Reputationsaktivität
-
kleinMüh hat eine Reaktion von bratcurry in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / SonderaktionenDie Auswahl Antworten des Fragebogens passen für mich auch nicht. Ich würde da klicken wo steht: „ich möchte den vollpreis spontan zahlen, aber nur wenn nicht andere Leute mit Ramsch-Tickets da sind die dazu führen, dass ich mehr für einen überfüllten Park bezahlt habe und nicht alles stressfrei fahren kann“. 😂
War früher mindestens 2x im Jahr im Park, die letzen Jahre gar nicht mehr (hatte nie ne Jahreskarte). Man hört halt zu oft von dem Park der aus allen Nähten platzt und da ist es für mich dann zu ungewiss spontan mehr zu zahlen um dann enttäuscht zu werden. Daher fahr ich dann lieber in andere Parks die ich noch gar nicht kenne oder wo es eben mit der Preispolitik nicht so komisch ist. Früher war der Wintertraum ja auch immer leer. Ich gönne dem Park den Erfolg aber ob das so sinnvoll ist die Tickets zu verramschen, dass fast niemand wirklich ne Gute Zeit dann hat, naja... Und egal ob hier im Form, Berichten aus YouTube Vlogs oder Erfahrungen von Freunden/Bekannten, immer wieder wird der Park (besonders im Wintertraum) als zu voll beschrieben. Daher warte ich mal ab bis sich das wieder etwas gibt.
Was mir zusätzlich noch einfällt:
Wir waren neulich im SkylinePark, der Park ist nicht besonders hübsch was die Attraktionen angeht und nicht so viel thematisiert. Von der Parkanlage her, also die begrünten Flächen, finde ich den Park aber schön. Wieso ist so ein Park aber teurer als das Phantasialand? Wenn dieser Park doch einen Eintrittspreis von über 40€ rechtfertigen kann, wieso muss dann das PhL unter 40€ Tickets verkaufen. (die ca. 40€ im skyline park sind natürlich der normale Vollpreis und nicht wie im phl ein Sparangebot, letztendlich kaufen gefühlt aber fast alle Phl-Besucher nur die Frühbucher-Tickets daher kann man diese Preise m.M.n. schon vergleichen). Lustig war noch das mir die Skyline-Park-Ticketverkäuferin ungefragt sagte „sie dürfen das hier aber nicht mit dem Phantasialand vergleichen, wir sind hier ein kleiner Familienbetrieb“ 😂
Sie wusste, dass wir aus NRW kamen wegen der Plz, denke das sie es deswegen sagte. Sonst habe ich ihr eigentlich keinen Anlass gegeben zu denken, dass ich ziemlich oft im meinem Leben im Phantasialand war und es daher wohlmöglich vergleichen könnte. 😄
-
kleinMüh hat eine Reaktion von nailfanish in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesMich wundern die Portionsgrößen etwas bzw. das scheinbar noch nicht unterbunden wurde sich das zu teilen. Uns wurde mal im Uhrwerk untersagt, dass sich 2 Kinder 1 Burger-Gericht teilen. Ok, dann haben wir eben nur 2 Gerichte (für die Erwachsenen) bestellt und haben das zu 4. geteilt statt 3 Gerichte zu bestellen 🤪.
Genauso dieser Quatsch mit den Getränken in der Konditorei. Daher kommt mir der laissez-faire Umgang mit den pancakes nicht typisch Phantasialand vor. 🤣 Wo ist der Haken?
-
Ja irgendwie fehlt die dritte Option "Ich hätte am liebsten gar keine Billigtickets und maximal einen 10€ Online Rabatt" oder so...
