Zum Inhalt springen

Badu

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Neue Baustelle   
    Um die Diskussion ein wenig zu "enttheoretisieren" hab ich mal fix den Status der Arbeiten an der Halbkugel mit noch unveränderten, bereits von der Außenhülle befreiten und eröffneten Bereichen abstrahiert dargestellt. Ich hoffe es ist behilflich, eine bessere Vorstellung über den aktuellen Stand der Arbeiten zu entwickeln. 

  2. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Heute habe ich ein umfangreiches Update für euch. Zunächst einmal zu den Dingen, die man heute neu erkennen konnte.
    Das Dach mit dem spitzen Giebel wurde wurde nun auch komplett mit Schiefern bedeckt


    Der breite Weg hat wie der kleine Weg ein komplettes Geländer. Dazu hab ich keinen eigenen Screenshot gemacht. Man kann es nämlich auf einem späteren sehen.
    Nun aber zu anderen Fortschritte, die man nicht so mitbekommen hat. Die Luftbilder, die in den vor ein paar Tagen im Internet zu finden waren haben tiefe Einblicke in Klugheim ermöglicht. Auf diese möchte ich folgend eingehen und zu jedem Screenshot eine kurze Anmerkung machen. 
    Die Wand links neben der Tunnelausfahrt wurde mit Holz verkleidet. Außerdem wurden einige der dort befindlichen Footer so thematisiert, wie sie es auch bei den S-Kurven sind.

    Die Brücke, welche den Gang durch die Transfer-Halle mit der Plattform des Tunnel-Komplexes befindet hat ein Dach bekommen.

    An den beiden Umlenkrollen beim Taron-Ausgang wurden zwei Seile befestigt die einen schweren Holzbalken tragen. Dieser schwebt somit halb über der Strecke vor dem ersten Launch und halb über dem Launchgraben.

    Kurz bevor der Weg in das Basaltgebirge führt ist ein großes Tor entstanden. Außerdem hat der hohe Footer ein Dach bekommen.

    Direkt neben dem hohen Footer befindet sich ein kleinerer sehr breiter Footer, welcher auch thematisiert wurde.

    Es befindet sich nicht nur eine Treppe in der Raik-Station, sondern zwei. Hier kann man auch das Geländer des breiten Wegs sehen.

    Die Schlussbremse hat einen Laufsteeg bekommen. 

    Der Bereich beim Basaltgebirge wurde gepflastert.

    Auf dem folgenden Bild sind zwei neue Dächer zu sehen.

    Von diesem Kran hatte ich schon berichtet als er montiert wurde. Die Luftaufnahmen haben jedoch einen besseren Blick ermöglicht als die Gucklöcher. Aus diesem GRund hab ich ihn nochmal überarbeitet.

    Und zum Schluss noch zur ''Verlängerung'' des Schallschutzes. Es wurde die bereits besprochene Bodenplatte gegossen und es werden erste Wände hochgezogen.

     

  3. Upvote
    Badu reagierte auf anas in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Treppen wohin das Auge reicht... Da freut sich der Familienvater, wenn er Bollerwagen und Kinderwagen schleppen darf.
  4. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Wie PurFun schon sagte, wurde auch im spitzwinkligen Giebel des Gebäudes über der Tunnelausfahrt grünfarbige Gläser eingesetzt. Dies ist im folgendem Screenshot auch zu sehen. Ebenfalls kann man hier auch die Vorbereitung für das Kupferdach am halbrunden Gewölbedach sehen. 

    Auch bei der anderen Durchfahrt wurde das Gewölbedach für das Kupferdach vorbereitet.

    Und zum Schluss noch zu Raik. Hier wurde auch auf der anderen Seite damit begonnen den Lift zu schließen. 

