Zum Inhalt springen

LeoLa

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Beiträge erstellt von LeoLa

  1. vor 4 Minuten schrieb Volker:

    Also ich bin ja kein Sparfuchs (zb auch bestfriend im EP), aber als ich die Kurse gesehen habe, musste ich dann doch mal schlucken. Meine Kiddies sind 10 und 14, also bräuchte ich zwei Kabinen.

    das wären dann unter der Woche  800 Euro für eine Übernachtung, was zu futtern und zwei Tage Parkeintritt. Am Wochenende sogar 900 Euro... mit Kindern geht bekanntlich nur am Wochenende.

     

    hmm.

     

    also mich wundert bei der ganzen Nummer,

     

    a) dass nicht zwischen Erwachsenen  und Kindern unterschieden wird

     

    b) dass man zwingend den Parteintritt mit buchen muss (das ist kacke, wenn man zb Karten geschenkt bekommen hat)

     

    c) dass man für zwei Tage in den Park „muss“ (das klingt jetzt für einen Fan vielleicht komisch, aber wir waren mit der Jahreskarte in den letzten Jahren so oft im Park, dass uns ein Tag reichen würde...)

     

    d) die Preise in dem Restaurant sehr sehr ambitioniert sind. Gut, ein Burger kostet dort mit etwa 25 Euro jetzt so viel wie derzeit im Bell Rock Hotel, aber von dem war ich für den Preis auch so enttäuscht, dass ich den auch nur einmal geordert habe. Der im rockcafe am Eingang ist meilenweit besser und billiger).

     

    ich denke mal will den Hype mitnehmen und die Leute abzocken, die das schlucken weil sie unbedingt zu den ersten gehören wollen. Auf Dauer kann das nicht gewollt sein. Wenn irgendwann (jemals) wieder Jahreskarten gelten sollten, würde man damit ja de facto jahreskartenbesitzer von der Hotelnutzung ausschließen...

     

    Das Hotel selber würde ich gerne mal testen, auch wenn es wegen nur 100km Entfernung sinnfrei ist, aber wir waren, als es noch die 35% gab, sich regelmäßig in den anderen beiden.

    aber für 800-900 Euro?? Never! 
     

    mit einem Tag Eintritt für die Hälfte vielleicht...

     

    frage mich, wer da ernsthaft solche Kurse entwickelt. Gut, im EP gibt es auch ne Leuchtturm-Suite für 1200 Euro, aber das ist dann nochmal was völlig anderes und die Schweizer sind sicher liquider als die meisten im Ruhrgebiet oder den anderen Einzugsbereichen des Phl.

     

    und wenn das einzig exklusive ein QuickPass ist und der Zutritt zu einer Bar mit vermutlich auch überzogenen Preisen, dann weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich hätte gedacht, dass die noch irgendwas für Gäste abends machen. Zb ein paar Stunden (!) extraridetime oder so.

     

    mal abwarten wie sich das alles so entwickelt....


    Ich denke das kann man alles ganz schnell abkürzen in dem man sich damit abfindet, dass das nur eine Übergangslösung ist.

     

    Das ist doch alles mit der heissen Nadel gestrickt. So ein Fenster mit 4 Preisen und das war’s. Die wollten ein Angebot zusammen schnüren, um das Hotel halbwegs lukrativ an den Start zu bringen. 
     

    mal schauen, wie es nächstes Jahr aussieht...

  2. vor 13 Minuten schrieb Philicious:

     

    https://www.phantasialand.de/files/uploads/kulinarik/documents/speisekarten/speisekarte-restaurant-uhrwerk-mittagsbote-de.pdf

     

    25 € ist zwar der teuerste Burger inkl. Pommesbeilage, aber die anderen kosten größtenteils auch über 20 €, was ich eigentlich als absolute Schmerzgrenze empfunden hätte für einen Burger der zwar mit hochwertigen Zutaten belegt, aber jetzt nicht mit hoch-exklusiven Zutaten (Wagyu-Beef, Trüffel-Spökes etc) um die Ecke kommt, die einen Preis jenseits der 20 Euro zweifellos rechtfertigen würden. Lachs-Burger für 23 € lass ich noch durchgehen....

     

    Die Pommes-Schippe für 20+ € inklusive zwei Burger kann ich mir noch schönreden, da es wohl Gerichte für zwei Personen sind, aber das Burger-Menü finde ich so auf den ersten Blick (deutlich) zu teuer. Ich finde die Pommes-Schippe deutlich attraktiver, zumal hier mit Rinderfilet und Iberico-(Schinken?) auch ordentlich geklotzt wird - sofern auch zwei Personen davon satt werden.

