Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Quarenghi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Quarenghi hat auf Tobi in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    In den letzten Tagen wurde sehr viel Beton gegossen. Das meiste vom angelieferten Beton wurde für die Decke über dem Transfertrack benutzt. Außerdem wurden weitere Wände gegossen. Eine neue Schiene inklusive Stütze gibt es seit den letzten Tagen nun auch zu sehen. Sie kreuzt den Launch und die Bremse.
  2. Like
    Quarenghi hat auf Totnhfahrer in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
  3. Like
    Quarenghi hat auf Tobi in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Macht da nicht so ein großes Ding draus. Ich bekomme weder gesagt was oder wann ich etwas sagen darf. Ich darf bzw. soll nur nicht das Modell zeigen. Demnach möchte ich auch keine Skizze erstellen. 
    Es gibt auch keine besonderen Stellen im Park von der man die Baustelle beobachten kann. Das mache ich auch nur von eigentlich offensichtlichen Stellen innerhalb und außerhalb des Parks. (Nicht vom Verwaltungsgebäude. Das wäre ja ein Traum! :D) 
  4. Verliebt
    Quarenghi hat auf Tobi in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Seit meinem letzten Besuch letzte Woche wurden nun endlich weitere Schienen montiert. Nach dem Wingover wurden zwei neue Schienen montiert und eine nach der Tunnelausfahrt, also dem Streckenabschnitt, der Richtung Maus au Chocolat zeigt. Alle Stützen, an denenen die neuen Schienen montiert wurden, stehen auf der Betondecke über dem Launch und der Bremse. 
    Apropos Launch. Dieser wurde nun an die Decke gehoben und befestigt. Der launch besitzt eine Steigung Richtung Berggeiststraße (wie eigentlich schon bekannt) und wird noch länger und sehr viel steiler, weil noch eine Stütze mit einem Flansch für Launchsegmente folgt (wie im letzten Bericht angedeutet). Die Bremse wurde noch nicht an der Decke montiert. 
    Der Transfertrack ist nun komplett eingehaust und bekommt nun eine Decke. Generell finden momentan viele Betonarbeiten statt aber ich weiß nicht wie ich das ohne Bilder erklären soll. 
    Momentan liegen auf der Baustelle noch zwei weitere Schienen und viele Stützenteile.
  5. Like
    Ich stelle mir eine Fabrikhalle vor, in der man für den Test neuer Flugmaschinen vorbereitet wird.
    Dann Spannungsaufbau bis Ende Lifthill. Erster Testflug, raus aus der Fabrikhalle, trudelnd, da nicht genug Speed, an Häuserdächen/Wänden vorbei, durch Straßenchluchten, bis man, kurz vor Absturz, wieder in die Fabrikhalle einfährt.
    Dort wird dann ordentlich betankt und mit Highspeed (Launch) wird man aus diesem rauchenden Ring des Artworks geschossen.
    Dann quer über die gesamte Fläche, diesmal höher, über Dächer, wieder durch Häuserschluchten u.ä. bis man nach abgeschlossener Testfahr5 Richtung Station fährt.
    Die Idee hatten schon andere, nicht meine eigene. Bin aber voll dabei. Passt einfach perfekt.
  6. Like
    Quarenghi hat auf galaxy in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich hoffe dass F.L.Y. so etwas wie eine verbesserte Version der Gondelbahn wird, die hatte ja auch einen Outdoor- und Indoorteil. Und als Darkride-Fan hoffe ich sehr, dass der Darkrideteil nicht zu kurz kommt, eine tolle Atmosphäre entsteht und eine spannende Geschichte erzählt wird. Der Wechsel zwischen schnellen und langsamen Streckenabschnitten wird die Bahn auch abwechslungsreich machen. Ick freue mich schon riesig.
  7. Like
    Quarenghi hat auf Philicious in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    ... nette Idee, aber selbst für ein 7-Sterne-Superior-all-inclusive-Boutique-Hotel ist die Fläche zu klein. An etwas massentaugliches wie das Ling Bao oder Matamba braucht man gar nicht erst zu denken. Ein Blick auf Google Maps reicht um zu sehen, dass die bisherigen Hotels deutlich größer sind als das kleine Dreieck und dass selbst die gesamte Rookburgh-Baustelle von einer solchen Anlage größtenteils geschluckt werden würde.
     