  5. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Coasterfan erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es ist genauso viel Raum für Phantasie wie jetzt bei der Disskussion um die Klugheim Kulisse: Der Eine sieht in Klugheim ein Wikinger Dorf, der Andere ein industrielles Abbaugebiet mit Fabriken (aber eben älterer Art ohne Maschinen etc.) und wieder ein anderer vlt. ein mystisches Dorf voller verrückter keine Ahnung was. Bei Chiapas weiß mit sicherheit nicht jeder, dass das ein Bundestaat von Mexico ist und so hat man auch da Freiheiten ob es sich jetzt um einen Maya Tempel oder vlt einen mystischen Götter Tempel handelt und ob man auf eine aufregende Exkursion als Forscher geht oder eben an einer etwas actionreicheren Museumsfahrt teilnimmt... und und und....
    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass sich die Erbauer der Klugheim Kulisse bestimmt was genaueres Vortsellen unter Ihren Gebäuden es aber ja trotzdem jeder anders interpretieren kann (was ja gerade das spannende und aufregende im Phantasialand ist)!
  6. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von G-Stealer1 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es ist genauso viel Raum für Phantasie wie jetzt bei der Disskussion um die Klugheim Kulisse: Der Eine sieht in Klugheim ein Wikinger Dorf, der Andere ein industrielles Abbaugebiet mit Fabriken (aber eben älterer Art ohne Maschinen etc.) und wieder ein anderer vlt. ein mystisches Dorf voller verrückter keine Ahnung was. Bei Chiapas weiß mit sicherheit nicht jeder, dass das ein Bundestaat von Mexico ist und so hat man auch da Freiheiten ob es sich jetzt um einen Maya Tempel oder vlt einen mystischen Götter Tempel handelt und ob man auf eine aufregende Exkursion als Forscher geht oder eben an einer etwas actionreicheren Museumsfahrt teilnimmt... und und und....
    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass sich die Erbauer der Klugheim Kulisse bestimmt was genaueres Vortsellen unter Ihren Gebäuden es aber ja trotzdem jeder anders interpretieren kann (was ja gerade das spannende und aufregende im Phantasialand ist)!
  7. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Leonard Leo erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es ist genauso viel Raum für Phantasie wie jetzt bei der Disskussion um die Klugheim Kulisse: Der Eine sieht in Klugheim ein Wikinger Dorf, der Andere ein industrielles Abbaugebiet mit Fabriken (aber eben älterer Art ohne Maschinen etc.) und wieder ein anderer vlt. ein mystisches Dorf voller verrückter keine Ahnung was. Bei Chiapas weiß mit sicherheit nicht jeder, dass das ein Bundestaat von Mexico ist und so hat man auch da Freiheiten ob es sich jetzt um einen Maya Tempel oder vlt einen mystischen Götter Tempel handelt und ob man auf eine aufregende Exkursion als Forscher geht oder eben an einer etwas actionreicheren Museumsfahrt teilnimmt... und und und....
    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass sich die Erbauer der Klugheim Kulisse bestimmt was genaueres Vortsellen unter Ihren Gebäuden es aber ja trotzdem jeder anders interpretieren kann (was ja gerade das spannende und aufregende im Phantasialand ist)!
  8. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es ist genauso viel Raum für Phantasie wie jetzt bei der Disskussion um die Klugheim Kulisse: Der Eine sieht in Klugheim ein Wikinger Dorf, der Andere ein industrielles Abbaugebiet mit Fabriken (aber eben älterer Art ohne Maschinen etc.) und wieder ein anderer vlt. ein mystisches Dorf voller verrückter keine Ahnung was. Bei Chiapas weiß mit sicherheit nicht jeder, dass das ein Bundestaat von Mexico ist und so hat man auch da Freiheiten ob es sich jetzt um einen Maya Tempel oder vlt einen mystischen Götter Tempel handelt und ob man auf eine aufregende Exkursion als Forscher geht oder eben an einer etwas actionreicheren Museumsfahrt teilnimmt... und und und....
    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass sich die Erbauer der Klugheim Kulisse bestimmt was genaueres Vortsellen unter Ihren Gebäuden es aber ja trotzdem jeder anders interpretieren kann (was ja gerade das spannende und aufregende im Phantasialand ist)!
  9. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hallo Zusammen,
    hier für Euch einige der wesentlichen Fortschritte in KLUGHEIM der letzten Tage. 
    Um diese nachvollziehbarer zu machen, wird eines von Tobis Renderings aus dem jüngsten Update behilflich sein.
     