     

    Also wenn man sich mal die Komponenten ansieht ist das (natürlich inklusive des üblichen Freizeitpark Zuschlags) gar nicht überdurchschnittlich. Filet vom Iberico Schwein, Manchego Käse, hausgemachtes Pesto/Chutney, Brioche nach "hauseigener Rezeptur", also auch kein Convenience Produkt. Allein für das Iberico musst du schon knapp 13€ verlangen.

    Vielleicht sollten wir eher darüber diskutieren, wie sinnvoll es überhaupt ist, Essen in dieser Qualitäts-/Preisklasse in einem Freizeitpark Restaurant anzubieten? Abends als Hotelrestaurant sehr gerne, aber über Tag? Das ist ja alles noch mal eine Stufe über Rutmors Taverne und das empfand ich für einen Freizeitpark schon immer mehr als Premium.. Aber naja, der Park wird sich da sicher seine Gedanken zu gemacht haben.

  3. vor 18 Minuten schrieb Xeil0n:

    Da bin ich wohl das glatte gegenteil. Bin bisher nicht so gut gestimmt. Aber ich möchte versuchen keine Vorurteile zu haben. Das bisherige Videomaterial wirkt halt nicht auf mich. Aber wie ich selber schonmal geschrieben habe ist es was anderes selbst dort zu stehen und zu sehen. Auf den Videos sieht es so durcheinander aus. Viel Gelände mit eigt. Nichts und eine Achterbahn reingedrückt. Aber wie gesagt ich möchte mich selbst überzeugen. Hier beurteile ich nur das Videomaterial und wie es auf mich wirkt. Über FLY möchte ich mir ebenfalls kein Urteil erlauben da man damit fahren muss.

    Was ich beurteilen kann ist der Soundtrack. Der ist ein abklatsch von Klugheim. Definitiv. Da bin ich sehr enttäuscht. Dieser wurde im selben ablauf gefertigt nur mit abgewandelter Melodie.   

     

     

    Hör dir mal ein paar andere (IMA Score) Soundtracks an. Das kommt alles aus der selben Dose 😅

  4. vor 14 Minuten schrieb Schlussbremse:

     

    Das wäre doof. Ich fahre bei meiner Stärke äußerst ungern ohne. Ich plane mal meine Neoprenbänder ein, die sind bombenfest.

     

    Wäre cool, wenn da erste Leidensgenossen Erfahrungen posten.

     

    Na mit so nem Sportband sollte das ja kein Problem sein. Hab ich früher auch immer auf Talocan und Black Mamba dabei gehabt ;)

  5. vor 1 Minute schrieb Alax:

     

    Glaub mir. Wir sind hier im Phantasialand. Da ist alles möglich. Ich habe schonmal für eine Schale Reis 17.50€ bezahlt, weil ich ein Hauptgericht dazu kaufen musste. Und siehe da....das Restaurant Uhrwerk bietet eine Schippe Pommes für 21€ an.(mit 2Burger)


    Interessante Ansichtsweise... „Ich musste mal 100.000€ für einen Satz Felgen bezahlen, weil ich noch eine S-Klasse dazu kaufen musste. Frechheit!“

     

     

    Spaß beiseite, 21€ für zwei Burger und ne große Pommes geht doch voll klar 

  6. vor 9 Minuten schrieb Philicious:

    Pricing von Chalres Lindbergh ist okay, wenn man beachtet, dass sie das all-inclusive Paket verkaufen. 400 € für zwei Personen pro Übernachtung, minus zweimal Parkeintritt (220 € unrabattiert für 2 Personen), minus Essen (Frühstück 2x 15 €, 3-Gänge-Abendessen 2x 30 €), minus Fast-Pass für F.L.Y. (2x 10 €) - dann kostet die reine Übernachtung nur 70 € für 2 Personen - was m.E. sogar sehr fair ist. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, ob die Rechnung ein Kapsel-Hotel zur Paket-Exklusiv-Destinantion zu machen langfristig aufgeht. Das Theming in Ehren, aber der Komfort ist aufgrund der Enge schon stark beeinträchtigt, bin mir nicht sicher wie lange das Up-Selling funktioniert. Zumal die Zimmeraufteilung nicht familienfreundlich sind und Kinder unter 8, sowie Gehbehinderte von vornherein ausgeschlossen werden. Das ist schon ein kleiner Gamble.

    Persönlich finde ich die Preisgestaltung im Uhrwerk Restaurant deutlich schwieriger - 25 € ist selbst für einen Premium-Burger eigentlich schon über das Ende der Fahnenstange hinaus.


    Wird wohl nur eine Übergangslösung sein, um das Hotel irgendwie am laufen zu halten... 

