
- [China Town] Geister Rikscha
-
-
[China Town] Geister Rikscha
Mal wieder schön Clickbait, so wie wir es von unserem Lieblingsblatt gewöhnt sind 🙃 Einziger Vorteil: Die Panikmache führt dazu, dass die Redaktion – sich selbst in Aufruhr versetzend – direkt selbst beim Park nachfragt und dieser die Anfragen tatsächlich auch beantwortet (noch): "Auf eine Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärte ein Pressesprecher des Phantasialand: „Die Arbeiten sind notwendig, um die Attraktion baldmöglichst wieder für unsere Gäste erlebbar zu machen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Derzeit lässt sich noch nicht genau abschätzen, wann die Geister Rikscha wieder öffnet.“"
-
-
-
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Die Ersparnis wird nicht immer auf die Kundschaft umgelegt, sondern der Gastrobetrieb nimmt den Mehr-Gewinn natürlich gern mit. Beim Bäcker ist es allerdings noch häufig so, dass außer Haus günstiger ist, als vor Ort zu essen.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
@Freezymaniac Okay Deal, ich erinner dich dran! 😂 @mschmidke Wer sich in einem Freizeitpark-Fanforum darüber beschwert, dass lange Abhandlungen über vermeintlich belanglose Dinge verfasst werden, hat auch Humor :D
-
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Ich glaube, hier werden gerade Äpfel mit Birnen und E-Scootern verglichen. Parkregeln sind selbstverständlich zu akzeptieren und in der Regel ja auch sinnvoll. Sie haben sich über viele Jahre bewährt und sind sicherlich auch nach Feedback der Parkbesucher*innen über die Zeit hinweg angepasst worden. Es ist aber immer ratsam, Regeln mit gesundem Menschenverstand kritisch zu hinterfragen und ggf. anzusprechen, wenn etwas willkürlich erscheint (so wie ich bei dem Talocan-Bild). Nur dadurch ist unser demokratisches Miteinander an dem Punkt angekommen, wo es gerade ist. Behaupte ich. Damit meine ich aber nicht, dass Regeln ignoriert werden sollen, sondern: Erstmal nicht dagegen verstoßen (Park hat (Haus)recht), im zweiten Schritt daran anschließend aber dann direkt ansprechen und einen sachlichen (!) Diskurs eröffnen. Und erst, wenn man danach immer noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen ist, abwägen: Die Pille schlucken oder eine Individuallösung verfolgen, allerdings dann auch damit einhergehende Konsequenzen akzeptieren. Bei der Pancake-Debatte sehe ich da eine einfache, zivilisierte Argumentation: Mit dem Kauf wechseln die Pancakes ihren Besitz: Sie sind nun mein Eigentum und mit meinem Eigentum darf ich erstmal machen, was ich will: Ob ich sie nun direkt alleine aufesse, draußen im Regen sitzend alles von Wind und Wetter vermatschen lasse oder sie direkt von der Theke in die Tonne schmeiße – eine Beschränkung meiner Entscheidungsfreiheit müsste zunächst argumentativ begründet werden und ist, solange mein Verhalten keine negativen Auswirkungen auf Dritte hat, erst einmal nur sehr schwer umsetzbar. Wenn ich meine Pancakes nun aufgrund der Menge nicht schaffe, muss also zunächst ein Grund dargelegt werden, wieso ich diese nicht teilen können soll, da a. mein Eigentum und b. ich nicht in Lebensmittelverschwendung partizipieren möchte. Die Alternative wäre: Kleinere Portion bestellen, doch das steht aktuell nicht zur Auswahl. Daher: Da gar keine kleineren Portionen und somit keine Alternativen angeboten werden, ist es abzusehen, dass sich Kund*innen vor ebendiesem Dilemma sehen, und deshalb eine Portion teilen wollen, wenn sie keine Lebensmittelverschwendung betreiben wollen. Ein Verhalten, das der Kundschaft meines Erachtens eigentlich positiv anzurechnen ist und nicht kritisiert werden sollte. Und da haben wir dann auch schon den Kern der Diskussion. Und ich denke, das Phl wird sich einer sachlichen Argumentation auf diesem Level nicht verschließen. Sie wollen ja schließlich genau so wenig wie wir, dass plötzlich mit Lebensmitteln überfüllte Mülleimer auf Social Media die Runde machen. Darüber hinaus ist das Restaurant neu und das geplante Konzept muss mithilfe von zu sammelnden Erfahrungswerten weiter ausgearbeitet und verbessert werden. Und diese Kritik/Feedback hier sind genau solche Erfahrungswerte. Das muss sich jetzt einpendeln, das dauert seine Zeit und da gehören extreme Pendelausschläge (Teilen erlaubt vs. Teilen plötzlich streng verboten) in meinen Augen zumindest kurzzeitig dazu. Gut finde ich ein Teilverbot ja auch nicht, aber deshalb -> Höflich Dialog suchen, ggf. zum Gästeservice, und in größter Not eine Individuallösung suchen: Wenn der Kellner kommt: "Entschuldigung, das Teilen der Portionen ist hier untersagt" und ich dann antworte "Ich schaffe es alleine aber nicht, das würde sonst weggeschmissen werden müssen", wird dieser wohl kaum sagen "Ja, das gehört zum Konzept".
