Aus den beiden Schandflecken würde sich generell viel herausholen lassen. Man wird intern schon ganz genau wissen, inwiefern sich das wirklich lohnt. Auf der Space-Center-Fläche steht heute nur noch Crazy Bats, und die kommt mit ihrer langsamen Abfertigung auf kaum mehr als rund 1 000 pph. Damit ist die Halle aktuell eigentlich verschenkt. Bei einem kompletten Umbau könnte man dort problemlos eine kapazitätsstarke Indoor-Achterbahn realisieren, ergänzt durch einen immersiven Darkride oder ein zweites Ride-System (z.B. Vekoma Suspendiert Darkride) Vielleicht auch in einer neuen Halle mit einem immersiven Indoor Bereich. Vielleicht verbünde oben über das Kinderland. So würde die Fläche statt wie heute eine schwache Bahn gleich zwei tragende Indoor-Attraktionen bieten, die zusammen eher 2 500–3 000 pph schaffen.
In ChinaTown und Alt-Mexiko sieht es kaum besser aus. Hier stehen zwar Colorado Adventure, Tikal, die Geister Rikscha und Feng Ju Palace, aber von denen zieht realistisch nur Colorado Besucher. Colorado fährt solide Kapazitäten, weit über 2 000 pph, ist aber wetterabhängig. Tikal, Rikscha und Feng Ju Palace dagegen laufen oft im Leerlauf, die Hallenflächen bleiben ineffektiv genutzt. Ein Umbau in Richtung eines immersiven Tibet-Bereichs könnte hier die Wende bringen: ein Darkride in der Größenordnung von Symbolica, ein Trackless-System, dazu ein Outdoor-Family-Coaster mit Gimmick wie Rückwärts-Passage und ein innovatives Madhouse oder ein neu aufgelegter Flat Ride wie das HUSS Magic Konzept. Auch ein kleines Theater ließe sich ergänzen (Silverado ist eh nie komplett voll).
Im direkten Vergleich ergäbe sich dadurch eine enorme Verschiebung. Heute liefern Space-Center und China/Mexiko zusammen vielleicht 3 500–4 000 pph, der Großteil davon durch Colorado. Mit einer Neuentwicklung läge man schnell im Bereich von 8 000–10 000 pph, davon ein deutlich größerer Anteil indoor. Gerade für den Wintertraum wäre das ein Quantensprung: Statt einer Handvoll schlecht besuchter Indoor-Optionen hätte man gleich mehrere hochattraktive, wetterunabhängige Anlagen, die für konstanten Besucherfluss sorgen.
So würden die beiden Flächen, die aktuell eher wie Relikte wirken, zu einem neuen Kernstück des Parks mit Story, Immersion und einer Kapazität, die endlich zur Nachfrage passt. So könnte man auch den Umsatz steigern weil die verschenke Fläche wieder Besucher schluckt.
Von
JayJayWriter ·