Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Zugegeben, es wäre mir wahrscheinlich nicht aufgefallen. Aber eigentlich kann man deutlich erkennen dass es sich hierbei nicht um das MK1200 Profil von Vekoma handelt. Ich will das Bild nicht klauen, aber vergleiche mal hier https://rcdb.com/897.htm das Bild Nr.65. Da sind beide Schienen zu sehen.
  2. Die Bahn wird in 2 Jahren 10 Jahre alt. Wer vor 20-30 Jahren noch 90 Minuten für das Space Center angestanden hat hätte sich sicherlich auch niemals vorstellen können dass man da auch an vollen Tagen mal nur ein paar Züge Wartezeit hat. Gut, das ist durch die CB Umgestaltung evtl. wieder mehr geworden und die "Umgestaltung" zum Temple war mehr eine ab statt einer aufwertung. Aber die Wartezeiten von damals würden mit dem Space Center heute wohl nur noch ganz selten erreicht. Und das ist auch nicht erst seit letztem oder voreletztem Jahr der Fall. Und bei Taron gibt es dann noch ohne Probleme die Möglichkeit die Warteschlange nach vorne zu Verlängern. Sie könnte dann einfach über die Brücke bis zum Tor bei Tacana gehen. Und so wie der ganze Bereich da gebaut wurde würde es mich nicht wundern wenn genau das von Anfang an der Plan der Verantwortlichen war. Die ca. 35 Meter hinter dem Kaiserplatz, also genau die Tiefe die der erweiterte Wartebereich hat, gehören meines Wissens nach eh dem Park. Den Bereich dahinter zu berkommen halte ich für schwer bis unmöglich. Ihr wisst ja, böse Erweiterung. (Ja, mir ist bekannt dass es eine Micro-Nano-Pico Erweiterung um 0,7-1,1 Hektar wäre. Aber so schätze ich die Anwohner eben ein)
  3. Sollte man was in diese Richtung geplant haben, hätte man das von Anfang an oder spätestens im 2. Jahr gemacht. Ich bin mir sicher der Park hat(te) andere Pläne für den Bereich. Diese werden aber nichts mit der jetzigen Verwendung zu tunhaben. Also kann man sie erst realisieren wenn dieser Teil des Wartebereichs so gut wie nie mehr benötigt wird.
  4. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Der (nicht immer) fehlende Hinweis auf dieses Gesetz kann mehrere Gründe haben. Verschiedene google anfragen führten aber zu dem Ergebnis das ALLES was über der Erde erichtet wird als Hochbau zählt. Selbst etwas das nur eine Etage hat. Kein OG wird wie gesagt nicht reichen. Du darfst nichtmal ein EG haben. Bleibt evtl noch der Weg nach unten. Selbst wenn rechtlich möglich muss aber schon die Frage erlaubt sein ob sich das lohnt.
  5. Die Quickpässe würde ich jetzt nicht unbedingt dazu zählen. Die lassen sich ja auch als Tagesgast kaufen und das ist ja bei den Hotels dann auch nur eine fahrt pro Person. Weiss gerade nicht ob pro Nacht oder pro Tag, aber das ist nicht relevant wenn man den Preis für die Übernachtung mit dem Preis für einen einzelnen Schnellzugang vergleicht. Ausnahme natürlich der FLY QP welcher eben nur für CL Gäste verfügbar ist. Das man abgesehen vom Fantissima wenig Abendunterhaltung hat wurde hier in dem Forum auch viel kritisiert in einem Zeitraum als sich der Park als Phantasialand Resort bezeichnet hat. Der Pool/Wellnessbereich ist exklusiv für LB/Mandala Spa Gäste, aber so schön er auch ist, es gibt bessere Wellness Hotels/Thermen. Nur dann eben nicht am PHL. Noch extremer sehe ich das im CL. So sehr ich das Hotel jedem empfehlen würde der sagt er will ein außergewöhnliches Gesamterlebnis haben, ich brauche dort keine Übernachtung mehr. Mir fehlt der Pool und die Zimmer und die Bar sind mir zu klein. Der Mehrwert einer Übernachtung in den Parkhotels ergibt sich aus der Tatsache dass man nicht nach (stundenlanger) Anfahrt und einem anstrengenden Tag im Park noch die Heimreise antreten muss. Wo einem gerade um 18 Uhr dann durchaus noch der Berufsverkehr einen Strich durch die Rechnung machen und den man mit einer Heimreise am nächsten Tag umgehen kann. Ob bzw. wieviel einem das Wert ist, ist abhängig von der Entfernung und den finanziellen Möglichkeiten. Denn für das "Rundum Sorglos Paket" bestehend aus Übernachtung direkt am/im Park zahlt man logischerweise mehr als wenn man jetzt noch 10-20 Minuten mit dem Auto von der Unterkunft zum Park fahren muss.