-
kleinMüh hat eine Reaktion von flaffstar in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / SonderaktionenDie Auswahl Antworten des Fragebogens passen für mich auch nicht. Ich würde da klicken wo steht: „ich möchte den vollpreis spontan zahlen, aber nur wenn nicht andere Leute mit Ramsch-Tickets da sind die dazu führen, dass ich mehr für einen überfüllten Park bezahlt habe und nicht alles stressfrei fahren kann“. 😂
War früher mindestens 2x im Jahr im Park, die letzen Jahre gar nicht mehr (hatte nie ne Jahreskarte). Man hört halt zu oft von dem Park der aus allen Nähten platzt und da ist es für mich dann zu ungewiss spontan mehr zu zahlen um dann enttäuscht zu werden. Daher fahr ich dann lieber in andere Parks die ich noch gar nicht kenne oder wo es eben mit der Preispolitik nicht so komisch ist. Früher war der Wintertraum ja auch immer leer. Ich gönne dem Park den Erfolg aber ob das so sinnvoll ist die Tickets zu verramschen, dass fast niemand wirklich ne Gute Zeit dann hat, naja... Und egal ob hier im Form, Berichten aus YouTube Vlogs oder Erfahrungen von Freunden/Bekannten, immer wieder wird der Park (besonders im Wintertraum) als zu voll beschrieben. Daher warte ich mal ab bis sich das wieder etwas gibt.
Was mir zusätzlich noch einfällt:
Wir waren neulich im SkylinePark, der Park ist nicht besonders hübsch was die Attraktionen angeht und nicht so viel thematisiert. Von der Parkanlage her, also die begrünten Flächen, finde ich den Park aber schön. Wieso ist so ein Park aber teurer als das Phantasialand? Wenn dieser Park doch einen Eintrittspreis von über 40€ rechtfertigen kann, wieso muss dann das PhL unter 40€ Tickets verkaufen. (die ca. 40€ im skyline park sind natürlich der normale Vollpreis und nicht wie im phl ein Sparangebot, letztendlich kaufen gefühlt aber fast alle Phl-Besucher nur die Frühbucher-Tickets daher kann man diese Preise m.M.n. schon vergleichen). Lustig war noch das mir die Skyline-Park-Ticketverkäuferin ungefragt sagte „sie dürfen das hier aber nicht mit dem Phantasialand vergleichen, wir sind hier ein kleiner Familienbetrieb“ 😂
Sie wusste, dass wir aus NRW kamen wegen der Plz, denke das sie es deswegen sagte. Sonst habe ich ihr eigentlich keinen Anlass gegeben zu denken, dass ich ziemlich oft im meinem Leben im Phantasialand war und es daher wohlmöglich vergleichen könnte. 😄
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Ruechrist in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / SonderaktionenDie Auswahl Antworten des Fragebogens passen für mich auch nicht. Ich würde da klicken wo steht: „ich möchte den vollpreis spontan zahlen, aber nur wenn nicht andere Leute mit Ramsch-Tickets da sind die dazu führen, dass ich mehr für einen überfüllten Park bezahlt habe und nicht alles stressfrei fahren kann“. 😂
War früher mindestens 2x im Jahr im Park, die letzen Jahre gar nicht mehr (hatte nie ne Jahreskarte). Man hört halt zu oft von dem Park der aus allen Nähten platzt und da ist es für mich dann zu ungewiss spontan mehr zu zahlen um dann enttäuscht zu werden. Daher fahr ich dann lieber in andere Parks die ich noch gar nicht kenne oder wo es eben mit der Preispolitik nicht so komisch ist. Früher war der Wintertraum ja auch immer leer. Ich gönne dem Park den Erfolg aber ob das so sinnvoll ist die Tickets zu verramschen, dass fast niemand wirklich ne Gute Zeit dann hat, naja... Und egal ob hier im Form, Berichten aus YouTube Vlogs oder Erfahrungen von Freunden/Bekannten, immer wieder wird der Park (besonders im Wintertraum) als zu voll beschrieben. Daher warte ich mal ab bis sich das wieder etwas gibt.
