Badu
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Alle Beiträge von Badu
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Warum das Phantasialand nur noch Achterbahnen baut - ein Erklärungsversuch Hier wird viel darüber gesprochen, dass Darkrides nur gepflegt werden müssen um Publikumsmagneten zu sein. Gerade ein Vergleich mit Disney hinkt hier allerdings. Ich persönlich war erst ein einziges mal in Orlando und bis zu meinem nächsten Besuch werden dann wahrscheinlich 15 Jahre dazwischen liegen. Das Phantasiland besuche Ich 2-3 Mal im Jahr. Ich kenne keine genauen Statistiken aber auch von älteren Berichten weiß ich, dass dies die Situation einigermaßen wiederspiegelt. Das Phantasialand hat hauptsächlich Wiederholungsbesucher wovon viele dank 1xZahlen2xSpaß auch noch mindestens 2 Mal im Jahr im Park sind. Bei Disney reisen die Gäste Weltweit an und Wiederholungen liegen deutlich weiter auseinander, wenn es sich nicht sogar um "once in a lifetime" Besuche handelt. Natürlich begeistert mich da ein Darkride. Aber ich kann diesen Darkride mit noch so vielen Details füllen wenn ich 3 Jahre lang den Park insgesamt 9 Mal besuche und den Darkride dann jedes mal 2 Mal fahre bin ich bei 18 Fahrten in 3 Jahren und hab mich zumindest als Normalbesucher irgendwann sattgesehen. Jetzt kommt auch noch der Platzaspekt dazu. Bei Disney hab ich viel mehr zum sehen und ausprobieren da fahren ich wenn überhaupt alles einmal. Bei einem Besuch im Phantasialand sind eigentlich immer Wiederholungsfahrten drin. Baue ich ein (gute/spaßige) Achterbahn habe ich das Problem nicht oder zumindest deutlich weniger. Ich vermute dass dies der Hintergrund der Strategie ist. Der letzte Darkride der gebaut wurde war Maus Au Chocolat. Ein System welches zu wiederholungsfahrten einlädt... Jetzt kann man es auch so wie Efteling machen und sagen uns sind Darkrides wichtig aber das funktioniert dort trotz einigen Wiederholungsbesuchern nur weil man den PLatz hat immer neues zusätzlich zu bauen und so die Kunden bei Stange zu halten. Da sind wir mal wieder beim Platzproblem im Phantasialand. Daher glaube ich dass wir einen schönnen langen klassischen Darkride einfach nicht erwarten dürfen im Phantasialand. Es wird immer der Wiederholungsaspekt eine Rolle spielen. Was übrigens meiner Meinung nach nicht bedeutet, dass wir in Zukunft ausschließlich Achterbahnen sehen werden.
-
Sicherheit in Freizeitparks
Zur Silvesterparty wurden Alle kontrolliert und zwar deutlich genauer und mit weniger Toleranz als hier beschrieben. Was demnach dann auch zu sehr langen Schlangen hat da man lediglich einen Metalldetektor und 2 Handdetektoren für alle Gäste hatte...
- Neuer Radio-Werbespot
- Spekulation: Zukunft von Darkrides im Phantasialand
-
Parkscoutplus Awards
Keine wirklichen Überraschungen dabei... sehr ähnlich zu den Jahren davor (bzw. zum Publikumsaward)
- 10 Antworten
-
- freizeitparks
- europa
- deutschland
- beste
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- TripAdvisor - Die besten 25 Freizeitparks in Europa
-
Neu 2020: Rookburgh
Mit der allgemeinen Disskussion möchte ich gar nichts zu tun haben allerdings möchte ich diesen Part nicht so stehen lassen. Ich zweifel erst schonmal daran, dass die Disney Parks and Resorts Sparte nicht Gewinnbringend sein soll und außerdem ist (so gut wie) KEINEM Aktionär egal was mit einer Sparte eines Unternehmes passiert. Wenn sie nicht gewinnbringend ist drückt sie den Gewinn und ist somit schlecht für das Gesamtunternehmen, die Dividende und den Aktienkurs....
- taff Reportage "Phantasialand: Hinter den Kulissen des Freizeitparks"
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Diesmal sind interessanterweise alle Karten die Vetgünstigt sind ebenfalls von der Aktion ausgeschlossen wenn ich das richtig verstehe oder?
-
Neu 2020: Rookburgh
Ohne die Erweiterung kann der Park mit seiner aktuellen Ausrichtung (detailliertes und qualitativ hochwertiges Theming und Attraktionen im 15-30 Millionen Bereich) nicht lange bestehen von daher müsste dann jetzt die Umorientierung kommen. Also entweder keine neuen Investitionen mehr oder die Betreiber sind gewillt einen anderen Weg (in richtung Plopsaland, Toverland oder vlt sogar mehr und mehr zum indoor Spaßpark etc) zu gehen...
