Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sascha Berger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sascha Berger

  1. Sascha Berger hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ich glaube eher nicht das es für Taron eigene Sick Pässe geben wird. Das kann man dem normalen Besucher dann nicht mehr wirklich erklären. Wenn der normale Besucher da einen eigenen Quick Pass kaufen muss und der normale QP keine Gültigkeit hätte, dann plädiere ich auf jeden Fall dafür das jeder Gast, auch die EP Inhaber, diesen Pass kaufen müssen.
  2. Also ich weiß ja nicht wie da gesucht wurde. Ich habe Pirates gerade noch auf der Homepage des Parks gefunden: http://www.phantasialand.de/de/park/parkmap/pirates-in-4d/ Ist im Bereich Shows zu finden.
  3. ich gehe auch davon aus, das China als Bereich bestehen bleiben wird. Nur sichert das nicht den Bestand der Geisterrikscha. Die Bahn ist absolut nicht mehr zeitgemäß und gegenüber früheren Zeiten in einem recht erbärmlichen Zustand. Erfolgt hier eine Neuerung, wird man die Chance nutzen und den ganzen Bereich erneuern. Dazu gehört auch eine Mordernisierung des China Snacks. Das Hotel Phantasia, wie es bei seiner Eröffnung hieß, erhielt seinen Baustil durch die Nähe zum China Bereich. Was aber nicht heißt, das dieser nicht erneuert werden kann, bzw. hat man beim Bau bestimmt noch nicht in Erwägung gezogen, das man so viele alte Sachen abreißen muss, damit Platz für neues entsteht. Alles in allem muss auch dieser Bereich bald modernisiert werden, man merkt ihm das Alter doch schon an sehr vielen Stellen an. Spätestens wenn mit der nächsten Saison der Zugang von China nach Klugheim immer noch so provisorisch ist wie er sich in der letzten Saison dargestellt hat, ist dies für mich ein eindeutiges Zeichen das der Bereich einer Modernisierung unterzogen wird.
  4. Ich weiß zwar nicht genau woher im Profil das falsche Geburtstagsdatum kam, habe es aber korrigiert. Trotzdem vielen Dank.
  5. Genau diese Aufteilung gab es früher. Erst vor zwei oder drei Jahren glaube ich, gibt es den Wartebereich so wie es ihn jetzt gibt. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Kleiner Nachteil für mich ist, für die Force stehen halt mehr Leute an, daher dauert es bei der Fear etwas länger. Den großen Vorteil den ich hier sehe ist folgender. Die komplette Schlange bewegt sich stetig vorwärts, daher kommt nicht so schnell das Gefühl der Langeweile auf. Und die Force ist denke ich auch mehr ausgelastet als früher, da viele Leute sich auch dort anstellen, wenn sie sehen das es schneller geht. Nur hätte das ganze besser organisieren müssen, Oft stehen normalerweise geschlossen Türen offen, so dass alle letzten Endes so laufen können wie sie wollen und man sich für beide Bahnen schon vor der Treppe separat anstellen kann. Das sorgt natürlich für Frust bei denen die sich normal anstellen und sorgt auch für Diskussionsstoff an der Stelle wo sonst die Trennung erfolgt. Wenn es bei dem System bleiben soll und erst an der Treppe aufgeteilt wird, dann soll das PHL doch endlich mal den Wartebereich so gestalten das es nur noch einen Weg gibt, den auch etwas breiter gestalten das man sich nicht so eingeengt fühlt und schon ist eine Aufwertung da. Diese halbherzige Umsetzung auf Grund irgendwelcher Gedanken die da irgendeinem Verantwortlichen durch den Kopf gegangen sind, finde ich sehr sehr bescheiden. Bei dem doch recht hohen Eintrittspreis für die wenigen Hauptattraktionen sollte man auch in solche Sachen Geld in die Hand nehmen und vernünftig gestalten. Und sich nicht nur auf Neuheiten konzentrieren. Aber das zieht sich ja leider durch mehrere Stellen im Park. Aber das ist ein anderes Thema.