Was mir zusätzlich noch einfällt:
Wir waren neulich im SkylinePark, der Park ist nicht besonders hübsch was die Attraktionen angeht und nicht so viel thematisiert. Von der Parkanlage her, also die begrünten Flächen, finde ich den Park aber schön. Wieso ist so ein Park aber teurer als das Phantasialand? Wenn dieser Park doch einen Eintrittspreis von über 40€ rechtfertigen kann, wieso muss dann das PhL unter 40€ Tickets verkaufen. (die ca. 40€ im skyline park sind natürlich der normale Vollpreis und nicht wie im phl ein Sparangebot, letztendlich kaufen gefühlt aber fast alle Phl-Besucher nur die Frühbucher-Tickets daher kann man diese Preise m.M.n. schon vergleichen). Lustig war noch das mir die Skyline-Park-Ticketverkäuferin ungefragt sagte „sie dürfen das hier aber nicht mit dem Phantasialand vergleichen, wir sind hier ein kleiner Familienbetrieb“ 😂
Sie wusste, dass wir aus NRW kamen wegen der Plz, denke das sie es deswegen sagte. Sonst habe ich ihr eigentlich keinen Anlass gegeben zu denken, dass ich ziemlich oft im meinem Leben im Phantasialand war und es daher wohlmöglich vergleichen könnte. 😄
-
kleinMüh hat eine Reaktion von bratcurry in Die Sache mit der Erweiterung...Ja, das habe ich auch dort gelesen und da wurde auch der folgende Link geteilt.
Seite 120 erklärt genau die Frage bezüglich der Parkplatzflächen: https://www.yumpu.com/de/document/read/6334564/geplante-erweiterung-des-phantasialandes-bruhl
-
kleinMüh hat eine Reaktion von tommy83 in Die Sache mit der Erweiterung...Ja, das habe ich auch dort gelesen und da wurde auch der folgende Link geteilt.
Seite 120 erklärt genau die Frage bezüglich der Parkplatzflächen: https://www.yumpu.com/de/document/read/6334564/geplante-erweiterung-des-phantasialandes-bruhl
-
kleinMüh hat eine Reaktion von UP87 in Die Sache mit der Erweiterung...Ja, das habe ich auch dort gelesen und da wurde auch der folgende Link geteilt.
Seite 120 erklärt genau die Frage bezüglich der Parkplatzflächen: https://www.yumpu.com/de/document/read/6334564/geplante-erweiterung-des-phantasialandes-bruhl
-
kleinMüh hat eine Reaktion von TheDarkKyll in Die Sache mit der Erweiterung...Ja, das habe ich auch dort gelesen und da wurde auch der folgende Link geteilt.
Seite 120 erklärt genau die Frage bezüglich der Parkplatzflächen: https://www.yumpu.com/de/document/read/6334564/geplante-erweiterung-des-phantasialandes-bruhl
-
kleinMüh hat auf TheDarkKyll in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch bin ja eher dafür, dass wir darüber reden, wie wichtig die korrekte Zeichensetzung ist und wann "dass" oder "das" angewendet wird. Ist genau so schlimm wie "seit/seid". 🙂
Wie @NCC1701-E bereits sagte, dass hier ist der Spekulationsthread. Der ist gerade dafür da, dass solche abstrusen Ideen hier behandelt werden können, weil es in anderen Themen keinen Platz findet. Wenn es jemandem nicht gefällt, kann er auch einfach weiterscrollen. 😉
-
Der Kronleuchter ist noch dazugekommen.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von FourMan in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausIch hoffe, dass diese Mausketier-Sache nichts mit dem Theater zu tun hat.
Das hört sich stark nach Kinderattraktion an. Es sollte dort m.M.n. lieber etwas neutrales für alle Altersstufen entstehen. Zumal Musketiere auch nicht wirklich zu Berlin passen (Piraten natürlich auch nicht 😆). Es sagen viele, dass es nichts für „die kleinen“ gibt, finde ich gar nicht. Ganz Fantasy ist voll damit, im Prinzip fast alles in Berlin. Zusätzlich gibt es auch in den anderen Bereichen das ein oder andere für Kinder. Lediglich die Achterbahnen sind für eine bestimmte Größe nicht geeignet oder vielleicht zu wild für den ein oder anderen (was aber weniger mit dem Alter zu tun hat, da es genauso viele Erwachsene gibt die NICHT mit solchen Bahnen wie Taron oder Black Mamba fahren. Genauso wie es zarte Kinder gibt die ebend mit diesen Bahnen liebend gerne fahren).