  6. Bananenblatt hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    87 klingt auch realistisch. Der Condor existiert, die Western Eisenbahn und oldtimer sind weg und das space Center wird als Orion angekündigt.
  7. Am An und Abreisetag bekommst du auf Wunsch eine "Poolkarte" um den Poolbereich auch ohne Zimmerkarte betreten zu können.
  8. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das können Disney und Universal. Ich kann mir nicht vorstellen wie Betriebe wie das PHL oder der EP an das Geld kommen sollen das nötig ist ein konkurenzfähiges Produkt auf der grünen Wiese entstehen zu lassen. Du brauchst die Fläche, die nötige Infrastruktur und musst dann noch genügend Attraktionen bereit stellen welche auch gut genug sind die nötige Menge an Besuchern anzulocken. Die Platzproblematik ist ja auch nicht neu. Wäre das so einfach den bzw. einen Park woanders aufzubauen, ich bin mir sicher, der Park wäre schon längst weg.
  9. Nicht doch eher da wo der Neptunbrunnen stand? Also da wo heute das Karussell steht? Wäre IMHO sinnvoller als direkt hinter dem Tor.
  10. Laut der Wikipedia Zeittafel 1973 weil beide Brücken da sind.
  11. Danke für den Link, jetzt weiß ich wieder warum der "karlsruhe-insider" bei mir auf der google-news Blacklist ist. Die Holzachterbahn Silbermine in welcher die Leute Picknick gemacht haben. War vermutlich direkt neben dem Powered Inverter Namens Gondelbahn. So ein Schmierblatt bettelt dann auch noch um eine Erlaubnis für PUSH Benachrichtigungen.
  12. Bananenblatt hat auf flaffstar's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich hab meiner Tante 2021 auch ganz traurig gerschrieben dass da hinten (fast) niemand lang geht und das viel zu wenig Leute sehen. Bin da extra langsam gelaufen und oft für Fotos stehen geblieben. 2 Leute kamen mir entgegen, überholt hat mich keiner. Ein Glühweinstand dahinten wäre evtl problemantisch (Anwohner) aber irgendwie hervorheben könnte man schon dass es dort noch was zu sehen gibt.
  13. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Das Alter hat der TE ja selbst ins Spiel gebracht. Und 2006 ist eher ein Argument gegen statt für einen Abriss. Ich sehe aber im PHL keine "Großatraktion" die nach der BM gebaut wurde und vor ihr verschwinden wird. Ausschließen kann man das aber natürlich nie. Entscheidend ist wie teuer die Instandhaltung und wie beliebt die Attraktion beim Publikum ist. Und hier hat der MP damals bei LW/CCC entschieden dass die benötigte Menge an Geld in keinem Verhältnis zum Endergebnis steht. Dabei herausgekommen wäre nämlich nicht ein CCC 2.0 mit neuen Effekten sondern nur die alte Anlage wieder fahrbar zu machen bzw. dafür zu sorgen dass der TÜV sein OK gibt. Evtl schlechtes Beispiel da die HT möglicherweise bzw. wahrscheinlich nicht geplant aus dem Angebot genommen wurde sondern weil es irgendeinen Defekt gab dessen Repearatur vom Park als unwirtschaftlich betrachtet wurde. Allerdings hast du natürlich recht. Man kann die HT nämlich auch durch die Silbermine ersetzen. Und letztere wurde sehr wohl geplant aus dem Angebot genommen.