  6. Generell ist die Zwei-Tages Karte im PHL nur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen einlösbar.
  7. Also ich habe dieses Jahr mit zwei Personen im Februar für drei Übernachtungen, 4 Tage Eintritt, Vollpension inkl. Flug ab DD ca. 400 € pro Person gezahlt. Da ich wenn überhaupt nur noch einmal im Jahr dort hin kann, lohnt sich die Jahreskarte nicht mehr. Bei der Jahreskarte für 135 € muss man aber sehr vorsichtig sein wann dann die Sperrtage sind. Ohne diese zu kennen ist eine genaue Planung nicht möglich. Generell ist es aber immer ca, im Sommer und zur Weihnachtszeit, oft sind dann noch einige Wochenenden dazwischen, Fast immer dann wenn der Park eh länger geöffnet ist. Zu bedenken ist hier auch, das die Karte am Kauftag gültig ist und dann auch erstmal zwei Tage gesperrt ist. Hier stellt sich dann schon die Frage ob man nicht evtl. die 179 € investiert, mehr Tage zur Auswahl hat und damit die zwei Sperrtage umgeht. Da rechnet sich Karte auch schon ab dem 2. Besuchstag und ist immer noch günstiger als z.B. die Karte fürs PHL und ausserdem ist das Parken mit drin. Das liegt sonst glaube ich bei ca. 20€ pro Tag. Ausserhalb der Parks, würde ich aber auf jeden Fall eines der Selected Hotels nehmen, da von hier aus auch Shuttles zu den Parks fahren. Diese können auch über ein Buchungsportal gebucht werden und nicht nur über die DLP Seite. Genau Planung vorausgesetzt haben beide Karten ihre Vor- und Nachteile.
  8. Sascha Berger hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Ohne kleinlich zu wirken, aber bei Chiapas sitzt man entweder vor oder hinter seiner Begleitung
  9. Sascha Berger hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Die linke Figur hat früher sogar mal aus einem Gewehr einen kleinen Wasserstrahl auf die Fahrgäste gespritzt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Ich glaube da wirfst Du gerade was durcheinander oder ich verstehe Deinen letzten Abschnitt falsch. Denn den Bau stemmt das PHL nicht durch die Portokasse. Hier werden bestimmt Kredite für aufgenommen. Und kurz vor einer Insolvenz bekäme man diese Kredite nicht. Was stimmt, ohne Neuheiten geht der Park früher oder später insolvent da die Besucherzahlen dann fehlen. Das jetzige Tempo kann damit zusammenhängen um die Besucherzahlen auf Dauer zu steigern bzw. stabil zu halten. Und es gab mal die Zeit da war ein zwei Jahresrhytmus für neue Attraktionen durchaus normal. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Mit versteckt waren aber glaube ich nicht der Sichtschutz gemeint. Immerhin konnte jeder sehen das es eine Baustelle im Park gibt. Die RfA Baustelle ist aber schon fast ausserhalb vom Park und wenn im nächsten Jahr der, wie ich denke, feste Sichtschutz kommt, wird der normale Besucher die Baustelle kaum wahrnehmen, da auch keine Sackgassen entstanden sind wie beim Bau vom Klugheim. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Quelle? Oder nur Wunschdenken. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. Sascha Berger hat auf sascha69's Thema geantwortet in Nostalgie
    Dennoch sind das Museum in Efteling und auch das Historama im EP die besten Beispiele das man es sich nur leisten kann wenn man den Platz nicht für andere Sachen benötigt. Ich selbst habe in beiden seltenst nennenswerte Besucherzahlen gesehen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Und genau das führt zu Verwirrungen der Gäste und zu Diskussionen wegen Vordrängeln. Die Beschilderung sagt eindeutig das erst an der Treppe getrennt und sich dort entschieden wird. Gerade bei wenig Betrieb kommt es den Besucher vor wie vordrängeln wenn bei der Fear mehr los ist wie bei der Force. Und hier ist an der Treppe dann auch noch die Abtrennung offen. Wäre diese wenigstens wie früher geschlossen, hätte man da einen Diskussionsansatz bei den Besuchern weniger. