Alle Beiträge von UP87
-
Informationspolitik des Phantasialands
Das ist eigentlich fast leichter geworden - zumindest anders. Früher musste man sich um zahlreiche Rendering-Engines kümmern. Jetzt sind eigentlich nur noch Gecko (Firefox), sowie Webkit (Safari) und Derivate von Webkit (Chrome und ab jetzt auch Microsoft Edge) relevant. Die Rendering-Engines werden aber im Gegensatz zu früher regelmäßig aktualisiert und sind auch viel näher an den Standards. Die Ausnahmefälle sind also DEUTLICH zurückgegangen. Neuer ist dafür, dass man sich um jede Menge verschiedene Auflösungen und um beide Orientierungen (Landscape / Breitbild und Portrait / Hochkantbild) kümmern muss. Aber das sollte beim Design berücksichtigt werden, dass heute eigentlich immer Fluid, Responsive oder Adaptive ist. Sorry für den kurzen Ausflug. Egal ob es nun schwieriger ist oder nicht: Es gibt einige Fallstricke und man kann unmöglich alles im Vorfeld testen. Eine neue Webseite wird also immer Probleme haben und das sieht man durchaus auch bei den großen Seiten. Davon abgesehen: Ich bin froh, dass das unsägliche Kachelmenü verschwunden ist. Die Seite wirkt aufgeräumt, auch wenn es für meinen Geschmack etwas viele Videos sind.
- 2020: Neuheiten und Veränderungen im Movie Park Germany
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Die Hotel-Sterne sind wie @PhantaDad2017 sagt an relativ fixe Bedingungen geknüpft. Wenn man sich diese anguckt stellt man fest, dass es für 3 Sterne nicht so viele Bedingungen an die Zimmer selbst gibt (ich habe versucht nur die Bedingungen an die Zimmer selbst zusammenzufassen) 1 Stern: - Dusche oder Bad und WC - Farb-TV mit Fernbedienung - Bett, Tisch und Stuhl - Seife oder Waschlotion - Badetücher 2 Sterne: - Leselicht am Bett - Schaumbad oder Duschgel - Wäschefächer 3 Sterne: - Getränkeangebot auf dem Zimmer (Flasche Wasser) - auf Wunsch ein Telefon auf dem Zimmer (kann ein mobiles Telefon sein) - Haartrockner, Papiergesichtstücher - Ankleidespiegel, Kofferablage (lässt sich mit Wäschefächern kombinieren) 4 Sterne: - Sessel oder Couch mit Beistelltisch (das würde platzmäßig vermutlich eng!) - Kosmetikartikel, Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad, Heizmöglichkeit im Bad 5 Sterne: - Minibar (bei 4 Sternen reichen alternativ 16 Stunden Roomservice oder Maxibar auf der Etage) - Internet-Endgeräte auf Wunsch - Safe Vier und fünf Sterne erfordern vor allem viel personellen Aufwand. Bis drei Sterne halte ich eigentlich auch für das Charles Lindbergh für erreichbar und erstrebenswert.
-
[Mexico] Talocan
Top Spins wurden auf der Kirmes und in Freizeitparks sehr lange neben vorprogrammierten Fahrprogrammen auch mit einer manuellen Steuerung bedient. Da gibt es kein größeres Risiko, da die Möglichkeiten recht beschränkt sind. Natürlich ist es einfacher und bequemer, sowie von der Intensität her einfacher zu kalkulieren, wenn man nur vorprogrammierte Fahrprogramme verwendet.
-
Überbleibsel vergangener Tage
Wenn mich nicht alles täuscht ist das quasi die Ankündigung einer Straftat. Auch wenn du in den Niederlanden eingeäschert wird gilt, wenn deine sterblichen Überreste wieder nach Deutschland eingeführt werden, wieder der Friedhofszwang. Rein faktisch wird man das aber kaum verfolgen können.
