Zum Inhalt springen

LeoLa

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Beiträge erstellt von LeoLa

  1. vor 29 Minuten schrieb flofen:

    "Ist ja halb so wild."

    Wer hat das gesagt?

     

    vor 30 Minuten schrieb flofen:

    jetzt zu sagen "Seid mal optimistisch", wenn die Delta Variante vor der Tür steht sehe ich als großen Fehler an. Einen Fehler, den wir in der Vergangenheit auch schon gemacht haben und der im Nachhinein viel Ärger gebracht hat. 

     

    vor einer Stunde schrieb LeoLa:

    Ich will auf keinen Fall sagen, dass man sich keine Sorgen machen muss oder dass man jetzt alle Regelungen aufheben kann/soll, sondern einfach nur ein bisschen Optimismus verbreiten :)

     

    ???

  2. Ich verstehe selbstverständlich jeden, der sich sorgen macht. Man muss aber auch mal die gesamte Lager betrachten. Es gibt jetzt schon wieder relativ lange Lockerungen, immer weniger Menschen halten sich an die Regeln. In Köln feiern seit Wochen (!) Tausende Menschen jedes Wochenende auf den Rheinwiesen, hängen sich in den Armen, es gibt immer mehr größere Versammlungen - legal oder illegal - und die Zahlen sinken trotzdem. Wie oft hab ich in letzter Zeit irgendwelche Bilder von großen Menschenansammlungen gesehen wo es hieß "ihr seid Schuld, dass jetzt die Zahlen wieder steigen!" und meistens hatte ich selbst ähnliche Gedanken. Und was ist passiert? Nichts. Ja, ich weiß, jetzt kommt die Delta Variante... aber auch da passieren die meisten Ansteckungen entweder in Privathaushalten oder durch Einschleppung aus dem Ausland.

     

    Ich will auf keinen Fall sagen, dass man sich keine Sorgen machen muss oder dass man jetzt alle Regelungen aufheben kann/soll, sondern einfach nur ein bisschen Optimismus verbreiten :)

  3. vor 13 Minuten schrieb Joker:

    Aber man muss sich schon echt dumm anstellen, wenn man wirklich 54,50€ für einen Tag im Phantasialand bezahlt.

     

    Puh, die Aussage finde ich wirklich gewagt. Glaubst du wirklich, dass jeder Besucher erst das Netz durchstöbert, ob es eventuell irgendwo günstigere Tickets gibt? Klar, für uns als Fans ist das selbstverständlich, aber auch ganz normaler Gelegenheitsbesucher muss ich nicht erst "morgens beim Frühstück" planen. Wenn ich an einem bestimmten Tag in den Park möchte, und es für diesen Tag im offiziellen Ticketshop eben nur Tickets für 54,50€ gibt, dann wird das für viele die einzige Option sein.

     

    vor 13 Minuten schrieb Joker:

    Dass die Ticketpreise die Kapazitäten regulieren sehe ich auch nicht wirklich. Es ist trotzdem an Samstagen extrem voll und unter der Woche ist es leer. Das wirst du auch nur bedingt ändern können, weil Menschen eben in der Regel unter der Woche arbeiten.

     

    Widerlegt das nicht eigentlich dein eigene These? ;) Denn du sagst ja selber, dass die Auslastung unabhängig von den Ticketpreisen ist..

     

    Und nur weil es "am Wochenende voll" und "unter der Woche leer" ist, heißt das ja nicht, dass es am Wochenende noch voller und unter der Woche noch leerer wäre, wenn die Tickets jeden Tag das selbe kosten würden. Auf die Leute, die frei zwischen den Tagen wählen können, wird die unterschiedliche Bepreisung durchaus einen Einfluss auf die Wahl des Besuchstages haben. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie im Hochsommer im Phantasialand, sondern immer nur im Frühjahr und im Herbst. Lange Zeit, weil es die "einmal zahlen zweimal kommen" Aktion gab und danach, weil es im Frühjahr und im Herbst schlichtweg günstigere Tickets gab.

