Alle Beiträge von UP87
-
[Mexico] Hot Dogs Mexico
Einige andere Euro-Länder bewegen sich etwas in diese Richtung. Deutschland nicht...
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
So war das auch absolut nicht gemeint. Ich meinte, dass das Phantasialand nicht das Interesse hat größer Geld in die Thematisierung und Umgestaltung der Bahn zu stecken, da sie in der mittelfristigen Zukunftsplanung keine Rolle spielt, sondern eben abgerissen wird. Ich stimme dir komplett zu ? In Sachen würdiges Ende meinte ich, dass man ihr eine kleine Abschiedsveranstaltung gönnt. Mit Blick hinter die Kulissen, heller Fahrt und mehr. Es wird ja schließlich die erste Achterbahn, die man planmäßig in Rente schickt... ?
-
Zitate anderer Gäste
Klar hat der Tempel Thematisierung... durch den Boden kann man teilweise Szenen der Hollywood Tour sehen super Beschäftigung. King Kong ist nach der Schlussbremse schräg hinter einem.
-
Wahrnehmung vom Movie Park Germany: Eine Frage von Nostalgie?
Ups... dann hatte ich einen Inhaberwechsel etwas verpasst. Da kann man natürlich etwas den Überblick verlieren, aber Schande über mein Haupt! Der Abriss von Leathal Weapon war sehr Schade. Die Bahnen hatten was. Sehr cool, dass die Hausdurchfahrt in Star Trek ein wenig an die alten Bahnen erinnert!
-
Wahrnehmung vom Movie Park Germany: Eine Frage von Nostalgie?
Nein, das widerspricht sich nicht. Die Kurve ist für die meisten ein U oder V. Die Six-Flags-Zeit war einfach schlecht. Negatives Highlight ist der Standard-SLC mit dem man keine Sau mehr hinter dem Ofen hervorlocken kann. Aber die hat Six-Flags ja anscheinend mit Mengenrabatt gekauft. Jetzt ist man mit dem neuesten Parkeigentümer Parques Reunidos wieder auf einem vernünftigen Weg. Der Park hat noch einige Altlasten wie abblätternde Thematisierung beim Bermudadreieck, seltsam-hässliche Überbleibsel von Gotham auf der NY Plaza und einige andere Ecken. Aber Van Helsings Factory, Star Trek und die neu-thematisierung des Raftings gefallen und machen Hoffnung auf die Zukunft.
-
1974-2011: Wildwasserbahn (1992-2011: Stonewash und Wildwash Creek)
Ist es eigentlich korrekt, dass die Wildwasserbahnen abgerissen wurden weil sie keinen TÜV mehr bekommen haben? Die englische Wikipedia-Seite über das Phantasialand behauptet dies ohne Quellen zu benennen. Dazu finde ich sonst auch nur User-Kommentare. Gibt es dazu glaubwürdige Quellen und sollte man es folgerichtig auf der Wikipedia-Seite der Bahnen einarbeiten oder auf der englischen Seite auf fragwürdig stellen?
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Kannst doch Samstag über den Tag ein paar Mal auf die Webseite gucken... dann hast du ein vollständiges Bild! https://www.phantasialand.de/de/park/wartezeiten/
-
[China Town] Geister Rikscha
Von dem Abrissauftrag habe ich auch gehört. Mit sehr ähnlichem Wortlaut: große Halle, Abrissmenge wäre bekannt. Kann eigentlich nur China Town oder der Temple sein. Gegen den Temple spricht halt die Spielzeit von Fantissima solange wir keine mögliche Übergangs-Location übersehen. Wobei man da sicher auch etwas temporäres aufbauen könnte. Ohne weitere Indizien kann man nur sehr wild spekulieren...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Dabei gilt auch, dass B&M zwar für gute Bahnen bekannt ist, aber im Allgemeinen auch dafür kein größeres Risiko einzugehen. Das Phantasialand baut aber eine Weltneuheit: den ersten beschleunigten Flying Coaster. Dann kommt noch dazu, dass das Layout einer Bahn sich massiv unterscheiden sollte (!), wenn man vier Personen nebeneinander setzt statt nur zwei. Mit Zweierreihen kann man viel kompakter bauen. Die B&M Flyer haben aber Viererreihen.
-
Spartickets Wintertraum
Gibt ja ermäßigte Tickets... nur auf bestimmte Wochen beschränkt, was eine optimierte Planung ermöglicht.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich glaube die meisten hier hatten im Rahmen der Hotel-Gedanken die Idee das Schauspielhaus dann Abends als normales Kino zu verwenden.
-
Neu 2020: Rookburgh
Okay, entschuldige... glatt den von dir zitierten Beitrag überlesen... von den anderen war über die Obstwiese geredet worden ?