-
[Rookburgh] Emilie's Chocoladen & Candy-Werkstatt
Ich muss dich leider enttäuschen. Das ist kein Denglisch. Chocolade ist eine alte deutsche Rechtschreibung von Schokolade. Daher ist das durchaus passend.
- 2020: Neuheiten und Veränderungen im Movie Park Germany
- 2020: Neuheiten und Veränderungen im Movie Park Germany
-
Wintertraum 2019/20
Ja, aber falls man es mit den Neuerungen dieses Winters ankündigen will muss es nicht unbedingt schon im Vorfeld anderweitig rausrutschen.
-
Wintertraum 2019/20
Ich würde Wintergarten auch nur als Location-Bezeichnung und als Platzhalter ansehen.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Wie lief Mystery Castle? Hat es aus Solidarität mit den anderen Intamin-Attraktionen auch gestreikt? ?
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Apple kassiert 30%.
-
Hals-über-Kopf: Neue Achterbahn 2020 (Vekoma)
Vekoma ist auf jeden Fall der Vertriebspartner von RMC in Europa. Bei Wildfire sind wohl auch Bremsen, Reibräder und Steuerungssystem von Vekoma (ggf auch die Stahlkonstruktion des Lifthügels). Zu Zadra finde ich keine Informationen zu direkten Beteiligungen an der Bahn, aber zumindest im Vertriebsprozess sind sie beteiligt gewesen.
- Mondsee
-
MP-Express
Ich habe hier alles durchgelesen und ich habe dir mit meiner letzten Antwort gesagt, warum ich geantwortet habe, wie ich geantwortet habe. Dein Post ergibt für mich anders keinen Sinn.
-
[Klugheim] Taron
@Joker Das zersägte ist einfach das Untamed-Logo. Ich würde das Ganze eher so deuten, dass Taron die Achterbahn war über die man am meisten geredet und diskutiert hat und diesen Sommer war das eben ganz klar Untamed.
-
MP-Express
Mit dem Verweis auf den "die erste Bahn dieses Typs" hast du es meines Erachtens nach deutlich von Deutschland losgelöst... ?
-
MP-Express
Limit war nur in Deutschland erster in irgendetwas. Der erste SLC war (El) Condor in Walibi Holland (1994): https://rcdb.com/770.htm Erster Inverter mit Inversionen war anscheinend Batman the Ride (1992): https://rcdb.com/5.htm
-
MP-Express
Lustig, dass Premier Parks / Six Flags dann in den ersten Jahren als Inhaber dem Park doch noch seinen SLC verpasst. Die Lieferzeiten bei Standard-SLCs werden ja wohl kaum so lang gewesen sein, dass das noch zu Warner Zeiten bestellt worden war: Übernahme durch Six Flags 1999, Eröffnung Eraser / FX / MP Express 2001. Aber schwer abzuschätzen. Auf der anderen Seite hatte Six Flags vielleicht sogar noch einen SLC über von den Massenbestellungen ??
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Wie immer kann man am Besten hierauf verweisen: https://www.freizeitparkdeals.de/phantasialand-ticket-rabatt/
-
MP-Express
Das war Limit im Heide Park... https://rcdb.com/987.htm https://rcdb.com/969.htm
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das letzte was ich gehört habe ist, dass das Haus dem Park gehört, aber da noch eine alte Dame wohnt, die einen Umzug vermutlich nicht mehr verkraften würde. Daher gibt es eine Vereinbarung, dass man sie in dem Haus ihren Lebensabend verbringen lässt. Aber das ist um mindestens drei Ecken.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Beim Baron ergibt das ganze nur Sinn, weil man die gefragte erste Reihe mit längerer Schlange zusammen mit den anderen Gästen in dieselbe Preshow schickt. Diese Gäste will man ja später wiederfinden.
-
Phantasialand Mythen
Auf den letzten mir bekannten Bildern dieses Frankenstein-Konstrukts konnte man auch noch "Phantasialand" am Turm lesen ?