP87 hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Irgendwofür braucht man doch den Boost-Mode 😄
  24. Der Ausgang der Hollywood-Tour ging doch durchs Petit Paris und später eben durchs Cristallion... 🤨 Sind aber alle nur durchgelaufen. War nett, aber für die meisten nicht weiter spannend. Erst als Fantissima geschaffen wurde und die Location dafür umgebaut wurde, musste der Ausgang der Hollywood Tour verlegt werden.
  25. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das PHL wäre nicht so immersiv, wie es ist, wenn es Ausbauflächen gehabt hätte. Der Park ist, was er ist, weil er seit Dekaden gezwungen ist, sich auf der bestehenden Fläche weiterzuentwickeln. Wenn man für jede Neuheit etwas altes abreißen muss und man weiß, dass man mit der aktuellen Fläche bis auf weiteres auskommen muss, dann muss das Neuerbaute nicht nur einfach besser sein als das Alte, sondern in jeder Hinsicht die möglichst optimale Nutzung der Fläche sein. Das führt dann zu verwinkelten, detailreichen Ecken, die sehr stark thematisiert sind. Wenn der Park eine größere Fläche hätte, dann würden Silbermine, Jet und 1001 Nacht noch heute ihre Runden drehen. Man sieht doch aktuell schon, dass nur die neueren Bereiche auf Hochglanz poliert sind und ältere Ecken und Bahnen eher die ungeliebten Kinder sind. Mit mehr Fläche und Bahnen wäre dies vermutlich weitaus schlimmer. PS: Letzten Endes natürlich nur wildeste Spekulation. Mit mehr Fläche vor X Jahren hätte der Park sich vermutlich erstmal eigene Parkplätze geschaffen. Insgesamt hätte er aber sicher auch ein größeres Angebot und dadurch mehr jährliche Besucher.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.