supersonic
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Sonstige Veränderungen im Park
Alle Beiträge von supersonic
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das neue Badeparadies wird sicher Anlass genug sein, den Wasserpark nochmals zu überdenken. Wenn sich die äußeren Bedingungen ändern, beweisen erfolgreiche Unternehmen i.d.R. Flexibilität.
-
[Mystery] Mystery Castle
Bitte nicht einfach irgendwelche Gedanken als Fakten hinstellen. Man muss kein Statiker sein um zu erkennen, dass der Stahlbetonturm unmöglich der Flaschenhals hinsichtlich Belastbarkeit sein kann.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Also nur weil WIR uns hier verrückt machen würde ich jetzt nicht von einem Hype sprechen. Und ich habe den Eindruck, dass es der Park nicht mehr stark auf Thrillseeker abgesehen hat. Aber auch das primäre Zielpublikum wäre für eine neue Achterbahn dankbar, denke ich.
- [China Town] Geister Rikscha
- [China Town] Geister Rikscha
-
199x-xxxx: Parkplatz Brühl-Badorf
Nein, das Besucheraufkommen zu Spitzenzeiten ist nicht mehr so hoch wie früher. Schon die absoluten Zahlen liegen ja deutlich unter den 2,4 Mio. Anfang der 90er. Gleichzeitig verteilt sich diese Zahl heute auch auf Wintertraum und Hotelgäste.
-
1994-2005: Galaxy
Bilder nicht, aber ich erinnere mich noch gut an die Bauarbeiten. Der Mittelbau, der die beiden Kuppelhälften trennt, ist massiver Stahlbeton, und auch keine einfache senkrechte Wand. Die Kuppel selbst ist aus dreieckig angeordneten Streben konstruiert. Die Zwischenräume wurden ebenfalls mit massiven Fertigplatten besetzt. Erst darüber befindet sich die goldenene Blechfassade. Bei Galaxy handelt es sich also nicht um eine leichte Blechhalle wie Eurosat oder TotNH.
- ImagineerTim's CHIAPAS [RCT3]
-
Quick Pass
Spätrömische Dekadenz auf phantafriends, wer hätte damit gerechnet... Immerhin ein ausgleichender Gegensatz zur Wohlfahrtsfraktion mit dem Wahlspruch "Noch 1 € teurer und der Park sieht mich nie wieder".
-
1974-2014: Western Saloon
Ich habe die Shows im Saloon sehr positiv in Erinnerung. Gute Imitatoren und eine für damalige Verhältnisse beeindruckende Lasershow. Sehr amerikanisch, aber damals waren die USA ja auch sehr angesagt. Ich erinnere mich zudem noch an Zeiten, in denen man für die Show Eintritt zahlen musste. Man erhielt dafür im Saloon aber einen Softdrink, was einen akzeptablen Gegenwert zum Kartenpreis entsprach.
-
Abenteuer Fluss
Kann mir schon vorstellen, dass es am fehlenden Tiefgang liegt. Dadurch wirken nur die Oberflächenwirbel auf das Boot, und die sind evt. chaotisch und unabhängig von der Strömungsrichtung.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Die Strömung wird ganz normal mit im Kanal liegenden Pumpen erzeugt. So wie im Strömungskanal im Schwimmbad. Früher gab es keine definierten Notstops. Ist bei anderen Bahnen dieser Art ja auch so (Batavia). Mit dem großen Brand hat man sich dann wohl nochmal Gedanken zu dem Thema gemacht.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Jedenfalls wurden die Reibräder erst nachgerüstet, bis min. Ende der 90er schwomm man ungehindert den Kanal entlang.
-
[No Limits 2] Bobsled Coaster
Gibt nicht viel dazu zu sagen, ein typischer Bobsled Coaster mit zahlreichen Haarnadelkurven und einer steilen Abfahrt. Die Besonderheit liegt in der hohen Kapazität, die bei meinen Anlagen ja immer oberster Punkt im Lastenheft ist 1.400 Personen pro Stunde sind möglich. Erzielt wird dies durch eine Kombination von Doppelstation und getrennten Ein-/Ausstiegen. Download und Video: http://cobalt.vistaviso.de/achterbahnen/bobsled-coaster
-
Freizeitpark-Planspiel Addon Wasserpark
Hallo zusammen, das Freizeitpark-Planspiel (http://freizeitpark-planspiel.de) veröffentlicht demnächst eine Erweiterung, mit der man neben dem eigentlichen Freizeitpark auch einen Wasserpark errichten kann. Die Anlage lässt sich modular aufbauen, erweitern und upgraden. Damit kann eine zusätzliche Zielgruppe erschlossen werden, gleichzeitig wächst für Tagesgäste des Freizeitparks der Anreiz für eine Hotelübernachtung. Zunächst werden ausgewählte Beta-Tester für die neuen Funktionen freigeschaltet. Wer dabei sein möchte, schickt seinen Nutzernamen (bestehender Account ist also Voraussetzung, kann aber auch schnell angelegt werden) an admin@freizeitpark-planspiel.de