Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LeoLa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LeoLa

  1. Kann ich so leider auch nicht bestätigen. Wir waren letztes Jahr Ende Juli im EP (also mega Wetter und Park ziemlich voll) und wir haben halt immer mal wieder wenn wir grade Pause gemacht haben (oder gerade in einer Schlange standen) geschaut, ob aktuell was frei ist. So konnten wir an drei Tagen zwei mal Can Can Coaster (einmal erste Reihe), zweimal Blue Fire, zwei mal Euro Mir und einmal Wodan fahren. Mit 0-5 Minuten warten. Also das fanden wir schon sehr gut.
  2. LeoLa hat auf hag's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ja, dass die Zahlen steigen ist sicher. Nur wie damit umgegangen werden wird, steht für mich noch in den Sternen 😄
  3. LeoLa hat auf hag's Thema geantwortet in Wintertraum
    War es nicht auch so, dass es bei den letzten "Winterträumen" immer wieder extrem hohes Besucheraufkommen und chaotische Menschenmassen gab? Da wird man sich wohl gedacht haben, dass man den Besuch nicht auch noch durch niedrigere Preise besonders attraktiv gestalten muss. Ich wünsche mir jedenfalls inständig, dass der Wintertraum stattfinden kann (und gehe persönlich auch davon aus). Letztes Jahr hat es mir wirklich das Herz gebrochen, wie der ganze Park umgebaut und dekoriert wurde, am Ende dann aber alles umsonst war. Leider ist es aktuell nach wie vor sehr unberechenbar, wie sich die Situation entwickelt.
  4. Ach du weißt doch was ich meine 🙄😂
  5. This. Und ich sehe in der Colorado nahezu grenzenlosen Potential. Abgesehen vom puren Fahrspaß hat die Bahn eine Top Kapazität, ist zuverlässig und wartungsfreundlich und selbst nach 25 Jahren noch top besucht - trotz kaum vorhandener, schäbiger und sinnloser Thematisierung. Wenn man der Bahn als „Colorado 2.0“ neues Leben einhaucht indem man eine neue, stringente Thematisierung umsetzt und vor allem die Dark Ride Parts mal endlich etwas in Szene setzt, stelle ich mir das richtig richtig gut vor. …mal abgesehen davon, dass es in der aktuellen Situation vielleicht ganz gelegen kommt, eine bestehende Attraktion umzuthematisieren, als ein neues Rookburgh aus dem Boden zu stampfen.
  6. LeoLa hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Man muss halt auch bedenken, dass die Entwicklung und Berechnung des Layouts ein maßgeblicher Kostentreiber ist. Also auch wenn man im chinesischen Park mehr Platz hat, ist es wesentlich billiger, einfach das Original Layout nochmal zu bauen.
  7. LeoLa hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Meine Güte, wird hier schon wieder ein dilettantisches Halbwissen verbreitet. Und dann kommen auch noch die China-Experten Graceland und TOTNHFan um die Ecke und beschwören hier die vermeintlich nicht vorhandene fernöstliche Achterbahnbaukunst. Kinders, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger stillhalten. Ging weniger um die Fähigkeit von irgendwem Achterbahn Schienen zusammen zu dengeln, sondern eher um die Grundeinstellung. Einfach mal von halb vier bis mittags denken
  8. LeoLa hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Wobei…
  9. LeoLa hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    LOL! Kann mich da meiner Vorrednerin nur anschließen. „Dort Ansässige“ haben auch das zusammengelötet, mit dem du in dieses Forum schreiben kannst. Genau diese überhebliche „Die Chinesen können nix außer kopieren“ Haltung hat dazu geführt, dass der Westen in vielen Technologie Zweigen heute auf dem Abstellgleis steht. „So etwas wie Taron“? Das ist ne Achterbahn, kein Fusionsreaktor.