     

    die Preise im Uhrwerk haben mich auch überrascht um ehrlich zu sein. Aber wo hast du 25€ für einen Burger gesehen?

  7. Aber es ist ja nunmal so, dass es ein Angebot gab, dass dann aber wieder gestrichen wurde. Ein Produkt, dass sich gut verkauft stellt man normalerweise nicht ein. Nach dem was ich weiß war die Qualität ja auch nicht schlecht, oder?

     

    Wie gesagt. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das nach Corona ändert. Aber wie so oft würde eine Anfrage an den Gästeservice wahrscheinlich licht ins Dunkel bringen ;) 

  8. vor 14 Minuten schrieb MyFireworks:

    Das lässt die Bahn aber auch erahnen.  Es ist keine pure Thrillbahn, die Erwartungen waren wahrscheinlich wieder ganz anders.

     

    Eben. Es war ja eigentlich relativ früh klar, dass es bei FLY eher um das Theming und eben das besonderes Flug Gefühl geht anstatt um bloße Geschwindigkeit. Aber die Leute haben wieder sonst was gedacht.. Was man da alles liest.. :D Manche dachten sogar, Rookburgh wäre indoor.

  9. Bleibt nur die Hoffnung, dass das tatsächlich mit dem geringeren Besucherandrang in Corona Zeiten zu tun hat. Weniger Besucher, also auch weniger Veganer/Vegetarier und somit eventuell auch keine lohnende Nachfrage mehr. Das lässt sich natürlich lösen, aber vermutlich hat man das mit dieser Begründung einfach kurzerhand gestrichen...

  10. vor 2 Minuten schrieb laura:

    Da Leute Videos von der Queue posten können, gehe ich mal davon aus, dass das mit den Schließfächern, Metalldetektor (meine Fresse, echt? wow.) und keine Losen Gegenstände erst kurz vorm Boarding losgeht? Dann ist es ja okay.

     

    Ja, kurz vor der Station gibt es eine Wand mit Schließfächern. Nach meinem Verständnis kann man nach dem Verlassen der Bahn seine Sachen von der anderen Seite wieder aus dem Schließfach nehmen.

     

    Die Metalldetektoren sind wohl der Deal, dass es nirgendwo solche Auffangnetzte gibt, wie man sie von anderen Flying-Coastern kennt. Nur so kann man sicherstellen, dass niemand etwas verliert.

  11. vor 6 Minuten schrieb schneper:

    Das ist krass. Softopening bedeutet nur eine begrenzte Anzahl an Personen dürfen eintreten?

     

    Zum einen das (aber eher wegen Corona) und es kann sein, dass FLY oder sogar der ganze Themenbereich zeitweise oder den ganzen Tag geschlossen sind. Damit muss man halt kalkulieren.

  12. vor 33 Minuten schrieb LuPi:

    Habe gerade ein sehr langens Video der gesamten Q gesehen. Mir persönlich gefällt es (laut Video!) nicht so.. auch wenn es natürlich das Thema ist. Viel zu viel Blech, ähnlich der provi. Treppe am Notausgang von Chiapas. Erinnert immer so an Kirmes. Ich rede nur vom Anstellgang und nicht der Bahn.

     

    Muss dir mit dem Blech Look muss ich dir zustimmen. Es sieht teilweise irgendwie schon arg zusammengeschustert aus :D Aber der Eindruck durch die Videos ist jetzt natürlich auch undankbar, da mann immer nur so kurze Abschnitte sieht. Ich bleibe zuversichtlich 

  13. vor 1 Minute schrieb achterbahndennis:

    Der Shop ist langsam wieder erreichbar. Tickets für nächste Woche gibt's noch für 33€. Nur die nächsten Tage scheinen bald voll zu sein (evtl. wurde da der Preis aber auch so hochgesetzt, da es eh voll wird...)
    image.thumb.png.e913fad4f2ce0a5e74639a84d5a8c2fb.png

     

    Direkt nach Bekanntgabe der Eröffnung standen die Tage auch schon bei 52,50. Daher gehe ich von letzterem aus.

  14. vor einer Stunde schrieb PhantasialandVeteran:

    Was ich mich frage, gibt es schon direkt ne "Quick Lane" bei F.L.Y zu Anfang an für Hotel Besucher bzw. später Quickpass Nutzer ? oder benutzt man irgendwie provisorisch für Hotel-Gäste mit dem Ticket den Ausgang der Attraktion ? 

    Sry falls die Frage überflüssig erscheint und diese irgendwo schon durchgekaut wurde :P 

     

    Gerade auf der Website gelesen, dass man als Hotelgast einen "exklusiven Eingang" für F.L.Y. nutzen kann.

×
×
  • Neu erstellen...