    Und mal so unter uns: dass es auch irgendwie Sinn macht, möglichst wenig im Vorhinein von einer Achterbahn oder einen Themenbereich zu teasern um den maximalen Überaschungseffekt zu erzeugen, gehe ich ja gedanklich noch irgendwie mit - auch wenn ich bekanntlich eine andere Meinung zu dem Thema habe. Aber eine Hotel-Neueröffnung nicht lange vorher anzukündigen und zu bewerben, sondern einfach - Surprise! -  von ein auf den anderen Tag aufzumachen, wäre betriebswirtschaftlicher Amok.
     
    Meine "best guesses", was mit der "Unterhaltung bei Tag und Nacht"-Phrase gemeint sein kann, sind:
     
    -  Eine neue Gastronomie / Eventlocation/ Show, die auch nach Parkschluß besucht werden kann - 70% Wahrscheinlichkeit
    -  Bezug auf Thematisierung & Special-Effects - 65 %
    -  Eine Zweitattraktion in Rookburgh - 30%
    -  Eine Art Disney Village - 10%
    -  Ein Hotel - 0%
     
    Egal was kommt, mittlerweile glaube ich fest daran, dass FLY mit dem ein oder anderen Schmankerl aufwarten wird nach dem wir im PHL schon länger lechzen. Irgendetwas aus der oft vorgetragenen Batterie von Wünschen wie immersive-Multi-Level-Warteschlange, Preshow, Storyline, Darkridebereich, Onboard-Sound, Spezialeffekte oder Animatronics wird schon dabei sein. Robert Löffelhardt hat ja auf Fan-Nachfrage mal verlauten lassen, dass man bei Rookburgh das "Niveau halten will". Ich glaube, wenn man die im Vergleich zu Klugheim nochmal gestiegene Komplexität der Baustelle und Achterbahn, sowie die längere Bauzeit von 3 Jahren (fast Disney-Niveau) berücksichtigt, darf man annehmen, dass der gute Mr. Phantasialand mit seiner Aussage Understatement betreiben hat.
  8. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich habe die Zeichnung nochmal etwas überarbeitet aber diesmal ohne Farbe(die Ebenen sollten klar sein). Die Zeichnung ist weiterhin ganz grob und einfach skizziert.
     
    Die "X" beschreiben weiterhin Stellen an denen Schienen und Stützen lagen.
     
    Die Kreise mit den "X" sind relativ "neu" montierte Stützen. Natürlich können es mittlerweile mehr sein, die Zeichnung beschreibt nicht den aktuellen Stand (heute).
     
    Die Vierecke mit den "X" stellen die Positionen der Kräne dar. Das zeigt nochmal deutlich was @Schlussbremse meinte. 
     
    Die 1 markiert eine Stütze die darauf schließen könnte das wir nach dem Launch direkt in eine Fahrfigur übergehen. Wahrscheinlich ein Immelmann, für gerade Strecken ist dort auch nicht so viel Platz. 
     
    Die 2 zeigt ganz einfach skizziert wie die Fassade des Gebäudes auf der höchsten Ebene von vorne aussieht. Dort ist man mit dem Theming am weitesten. 
     
    Die 3 zeigt die Eingänge/Ausgänge des Gebäudes mit dem runden Bereich. 
     
    Ausserdem habe ich noch eine weitere Erhöhung eingezeichnet mittig, ich bin mir relativ sicher das ich dort Leitern gesehen habe, sprich es ist deutlich über Grundniveau. Der Bereich ist rund und weißt 2 Auswüchse auf. Wie oben erwähnt ist das alles sehr grob und einfach gehalten. So richtig gut konnte man das wie gesagt leider nicht erkennen. Dort gibt es genau wie bei dem runden Gebäude eine provisorische Treppe die zu dem grünen Bereich(siehe andere Zeichnung) führt mit den Pfeilern. 

