Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dingens

Mitglied
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Dingens

  1. Mich verwundert der seit einigen Jahren sehr ausgeprägte Wunsch in den Foren, Colorado Adventure unbedingt in den Himalaya verlegen zu wollen, immer ein wenig. Erstens ist der Himalaya gar nicht etwas zwingend chinesisches; er erstreckt sich über vier weitere Länder. Zweitens würde sich ein Stilbruch zu gleich drei anderen Attraktionen ergeben (Chiapas, Silverado Theatre, Tikal). Insofern wäre eine Umgestaltung auf etwas mexikanisches eigentlich naheliegender.
  2. Die im Eingangsbeitrag unterstellte Mogelpackung kann ich darin immer noch nicht erkennen.
  3. Also einige Kritikpunkte kann ich nachvollziehen, aber diese zwei hier leider so gar nicht: Das passiert in anderen Parks genauso, selbst schon erlebt; die können Störungen auch nicht wegzaubern. Wenn dir das anderswo bisher nicht passiert ist, war es halt Glück. Das macht der Park schon seit über 40 Jahren so und kommuniziert es auch offen. Wo ist da jetzt plötzlich der Skandal? Und dass man sich um 17:59 Uhr nicht mehr anstellen können soll, wenn der ganze Park um 18 Uhr schließt, ist für mich schlüssig.
  4. Hochinteressant. Mein erster Parkbesuch war in den letzten Jahren dieser Attraktion, aber effektiv in Erinnerung behalten habe ich nur spätere Fahrten, als sie schon zur Wikingerfahrt umgestaltet war.
  5. Dingens replied to Nerotip's topic in Berlin
    Bei der Eröffnung 2010 stand dieser Gebäudeteil noch nicht. Die Kopfseite der Kaiserplatzes wurde erst ein Jahr später gebaut, bis dahin stand da nur eine Tribüne. 2011 sah es dann so aus:
  6. Weil es stilistisch noch am ehesten zu Berlin passt und es sich bei der kleinen Parkfläche im Zweifel nicht lohnt, zu jeder neuen Idee gleich einen neuen Themenbereich auszurufen.
  7. Dingens replied to MusicMan's topic in Fantasy
    Inzwischen hat der Park den Satz auf der Homepage geändert in „Das Phantasialand ist in Folge des Unwetters ohne Einschränkungen geöffnet.“ Sprachlich drollig und angesichts der Mondsee-Sperrung weiterhin geflunkert.
  8. Dingens replied to MusicMan's topic in Fantasy
    Bist du sicher? Im Park und seiner Umgebung sowie auch vom Würmling-Express aus auf den Mondesse betrachtet war nichts von Hochwasser zu sehen, und das würde auch nicht zum Zitat auf der Parkhomepage passen: "Das Phantasialand ist ohne Einschränkungen geöffnet und von den Folgen des Unwetters nicht betroffen."
  9. Dingens replied to MusicMan's topic in Fantasy
    Der Mondsee-Bereich ist zurzeit ab Wolkes Luftpost gesperrt.
  10. Immer, wenn man denkt, es könnten kaum noch abstrusere Theorien ins Kraut schießen, wird man eines Besseren belehrt. Sagenhaft.
  11. Weiß jemand - oder hat jemand davon sogar ein Bild - ob es im großen Saal in oder vor dem leeren Torbogen links oben auch mal was zu sehen gab? Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wundere mich aber bei jeder Fahrt über die gähnende Leere an der Stelle, das war doch sicher nicht immer so karg.
  12. In dem Abschnitt "Exklusive Vorteile für Hotelgäste" auf den Hotelseiten der Phantasialand-Homepage existiert das Charles Lindbergh immer noch nicht 😉 Zitate: "Spazieren Sie durch die paradiesischen Hotelgärten direkt in das Phantasialand." "Während Ihres Aufenthalts können Sie auf dem Hotelparkplatz kostenfrei parken." "In beiden Hotels steht Ihnen in der Lobby und in den Zimmern der kostenlose WLAN-Hotspot (...) zu Verfügung."
  13. Ich wusste gar nicht mehr, dass Clubmitgliedschaft und Jahreskartenbesitz getrennte Paar Schuhe waren. Das Heft verlegt übrigens die oben gerade erst erwähnte Alt-Berlin-Eröffnung fälschlicherweise nach 1972.
  14. Die Seiten 20/21 sind interessant. Ist in den Foren gar nicht thematisiert worden, dass Alt Berlin letztes Jahr Fünfzigjähriges hatte.
  15. Wird Zeit, dass der Schriftzug fast 20 Jahre nach dem Einstieg des Parks ins echte Hotelgeschäft endlich wegkommt. Ist für Besucher, die mit dem Park noch nicht so vertraut sind, verwirrend, weil sie nicht wissen, ob es nur ein Dekoelement ist, wie die Musikschule usw., oder auf ein echtes Parkhotel hinweist. Vielleicht kokettiert der Park aber auch damit. Der Eindruck eines Hotels an dieser exponierten Stelle ist nicht der schlechteste.