  14. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Mir fallen da viele Sachen ein die vermutlich vorher verschwinden werden. Geister Rikscha, evtl. zusammen mit einer großen Renovierung von China Town und einem Ersatz/deutlicher Aufwertung von Colorado Adventure. Dazu Wuzetown und das Crazy Bats Gebäude, evtl. hier was ganz großes kombiniert. Streng genommen auch noch das MC, wobei hier ja wenig Fläche benötigt wird/frei werden würde. River Quest ist auch älter als die Mamba, hier ist aber natürlich auch die Frage ob man da Ersatz für nötig hält und was da passen würde. Nö! Nessie im Hansa Park fährt seit 1980 und somit seit über 40 Jahren. Die BM ist nichtmal 20 Jahre alt.
  15. Ich meine dunkel dass es zu "PHL Kanal bei Whatssapp" Zeiten mal eine Liste mit tollen "Tricks" gab wo unter anderem gesagt wurde man könne ja durchaus auch in der Bar was trinken wenn es einem im Park zu voll ist. Und kurze Zeit später war hier zu lesen dass wieder Leuten der Zutritt verweigert wurde. Sollte es auf der Website nicht aufgelistet sein sieht es schlecht aus für den Fall dass der Mitarbeiter "glaubt" Leute nicht reinlassen zu dürfen. Evtl ginge dann was über den Gästeservice, aber bis du vom Ling Bao Eingang am Gästeservice und wieder zurück bist kannst du auch durch den China Eingang raus und zum normalen Ling Bao Eingang laufen.
  16. Bananenblatt hat auf flaffstar's Thema geantwortet in Wintertraum
    Du freust dass es NICHT! geklappt hat?
  17. Richtig. Und der relativ deutlich abgetrennte Teil rechts ist für Matamba Gäste. 1. Hast du das nicht täglich 2. Kannst du das selbst an Tagen an denen es zu erwarten ist umgehen indem man einfach früher oder später anreist 3. Sitze ich selbst dann lieber im klimatisierten Auto als in einem wahrscheinlich übervollen und stickigen Bus. Was soll das bringen?
  18. Nun muss man natürlich aufpassen dass dieses Thema nicht zu politisch wird. Ich meine mich erinnern zu können dass es vor lange Zeit mal "Stress" mit der Regierung irgendeines Landes aufgrund eines Artikels in einer Zeitung gab. Die Bundesregierug hat das (wie gesagt, soweit ich mich erinnere) damals mehr oder weniger mit "Nennt sich Pressefreiheit, wenn ihr das bei euch nicht kennt ist das nicht unser Problem!" gekontert. In diesem Fall gilt einfach: Die Platzproblematik ist bekannt. Evtl nicht unbedingt in China, aber auch dort sollte man einsehen dass ein kleiner deutscher Park nicht unbedingt ein politisches Statement setzten kann oder will. SOLLTE das anders sein würde ich mal sagen: Perfekte Begründung eine Erweiterung zu bekommen. Das wahre "warum" muss man ja nicht öffentlich kommunizieren.
  19. Falls du die Musik der Tropfstein Höhle meinst. Wavestar - voyager
  20. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Ich glaube Pauschal lässt sich da nicht viel mehr zu sagen. In 99% aller Fälle dürfte es gerade bei Achterbahnen eh darauf hinauslaufen dass man von einem Lift oder einer Blockbremse auf einem vorgegebenen Weg wieder in öffentliche Bereiche läuft.
