Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 140
  • views 26,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wippermann
    Wippermann

    #Update 13: Das Modell ist fertig!  Nach 6 Monaten Arbeit am Modell wurde dieses heute im Maßstab 1:87 fertig gestellt. Eine Ereignisreiche Zeit geht damit zu Ende. Oft bin ich dran verzweifelt, hab

  • Update #5: Felsen am Camelback, Begrünung und Wasserzeichen Durch den Bericht von Parkerlebnis.de sind fast 50 neue follower auf unserer Modellbauseite dazu gekommen. Leider wurden uns auch schon Bi

  • Update #9: Talocan entsteht:  Mir ist gerade Spontan nach einen Update. Material dafür gibts ja seid Gestern wieder genug. Talocan steht so gut wie. Das Dach ist so zusagen noch im Rohbau. Dadrauf k

Gepostete Bilder

Hast du eigentlich vor noch mehr Beleuchtung anzubringen? Ich denke das würde dein Modell noch mehr in Szene setzen vor allen Dingen Abends.

Ansonsten finde ich es Hammer wie gut und Detail getreu du dein Modell umsetzt. Respekt !!

  • Autor

Das Modell wird später in einem Nebenzimmer bei mir Abgestellt und da würde es mir nicht viel bringen alles voll zu Beleuchten. Weil diese Lampen sind im Modellbauladen leider ganz schön Teuer!

  • Autor

Aber ich mir kommen keine LED Lichterketten auf die Anlage als Wegbeleuchtung. Entweder kommen richtige Laternen drauf oder keine. Ich will mein Modell so original an der wirklichkeit wie es nur geht ;)

Ich glaub er meint indirekte Beleuchtung und das wäre originalgetreu so wie es im Phantasialand nachts ja auch ist ;-) im Grunde genommen kannst du es ähnlich wie im Phabtasialand dann auch steuern, was ich ganz und gar nicht "unwirklich" finde.

Ja ich meinte damit die Beleuchtung im Becken oder auch vom Tempel. Sie sollte indirekt Teile des Modelles an leuchten wie Kilian richtig erkannt hat. Ich denke das wäre eine Preiswerte Idee um dein Modell wie im Phantasialand zu beleuchten, außer die Laternen die hätte ich auch genauso übernommen :)

  • Autor

Achso okay, Entschuldige das Missverständnis. Ich dachte du meinst das ich die Lampen als Wegbeleuchtung einsetzen sollte. Aber dein Vorschlag habe ich bereits länger in der Planung. Ich möchte noch gerne den Tempel von Innen beleuchten und das Tacana. Ggf. vielleicht auch noch Talocan. Aber bis jetzt habe ich noch nichts passendes Gefunden da natürlich auch hier wieder überall Platzmangel herrscht. 

Der Modellbauhändler meines Vertrauen sollte aber was im Regel haben, müsste ich mal Gucken wenn ich nochmal da bin. Ansonsten lässt sich sowas auch immer noch Nachrüsten. :)

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Update #11: Das Kind bekommt einen Namen 

Nun geht das Modell ganz langsam richtung Ende. Die Größten Sachen sind Geschafft. Die nächste Baustelle die am Modell in Angriff genommen wurde, war während dem Bau die "Logistikfläche" wie man auf einer echten Baustelle sagen würde. Hier stand immer Material, Farben oder eine Gute Tee aus Österreich rum. 
Die Fläche wurde geräumt und bebaut. Nach 10h Arbeit fehlt nur noch der Schriftzug. Der Hintergrund ist schon fertig. Das Muster ist im Phantasialand Abgeguckt. :)

post-40-0-27020300-1421351400.jpg

post-40-0-95790100-1421351404.jpg

post-40-0-28063000-1421351401.jpg

 

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Update #12: Ein Bilder freies Update 

Die Letzten Felsen wurden verputzt, die letzten Häuserfassaden in Arbeit. Bald ist es soweit. Ein neues Modell muss her, da Chiapas fertig wird.  Am Wochenende wurde die Plaza vor Talocan fertig gebaut sowie die gesamte Halle der Colorado verputzt und Gestrichen. Bilder folgen in selbstverständlich! Aktuell fehlt nur noch die Fassade der Arena de Fiesta, das Cocorico und das Wasser bzw. in meinem Falle das Harz für den See. 