Was im Park fehlt ist eine Qualitativ Hochwertige Attraktion die jede Altersstufe anspricht, egal ob man thrillige Fahrten mag oder nicht. Damit meine ich etwas wie Voletarium oder Piraten der Karibik oder Batavia, oder Danse Macabre.
Wenn man also in diesem Theater etwas zeigen würde was nicht zu Kindlich ist würde ich das besser finden. Oder man zeigt 2 Filme im Wechsel. 1 x Mausketiere und dann zB der „Berlin um die Jahrhundertwende“ Film.
Frage mich auch was da noch Weltneuheitsmässiges kommen soll. Selbst in normalen Kinos gibt es ja 3D mit DBox sitzen.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Frisbee in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausIch hoffe, dass diese Mausketier-Sache nichts mit dem Theater zu tun hat.
Das hört sich stark nach Kinderattraktion an. Es sollte dort m.M.n. lieber etwas neutrales für alle Altersstufen entstehen. Zumal Musketiere auch nicht wirklich zu Berlin passen (Piraten natürlich auch nicht 😆). Es sagen viele, dass es nichts für „die kleinen“ gibt, finde ich gar nicht. Ganz Fantasy ist voll damit, im Prinzip fast alles in Berlin. Zusätzlich gibt es auch in den anderen Bereichen das ein oder andere für Kinder. Lediglich die Achterbahnen sind für eine bestimmte Größe nicht geeignet oder vielleicht zu wild für den ein oder anderen (was aber weniger mit dem Alter zu tun hat, da es genauso viele Erwachsene gibt die NICHT mit solchen Bahnen wie Taron oder Black Mamba fahren. Genauso wie es zarte Kinder gibt die ebend mit diesen Bahnen liebend gerne fahren).
Was im Park fehlt ist eine Qualitativ Hochwertige Attraktion die jede Altersstufe anspricht, egal ob man thrillige Fahrten mag oder nicht. Damit meine ich etwas wie Voletarium oder Piraten der Karibik oder Batavia, oder Danse Macabre.
Wenn man also in diesem Theater etwas zeigen würde was nicht zu Kindlich ist würde ich das besser finden. Oder man zeigt 2 Filme im Wechsel. 1 x Mausketiere und dann zB der „Berlin um die Jahrhundertwende“ Film.
Frage mich auch was da noch Weltneuheitsmässiges kommen soll. Selbst in normalen Kinos gibt es ja 3D mit DBox sitzen.
-
Ernsthaft? Mir reichen schon die Fledermäuse. Meinetwegen brauchen wir in Brühl nicht unbedingt mehr badisch inspirierte Attraktionen.
-
Da jetzt ja klar ist, wie das Pfannkuchenrestaurant heißen wird, sollte es auch ziemlich klar sein, dass dann die 3 Mausketiere vermutlich der neue Film im Schauspielhaus wird.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Bananenflanke in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausIch hoffe, dass diese Mausketier-Sache nichts mit dem Theater zu tun hat.
Das hört sich stark nach Kinderattraktion an. Es sollte dort m.M.n. lieber etwas neutrales für alle Altersstufen entstehen. Zumal Musketiere auch nicht wirklich zu Berlin passen (Piraten natürlich auch nicht 😆). Es sagen viele, dass es nichts für „die kleinen“ gibt, finde ich gar nicht. Ganz Fantasy ist voll damit, im Prinzip fast alles in Berlin. Zusätzlich gibt es auch in den anderen Bereichen das ein oder andere für Kinder. Lediglich die Achterbahnen sind für eine bestimmte Größe nicht geeignet oder vielleicht zu wild für den ein oder anderen (was aber weniger mit dem Alter zu tun hat, da es genauso viele Erwachsene gibt die NICHT mit solchen Bahnen wie Taron oder Black Mamba fahren. Genauso wie es zarte Kinder gibt die ebend mit diesen Bahnen liebend gerne fahren).