-
Neu 2020: Rookburgh
Falsches Ende der Straße. Hier wird von den Obstwiesen hinter dem Kaiserplatz gesprochen. Ob das wahrscheinlich ist weiß ich nicht.
-
Spekulation: Zukunft von Darkrides im Phantasialand
Themenfahrt ist aber nicht nur im Kontext von Freizeitparks definiert. Schifffahrtsgesellschaften bieten auch Themenfahrten an. Das wäre vermutlich die weiteste Fassung. Im Kontext von Freizeitparks ist die Wikipedia Definition okay: Fahrgeschäfte, die an Szenen vorbei fahren. Wobei Rundfahrgeschäfte auch nicht dazu zählen.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Man wollte das Dach damals bewachsen lassen, aber das hat nicht funktioniert. Thematisierung in der Bahn wird - wie schon oft gesagt nicht einfach - da es unglaublich eng ist und kein modernes Lichtraumprofil engehalten wird. Neues Deko-Material darf aber sicher nicht ins Lichtraumprofil hineinragen. Die Bahn läuft nur noch aus Gründen des Bestandsschutzes. Sehen wir es realistisch: Es gibt keine Möglichkeit die Bahn richtig ansprechend und werbewirksam umzugestalten. Ihre Tage sind gezählt. Genießt die verbleibenden Fahrten und hofft, dass der Park ihr noch ein halbwegs würdiges Ende bereitet und sie nicht einfach eines Morgens nicht mehr aufmacht.
-
Neu 2020: Rookburgh
Wir können davon ausgehen, dass die Uhr kein Plagiat ist. Ich bekomme auf der Webseite und mit Google keine Beziehung Beziehung zu "Markus Grossmann" zusammen, daher wäre meine Erklärung, dass wir hier schon einen Hinweis auf Steampunk haben. Ein schönes kleines Detail, dass wir uns eben in einem Paralleluniversum befinden, in dem sich einiges anders entwickelt hat und die Dampfmaschine für vieles verwendet wird. Das ist bei vielen Steampunk-Universen der Grundansatz... Und Plagiat wäre schlimm, denn das müsste der Park entfernen und hätte sich gegebenenfalls auch strafbar gemacht...
-
Neu 2020: Rookburgh
Steampunk bietet sich zu sehr für einen eigenen Drachen an als dass man darauf verzichten sollte...
-
Neu 2020: Rookburgh
Zum aktuellen Fantasy-Bereich passt es aber absolut nicht, da die Welt der Wuze eher bunt und fröhlich ist. Rookburgh wird da eher Klugheim ähnlich und düster. Ich schätze schon, dass es ein in sich geschlossener Themenbereich wird. Klugheim ist da einfach anders gelagert, da es inhaltlich und stilistisch gut zum Mystery-Bereich passt.
-
Neu 2020: Rookburgh
Wie meinst du das? Ich glaube weder das Klugheim ein Teil von Fantasy (Wuze Town), noch dass es ein Teil von Berlin wird.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
https://shop.phantasialand.de/Tickets/Wintertraum-2018-2019/
-
Kuriositäten im Park
https://www.phantasialand.de/de/park/wartezeiten/ Anscheinend noch alles da und besucht.
-
[Mystery] Mystery Castle
Technisch gesehen ist Mystery Castle einfach kein freier Fall möglich. Die Gondeln sind dauerhaft mit den Druckkammern verbunden und das würde einen freien Fall abbremsen. Leider funktioniert hier das Bild nicht mehr... http://www.coastersandmore.de/bilder/phanta/mctechnik.shtml
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Einfach mal ein überflüssiges 13 MB gif einbinden ?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass es der längste Flying Coaster wird. Also die Strecke muss länger sein als 1.124m https://en.wikipedia.org/wiki/The_Flying_Dinosaur Dafür braucht man schon eine gewisse Geschwindigkeit.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Deine Idee klingt spannend. So etwas könnte ich mir auch durchaus vorstellen. Vielleicht nicht beide Attraktionen mit selbst ausleuchten, aber für eine Bahn sicher eine interessante Idee. Eine neue Halle wäre an der Stelle wegen der Anwohner quasi gesetzt. Es gab mal Dokumente bezüglich einer möglichst wenig störenden Terassen-Planung bei einem neuen Gebäude. Ich frage mich aber auch, was aus dem aktuellen Wuze-Town Gebäude wird, wenn der Tempel Komplex mal verschwindet. Das Gebäude ist definitiv nicht so richtig gut geplant. Das Kinderland im Obergeschoss wirkt deplaziert und unattraktiv. Der Aufgang mit dem Rundgang im Turm ist sehr lang. Der Eingang hinten herum würde tendenziell verschwinden, da das Phantasialand zuletzt bewiesen hat, dass es Fan von Terra-Forming ist und die Höhenunterschiede im Park eher reduzieren will. Dazu dann noch die Fehlplanung zwischen den beiden Gebäuden...