Zum Inhalt springen

Visolpex

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge erstellt von Visolpex

  1. Weil es nicht um Mystery, sondern um Mexiko geht, ist meine Antwort falsch. Damit meine Recherche nicht umsonst ist jetzt also keine Antwort sondern Trivia:

    Q steht auch für die Elektrische Ladung die z.b. dafür verantwortlich ist, dass ein aufgeladener Ballon Haare anzieht, aber auch für Plasmascheiben und -kugeln. Diese finden wir im Mystery Castle: 

    s-l225.jpg.43b8f87d705731e41959a14369d148e8.jpg

  2. Ich finde auch, dass man die parallelen ziehen kann. Auf der Vekoma Website zum Flying Coaster wird besonderer Fokus auf den Darkride Aspekt gelegt:

     

    "Riders start in a sit-down position and are transported sideways to a dark ride section. They are immersed in a story[...]"

     

    "[...]the track and seats are turns 90 degrees creating a smooth transformation from dark ride to flying coaster from where the flight begins[...]"

     

    "The combination of the different positions of riders, creating a free view dark ride section in combination with a thrill, makes this ride type a one of a kind in the roller coaster industry."

     

    Quelle: https://www.vekoma.com/flying-coasters

     

    Wenn man als Hersteller so sehr betont, wie gut dieser Coaster mit einem Darkride verknüpft werden kann, wird man das 

    A ) dem Park auch so schmackhaft gemacht haben 

    B ) beim ersten Coaster dieser Art auch demonstrieren wollen 

  3. Ich finde Antwort von @Schienenstoß  gar nicht so schlecht aber ich probiere mal noch was anderes:

     

    Raik, den der erste Satz "Vergangenheit bin ich und Zukunft" passt ganz gut zur Zeitreisen-Thematisierung von Raik 

    Die einzige Treppe aus Stein die da in Frage kommt wäre die neben der Taverne, ich glaube alle anderen Treppen in Klugheim sind aus Holz.

  4. Rookburgh / F.L.Y. denn...

     

    Vergangenheit bin ich und Zukunft

    Dampfmaschinen, Zeppeline, Industrialisierung sind eigentlich Dinge der Vergangenheit, werden aber in Zukunft Teil von Rookburgh sein.

     

    Realität und Fiktion.

    Steampunk ist fiktiv, von irgendjemandem ausgedacht, aber wird im PHL zur Realität. 

     

    Nur von den Stufen,

    (dezent Rot markiert)

     

    siehst Du in meinem Abbild nichts.

    Die schönen Werbeplakate, (bzw. mittlerweile das Modell/Abbild) sieht man zwar, aber absolut nichts von Rookburgh.InkedIMG_1317-scaled_LI.thumb.jpg.72cb12f401412d94b70a2722ed41a7d8.jpg

  5.  Inkedga_chiapas_04_LI.thumb.jpg.87ac9fdf00b4c00f61a4b7c013ddfaab.jpg

    Wie wäre es mit "Chiapas DIE Wasserbahn" normalerweise sind im vollen Namen vier "A" zu finden, aber wenn man drüber spricht, oder im Logo vorm Eingang wird nur der Name "Chiapas" genutzt. Insgesamt werden von den vier "A" die es im Namen gibt also nur zwei verwendet.

    Edit: Dieser Schriftzug steht quasi am Anfang der Queue also ganz vorne.

  6. Das was mir spontan in die Richtung an Essen noch einfällt sind Folienkartoffeln/Ofenkartoffeln die man in Alufolie in der Asche gart. Ich persönlich bin denen noch nie im Park begegnet, aber laut Google-Suche gab es die zumindest im Wintertraum 12/13...🤷‍♂️

  7. (Mal ausgeschlossen das es nur sprichwörtlich ist) irgendwo muss die Asche ja herkommen und wenn wir ausschließen das jemand manuell irgendwo Asche hinträgt, muss da ja mal was gebrannt haben... Es könnte ja auch was im Zusammenhang mit dem Großbrand sein z.B. Riverquest. Aber da passt das täglich nicht.

×
×
  • Neu erstellen...