Alle Beiträge von UP87
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Was häufig falsch verstanden wird: Single-Rider ist nicht dafür da, dass der Gast kürzer wartet, sondern dafür, dass die Attraktion nach Möglichkeit ohne leere Sitze fährt. Wenn keine Sitze leer bleiben mit den spät identifizierten Single Ridern und diese Identifikation keine größeren Aufwände verursacht, dann ist nicht auszuschließen, dass der Park das aktuelle System beibehält.
- [China Town] Geister Rikscha
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Im Detail betrachtet ist das Essen weitaus teurer, wenn du es mitnimmst. Du müsstest nur mal auf den Kassenbon gucken. Das was an der Wand angeschlagen ist, sind halt immer Bruttopreise und (so gut wie) kein Händler gibt den Steuerunterschied an den Kunden weiter. Stattdessen bekommst du weniger Leistung für denselben Preis - wobei der Preis aber auf Grund der unterschiedlichen Besteuerung zu einem höheren Anteil für das Essen ist.
-
Sommersaison 2025
Klar, die Idee ist offensichtlich. Aber es wäre dennoch schöner, wenn man zumindest noch einfach die zwei Farben des gethemeten Teisl für die schlichte Wand aufgegriffen hätte. Auch weil zwischen den Bäumen immer noch etwas weiß durchschimmern wird.
-
[Mystery] Mystery Castle
"... und nachdem sie fertig gegart sind, sollte man die Klopse noch einige Minuten ziehen lassen" LAUNCH!
- 839 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
Mit dem Tag versehen:
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich bin nicht der größte Fan von Bro, aber was würdest du unter dem Label "unbezahlte Werbung" erwarten? Das würde ich einfach als Meinung deklarieren. Und das ist doch durchaus, was man von einem YouTube-Kanal erwartet. Also alles okay, aber vielleicht ist es etwas ungeschickt, dass er das im scheinbar objektiven "News"-Segment platziert. Aber letzten Endes gibt es doch ohnehin keine Objektivität. Insbesondere nicht bei kleinen Redaktionsteams. Da werden natürlich Einzelmeinungen wiedergegeben. 🤷♂️
-
Die Sache mit der Erweiterung...
@mschmidke Auf der von mir verlinkten Seite findest du den Bebauungsplan. Da sieht man zum einen die Baugrenze, zum anderen die Festlegung der Zone V als Parkflächen. In der textlichen Festlegung wird nur festgehalten welche Bäume auf den Parkplätzen zu stehen haben.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nein. Die Parkplätze sind zwar als Sondernutzungsgebiet Freizeitpark ausgezeichnet, aber Zone V sind eben nur Parkflächen. Außerdem befinden sich die Flächen auch jenseits der Baugrenze. https://www.o-sp.de/bruehl/plan?L1=9&pid=38789
-
African Journey im Hotel Matamba
Nein, ist es echt nicht. Das ist ein Überbleibsel aus einer Phase, in der ein paar Influenzer abgemahnt wurden und dann übervorsichtig wurden. Aber wenn es keine Gegenleistung oder Kontrolle gibt, dann ist es keine Werbung. Wobei das rechtlich vermutet werden darf - wobei du das ja mit den selbst gekauften Tickets und dem Fehlen anderer Vorteile entkräften könntest. Trotzdem ist es mitunter einfacher alles als Werbung zu kennzeichnen. Eine Pflicht ist es absolut nicht.
-
Sommersaison 2025
Die zwei Wochen zwischen Sommer- und Wintersaison Anfang November sollten eigentlich weitestgehend recht entspannt sein. Dafür gibt es aber eben keine Shows.
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
Aber es soll doch nur Kulisse sein. Man hat für den Bereich ein Künstlerdorf geschaffen und letzten Endes viel mehr einheimische Kunst erworben, als man eigentlich geplant hat. Nichtsdestotrotz ist es ein Freizeitparkthemenbereich und kein Museeum oder eine Bildungseinrichtung. Das schließt den Respekt aber absolut nicht aus.
-
Darstellung von Ländern in Freizeitparks
Du suchst World Showcase
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
@flaffstar Die Ergänzung ändert doch nichts an der Ursprungsaussage, die die Annahme vorausgesetzt hat, dass deine dunkelhäutigen Freunde Afrikaner sind. Genau diese Unachtsamkeiten definieren letzten Endes Alltagsrassismus. Ich habe dir nie eine böse Absicht unterstellt - nur eine Gedankenlosigkeit. Das war auch kein harter Vorwurf - das passiert jedem Mal.
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
Wer fühlt sich jetzt von Fantasy-Thematisierungen wie dem mittelalterinspirierten Klugheim, Rookburgh (die Benennung des Hotels lassen wir mal außen vor 🙈) oder Wuze Town angegriffen? @TheDarkKyll Das ist schon klar. Aber in der heutigen globalisierten Welt, ist das zu guten Teilen aufgehoben. In Deutschland ist es etwas weniger präsent - ich schätze mal, weil wir vergleichsweise früh keine Kolonien mehr hatten und es dadurch weniger direkte Verbindungen gab, aber wenn du dir zum Beispiel Bilder der französischen Nationalmannschaft anguckst, dann liegt das nicht nur an den heute noch bestehenden französischen Überseegebieten (Fun Fact: Frankreich ist das Land mit den meisten Zeitzonen - 14). Gleichzeitig gibt es auch in Nordafrika eher weiße Hautfarben. Daher hat der Schluss jemand mit dunkler Hautfarbe ist ein Afrikaner definitv etwas rassistsiches. Und dass man von mehreren Künstlern die Geschichte "Woher kommst du?" - Antwort mit einer Stadt um die Ecke - "Aber woher kommst du wirklich / ursprünglich?" findet ist ja auch bezeichnend...