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. Die Karten im Park haben nur einen Preis, wenn ich mich recht entsinne. Da sind die Kinder ja dann auch billiger als im WT an der Kasse. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Sascha Berger hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Der EP selbst hat morgen bis mindestens 18.30 Uhr geöffnet. Der Park rechnet mit eher geringem Andrang. Trotzdem würde ich einen weiteren Tag empfehlen, damit ihr auch die ein oder andere Show sehen könnt und Euch nicht stressen müsst. Die Wege im EP sind schon etwas weiter als im PHL. Aber generell sollte alles wichtige zu schaffen sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Das so viele Leute auf die Tafel schauen das die Wartezeit um das sechs-fache ansteigt, halte ich doch eher für unwahrscheinlich. Seit dieser Saison stimmen die Wartezeiten überhaupt nicht mehr. Da könnte man ruhig schätzungsweise davor schreiben, das würde dann wenigstens stimmen. Denn man scheint eher zu schätzen wie alles andere. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Wobei ich davon ausgehe, das sobald es interessant wird, ein fester Sichtschutz dort hin kommt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. Obwohl die Hidden Mickeys nichts mit ehemaligen Attraktionen zu tun haben sondern mit der Form des Kopfes der Mickey Maus. Wenn man jetzt in Ornamenten die Köpfe der Phantasialand Maskotchen finden würde, dann wäre es ähnlich. Dann ist es eher ein Hidden Phantie das Herr Löffelhardt seine Initialen in Chiapas versteckt hat. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Die Veranstaltung war doch immer vor Saisoneröffnung, wenn ich mich recht erinnere. Das ist ein guter Test für den Park und man kann alles wieder ohne normale Parkbesucher wieder hochfahren. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Genau gesagt: 30 min nach Parkschluss. Sollte der Park mal länger auf haben, verschiebt sich die Zeit dementsprechend nach hinten. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Sascha Berger hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Züge als Ersatz zu bestellen ist völliger Quatsch. Dafür gibt es Ersatzteile. Blue Fire sollte im fünf Zug Betrieb laufen, war aber nicht sinnvoll, daher Max Vier Züge. Colorado ist vor dem Brand der Gebirgsbahn im Fünf Zug Betrieb gelaufen, war danach auf Grund der geringen Besucherzahlen nicht mehr nötig, daher wurde der fünfte Zug als Ersatzteillager genutzt. Warum sollte man sechs Züge beim Hersteller bestellen wenn man Max vier laufen lassen kann. Das wäre wirtschaftlicher Unfug. Man kauft sich ja auch keine zwei Autos falls mal eines kaputt geht. Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
  23. Wäre ja auch logisch. Man hat ja den Park schon einmal besucht, sonst wäre ja ein Besuch kostenlos. Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
  24. Ich bin öfter im Park da ich eine Jahreskarte habe. Wenn man seinen Besuch genau plant und nicht gerade im Sommer fährt, bekommt man ohne Stress alle Hauptattraktionen gefahren. Teilweise auch mehrfach. Läuft man morgens allen hinterher, ist es nicht so, aber es geht. In der Vor- und Nachsaison sind die Wartezeiten kaum über 25 min und im Sommer sorgen die langen Öffnungszeiten dafür, das man auch hier genügend Zeit hat den Park zu erkunden. Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
  25. Warum denn nicht? Man hat in Rust das 2,5 fache der Besucher des PHL's. Das Publikum im EP ist wesentlich internationaler. Der EP spielt in den Besucherzahlen saisonaler Parks weltweit was die Besucher angeht ganz oben mit. Man bekommt für den gleichen Eintrittspreis das mehrfache an Attraktionen geboten. Ich gehe auch lieber in den EP als ins PHL, das können auch Taron und Klugheim nicht ändern. Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.