  4. Meiner Meinung nach kann man solche Fragen nicht immer so leicht beantworten.

     

    Erstmal bezüglich deiner Behauptung, mittlerweile würde man quasi gar nicht mehr den regulären Preis bezahlen. Wenn ich jetzt mal auf der Website in den Ticketshop schaue (also so, wie das ein Ottonormalbesucher machen würde), zahle ich in Juni, Juli und August an ca. der hälfte der Tage 54,50€ und ansonsten 44,90€ bzw 49,90€. Bezog sich deine Aussage also darauf, dass man theoretisch  ständig irgendwo anders einen Rabatt bekommen könnte? Denn die Aussage "es gibt nur noch Spartickets" ist ja offensichtlich falsch.

     

    Bezüglich der Besucherzahlen: Die sind ja nicht komplett proportional zur Attraktivität des Parks. In den letzten Sommern (und auch aktuell wieder) kommt es immer öfters vor, dass der Park einfach voll ist und es im Internet deswegen schlechte Bewertungen hagelt. Genau genommen hat das Phantasialand in den letzten Jahren praktisch keine Fläche dazugewonnen (abgesehen von "interner Erweiterung" wie Rookburgh). So wie ich das sehe, versucht man mit den rabattierten Tickets den Besucherandrang eher auf weniger stark besuchte Tage umzuverteilen, um Beschwerden zu vermeiden.

     

    Zu den Preisen habe ich ja schon etwas gesagt. Selbst wenn man davon ausgeht, dass man für jeden Besuchstag irgendwo rabattierte Tickets bekommen kann, lässt sich davon immer noch nicht auf die Intention dahinter schließen. "Scheinpreise", die man als Kunde in der Realität nie bezahlt sind auch ein etabliertes Marketinginstrument und in vielen Branchen gang und gebe.

     

    Nur um das klarzustellen: Ich will gar nicht darüber urteilen, was jetzt richtig und was falsch ist - ich wir wissen es ja alle nicht. ich möchte nur darauf hinweisen, dass man eben nicht immer so leicht irgendwelche Schlüsse ziehen kann...

  5. vor 18 Stunden schrieb Phantadani:

    So oft, wie schon die letzten Stunden des Komplexes eingeläutet wurden und er uns noch heute beglückt, glaube ich erst an einen Abschied, wenn es offiziell gemacht und bestätigt wird. 😅

     

    An der Verwendung von VR mache ich es nicht wirklich fest. Im Europa-Park sind alle VR-Rides separat und kostenpflichtig. Das ist also ein Zusatzangebot zu bestehenden Bahnen. Außerdem haben sie alle separate Warteschlangen.

    Bei Crazy Bats sehe ich das so, dass die ganze Bahn darauf ausgelegt ist VR zu benutzen. Ohne Bezahlung und das Zusatzangebot ist eher, ohne zu fahren. Da überwiegt wahrscheinlich der Aufwand die Brillen andauernd zu säubern und das bringt zu hohe Wartezeiten mit sich, weil Fahrer mit und ohne VR in derselben Warteschlange stehen.


    Kann natürlich auch dein, dass es in NRW andere Regelungen als in BaWü bezüglich der Verwendung der VR Brillen gibt :)

  6. vor 26 Minuten schrieb Joker:

    Schau dir doch einfach mal die Ticketpreise des Parks an. Vor vielen Jahren fing es mit 1x zahlen - 2x Spaß an, bei vollem Eintrittspreis. Dann kam socialdeal und Co., inklusive 1x zahlen - 2x Spaß. Jetzt gibt es nur noch Spartickets, dafür aber regulär auf der Seite des Parks. Ich habe den Park ohne Jahreskarte noch nicht für mehr als 30 Euro besucht. In meinem Bekanntenkreis zahlt auch niemand den vollen Eintritt. Wäre der Park immer an der Kapazitätsgrenze, dann würde man so etwas nicht anbieten. Davon abgesehen ist die Jahreskarte durch diese Preisentwicklung eine der teuersten Karten in Deutschland, weil man mehr als 3-4 Besuche braucht, damit die Karte sich überhaupt lohnt.