  9. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    @Schlussbremse Exakt, der Kran stört dort in vielerlei Hinsicht. (Schienen von oben und bei dem überdachten Launch) Zudem stehen dort viele Stützen. Bevor es dort weiter geht mit den Schienen, muss der Kran weg.
  10. Like
    Quarenghi hat auf Schlussbremse in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Was mir gerade auffällt (erkennbar auf der letzten Version der "3D"-Skizze): der Baukran im vorderen Bereich (Berggeiststr.) scheint genau im Ausflug Launch/Einflug Schlussbremse zu stehen. Wenn der Maßstab an der Stelle nicht allzu weit daneben ist und die Perspektiven auf diversen Aufnahmen nicht allzu sehr täuschen (bin mir da nicht 100% sicher) müsste entweder zunächst der Kran ganz weg bis dort Schienen-Segmente verbaut werden können, oder aber das haut zwar hin, ist aber dermaßen knapp berechnet, dass der Kran (vor allem das Drehgestell mit den Kontergewichten) quasi unter dem bestehenden Track weg demontiert werden müsste...
    Allgemein: je mehr der Bau fort schreitet, desto mehr realisiere ich WIE verdammt komplex dieses Projekt ist...
  11. Like
    Quarenghi hat auf Steampunkfan in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Damals wurde von seitens des Parks nach Anfragen  bestätigt ,dass es in Rookburgh (F.L.Y.) kein VR geben wird.Wo ich auch sehr froh drüber bin ,denn VR und Phantasialand passen einfach (für mich) nicht zusammen.
  12. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Auf den Wunsch von @shareef don't like it habe ich ganz fix eine ganz "grobe" Skizze aus meiner Erinnerung angefertigt. Ich habe bewusst nur markante und mir sichtbare Dinge skizziert ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Das ganze ist auch alles andere als genau.
     
    Blau ist die uns bekannte erste und auch höchste Ebene. Mit dem mittlerweile wahrscheinlich überdachten Launch.
     
    Das Rote ist Ebene 2 die überdachte Station, unterteilt da bisher nur ein Teil des Daches (der linke) betoniert wurde. 
     
    Grün ist Ebene 3 noch etwas niedriger, dort sind einige Pfeiler aufgestellt (Vierecke), wahrscheinlich wird das ganze noch überdacht. 
     
    Weiß ist die Grundebene Nummer 4, dort sind schon einige Fundamente und Betonplatten gegossen aber durch den ganzen Krimskrams auf der Baustelle konnte ich nichts neues, herausragendes erkennen. 
     
    Die Kreise mit dem X markieren relativ "neu" aufgestellte Stützen.
     
    Bei den mit X markierten Stellen liegen Schienen und Stützen. 
     
    Die Bereiche die mit 2 Linien gezeichnet sind, sind Mauern, folglich ist das Gebäude, das man oben links sieht, schon fast in sich geschlossen, man sieht auch die runde Wand. Das ganze konnte man zuvor auch anhand der runden Bodenplatte ausmachen. Es gibt auch einen Eingang und Fenster. 
     

  13. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Wenn es zu dem Thema noch Redebedarf gibt, kann man das gerne in "Informationspolitik des Phantasialands" fortführen. 
     
    Ansonsten zurück zum eigentlichen Thema, den Imtamin Tower würde ich bereits ausschließen. Da aktuell bis auf ein Stück zur Straße hin alles zu gebaut ist. Selbst die vermeintliche "See Fläche" (nicht ernst gemeint) ist zu gebaut. Richtung MaC entsteht ein großes Gebäude das einen halben Kreis bildet Richtung Kaiserplatz. Sprich Kreis rund ist zu der Seite und Richtung vermeintlicher Station als Rechteck. Auch die runde Bodenplatte erhält Mauern die wahrscheinlich ein Gebäude bilden werden das ebenfalls teilweise rund sein wird Richtung Straße. Das könnte optisch ein Streckenverlauf sein. Wenn dieser Bereich, wovon ich ausgehe noch überdacht wird hätte man hier einen "dunklen" großen Raum um etwas unterzubringen. Bei der wahrscheinlichen Station ist wie wir ja schon wissen auch ein guter Teil überdacht worden. Wahrscheinlich der Wartebereich von F.L.Y., je nachdem wie dieser sich ausbreitet hat man dennoch eine sehr große freie Fläche. Man könnte jetzt auch sagen da kommt ein Restaurant rein, aber unterirdisch halte ich für unwahrscheinlich.
     