  16. Erichs Lampenladen lässt grüßen. https://www.youtube.com/watch?v=z0dpFmRASk0 (Siehe min. 0:50 bis 2:07)
  17. Das wäre eine so aufwändige Nachrüstung, dass man auch gleich eine ganz neues Theater bauen könnte. Das Silverado ist für Phantasialand-Verhältnisse viel zu überdimensioniert und war mal als spektakuläre Multifunktions-Veranstaltungshalle für Konzerte, Shows, Fernsehveranstaltungen und Varieté - wahlweise als Freilichtbühne - gedacht, als welche sie aber schon lange nicht mehr genutzt wird. Die Dachöffnung ist auch schon außer Funktion, bestimmte Sitzbereiche im Saal zeitweise gesperrt, die Fassade umgestaltet, der Zweck der Halle längst stark eingeschränkt, die sperrige Umgehung Richtung Colorado-Eingang mehr schlecht als recht gelöst. Ich gehe davon aus, dass dieser 32 Jahre alte Koloss eher ein mittlerer Dorn im Auge des Parks ist, an dem nicht wirklich viel gemacht werden wird.
  18. Das Argument, dass Colorado historisch ganz oder teilweise zu Mexiko gehört hat oder gehört, kam in den Foren-Diskussionen nach der Zuteilung der Bahn zu Mexiko 2009 auch schon öfters vor, ist für mich aber bis heute nicht schlüssig. Solche politischen oder historischen Besonderheiten sind Spezialwissen, über das der gewöhnliche Besucher nicht verfügt. Für ihn hat die Bahn ein Westernthema und fertig. Wir reden ja nicht über ein Freilichtmuseum, sondern „nur“ über Freizeitparkkulissen, welche beim Besucher eine spontane Assoziation wecken soll, in welchem nachgestellten Teil der Welt er sich gerade befindet. Und die ganze Wildwest-Optik der Station und des Shops, die Indianer-/Cowboy-Animatronics, die Armee-Fort-Kulisse an der Westseite der Halle und die ganzen Namensgebungen („Colorado Adventure“, „General Store“, „Fort Navajo“) sprechen nunmal für alles, nur nicht für Mexiko. Wer will, dass die Bahn mexikanisch anmutet, muss definitiv vieles ändern. Ein Verweis auf historische Spezialitäten hilft da nicht; das würde nur auf Infotafeln im Freilichtmuseum funktionieren und Sinn ergeben.
  19. Im kommenden Jahr jährt es sich zum zehnten Mal, dass das Chiapas-Miniaturmodell im Park enthüllt worden ist, das unter anderem auch Thematisierungserweiterungen für Colorado andeutete. Da seither trotzdem nur ein paar Äußerlichkeiten erneuert worden sind, habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass sich da wirklich jemals etwas Fundamentales tut. Meine Hoffnung war ja immer, dass das Innere der Halle thematisiert wird, neue Züge angeschafft werden und zusammen mit Namensgebung und Station so umgestaltet werden, dass das Ganze endlich zu Mexiko passt. Aber die Bahn irrlichtert thematisch jetzt schon seit Jahren durch den „falschen“ Themenbereich, ohne dass - wie bei River Quest - der Neubau einer benachbarten Attraktion mal als passende Gelegenheit zur Umgestaltung genutzt worden wäre. Und die magere Hallengestaltung stört den Park schon seit Jahrzehnten nicht die Bohne. Insofern glaube ich, wie schon TOTNHFan, auch erst dran, wenn ich es sehe.
  20. Dingens replied to a post in a topic in Allgemeines
    Im Kern der Debatte steckt die alte Frage „warum baut das Phantasialand keine Parkhäuser?“, die schon seit 20 Jahren die Foren beschäftigt, ohne dass ein Ergebnis dabei rausgekommen wäre, weil niemand die maßgeblichen Hintergründe kennt. Meiner (unbestätigten) Kenntnis nach sollen sehr langfristige Kooperationsveträge mit den Parkplatzeigentümern dagegen sprechen. Außerdem stünde der Sinn auch in Frage, ihnen das Geschäft wegzunehmen, denn in den Besitz der Grundstücke käme der Park dadurch noch lange nicht, und eine Ost-Erweiterung des Parks ist bekanntlich ebenso umstritten wie alle anderen Erweiterungsvarianten. Insofern: Alles nur Spekulation - auf demselben Stand wie vor 20 Jahren.
  21. Den Zeitraum des Bestehens der Minigolfanlage noch zu ermitteln, ist leider nicht mehr ganz einfach. Der Park hat die Minigolfanlage nie als Attraktion betrachtet und daher weder in den Parkheften näher präsentiert noch ihr auf den Parkplänen eine Nummer und Bezeichnung vergeben. Zu sehen ist sie erstmals im Heft von 1983, zuletzt im bis 1990 gültigen Plan. Man kann daher nicht ausschließen, dass sie schon vor 1983 bestanden hat. Einen längeren Bestand als 1990 kann man dagegen ausschließen, denn ab 1991 taucht im neuen Plan an ihrer Stelle der Spielplatz auf
  22. Ich bin auf deinen Seiten auf folgende Frage gestoßen: Fragen! 1. Wie kam das Piratenschiff II Lione zu seinem Namen? Warum nicht Lione II? Falls es nicht schon jemand beantwortet hat, hier die Antwort: Weil „II“ hier keine Zahl ist, sondern ein Artikel (der Löwe).
  23. Das Phantasialand bleibt bis mindestens 20.12.2020 und ggf. auch länger geschlossen. Siehe Homepage.
  24. Wo kommt denn dieser Mythos plötzlich her? Hab ich ja noch nie gehört. Die Legende, dass auf dem Gelände angeblich nichts Großes mehr gebaut werden darf, geht ja schon länger um, aber das ist mal was Neues..
  25. Vermutlich damit die Lampe auch dann noch Licht spendet, wenn die Tür bis zum Anschlag offen steht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.