     

    Reicht das als Quelle oder willst du dazu eine Studie?


    Dass der Park es lieber hat, wenn ein Gast zweimal kommt und zweimal Geld im Park lässt, als wenn ein Gast nur einmal kommt oder gar nicht, weil ihm das Ticket zu teuer ist, sagt für mich jetzt erstmal nichts über Auslastungsprobleme aus ;) 

     

    Amazon wirbt am Prime Day auch nicht mit Rabatten, weil sie Probleme haben, ihre Waren los zu werden…

  7. vor 8 Stunden schrieb Rent2000:

     

    ...denkst Du wirklich das man auf Clubkartenbesitzer angewiesen ist?

     

    Ich bin mir da nicht so sicher. Der Park ist bzw war auch so voll, wenn auch vielleicht wegen rabattierten Tickets.

     

    Ich wüsste nicht, weshalb man auf X Clubkartenbesitzer nicht verzichten könnte...

     

    Ehrlich gesagt empfinde ich Jahreskarten eher als Serviceangebot von Seiten des Parks an den (Dauer)gast.

     

     

     


    Manchmal hat man hier echt das Gefühl, der ein oder andere glaubt, sich mit der Clubkarte in eine Loge der Auserwählten eingekauft zu haben 🙃

  8. Malt doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand, sondern hört euch mal selber zu. Wer will denn bitte das System so vermurkst beibehalten, wie es gerade ist? Man wird auf jeden Fall einiges ändern. Aber ich denke, dass es irgendwann ganz sicher wieder Jahreskarten geben wird. Ob die dann „Club Karte“, „Erlebnispass“ oder sonst wie heissen und mit irgendwelchen Goodies daherkommen, steht auf einem anderen Blatt. 
     

    Ohne Corona sind Jahreskarten eine Cash Cow. Die stampft man nicht ein… 

  9. Die Monitore werden auf jeden Fall über kurz oder lang noch Wartezeiten anzeigen. 
     

    Als findiger Forumsleser erinnere ich mich an ein „geleaktes“ Bild während der Bauzeit von Rookburgh, auf dem man einen der Monitore während eines Testbetriebs sehen konnte. Angezeigt wurden neben Wegweisern sowohl Wartezeiten, als auch Zusatzinfos (XY geöffnet/geschlossen) und die nächsten Showzeiten. 
     

    Das waren damals nur Dummyzeiten, aber offensichtlich ist so langfristig der Plan. Da wir alle wissen, wie es um die IT Kompetenz des Parks steht, wundert es mich nicht, dass das aktuell noch nicht funktioniert ;) Aktuell spart man sich Zeit und Geld wohl für andere Dinge auf :D 

  10. Spontane Idee: 

    Besteht theoretisch die Möglichkeit, dass der Park das Areal des Mondsees "aufgibt" und verkauft? Meinetwegen auch für einen symbolischen Euro, aber das wäre eventuell eine Möglichkeit, stattdessen eine andere bebaubare Fläche zu erhalten? Der Mondsee an sich dürfte für den Park wirtschaftlich sehr unattraktiv geworden sein. Wakobato ist praktisch tot, etwas anderes darf dort ohnehin nicht gebaut werden und die Instandhaltung der Begrünung kostet auch einfach nur Geld (wenn sie dann mal stattfindet). Ich weiß, dass das Gebiet von vielen Leuten als Ruhebereich geschätzt wird. Aber aus wirtschaftlicher Sicht ist das doch einfach nur der Horror für den Park. Es besteht seit je her empfindlicher Platzmangel und da hinten muss ein Naturschutzgebiet unterhalten werden, dass nur ein paar Tretboote und einen Wasser Ride, der am Wochenende nicht läuft, zu bieten hat... 

     

    Um mal die Verhältnisse zu verdeutlichen. Laut meinen Berechnungen auf Google Maps beläuft sich das Areal um den Mondsee auf knapp 28.900 m^2. Das entspricht vier mal der Fläche von Klugheim, bzw. über 10% der gesamten Parkfläche. Also mit einem Zehntel des Parks lässt sich effektiv kein einziger Euro verdienen.