Was im Park fehlt ist eine Qualitativ Hochwertige Attraktion die jede Altersstufe anspricht, egal ob man thrillige Fahrten mag oder nicht. Damit meine ich etwas wie Voletarium oder Piraten der Karibik oder Batavia, oder Danse Macabre.
Wenn man also in diesem Theater etwas zeigen würde was nicht zu Kindlich ist würde ich das besser finden. Oder man zeigt 2 Filme im Wechsel. 1 x Mausketiere und dann zB der „Berlin um die Jahrhundertwende“ Film.
Frage mich auch was da noch Weltneuheitsmässiges kommen soll. Selbst in normalen Kinos gibt es ja 3D mit DBox sitzen.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausIch hoffe, dass diese Mausketier-Sache nichts mit dem Theater zu tun hat.
Das hört sich stark nach Kinderattraktion an. Es sollte dort m.M.n. lieber etwas neutrales für alle Altersstufen entstehen. Zumal Musketiere auch nicht wirklich zu Berlin passen (Piraten natürlich auch nicht 😆). Es sagen viele, dass es nichts für „die kleinen“ gibt, finde ich gar nicht. Ganz Fantasy ist voll damit, im Prinzip fast alles in Berlin. Zusätzlich gibt es auch in den anderen Bereichen das ein oder andere für Kinder. Lediglich die Achterbahnen sind für eine bestimmte Größe nicht geeignet oder vielleicht zu wild für den ein oder anderen (was aber weniger mit dem Alter zu tun hat, da es genauso viele Erwachsene gibt die NICHT mit solchen Bahnen wie Taron oder Black Mamba fahren. Genauso wie es zarte Kinder gibt die ebend mit diesen Bahnen liebend gerne fahren).
Was im Park fehlt ist eine Qualitativ Hochwertige Attraktion die jede Altersstufe anspricht, egal ob man thrillige Fahrten mag oder nicht. Damit meine ich etwas wie Voletarium oder Piraten der Karibik oder Batavia, oder Danse Macabre.
Wenn man also in diesem Theater etwas zeigen würde was nicht zu Kindlich ist würde ich das besser finden. Oder man zeigt 2 Filme im Wechsel. 1 x Mausketiere und dann zB der „Berlin um die Jahrhundertwende“ Film.
Frage mich auch was da noch Weltneuheitsmässiges kommen soll. Selbst in normalen Kinos gibt es ja 3D mit DBox sitzen.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von mrmren in Neu 202X: Fantasy BaustelleAlleine wegen der englischen Bezeichnung „Pancakes“ würde ich von den kleinen fluffigen, typisch amerikanischen Pfannkuchen 🥞 ausgehen und nicht den Eierkuchen und Pfannkuchen die in DE oder NL hergestellt werden. Aber who knows 🤷♀️. Kann auch einfach so genannt werden weils so besser auch der internationale Gast verstehen kann.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Fantasy BaustelleAlleine wegen der englischen Bezeichnung „Pancakes“ würde ich von den kleinen fluffigen, typisch amerikanischen Pfannkuchen 🥞 ausgehen und nicht den Eierkuchen und Pfannkuchen die in DE oder NL hergestellt werden. Aber who knows 🤷♀️. Kann auch einfach so genannt werden weils so besser auch der internationale Gast verstehen kann.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheSpaßbad war nur ein Beispiel von mehreren davon mal ab steht der Gedanken ein Spaßbad zubauen ja tatsächlich seitens des Parks im Raum. Mich persönlich spricht das auch nicht an und die von Dir genannten Ideen mit Plätzen zum verweilen, Cafes etc. hören sich für meinen Geschmack auch besser an. Aber ich denke halt, dass sowas nicht so angenommen wird in diesem Park nach Parkschluss. Schaut man sich YouTuber an die im CL abgestiegen sind und dann Abends nochmal nach Rookburgh gehen herrscht da gähnende leere. Wenn man dann noch weitere Teile des Parks öffnen würde oder gar kleine Shops aufmacht muss da ja soviel los sein, dass sich die Personalkosten und der Aufwand decken.