-
Calotan hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
-
Calotan hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
https://www.instagram.com/p/DMP3rx8trC8/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ODdmZWVhMTFiMw== Bilder von Chris. Es sieht einfach nur crazy gut aus. Phantasialand hat sich mal wieder selbst übertroffen würde ich sagen.
-
-
The Rooftop Chillout
Anfängerfehler. Man bestellt bei sowas doch immer gleich mehrere auf einmal 🤷♀️
-
The Rooftop Chillout
Dachte bei "The Rooftop Chillout" gerade erstmal, dass es etwas neues zum nie realisierten Aussichtsplateau aus dem ersten Rookburgh-Trailer gibt. Man. 😂
-
[Mexico] Talocan
Update zur Fotografieren-verboten-Sache: So. Es gab eine Rückmeldung vom Gästeservice. Sehr nett und auf Augenhöhe formuliert, hat sich der Gästeservice hat für den Ton des Mitarbeiters entschuldigt und bestätigt, dass Fotos im Park grundsätzlich erlaubt sind – mit Ausnahme von Onrides. Mein Foto nach der Fahrt war also formal nicht verboten, hätte aber aus Sicht der Mitarbeitenden den Ablauf stören können, weshalb sie dazu angehalten sind, die Gäste zügig zum Ausgang zu bewegen. Auch wenn ich zu meiner Verteidigung zu sagen habe, dass es schon definitiv ersichtlich war, dass ich mit dem Fotografieren bereits fertig war und die Attraktion fast schon verlassen hatte. Aber sei's drum. Gleichzeitig wurde mir versichert, dass solche Situationen durch bessere Kommunikation vermeidbar wären und man dafür intern Nachschulungen anbietet, wenn entsprechende Vorfälle gemeldet werden. Also: Nächstes Mal direkt zum Gästeservice. Finde die Antwort sehr nett und auch wieder absolut auf dem Niveau, wie ich es eigentlich vom Phantasialand gewohnt bin! Großes Lob dafür! Die Mail des Parks hänge ich diesem Post an, falls sie jemand lesen möchte. Nun aber zum eigentlichen Thema, wieso es überhaupt so eskaliert ist: Die neuen Ventile!11!! Ursprünglich wollte ich dieses Bild ja nur machen, um die neuen Ventile zu dokumentieren und dies hier im Forum festhalten. So, wie es sich nunmal gehört. Da ich nun von ganz oben die Bestätigung habe, dass es sich "nicht um ein sicherheitsrelevantes Foto handelt", sondern ganz im Gegenteil allein die Wahrnehmung dieser Ventile "ein großes Kompliment an unsere Projektplaner" ist, wage ich es nun tatsächlich, dieses Bild hier zu teilen! 😵💫 *Trommelwirbel* Wie Sie sehen, sehen Sie... nun ja, Ventile halt. Musste während der ganzen Sache hier immer wieder an dieses eine Stück von Shakespeare denken: Viel Lärm um nichts... ----- Achso, hier noch die Mail des Gästeservices:
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für wie realistisch hältst du oder jemand anderes denn, dass die Bahn verkauft und an einem anderen Standort in einem anderen Park wieder öffnet? Sie stand ja immer geschützt in der Halle und hat in meinen Augen anderswo mit neuer Thematisierung durchaus Potenzial zur Top-Attraktion.
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Oh no, imagine durch den starken Regen letztens hätte sich gezeigt, dass die neue Fassade auf der alten so gar nicht richtig hält und deshalb nun an diversen Stellen geprüft wird, ob/was alles neu gemacht werden muss 😳 Ich hoffe, das ist nicht der Fall
- 792 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Prinzipiell hast du da Recht. Da sich das PHL aber explizit in diesem Punkt von allen anderen Parks abheben möchte, indem man eben nicht in andere Bereiche blicken können soll, darf man das hier mMn definitiv kritisieren. Obwohl ich mir aber auch sehr sicher bin, dass sich der Park sehr wohl darüber im klaren ist, dass diese Stelle nicht dem Anspruch entspricht, den sie durch die gestalterischen Baumaßnahmen in den anderen Themenbereichen jüngst verfolgt haben. Die sind ja schließlich auch nicht blind, oder? ...oder? 😅
-
Kuriositäten im Park
Würde echt gerne wissen, was damit auf sich hat und was sich im Raum befindet
-
[Mexico] Talocan
Ich habe am Wochenende auch mit einem Freund gesprochen, der bis vor kurzem selbst noch dort als Ride Operator gearbeitet hat. Seine knappe Antwort: "Dem sind die 12,50€ zu Kopf gestiegen."