  10. LeoLa hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    Genau das ist es aber, worauf es am Ende drauf an kommt. Dieser Perfektionismus und die Liebe zum Detail. Der Anspruch, dass jeder Besucher bei seinem Besuch das beste Erlebnis erfährt. Dass jeder Trommler trommelt, jeder Roboter blinkt und jede Achterbahn fährt. Letztendlich sind das auch alles Dinge, wofür man f*cking 50€ bezahlt. Ich bin selber ein riesen Phantasialand fan. Aber ich bin eben auch Perfektionist. Solche Dinge nerven echt 😅
  11. LeoLa hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    Dem kann ich mich nur anschließen. Das ist simpelste billig-Technik, um es mal ganz klar und deutlich zu sagen. Da geht es nur um „Nicht-wollen“. Aber na ganze Menge davon 😂
  12. LeoLa hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    Muss aber schon sagen, dass vor allem deine Beispiele River Quest Kippschiene und Mystery Castle Wackelboden durchaus komplexer und aufwändiger sind, als ein einfacher Roboter Animatronic. Und wenn ich mich recht erinnere, hat bei FLY nur einer überhaupt mal funktioniert
  13. Ich werde diese (nicht vorhandene) "Informationspolitik" des Parks wohl auch nie verstehen. Auf Instagram und Co gibt es einfach nur Werbebilder mit irgendwelchen generischen Texten dazu. Wo ist das Problem, hin und wieder mal echte Infos zu posten? Warum muss man um so einen dermaßen unwichtigen Ride wie die Hollywood Tour so ein Geheimnis machen? 😂 Das der Park nicht posten will "Wir werden dann und dann den Temple Komplex abreißen und XY bauen" ist mir auch klar, aber warum ist es so schwer, einen kurzen Dreizeiler mit einer halbwegs hilfreichen Information zu verfassen...
  14. LeoLa hat auf Prada79's Thema geantwortet in Nostalgie
    This. Es macht einfach keinen Sinn für den Park, Jahreskarten anzubieten, so lange man nicht absehen kann, wann diese Karten überhaupt wieder uneingeschränkt genutzt werden können. Finde es im Übrigen auch witzig, wie einzelne Formulierungen auf die Goldwaage gelegt werden, während der Park auf der anderen Seite von so ziemlich jedem als kommunikationsunfähig angesehen wird. Natürlich wird es irgendwann wieder Jahreskarten geben. Das ist aus finanzieller Sicht eine einzige Goldgrube. Man erkauft sich als Fan selber die moralische Verpflichtung, mehrfach im Jahr in den Park zu fahren und Geld in der Gastro zu lassen, während dem Park nahezu keine Kosten entstehen. Das funktioniert aber natürlich nur, so lange die Jahreskarten auch uneingeschränkt genutzt werden können und nicht über irgendwelche Sammelklagen nachgedacht wird 😂
  15. LeoLa hat auf Titschi's Thema geantwortet in Berlin
    Dazu kommt, dass Chiapas vor 7 Jahren eröffnet wurde - seit dem kann sich ja durchaus etwas an der Einstellung des Parks geändert haben 😄
  16. Kann diese Angst vor nem Stück Stoff mit Gummibändern auch nicht wirklich nachvollziehen. Ziehe ich persönlich nem Aufenthalt auf der Intensivstation vor.
  17. Aber der Punkt ist ja, dass die Inzidenz Grenzwerte mit steigender Impf- und Genesenenquote an Relevanz verlieren. Aktuell sind knapp 50% der Bevölkerung vollständig geimpft, demnach dürften über den runden Daumen gerechnet nur noch die Hälfte der Infizierten medizinische Behandlung benötigen. Wenn man jetzt aber davon ausgeht, dass vorrangig Risikopatienten geimpft werden/wurden, sollte dieser Wert noch geringer sein...
  18. Meines Wissens nicht. Die Inzidenz-Grenzwerte sind letztendlich ja auch vollkommen willkürlich gesetzt. Man diskutiert aktuell vermehrt über Möglichkeiten, die Rate der schweren Erkrankungen und somit die Auslastung der Krankenhäuser besser zu erfassen und sich eher daran, als an der Inzidenz zu orientieren.
