Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Phax

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Phax

  1. Die "neuen" Parkplätze an der Kuhgasse sind ja gar nicht so neu. Man hat es nur in mehrjähriger Arbeit (Anträge, Umweltgutachten, Verkehrsgutachten, Einsprüche, etc.) geschafft, dass auf dem Parkplatz nicht nur Busse, sondern auch PKWs parken dürfen. Diese PKW-Stellplätze sind dann für die Mitarbeiter des Phantasialandes, damit der Parkplatz Berlin für Hotel- und Veranstaltungsgäste zur Verfügung steht und die Gäste nicht teilweise spät Abends noch ihr Auto von den beiden großen (unbeleuchteten?) Parkplätzen holen müssen.
  2. Phax hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Also CB fahren wir jedesmal auch mindestens ein mal. Ich habe auch bei mir noch nichts schlechtes über die Bahn gehört und synchron war es auch immer. VR-Bahnen im allgemeinen haben grundsätzlich auch ihre Fans. Im EP muss man dafür sogar bezahlen und es scheint sich ja zu lohnen. Im Eurosat wurde dieses Jahr auch ein neu produzierter Film eingespielt und es gibt sogar einen eigenen Bahnhof für die VR-Fahrten (was natürlich die Abfertigung für die klassische Fahrt verbessert). Der Bahnhof wurde vermutlich beim retracking hinzugefügt, aber eine solche zusätzliche Investition muss sich auch rechnen.
  3. Die andere Frage ist natürlich, wie schnell der Zug dort überhaupt durchfahren darf, da die Schiene an der Stelle ja auch eine Lücke hat (erzwungener Weise durch dir Drehscheibe). Die schnellste Stelle müsste, wenn ich mich nicht zu sehr täusche, der zweite Launch sein. Und da es nach der Drehscheibe ja doch gemächlicher zu geht (es aber dennoch auch neues gibt: Ejection Drifter), gehe ich hier mal von einer Einschränkung bei der Geschwindigkeit aus.
  4. Ich muss noch ein paar Monate warten, freue mich aber extrem auf die Bahn. Da ich den Start durch einen Spike eigentlich sehr gut finde, die Abfertigung dadurch aber auch irgendwo ausgebremst wird (z. B. Mission Enterprise) bin ich doch sehr gespannt auf diese Variante. Allerdings wird der Start durch den Looping-Launch kaum zu toppen sein. Wenn man sich das Layout der ganzen Anlage (nicht nur der Bahn selbst) einmal anschaut, könnte die Stelle eh nicht mit sehr hoher Geschwindigkeit durchfahren werden, da die Drehscheibe an der Stellt erforderlich ist und ebenfalls den Zugang zur Wartungshalle / Garage darstellt, die an dieser Stelle der Bahn steht.
  5. Der Park hat noch einen Parkplatz: den Busparkplatz an der Kuhgasse. Für diesen wurde aber vergangenen Monat die Mischnutzung (für Busse und PKW) genehmigt: Stadt Brühl / Stadtplanung (o-sp.de) . Damit wäre eine gewisse Verlagerung vom Berlinparkplatz möglich.
  6. Ich hatte mal einen Artikel gelesen (finde ihn aber leider nicht mehr), in dem berichtet wurde, dass beim Bau von DiA ein Grundstückseigentümer beim Vorbeifahren überrascht war, was da auf seinem Grund und Boden gebaut wird. Das wäre doch gar nicht mit dem Pachtvertrag vereinbar. Nach diesem Artikel war zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht das ganze Parkgelände Eigentum des Phantasialandes.
  7. Über den Platz geht auch ein Ausgang aus dem Silverado Theater (links von der Bühne). Über den sind wir auch schon einmal raus. Vor allem dürfte das aber auch ein Fluchtweg sein, der stets frei zu halten ist und dann direkt vom Gebäude wegführt. Daher wäre ein Bauhof an der Stelle wohl keine gute Wahl oder er müsste so stark reglementiert sein, dass er sich kaum lohnt.
  8. Oder den Snack in den Bereich des alten RFA Eingang verlegen und der alte Platz des Schwanen Snacks käme noch zu der Fläche dazu. In die Höhe bauen wäre gerade im Bereich des Bauhofes vielleicht etwas schwierig, da dadurch auch Schattenwurf zu den Anwohnern entsteht. Aber wenn das Phantasialand doch eines gut kann, dann ist es, in die Tiefe zu bauen. Der Rundweg um den Mondsee müsste dann noch "geschlossen" werden und beim Wirtl's Taubenturm enden.