Neue Projekte habe ich natürlich auch schon in meinem Kopf. Zum einen Baue ich das Historische Fahrerlager vom Nürburgring nach, allerdings weiß ich nicht so recht ob das wirklich das nächste Projekt wird. Weil im Moment habe ich wirklich Spaß dadran, mal eine Achterbahn zu bauen. Ich würde gerne einen Euro Fighter von Gerstlauer oder ein anderen Achterbahn Typ bauen. Allerdings kein Abgleich eines Originals.
Zu meinen folgenden Modellen werde ich allerdings keinen Thread mehr wie gewohnt erstellen. Sollte doch der ein oder andere Interesse haben, dann möge er/sie mir dieses in Form einer PN oder durch einen Kommentar hier im Thread schreiben. Für diese Leute mache ich gerne dann ab und zu eine Rundmessage oder sonstige Benachrichtigung. :)

MfG, Marco :)

  • 2 Wochen später...
  • Autor

#Update 13: Das Modell ist fertig! 

Nach 6 Monaten Arbeit am Modell wurde dieses heute im Maßstab 1:87 fertig gestellt. Eine Ereignisreiche Zeit geht damit zu Ende. Oft bin ich dran verzweifelt, habe mich über mich und das Modell selber geärgert und nicht selten mir die Frage gestellt, wie man so verrückt sein kann und so eine Landschaft nachzubauen. 
Doch am Ende hat alles mehr oder weniger geklappt und ich hatte sowohl Spaß am Modell und konnte auch die Gesuchte Ablenkung vom Alltag dort finden.
Auch wenn mir viele Ecken im Modell nicht gefallen. Allerdings werde ich das ganze so lassen. Neue Projekte stehen ja schon in den Startlöchern. 

Der See wurde noch nicht Aufgegossen, dies Erfolgt in den nächsten Tagen in mehreren Schritten. Bilder folgen dann ein letzter mal. 

Bevor die Bilder kommen, möchte ich noch ein paar Fakten zum Modell Aufzählen:

  • Baufläche: 80cm x 120cm Tischhöhe: 90cm 
    -Modellhöhe 26cm 
  • 6 Monate Bauzeit
  • Baukosten im Dreistelligen Bereich
  • über 300 Stunden Handarbeit 
  • 1,2 kg Kleber wurde verbaut (davon etwa 95% Heißkleber) 
  • 3 kg Putz für die Felsen
  • etwa 3,5 qm verbaute Pappe 
  • der Tisch besteht aus 5 kg Holz
  • 200 ml Harz für den See und Rinnen 
  • 80 Bäume, Blumen und Pflanzen 

Und nun kommen die Bilder:

post-40-0-24818300-1423421951.jpg

post-40-0-47142600-1423422935_thumb.jpg

post-40-0-00032100-1423422936.jpg

post-40-0-89957700-1423422942.jpg

post-40-0-89791300-1423422943.jpg

post-40-0-57420900-1423423080_thumb.jpg

post-40-0-72763200-1423423081.jpg

post-40-0-20292600-1423423090.jpg

post-40-0-16936600-1423423091_thumb.jpg

post-40-0-29539500-1423423092.jpg

post-40-0-30608400-1423423093.jpg

post-40-0-43599200-1423423114_thumb.jpg

post-40-0-88844400-1423423119_thumb.jpg

post-40-0-50824000-1423423125.jpg

post-40-0-13047300-1423423133.jpg

post-40-0-93541900-1423423140_thumb.jpg

post-40-0-03615500-1423423150.jpg

post-40-0-02111400-1423423159.jpg

post-40-0-66187600-1423423165.jpg

post-40-0-65961400-1423423172_thumb.jpg

post-40-0-14362100-1423423181_thumb.jpg

Diese Kette hat mich heute noch sehr sehr viele Nerven gekostet. Das ganze ist aus Messing gefertigt und eine 1mm große Kette will durch ein  nicht viel größeres Loch gefädelt werden. Gar nicht so einfach wenn drum herum schon alles fest verbaut ist... ;)