  21. Bananenblatt hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Heeeeee Heee Hoooo Warum man diese Szene ersetzen musste wird wohl auf ewig das Geheimnis des Parks bleiben. Und ja, die Gerüchte! "Geist/Monster mit männlichem Aussehen wird von weiblich aussehendem Geist gezogen" sind bekannt. Laut einer Aussage von Gottlieb Löffelhardt, ich glaube 2002, soll der "Heeee He Ho" Sound danach wohl in verzerrter Form, ich glaube in der Silbermine, irgendwo verbaut worden sein. Die Drachen sollen wohl zu den wenigen Überlebenden des Tanagra Theaters gehören. Man kann auch den Riesen im Tunnel vor der Treppe zur Colorado Station hören. Ausserdem soll man die Rikscha teilweise in der Tiefgarage vom Ling Bao hören können. Der gute @Herr Aquarium hat hier mal versucht die Szenen Chinesischen Sagen/Märchen zuzuordnen.
  22. Also für mich gehört ein Besuch in der Taverne dazu. Schnitzel mit Bratkartoffeln. Da ich keine Burger mag ist das Uhrwerk bzw. das im Paket enthaltene Abendessen für mich sogar ein Grund nicht mehr im CL zu Übernachten. Auch wenn ich zugeben muss dass es nicht der einzige Grund ist.
  23. Für Clubkartenbesitzer wird es ein Gewinnspiel geben und der Gewinner darf mit der Geschäftsführung bei einem Glas Hollywood Tour Wasser über alte Zeiten plaudern 🤭 Ontopic, die Bilder müssen zumindest teilweise schon was älter sein. Bei den Bildern vom Express hatte Tarantula schon kein Fell mehr. Hier hat sie noch eins (ich bezweifle dass sie hier wieder eins hat). Ich denke auch das King Kong mittlerweile kein Fell mehr haben dürfte. Und wie der aussieht wäre echt interessant.
  24. Folgender Beitrag fasst bereits gesagtes zusammen und enthält weitere Fakten/Meinungen Ein redundanz, also doppelte Sicherung, ist bei den Bügeln durch den TÜV vorgeschrieben. Vereinfacht ausgedrückt: Das versagen eines einzelnen Bauteils DARF NICHT dazu führen dass sich der Bügel öffnet. Was das PHL bei Taron gemacht hat war dass man zusammen mit dem Hersteller bei einer Neuentwicklung eines Zuges gleich eine dreifache Sicherung eingebaut hat. Mit nur einem Zylinder und ohne irgendwas anderes (z.B. Gurte) hätte die Anlage nicht in Betrieb gehen dürfen. Und es kann sein dass der Park sich dazu entschlossen hat das Gurte (als notwendige zweite oder optionale dritte bzw. vierte Sicherung die Kapazität zu sehr ins negative beinflussen. Bei Gurten ist es oftmals, ob das immer so ist vermag ich nicht zu sagen, auch so dass sie je nach Bauweise nur bedingt als dritte Sicherung taugen sondern mehr beruhigend auf den Fahrgast wirken sollen. Gurte kennt man vom Auto und Gurte kann man sehen. Das jeder Bügel in sich schon doppelt abgesichert ist kann man als normaler Fahrgast nicht unbedingt erkennen/wissen. Das erklärt möglicherweise auch warum das PHL bei Taron so "offensiv" mit dem dritten Zylinder bei Taron umgegangen ist. Das wurde ja in der Doku auch ausdrücklich erwähnt glaube ich. Dazu kommt evtl noch dass gerade Free Fall Tower einen Sonderstatus haben weil der Fahrgast hier sehr viel Zeit hat sich auszumalen was passiert wenn jetzt der Bügel, aufgeht. Du kannst dir also sicher sein dass die FLY Bügel mindestens doppelt gesichert sind, sonst hätte das Ding keinen TÜV. Möglich ist das die angesprochenen Raster als dritte Sicherung fungieren. In der Theorie durchaus denkbar dass beide Rasterseiten nochmal unabhängig voneinander sind und man damit sogar eine vierfache Sicherung hat.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.