     

    Da scheint es für mich gar nicht so abwegig, dass man das Gebiet als Ausgleichsfläche für eine wirtschaftlich nutzbare Erweiterung abstößt...

  11. Der Themenbereich schließt ja anscheinend aktuell täglich schon 1-2 Stunden früher. Weiß denn jemand, ob FLY danach noch fährt? Man könnte ja hoffen, dass der Park auf Grund der aktuellen Störungsanfälligkeit Rookburgh früher schließt und dann Testfahrten stattfinden?

  12. vor 3 Stunden schrieb CoasterCow:

    Freunden und mir ist aufgefallen, dass in Rookburgh deutlich weniger genebelt wird als noch bei der Eröffnung. Hat das was mit dem Sommer zu tun oder ist das eher eine Sparmaßnahme?

    Ich finds nämlich richtig schade, weil der Nebel echt grandios im September war.

     

    War mir auch schon auf den ersten VLOGs aufgefallen :( Hoffentlich wird das kein Dauerzustand...

  13. Dass die Anzahl der registrierten Infizierten nicht oder nur schwach mit der Anzahl der Getesteten korreliert, ist mittlerweile mehr als hinlänglich belegt. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. 
     

    https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-test-faelle-100.html

     

    Es ist einfach so, dass sich die Lage immer mehr entspannen wird. Letztes Jahr ging die Inzidenz gegen Ende Juni schon unter 5. Dieses Jahr haben wir Geimpfte, Genesene, flächendeckende Tests und generell mehr Erfahrung mit der Pandemie. Da kann es eigentlich nur besser laufen als letztes Jahr. 

  14. vor 21 Stunden schrieb Philicious:

    Und letztens: Dass der Deckenroboter (der "Vogel") in der FLY-Queue sich jetzt anscheinend in die Liste von Attraktions-Features einreiht, die seit Eröffnung nie funktioniert haben (Chiapas-Pyramide, Brillen-Förderband Crazy Bats, Wippe bei River Quest, komplett Wakobato) finde ich dann doch sehr bedauerlich. Irgendwie auch ein bisschen unverständlich, ich wüsste gerne, woran es liegt.

     

    Dem schließe ich mich wohl an! Ich habe den Tick, dass mich Sinnlosigkeit ziemlich aufregt 😂 Und da so einen Animatronic aufzuhängen, der einfach nicht in Betrieb geht, macht mich fuchsteufelswild :D

  15. Ach, da komme ich ja wieder ins Schwärmen...

     

    Irgendwie haben solche suspended Monorails doch immer was. Man schaukelt gemütlich durch die Luft und kann von oben alles beobachten. Wie cool wäre es denn bitte, wenn man Rookburgh irgendwann noch so eine "Luftpost" verpassen würde? Ich kann mir das sooo gut vorstellen. Man sitzt in so kleinen Luftschiff Gondeln, fährt erst eine Runde durch Rookburgh und dann durch die Gebäude hindurch nach Alt Berlin. Vielleicht eine Runde über den Kaiserplatz... 

     

    Jetzt mal gänzlich ungeachtet der technischen Machbarkeit und der tatsächlichen Platzverhältnisse - Ich stelle mir das ziemlich cool vor!

    IMG_0361.jpg

  16.  

    Über Facebook bin ich heute auf dieses Onride Video des neuen Cars Ride im Disneyland Paris gestoßen. Es handelt sich um die ehemalige Studio Tram Tour, welche im Rahmen der Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen zu einem Cars Thema umthematisiert wurde.

     

    Was die Qualität des Rides angeht, lasse ich einfach mal die Bilder sprechen und kommentiere das nicht weiter.

     

    Mein Highlight ist, dass man auf die Idee kam, einen Lastwagen, der ja in der Cars Welt ein lebendiges freundliches Wesen ist und auch im Ride ein entsprechendes fröhliches Gesicht hat, bei "lebendigem Leibe" anzuzünden... 😂

×
×
  • Neu erstellen...