- Phantasialand Facebook Seite / Facebook Aktionen
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Da ich nicht Daten tausender Achterbahnen kenne kann ich kein anderes Beispiel bringen das viel mir nur ein weil ich einen Artikel dazu gelesen hatte. Aber ich kann dir was anderes versichern: Du hast recht Disney und Universal haben Geld wie Heu , das unteranderem aber auch da hinter diesen Namen riesige Profitorientierte weltweit agierende Unternehmen stecken die (das versichere ich dir und kann es dir auch an etlichen Beispielen verdeutlichen wenn du es nicht glaubst) keinen, absolut keinen Cent zu viel ausgeben. amerikanische Unternehmenskultur lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: "Profit, Profit, Profit! Double the Profit in 3 Years!!!" Und antworte nicht so Pampig das hier nennt sich nicht umsonst DISSKUSSIONSforum
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Gegenbeispiel wäre dann Increadible Hulk in den Islands of Adventure (Universal Resort Orlando) Eröffnet: 1999 Kompletter austausch der Schienen: 2015 Ich glaube sowas lässt sich einfach überhaupt nicht abschätzen für uns da scheinen einige Faktoren mit reinzuspielen...
-
Neu 2020: Rookburgh
Als ob das Phantasialand sich wirklich nichts von Mack-Rides in den Park stellt. Obwohl das bis jetzt ja tatsächlich so ist...
-
Neu 2020: Rookburgh
Und ich finde immer noch, dass das sehr gut zu Berlin passt! Ich kann mich nur wiederholen, dass Steampunk nicht bestätigt ist, und selbst wenn, es dort grooooßen Spielraum gibt... Wieso sollte das nicht einfach das industrielle Gebiet von Alt Berlin sein?
-
Neu 2020: Rookburgh
Allerdings muss man schon sagen dass er dem Mann auf dem Artwork erstaunlich ähnlich sieht
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich weiß nicht wie man abneigungen gegen ein Thema im allgemeinen haben kann... naja jedenfalls möchte ich 2 Sachen festhalten: 1. Nirgendwo ist die Rede von Steampunk. Das Plakat passt sehr gut in die Zeit vom alten Berlin was nunmal auch im Zuge von Industrialisierung und als Hauptstadt mit Technik und Industrie zu tun hatte. 2. Ein Thema ist eine seeeeehr großzügige Einschränkung. Nehmen wir mal Afrika da kann man auch von Wüste über Jungle bis ins Lebensfrohe ganz andere Südafrika gehen....
-
Media Markt Club Geburtstagsfeier am 25.03.17
Am besten immer direkt an die verantwortlichen wenden! Ruf doch mal beim Park an
-
Neu 2017: Parkplatz
Ja dass lasse ich jetzt mal so stehen aber darüber würde ich mir nochmal gedanken machen
-
Celebration Days
Und was soll dir das bringen? du kannst doch an einem Tag kommen oder willst du wirklich an 4 Tagen bis 24:00 Uhr da sein??? es wird doch eh voll genig da finde ich die Begrenzung jetzt nicht verkehrt!
-
Das alte Phantasialand im Video
Die Chefin ist bei 15:26 zu sehen was @Struffel meinte weiß ich nicht wenn es tatsächlich der Pullover ist wo man konturen erahnen kann dann tut es mir leid für dich dass du das nötig hast zu erwähnen
- 6 Antworten
-
- reportage
- hinter den kulissen
- alt
- einst
-
+2 more
Mit dem Tag versehen:
-
Braucht jemand einen neuen Job?
Ich behaupte jetzt mal ohne Beleg, dass du als Manager/in Digitale Kommunikation mit einer Mindestforderung von 2 Jahren Erfahrung ETWAS mehr verdienst als Mindestlohn Und das ist einfach mal gar nicht mit "an der Kasse sitzen" vergleichbar! Die Anforderungen sind ganz andere! Du hast wechselnde Aufgaben eventuell Verantwortung für ein Team und triffst Entscheidungen, während an der Kasse sitzen (wie du auch gesagt hast) ein richtiger Knochenjob ist. Allerdings schlaucht das da du immer mit der gleichen Tätigkeit über einen sehr langen Zeitraum zu tun hast.... Naja ich möchte jetzt nicht zu weit ausholen aber bitte achtet doch mal Alle in Zukunft auf die Qualität der Beiträge. Danke. Badu
-
Braucht jemand einen neuen Job?
Ich hoffe sehr dass jeder irgendwann mal einen Job findet wo er Spaß dran hat und dann dort eben gerade deshalb arbeitet um Spaß zu haben. Schon klar dass es dann auch Aufgaben gibt die einem keinen Spaß machen, das es anstregend ist etc... Aber ich würde schon sagen dass man Arbeitet um Spaß zu haben... hoffentlich!