Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Jokie

Verifiziert
  • Registriert

Alle Beiträge von Jokie

  1. Jokie hat auf CM72's Thema geantwortet in Fragen zum Park
    Ich hatte das mal bei einem der Verantwortlichen im Phl angefragt: Die sind zugelassen - scheint nur noch nicht bei jedem Mitarbeiter angekommen zu sein. Irgendwer hatte neulich berichtet, das er vor Taron noch auf einen "normale" MNS wechseln musste. Bezüglich der anderen Parks: Es gibt Parks, da sind Schaluchtücher/Buffs explizit nicht erlaubt, z.B. der Hansa-Park oder das Rastiland. In vielen ist es aber kein Problem.
  2. Jokie hat auf Hector#14's Thema geantwortet in Freizeitparks Weltweit
    Seit 2013 hat sich noch einiges gewandelt: Neben der Safari setzt der Park auf Attraktionen mit diversen Fortbewegungsmitteln: Es gibt die Aqua-Safari, die Speedboote (sehr nass aber auch extrem spaßig), Quad-Safari und nun auch noch die Monstertruck-Safari. Außerdem gibt's schon sehr lange die trashige Dschungel-Safari dazu. Der Safariteil selbst ist extrem groß und ordentlich gepflegt. Die Paviane hüpfen auch nicht mehr über die Autos Ich würde übrigens empfehlen, nicht morgens in die Safari zu fahren, sondern erstmal zu parken und in den Park zu gehen. Das hat den Vorteil, dass Du morgens die Fahrgeschäfte und Fahrzeuge für Dich hast und am Nachmittag dann ohne Stau die eigentliche Safari fahren kannst.
  3. Beste Quelle ist wohl die niederländische Polizei: https://www.politie.nl/themas/coronavirus-en-politiewerk.html (Sorry, das leere Zitat oben ging nicht mehr weg...)
  4. Nicht ganz: Es dürfen insgesamt maximal zwei Personen aus verschiedenen Hauhalten im Auto sitzen. Und das auch nur, wenn der Abstand eingehalten werden kann.
  5. Jokie hat auf Katze13's Thema geantwortet in Forenspiele
    Der Shuttle Loop von Hopi Hari hat's verraten. Ich hätte halt nur noch richtig lesen müssen... Daher darf @Hector#14 ran.
  6. Jokie hat auf Katze13's Thema geantwortet in Forenspiele
    Hopi Hari
  7. 2 Personen aus zwei Haushalten sind okay, sofern das Auto so groß ist, das der Abstand eingehalten werden kann. Wenn nicht - oder wenn es mehr als zwei Personen sind - wird es teuer. Man kontrolliert da gerade auch speziell drauf.
  8. Jokie hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Doch, mindestens beim Alpenexpress ist VR heute aktiv.
  9. Jokie hat auf Wintersun's Thema geantwortet in Heide Park [DEU]
    Auch wenn ich auch ein wenig auf Geschlossos 2.0 rumgetreten habe: Tatsächlich ist der Heide-Park bezüglich Ausfällen etc. schon seit längerem sehr transparent in der Kommunikation. Was man anderswo erst am Eingang des Parks oder am Ride selbst erfährt, steht hier auf der Website. Dadurch bekommen es aber halt auch zwangsläufig mehr Leute mit und es rückt stärker in den Vordergrund.
  10. Das sieht schwer danach aus, als würden die Tagesreservierungen der Jahreskarten einfach manuell über ein Kontaktformular abgewickelt werden - weil es vermutlich so schnell keine Schnittstelle zum Jahreskartensystem gab oder gibt. Im EP besteht diese schon länger, dort kann man online auch die Gültigkeit etc. abfragen. Auf diesem System konnte man dort sehr wahrscheinlich aufbauen.
  11. Das ist nicht nur dort so, auch die Zoom handhabt das so. Hintergrund könnte bei den kleineren Parks und den Zoos sein, dass dir Aufenthaltsdauer dort deutlich geringer ist. Wenn die nun ein Kontingent von z.B. 3000 Tickets online verkaufen würden, wäre diese das Maximum an Besuchern am Tag. Verkauft man nur vor Ort, kann man die durch gehende Gäste freigegeben Kapazitäten wieder verkaufen und dadurch an einem Tag mehr Gäste abfertigen. Bei den großen Parks ist das aufgrund der langen Aufenthaltsdauer wohl weniger relevant.