  19. LeoLa hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Aber atmen darf ich wohl noch?
  20. Also gegen dein 10.000€ halte ich aber mal sowas von gegen. Das was du gepostet hast ist auch eine Ladesäule und keine Wallbox, zudem mit autarkem Abrechnungssystem und vor allem zwei Ladeanschlüssen. Da wir aber beide keine verlässlichen Zahlen haben, lasse ich das ganze einfach mal so stehen und schaue mal, ob ich irgendwo was Handfestes herbekomme. Ein Auto pro Tag war wie bereits gesagt optimistisch gerechnet und ein Endkundenpreis von 35 Cent eher pessimistisch.
  21. ? Das ist aber nunmal leider faktisch falsch. @achterbahndennis Du behauptest die ganze Zeit, dass sich die Investition nicht rechnen würde, bzw stellst es so dar, als wäre eine Wallbox ein Mysteriöses Investitionsobjekt, dass man nicht mit zahlen messen kann. Fakten hast du dafür aber nicht geliefert. Eine Wallbox kostet inkl. Installation für einen Privatkunden ca. 1000€. (Das dürfte bei 10-20 Boxen für ein Unternehmen also deutlich günstiger sein). Der Industriestrompreis liegt aktuell so bei ca 18 Cent. An der Wallbox wären 35 Cent für den Kunden schon sehr günstig, stellenweise bezahlt man bis zu 79 Cent, aber gehen wir mal vom günstigsten Fall aus. Dann hat sich die Wallbox nach 118 Tagen amortisiert, wenn man annimmt, dass auch jeden Tag ein Auto daran lädt (bei ca. 50 kWh Akkukapazität). Selbst wenns ganz schlecht läuft, rechnen sich die Wallboxen nach 2 Saisons schon. Wenns gut läuft bereits nach einer. Also wovon reden wir? Das ist doch mal ein Argument
  22. Was bringt es dir, dein Altöl nicht in den nächsten Ententeich zu kippen? Zynismus beiseite - wie bereits oben mehrfach erwähnt, könnte man das ganze auch über einen externen Dienstleister lösen. Dann wären die Investitionen für den Park vergleichsweise gering. Was bringt dich zu der Behauptung, dass sich Lademöglichkeiten nicht amortisieren? Andersrum wird ein Schuh draus. Je flächendeckender öffentliche Lademöglichkeiten zur Verfügung stehen, desto attraktiver wird das Elektroauto. Vielleicht noch als Nachtrag… Wäre cool, wenn das jetzt hier nicht in eine Pro/Contra Debatte über Elektromobilität ausartet. Es geht ums Phantasialand. Und da ist es berechtigt zu fragen, warum ich beim Aldi laden kann, aber nicht beim Park. @achterbahndennis Was hat jeder andere Betreiber von Ladeparks davon? 🙄
  23. Darf man meiner Meinung nach nicht so sehen. Denn nach dieser Logik muss ich mir ja erst ein E-Auto kaufen, damit dann für mich eine Ladesäule gebaut wird. Und warum kaufen sich viele kein E-Auto? Richtig - mangelhafte Ladeinfrastruktur. Für eine steigende Akzeptanz von E-Autos ist ein (vorausgeganger) Ausbau der Ladeinfrastruktur essentiell. Es ist sogar aktuell das einzige tatsächliche Problem. Gerade aus dieser Perspektive wäre es wichtig, dass der Park Lademöglichkeiten anbietet (und auch damit wirbt). Weil sie so einen Beitrag zur Verkehrswende leisten.
  24. Weil sowohl der Bedarf, als auch der Markt dafür schon heute da sind. Wir haben heute schon stellen- / phasenweise Ladesäulenknappheit. @Doke Spannendes und berechtigtes Thema. Vor allem Orte wie Freizeitparks sind prädestiniert für Ladeparks. Auch wenn wir von Anfangsinvestitionen sprechen, werfen die Ladesäulen ja einen Ertrag ab, bzw. könnte man einfach Säulen von Ionity und Co auf seinem eigenen Grund und Boden aufstellen lassen. Zudem würden langsame 11kW Wallboxen ja locker ausreichen, da wären die Kosten nicht wirklich hoch. Ich bin mal gespannt, wann der Park da mal was liefern wird. Denn auch wenn China- und Mystery Parkplatz externen Betreibern gehören, muss das ja nicht heißen, dass irgendwo nochmal eine zusätzlich E-Auto Parkfläche entsteht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.