post-40-0-55245000-1423423187.jpg

Und nun würde mich interessieren wie euch das Modell gefällt. Kritik ist erwünscht. Auch Negative worum ich besonders bitte. Vielleicht fallen euch Sachen auf oder Stören euch Sachen die mir nicht Aufgefallen sind/mich nicht Stören. Diese Sachen gilt es beim nächsten mal Abzuschalten und zu verbessern. 

Was als nächstes für ein Modell gebaut wird, entscheidet sich am Freitag. Aktuell sieht es aber danach aus das ich das Alte Fahrerlager vom Nürburgring nachbaue. Einen Thread gibt es dieses mal nicht. Wer trotzdem Interesse hat und wissen will was so gebaut wird, kann mir gerne eine PN schreiben :)

MfG und euch allen morgen einen Guten Wochenstart, 

Marco

Bearbeitet von Wippermann (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Größten Respekt für dein Modell!

Du möchtest eine Meinung? Ich glaube ich übertreibe nicht wenn ich sage WELTKLASSE!!

Bin selber ja an einer Wasserbahn und weiß wie viel Arbeit in so etwas steckt also Top.

Wie immer sieht alles sehr gut aus.

Bei den Bildern sieht man, wie sehr du ins Detail gegangen bist. Wirklich echt faszinierend wie genau du da gearbeitet hast.

Die Bilder zeigen, wie ich finde zum ersten Mal wie toll dein Modell geworden ist. Besonders den Blick vom Plaza finde ich Klasse.

Kritik habe ich keine, ich bin positiv überrascht, was so Bilder über das gesamte Modell ausmachen. Mach bei deinen weiteren Projekten genau so weiter.

Dein Modell sieht einfach nur stimmig aus und ich muss sagen, dass Du mir Lust auf Chiapas gemacht hast. Blöde Offsaison :P

  • Autor

Danke euch beiden für eure Positive Kritik!

Bei meinem nächsten Modell erhalte ich wohl ab und zu etwas Hilfe. Das neue Modell wird wieder bei mir Entstehen. Allerdings hilft eine Freundin etwas da sie ebenfalls etwas bauen will und an meinem Modell etwas Erfahrung Sammeln möchte.

Das sieht wirklich sehr gut aus :)

Kritik: Der Zaun von beginn der Warteschlange bis zum unteren Bildrand sieht aus wie ein Bauzaun. In echt ist da doch diese Mauer mit den Blumentöpfen, wenn ich mich nicht täusche :)

Aber das ist nur Kleinkram ;)

 

post-40-0-02111400-1423423159.jpg

 

Die Bilder von der Plaza sehen teilweise fast so aus als wären die von der echten Bahn. Hast du vielleicht noch Nahaufnahmen aus dem CA-Bereich oder ist der nicht so Teil der Bahn? (Auch ohne Schiene der CA) :)

 

Tolle Arbeit! :)

Awe-some! Richtig gut gemacht, Gratulation!  :000_respekt:

Unter diesen Lichtbedingungen sieht die Farbe wirklich gut aus. Auf den anderen wirkte sie immer ein bisschen grell aber ich denke diese Fotos geben besser wieder wie sie in natura aussieht. 

Sehr schön finde ich die Detailarbeit an den Grünanlagen und Pflanzen.

 

Den einzigen Kritikpunkt den ich sehe wäre, dass der Glockenturm ein bisschen schief wirkt. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.