  9. Phax hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ich würde doch eher auf normale Wartungsarbeiten tippen. Dafür ist Chiapas schließlich seit etwas über zwei Wochen schon außer betrieb.
  10. Phax hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Einwohner und Vermieter sind nicht zwangsweise das gleiche. In Rust habe ich gelernt, dass viele Ferienwohnungen von Auswärtigen vermietet werden, also nicht von Einwohnern. Damit verdienen diese Vermieter gut an ihren Wohnungen, haben aber nichts von den negativen Effekten die mir aufgefallen sind. Dies ist vor allem der Verkehr zu den Hauptzeiten. Die Hauptstraße war morgens (bereits vor Parköffnung) recht stark befahren (die Straße ist dazu eng und beparkt) und die Luft war in etwa so, als wenn ich mich direkt einen Meter hinter einen Auspuff setze 🤢.
  11. Phax hat auf Keksi's Thema geantwortet in Allgemeines
    Wir sprechen doch vom Phantasialand. Die bauen nicht unbedingt hoch, sondern gerne auch tief. Das Parkhaus wir dann eine Tiefgarage. 😁 Sorry, aber das musste raus.
  12. Ich höre auch immer wieder: "Was will ich denn im Phantasialand? Da gibt es doch eh nichts für mich!" Arthur im EP ist schön, fährt bei uns aber auch nicht jeder, da es in einer Passage schon zu heftig ist. Das Voletarium dagegen passt sehr gut (darf aber nicht die oberste Etage sein, da zu hoch). Auch in die Studio Tour bekomme ich nicht jeden rein. Die klassischen Dark Rides hingegen werden auch in meinem Umfeld vermisst. Da würden halt mehr mit in den Park fahren, wenn es davon mehr gäbe. Manche Familie wird bestimmt aus diesen Gründen den Park meiden, da einer die meiste Zeit doch nur irgendwo gelangweilt rumsitzt und auf die anderen wartet.
  13. Phax hat auf flaffstar's Thema geantwortet in Wintertraum
    Das muss nichts heißen. Wir hatten vorletzten Sonntag definitiv einen 4-Zug-Betrieb auf Taron, und es war kurzzeitig gar kein Zug auf der Strecke, weil die Abfertigung es nicht schneller hinbekam.
  14. Nahverkehr ist ja generell ein Thema. Aber zum Phantasialand macht es wohl nicht nur bei mir schon einen ganzen Batzen Zeit aus. Laut Bahn.de währe ich für Hin- und Rückfahrt mit ca. 6-7 Stunden dabei. Mit dem Auto brauche ich für beide Strecken 1,5-2 Stunden, und dafür braucht die Strecke noch nicht mal richtig zu laufen.
  15. Es wurde ja schon einmal angebracht: Ein Flying Theater wäre auch nicht schlecht. Ein passender Platz dafür sollte doch machbar sein. Und da es sich um eine nach aussen sehr ruhige Attraktion handelt (so wie ich es aus dem EP kenne), sollte auch eine bauliche Nähe zu den Anwohnern leicht möglich sein. Und wenn Beschränkungen in der Bauhöhe vorliegen, hat das Phantasialand auch eine passende Lösung: in die Tiefe bauen.
  16. Da liegt auch mein Problem, allerdings bei Mitte 40. Daher bin ich dieses Jahr mit meinen drei lieben jeweils einzeln im Park. Meine Frau liebt das Phantasialand, aber keinen Thrill. Die kleine giert nach den einzigartigen Achterbahnen und bei der großen kommt es sich auf die Tagesform an, was sie machen möchte. Daher sind wir in den letzten Jahren auch öfters im EP gewesen, da meine Frau dort wesenlich mehr machen kann und auch zwei Tage nicht langweilig werden. Übrigens ist da noch der Würmling Express und Wakobato. Die sind bei mir und meiner Frau auch immer Pflicht. Es wurde ja schon mal erwähnt: Ein Flying Theater wäre im Phantasialand auch nicht schlecht. Einerseits sollte Platz dafür machbar bar sein und andererseits ist es mein Eindruck aus dem EP, dass es sich nach aussen um eine sehr stille Attraktion handelt, was dann auch baulich die Nähe zum Wohngebiet realistisch machen würde. Und mögliche Beschränkungen der Bauhöhe gleicht das Phantasialand ja gerne nach unten aus.