    Die runde Seite bei dem Raum/Gebäude in der Ecke Richtung MaC finde ich interessant, da musste ich sofort an Projektionsflächen wie bei "Battle for Sunken Treasure" denken, der große Raum könnte theoretisch ein Pre-Show Raum werden. Dieser ist von dem noch etwas freien mittigen Bereich abgetrennt. Von daher wüsste ich aktuell nicht was man dort ansonsten unterbringen könnte. 
     
    Falls F.L.Y nicht zu großen Teilen unterirdisch verlaufen wird sehe ich in dem Bereich vor dem überdachten Launch, mittig in der Baustelle durchaus eine oben erwähnt Platz für etwas anderes. Wie gesagt sofern der Bereich überdacht wird, wenn würde da meiner Meinung nach quasi in den "Keller" nur ein Darkride, Themenfahrt oder Walktrough reinpassen. Aber für genaue Angaben ist das ganze noch zu früh. 
  14. Like
    Ich finde es hier echt zum Kotzen , wie sich einige Leute hinstellen und meinen, der Park müsse ihnen irgendetwas zeigen oder sogar noch froh über die illegalen Bilder sind. Der Park ist ein verdammtes Privatunternehmen! Es hat Urheberecht und viele weitere Rechte! Und zudem ist es ihre Entscheidung, wann wo und wie etwas über das Projekt bekannt wird. Wenn sie es mit der Marketingstrategie versuchen wollen, dann ist es ihre Entscheidung und nicht eure! Vielleicht klappt sie nicht, aber das merkt der Park auch irgendwann. Und man erkennt doch schon einiges von Berlin aus. Und war der Eingang keine neue Bekanntgabe zu Rookburgh? Es sollten hier einige mal echt überlegen in welcher Position sie gegenüber dem Park stehen. Ich hoffe euch ist bewusst, das der Park theoretisch keine Probleme hätte, jemanden zu verklagen und das dann vielleicht sogar bis zum finanziellen Ende eurer Seite. Es gibt Unternehmen die würden das bei so einem Brechen der Regeln sofort ohne Umstände machen! Und dann auch noch meinen zu müssen, sie wären irgendwer und der Park muss ihnen etwas zeigen ist dazu noch die Spitze!
  15. Like
    Quarenghi hat auf Totnhfahrer in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
  16. Verliebt
    Quarenghi hat auf Jonas in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Der BSH Kran ist sehr aktiv.

  17. Like
    Quarenghi hat auf Joker in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Dass Darkrides sich im Vergleich zu einer Achterbahn nicht rechnen ist doch wieder einmal nur eine Behauptung.
    Wer sich die neuen Darkrides in den Universal Studios anschaut weiß ganz genau, dass Darkrides mehr überzeugen können als eine Achterbahn.
    Dort werden überwiegend Darkrides im Stil von Transformers 3D gebaut und durch Themenfahrten wie King Kong ergänzt. Neue Achterbahnen gibt es da eher selten.
    Auch im Disneyland Shanghai kann man sehen, wie man mit einem tollen Fahrsystem und Projektionen ein echtes Erlebnis schaffen kann. Nicht umsonst ist die moderne Version der Piraten der Karibik bei vielen der beste Darkride überhaupt.
    Da hier aber wohl 99% nur die olle Geisterrikscha und als positives Beispiel nur die Efteling Darkrides kennen, entsteht hier immer der Eindruck, als wenn nur Achterbahnen Besucher anlocken würden und im Vergleich zu einem Darkride extrem günstig wären.
    Taron wird am Ende sicherlich mehr gekostet haben als Symbolica in Efteling und trotzdem sehen die Wartezeiten bei beiden Bahnen relativ ähnlich aus.
    Bei meinen letzten Besuchen habe ich jedenfalls wieder einmal festgestellt, dass der Park im Familiensegment extrem schlecht aufgestellt ist. Es gibt keine Attraktion, die für die ganze Familie geeignet ist (also nicht rasant und trotzdem spannend) und sich mit Taron oder der Black Mamba messen kann. Höchstens Maus au Chocolat ist auf einem hohen Niveau und unter den interaktiven Darkrides meiner Meinung nach der beste.
    Da man bei Maus au Chocolat schon so abgeliefert hat, weiß ich auch nicht, warum manche hier die Sorge haben, dass der Park keinen Darkride oder einen guten Simulator umsetzen kann. Gerade im Bereich Thematisierung ist der Park doch führend, wieso sollten sie also keinen guten Darkride mit Projektionen hinbekommen?
     