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
@flaffstar Achtung feine Unterscheidung: Ich habe dich nicht Rassist genannt. Ich habe die Aussage, die du getätigt hast als rassistisch eingestuft. Weil du erwähnst, dass deine schwarzen Freunde Deep in Africa feiern würden. Die Hautfarbe sagt aber nichts über die Herkunft eines Menschen aus. Zum Thema: Deep in Africa ist für mich nicht rassistischer als ein Deutschland-Themenbereich, in dem Fachwerkhäuser stehen und das Oktoberfest gefeiert wird. Freizeitparks leben von Klischees. Das Phantasialand zeigt ja auch nicht Afrika, sondern Deep in Africa. Eine fiktive kleine Siedlung, die sich auf verschiedenste Art und Weise an Afrika anlehnt, wie man es sich mitunter vorstellt. Klischeebehaftet ja. Rassistisch? In meinen Augen nicht. Zumal das Ganze ja auch eher positiv und voller Energie und Lebensfreude dargestellt wird.
-
Darstellung von Ländern in Freizeitparks
Wie schafft man es einen solchen Thread zu eröffnen ohne Epcot zu erwähnen? 😉 Ein Nachbau eines Landes in einem Freizeitpark ist natürlich niemals komplett und meist von Vorurteilen getrieben, denn man will das Land erkennbar darstellen und die Wahrnehmung von Ländern in der breiten Masse der Bevölkerung ist natürlich selektiv. Deutschland wird meist von Bayern repräsentiert, obwohl das nur ein kleiner Teil Deutschlands sind und Lederhosen und Dirndl anderswo komplett untypisch sind. Aber das ist einfach normal. Wenn man Länder realistisch und nicht nicht auf Klischees fokussiert darstellen würde, wäre das Ganze sehr langweilig, denn die meisten Länder ähneln sich in der Breite mittlerweile sehr.
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
Dunkle Hautfarbe = Afrika. Ich glaube das läuft sehr unter Rassismus. 🙈 Die meisten Menschen mit dunkler Hautfarbe, denen ich im Alltag so begegne sind Deutsche, Franzosen oder Niederländer...
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Naja... aber an der einen Stelle besitzt du schon ein Grundstück...
-
Allgemeines
Defekte im Sinne von nur 3 Carts verfügbar. Das reduziert die ohnehin schon schwache Kapazität natürlich nochmal deutlich...
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Fragt mich nicht nach der Quelle, ich meine mich zu erinnern in einer Zeitung gelesen zu habebn, dass es einen bedingten Kaufvertrag gibt. Dieser wird aktiv, sobald ein Bebauungsplan aufgestellt wird. Dadurch ist ein Rückzug des Landes quasi unmöglich und es liegt wirklich nur noch bei der Stadt. Freue mich natürlich sehr, wenn jemand die Zeit hat mich zu belegen oder meine Erinnerung zu widerlegen - gerade im Urlaub unterwegs - die Tage Alton Towers und mehr
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Hat es das? Schon lange davor gab es "Besuch uns im April und komm im Oktober wieder" Und Kooperationen mit Groupon oder ausländischen Rabatt-Anbietern gab es auch fast immer. Ich glaube ich habe im Phantasialand persönlich noch nie den vollen Eintrittspreis bezahlt (meine Eltern für mich ggf. schon, aber das ist ein anderes Thema)
-
Tickets fürs Phantasialand abzugeben (23.+24.06.2025)
Du kannst auch den Park über die Hotline kontaktieren und nachfragen ob eine Verschiebung möglich ist. Im Wintertraum war eine einmalige Änderung des Termins kein Problem. Falls der Preis beim neuen Termin höher ist, musst du den Differenzbetrag noch nachzahlen.
-
Hotel Charles Lindbergh
Ich habe ja kein Problem mit Pfand hinterlegen. Aber doch nicht dumm und rechtswidrig? Es ist halt einfach so, dass der Personalausweis absolut nicht als Pfand geeignet ist. Aus praktischer Sicht (er gehört dem Inhaber nicht), aus datenschutzrechtlicher Sicht (der Ausweis kopiert werden, die digitalen Funktionen könnten verwendet werden) und auch einfach aus genereller rechtlicher Sicht (es ist u.a. zum Schutz der Bürger explizit verboten). Hauptgrund für das Verbot sind übrigens auch die digitalen Funktionen. Als Pfand nimmt man einen Wertgegenstand oder eine Kaution. Falls einem das nicht ausreicht, muss man eben noch ein paar Daten festhalten. Aber ja... ist halt so ein "Alman"-Ding und gibt keine Alternativen dazu dass beide Seiten eine Ordnungswidrigkeit begehen...
-
Hotel Charles Lindbergh
PAuwG $4.2 Das Hinterlegen des Personalasuweises ist aber ja auch zum Schutz der Bürger verboten. Kopien sind nur in Ausnahmefällen erlaubt und wenn der Ausweis hinterlegt wird, hat man absolut keine Kontrolle darüber, was damit geschieht. Auch die Sicherheitsmerkmale des Ausweises wären für Dritte zugänglich. Korrektes Vorgehen wäre persönliche Daten notieren und Geld oder Wertgegenstand als Pfand hinterlegen.
-
Hotel Charles Lindbergh
Wo das nicht die Ausnahme, sondern die Regel zu sein scheint... das ist nicht zulässig. PAuswG §1 (1) Abgsehen davon ist der Personalausweis auch überhaupt kein geeigneter Pfand, da der Eigentümer des Personalausweises die Bundesrepublik Deutschland und nicht der Inhaber ist. Wenn das Phantasialand also irgendwelche Beschwerden hätte, nachdem ein solcher Kunde nicht wieder aufgetaucht ist, dann ist es erstmal schwer in Erklärungsnot 🙈