  17. Die Kombination von Darkride und Coaster finde ich persölich auch gut und höre auch viele begeisterte Fahrer. Aber ich kenne auch Menschen, die keine Achterbahnen mögen und somit auch diese Darkrides leider nicht fahren.
  18. Ich kann mir allerdings noch nicht wirklich vorstellen, dass sie die Rikscha als letzten Darkride stilllegen, solange noch keine neue Attraktion dieser Kategorie vorhanden ist.
  19. Phax hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ich finde, dass sich die Anzeichen für Änderunen in China zur Zeit wirklich häufen. Neben dem neu ausgewiesenen Eingang für CA wurde meiner Meinung nach der China Snack stark geschwächt, indem die Nudeln in ihre eigenen Stände bekommen haben. An den Nudelständen sehe ich immer lange Schlangen und beim Snack ist kaum etwas bis gar nichts los. Damit könnte der China Snack, vielleicht sogar mit Silbermienenhalle, zum Umbau vorbereitet worden sein und der "neue" Zugang zu CA nimmt viel Verkehr aus diesem Bereich heraus. Wenn dann ein Weg nahe an Klugheim vorbei gebaut würde, käme man auch in China einem Rundweg näher. Die Rikscha wird man mit einem "verlängerten" Eingang Richtung OpenAir-Bühne von einer Baustelle abschotten können oder man schafft einen Zugang Richtung CA-Ausgang. Ich glaube nicht, dass man die Rikscha als letzten klassischen Darkride aktuell ausser Betrieb nehmen würde.
  20. Phax hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ob der TÜV bis Ende Februar überhaupt schon eingeplant ist? Ich würde eher vermuten, dass die Bahnen zu dem Zeitpunkt noch mitten in der Wartung stecken.
  21. Phax hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Von denen stand bei meinem Besuch am 11.09. auf jeden Fall ein kleiner Container neben dem Kran.
  22. Wir waren im letzten Wintertraum am ersten Tag da und der war (wie einige andere Samstage auch) leider ausverkauft und proppevoll. Da ich in diesem Jahr mit meinen lieben im Rahmen meines Geburtstages mit jedem einzeln in den Park gehe, zieht sich der letzte Besuch etwas heraus und findet im Wintertraum statt. Da für diesen nur ein Wochenende in Frage kommt, habe ich mich für einen Sonntag entschieden, da die nicht ausverkauft waren.
  23. Ich hätte gedacht, dass der Park nach den ersten Bildern seine Anwälte darauf ansetzt und eine einstweilige Verfügung gegen die Veröffentlichung von weiterem Bildmaterial gegen die Zeitungsverlage erwirkt. Da dies offenbar nicht so geschehen ist, stimme ich eher denen zu, die der Meinung sind, dass der Park hier im Hintergrund heimlich die Fäden zieht. Vielleicht werden wir ja in nächster Zeit doch noch mit einer neuen Attraktion überrascht.
  24. Es gibt auch bei 26 Euro noch Beschwerden über den hohen Preis: Und wie bereits schon einmal thematisiert wurde, muss man den Wintraum und die aktuelle Aktion getrennt betrachten. Wenn bereits länger Eintrittskarten zum vollen Preis verkauft wurden und dann noch einmal "Massen" an Karten verramscht werden, ist das natürlich nicht schön und auch verständlich, dass sich viele verarscht fühlen. Die aktuelle Aktion kann dagegen als "marktüblich" angesehen werden. Es handelt sich dabei im Prinzip um nichts anderes als Frühbucherrabatte, die es auch bei anderen Freizeitparks gibt (auch beim Phantasialand habe ich in der Vergangenheit schon einmal eine solche Aktion vor Saisonbeginn für Familien genutzt, dürfte aber ca. 15 Jahre her sein).
  25. Phax hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Schon interessant mit dem "marktüblich" und dass man sich daran orientiert. Jahreskarten sind doch auch Marküblich, oder vertue ich mich da. Ich könnte auf Anhieb keinen Park nennen, der keine Jahreskarte anbietet. Damit wäre es ja eindeutig marktüblich.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.