Ich fände es auch schöner wenn der Freiteitpark sich auf die Erweiterungsfläche ausdehnen würde und somit zum 2 Tagespark werden würde aber auch da scheint es ja keine Möglichkeit für zu geben aus Bebauungsplantechnischengründen. Also bleibt nur Fantissima Theater und oder Spaßbad oder Idee xy die zu den Standortvorgaben halt passt.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von TheDarkKyll in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch denke, dass der Park für seine Größe genug Angebote für die Zeit nach Parkschluss den Hotelgästen anbietet.
Restaurants, Bars, Dinnershow, Pool, Wellness.
Man kann das m.M.n. nicht mit Disney, Universal oder EP vergleichen, denn diese Resorts sind viel größer und somit gibt es auch mehr Menschen die diese Abend-Angebote dann wahrnehmen können. Zusätzlich sind das Parks wo man einige Tage verbringen kann (ins besondere Disney, Universal). Nach spätestens Tag 2 hat man aber wirklich alles im Phl gemacht.
Ein Spassbad wie Rulantica animiert Hotelgäste noch nen Tag dran zu hängen, ich denke daher, dass es dabei in erster Linie darum ging den Aufenthalt der Gäste zu verlängern und weniger, dass die Gäste die eh schon da sind nach Parkschluss noch was zu tun haben. Da sind die meisten doch froh wenn sie noch was essen und dann ins Bett gehen. Ich bin bei meinen Besuchen im EP noch nie Abends noch durch das Resort gelaufen, einfach weil ich kaputt war.
Die Erweiterungsfläche muss m.M.n also mit etwas bebaut werden was die Übernachtungen in den Hotels verlängert. Sei es ein Spaßbad ala Rulantica oder eine Konzerthalle, weiterer Freizeitpark (was ja schon ausgeschlossen ist) etc.
Flaniermeile kann ich mir nicht vorstellen denn das ist nichts was zusätzliche Übernachtungen animiert. Das müsste ja dann schon sowas wie ein Disney Springs sein damit jemand dafür länger bleibt. Und dafür ist ja selbst mit Erweiterungsfläche nicht genug Platz für da.
-
kleinMüh hat auf Bananenblatt in Neu 202X: Fantasy BaustelleRICHTIG! Nichts, asolut NICHTS in Wuze Town erinnert irgendwie an HDR. Was du hier machst hat was von "Wenn man im Wort Mama nur 4 Buchstaben ändert erhält man das Wort Bier!"
Die Häuser um den Mondsee erinnern tatsächlich ein wenig an Hobbit Behausungen. Diese kamen aber auch deutlich später.
-
kleinMüh hat auf Simon in Neu 202X: Fantasy BaustelleHier mal meine Gedanken zu den verschiedenen Themen, um die es hier gerade geht:
Ich finde Fantasy hat sehr viel Potential, leidet aber wie oben beschrieben unter der schwierigen Historie, aus der es entstanden ist. Alle anderen Bereiche im Park waren entweder von vorne herein als ein abgeschlossener thematischer Bereich geplant (China, Afrika, Berlin), oder konnten durch Abriss oder Umbau einzelner Attraktionen gut zu einem in sich stimmigen Bereich entwickelt werden (Mexiko, Mystery). Größter Ausreißer ist hier momentan die Colorado, welche imho aber immer noch verhältnismäßig gut in den Mexiko Bereich passt.
Bei Fantasy war die Ausgangssituation Anfang der 2000er Jahre, als das Phantasialand, bzw. der Junior, anfing den heutigen Kurs Richtung Thematisierung und abgeschlossener, einheitlicher thematischer Bereiche zu verfolgen, viel schwieriger als in den anderen Bereichen. Zu diesem Zeitpunkt war der nordöstliche Teil des Parks ein wildes Sammelsurium aus den Themen Weltraum, Orient, Wuze, Märchen und Hollywood. Dies alles zu einem stringenten thematischen Bereich zusammenzuführen war denke ich quasi ein Ding der Unmöglichkeit.