  18. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Jetzt mal abgesehen davon das der Tower, wohl nur sekundär ein Freefall Tower ist, von denen es 2 bereits gibt, neben dem Bungee Drop Tower MC. Ist das ganze eher ein Simulator der viel realistischer ist als alles was man normalerweise fahren kann durch die links/rechts/oben/unten Bewegungen die das System ermöglicht. Und dadurch mit nichts vergleichbar ist und unwahrscheinlich viel Action bietet. Nur was nimmt man als Film?  Star Wars ist ja eher unwahrscheinlich. ?
     
    Ansonsten kann es alles werden wenn es den eine zweite Attraktion überhaupt gibt. Wir können aber gerne im Spekulations Thema die Wünsche und Vorstellungen von allen die Lust dazu haben auflisten und vergleichen.
  19. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Gestern war auf der Baustelle bei dem Wetter verständlicherweise nichts los. Ich hab trotzdem mal ein Bild gemacht, die bisherigen Arbeiten an dem Turm sind so recht gut geschützt. 

  20. Lustig
    Quarenghi hat auf Jokie in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich sollte mir demnächst wohl Mal einen Spaß daraus machen, mit der Mack-Tasche, die irgendwo im Schrank rumfliegt, durch den Park zu laufen...
     
     
     
  21. Like
    Quarenghi hat auf Steampunkfan in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Kurzes Update:Ich war heute im Park und der große,der kleine und der Barthkran waren bis zum Nachmittag sehr aktiv.Zudem sah man heute viele Leute von Universal Rooks auf den Gerüsten.Außerdem hat der große Schornstein ein komplettes Drahtgeflächt drum bekommen. Im laufe des Tages ist um das Gerüst des Schornsteins eine blaue Plane drum gemacht wurden.Zur 2ten spekulativen Attraktion kann ich nur sagen das ich heute mehrere Leute von Intamin gesehen habe,dies würde dann natürlich eher für den Intamin ultra drop tower sprechen.
  22. Like
    Quarenghi hat auf Belgario in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Das kann gut sein, wie bereits erwähnt wäre es sinnvoll während der aktuellen Saison weitere Infos seitens des Parks zu erhalten. Einmal um den Hype wieder zu beleben und Rookburgh wieder ins Gedächtnis der Leute zu rufen. Und natürlich uns Fans zu belohnen, wir haben echt lange warten müssen nach dem Trailer ?
     
    Von daher ein paar Informationen via Videos wäre super. Bspw. wieso Steampunk, was es damit auf sich hat, wieso ein Flyer und dann mit Launch, eben Hintergrundinformation. Man würde damit auch nicht zwangsläufig zu viel preisgeben müssen, genau Informationen und Fakten zu dem Coaster und der Themenwelt können gerne als Überraschung präsentiert werden.
  23. Verliebt
    Mehrere Stützen und Schienen werden gesetzt. Wieder an der gleichen Stelle wie die letzten paar Tage. 
     
    Ausserdem geht’s mit Theming weiter. Der „Turm” hat nun ein Gerüst und wird sicherlich bald von Universal Rocks Besuch bekommen. 


    Korrigiere: beide großen gelben Kräne sind beschäftigt, aber der eine an der Verwaltung scheint die Stützen/schienen zu setzen während der an der MaC Halle an etwas anderem zu arbeiten scheint. 
     
    Außerdem: An den “Turm” wird geschweißt. Oben stehen zwei auf dem Gerüst und scheinen die die Kräne einzuweisen. 

  24. Like
    Der Barth Kran wird seit etwa einer Stunde vom großen gelben Kran (der näher an der Verwaltung steht) unterstützt. Da wird definitiv etwas schweres punktgenau aufgebaut. Stützen und/oder Schienen sind da im wahrsten Worte naheliegend. 
  25. Like
    Viel los heute auf der Baustelle. Barth Kran  stark beschäftigt. Ungefähr da wo die Station vermutlich ist. 
     
    Ausserdem kommt hier ein großer Betonmischer nach dem anderen. Man will wohl das gute Wetter zum Gießen nutzen. 
     
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.