  12. Ruhig bleiben Leute. Nur weil die Parks am 11.05 öffnen dürfen, heißt nicht das sie es auch tun werden.
  13. Jokie hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    So komisch finde ich das nicht: An den Enden der Gondel musste ja die Verbindung gelöst werden. Ohne Sitze "im Weg" dürfte das deutlich einfacher sein.
  14. Der 01.06 gilt aktuell für Veranstaltungen, analog dem 01.08 bei uns. Die Freizeitparks laufen unter anderen Regelungen. Das wurde damals von der ein oder anderen Stelle falsch verkündet.
  15. Das bestärkt meine Aussage nochmals.
  16. Das ist so nicht ganz richtig - der Park kommuniziert, dass die Schließung "Bis auf weiteres" gilt und man keinen Termin nennen kann. Da in den Niederlanden die Maßnahmen bis zum 20.05 verlängert wurden, hat man bis dahin die Tage im Kalender ausgegraut. Auf den würde ich aber eher nichts geben.
  17. Diese Falschinterpretation kam aus der selben Ecke wie die Meldung, dass die deutschen Parks nun ja bis August zu haben würden. Denen geht es halt um die Klicks, hat man auch bei den Falschmeldungen in der Vergangenheit gesehen.
  18. Abgesehen von der anderen Drehmechanik in die Fliegeposition sehe ich in der eigentlichen Sitzposition der Fahrgäste wenig Unterschied zu der B&Mschen Variante.
  19. Jokie hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Ihr redet vom gleichen: Warner hat da über eine Tochterfirma mitproduziert.
  20. Wie man am Fragenzeichen in der Headline erkennen kann: Das ist noch nicht beschlossen. Es handelt sich um Überlegungen. Also bitte nicht schon als Fakt darstellen.
  21. Da scheint aktuell echt der eine nicht zu wissen, was der andere tut. Hier wurde extra nochmal betont, dass es keine Einschränkungen gibt - gerade die Region Aachen ist ja extrem mit NL verwachsen - eine Grenzschließung wäre da nicht praktikabel. Evtl. bezieht man sich aber auch bewusst auf die Feiertage. Um die Massen an deutschen abzuhalten, die da immer rüberfahren...
  22. Die Grenze zu den Niederlanden ist übrigens weiterhin "normal" passierbar.
  23. Da muss man etwas differenzieren: Nutzlos sind die normalen Mundschutze als Schutz gegen eine Infektion für den Träger. Durch die Meldungen hat man das klargestellt und damit auch etwas dafür gesorgt, das nicht jeder nun noch mehr Mundschutze den Leuten wegkaufen, die darauf angewiesen sind. Aber: Die Dinger schützen, richtig angewendet, davor Viren an andere zu übertragen. Wenn nun eine entsprechend hohe Prozentzahl der Menschen damit unterwegs wäre, würde sich dies wohl reduzierend auf die Anzahl der Übertagungen auswirken. Dazu müssten aber a) genug vorhanden sein b) diese auch richtig benutzt werden. Daran scheitert es bei vielen...
  24. Hinzu kommt die Lange Wartezeit auf die Tests und dann die Wartezeit auf das Ergebnis. Ich kenne hier zwei Leute, die getestet wurden. Wartezeit bis zum Testtermin waren 5 Tage, bis zum Ergebnis dann nochmal zwei. Macht insgesamt nochmal eine Woche Verzögerung bei den Zahlen.
  25. Richtung Belgien werden die Grenzen in der Aachener Gegend aufjedenfall kontrolliert und nur Personen mir triftigem Grund durchgelassen. Richtung Niederlande ist dies an vielen Stellen auch einfach nicht möglich: Viele Städte und Regionen sind über die Jahre an der Grenze so zusammengewachsen, dass die Grenze dort nicht wahrnehmbar unten mitten im Ort "verschmolzen" ist. Wer die Nieuwstraat/Neustraße in Herzogenrath bzw. Kerkrade kennt, weiß was ich meine. Die anderen können das hier sehen: https://goo.gl/maps/rsGVSHPhPMi4pNca9

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.