Vor diesem Hintergrund finde ich, hat man hier in den letzten 20 Jahren schon sehr viel erreicht. Zum Zeitpunkt der Eröffnung war Wakobato imho ein wirklich toll gestalteter Bereich, der das Wuze Thema super erweitert hat. Besonders das Design der Wasser Wuze mit dem Einsatz von Holz und verschiedenen Pflanzen in der Gestaltung fand ich wirklich toll. So etwas fehlt denke ich ja einigen aktuell noch bei dem aktuell entstehenden neuen Gebäude. Leider hatte der Park dann wieder Pech mit den Anwohnern, weswegen nun der ganze Seebereich vor sich hinvegetiert. Nichtsdestotrotz ist der heutige Übergang von Berlin nach Fantasy ein Schritt in die richtige Richtung gewesen und auch die Gestaltung des offenen Bereichs vor Wuze Town wurde in den letzten 15 Jahren enorm aufgewertet, nicht zuletzt durch die schön gestaltete Wand Richtung Rookburgh.
Und auch der aktuellen Baustelle wird der Bereich weiter aufgewertet. Ich bin mir auch sicher, dass hier außer Spritzbeton vor Fertigstellung noch genug andere gestalterische Aspekte zum Tragen kommen werden.
Dennoch ist die Liste der offenen Punkte in Fantasy weiter lang:
- Wuze Town Overhaul inkl. oberer Etage und vielleicht mehr Anreizen in der unteren Etage zu verweilen anstatt nur zu den Winjas „durchzulaufen“
- Abriss und Neubau Temple komplex
- Verschönerung / Verkleidung Quantum, die hoffentlich ganz ganz bald umgesetzt wird
Ich finde einfach, wir sollten nicht vergessen wie viel hier in den letzten 20 Jahren passiert ist und wie viel davon dazu beigetragen hat, dass der Bereich nun schon ein wesentlich stringenteres Gesamtkonzept als früher hat.
Wenn irgendwann die Hürden für den Abriss des Temple komplexes genommen sind, wird der Bereich dann endlich abgerundet werden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Overhaul von Wuze town in diesem Zuge irgendwie mit eingebunden wird.
Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar Bilder des Quantums aus verschiedenen „Besucherperspektiven“, die ich letzten Freitag im Park gemacht habe:
-
kleinMüh hat auf Prada79 in Neu 202X: Fantasy BaustelleWuze Town ist irgendwie von Beginn weg schwierig gewesen. Schon die Eröffnung zog sich wegen gestiegener Brandschutzauflagen ewig hin. Ich glaube nicht, dass die gewaltige Entlüftungsanlage im Wartebereich von Anfang an da war. Wer weiß, was damals noch alles geändert werden musste.
Vielleicht gab es anstatt der Tücher Deko-Elemente? Vielleicht war alles etwas verschwungener geplant, was aber dann aber daran scheiterte, dass Fluchtwege klar erkennbar sein müssen? Zugegeben, nicht sehr wahrscheinlich, da das alles aus einer Ära stammt, wo Thematisierung nicht so ernst genommen wurde wie heute. Aber der geplante Außengang spricht schon dafür, dass man dort mal mehr entdecken können sollte.
Und die halbgaren Anpassungen in der Warteschlange haben wirklich nichts verbessert.
Auch muss man dazu sagen, dass die Konzeptzeichnungen von außen eher eine Stadtmauer suggerieren sollten. Dort sollten verschiedene Baustoffe eingesetzt werden, die die Halle weniger mächtig erscheinen lassen sollten. Wer weiß, warum das nicht gemacht wurde. Übrig blieb am Ende eine andere Stein-Musterung, die aber kaum auffällt.
Es gab sogar Gerüchte, man solle die Dachfläche begehen sollen. Keine Ahnung, wo da der Aufgang wäre, aber so was kann auch schnell gestrichen werden bei einem fehlenden Evakuierungskonzept.
-
kleinMüh hat auf TheDarkKyll in Neu 202X: Fantasy BaustelleDas kann kein Zufall sein, ich glaube du bist etwas ganz Großem auf der Spur. 😬