    Zur Orientierung die Fortschritte von rechts nach links mit entsprechendem Farbcode:
    gelb:
    Die bisherige Öffnung wurde mit Holztüren verschlossen.
    pink:
    Auf der Freifläche des Daches ist ein kleiner Sockel entstanden.
    violett:
    Im Dreiecksfenster ist eine filigrane Metallform eingesetzt worden.
    rot:
    Auf dem RAIK-Stationsdach sind Verschalungen für Fundamente entstanden. Gleichzeitig wurden die seitlichen Verschalungen vom Guss der Decke des Statiosdaches bereits teilweise entfernt.
    orange:
    Vom Eckgebäude im China-Durchgang unterhalb der früheren Jet-Durchfahrt zum Stationsdach wurde ein Metallgerüst für eine Treppe errichtet. Die Treppe führt zunächst horizontal vom Eckgebäude in Richtung RAIK Station, führt dann sechs Stufen hinab zu einer kleinen Zwischenebene, um dann bis zum Stationsdach von RAIK hinunter zu führen.
    hellblau:
    Oberhalb der RQ-Einfahrt in Richtung Lift sind 4 schmale, senkrechte Fenster in gleichmäßigen Abständen nebeneinander in Beton thematisiert. Jeweils zwischen den beiden rechten und den beiden linken Fenstern ist je eine Halterung ausgeformt worden. Unter den Fenstern überspannt die Durchfahrt ein massiver aus Beton geformter Holzbalken. Ein Farbauftrag hat hier noch nicht stattgefunden.
    neongrün:
    Die Seitenfläche des RAIK-Lifthills wurden in diesem Arbeitsschritt mit Holzlatten verschlossen.
    grün:
    Die Thematisierungsarbeiten am kleinen Betonturm neben der RQ-Station haben begonnen. Die große frühere Durchfahrt wird verkleinert und derzeit wird hier ein Türsturz eingefügt.
    @Tobi wird Euch das geschriebene Wort zum besseren Verständnis und leichteren Nachvollziehbarkeit morgen im Tagesverlauf in seinem Modell in Renderings für Euch zur Verfügung stellen.
    Grüßle,
    PureFun 
  10. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Goudurix erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ja leider ein kleines Problem von allen möglichen Freizeitpark-News Seiten: Journalistisch ist man da im Kampf als aller erstes die unglaubliche Sensation zu liefern mal wieder etwas voreilig gewesen... Es handelt sich laut Park-World auch überhaupt nicht um ein Interview!!! Das muss man auch mal dazu sagen! Allerdings ist dies trotzdem von Park World ebenfalls sehr schlecht ersichtlich, dass es nie ein Gespräch gab und vorallem einfach nur eine Übersetzung des phantasialandeigenen Magazin Artikels vorliegt.
    -------------------------------------------
    Kleine sehr off-topic Nebenbemerkung: Wirklich schade wie man deutlich sieht dass durch Zeiten des Internets wirkliche fundierte recherche immer mehr verloren geht und sowas wie Quellen quasi nicht mehr existieren
  11. Upvote
    Badu reagierte auf Sascha6000 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Und hier sieht man nun die offizielle Berichtung von Parkerlebnis.de:
    http://www.parkerlebnis.de/phantasialand-dementierung-klugheim-eroeffnungsdatum_20021.html
    Der Park hat die Öffnung 2016 dementiert und kommt weiterhin mit dem alten Spruch daher, dass es "noch kein offizielles Eröffnungsdatum gäbe".
  12. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Herr Aquarium erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ja leider ein kleines Problem von allen möglichen Freizeitpark-News Seiten: Journalistisch ist man da im Kampf als aller erstes die unglaubliche Sensation zu liefern mal wieder etwas voreilig gewesen... Es handelt sich laut Park-World auch überhaupt nicht um ein Interview!!! Das muss man auch mal dazu sagen! Allerdings ist dies trotzdem von Park World ebenfalls sehr schlecht ersichtlich, dass es nie ein Gespräch gab und vorallem einfach nur eine Übersetzung des phantasialandeigenen Magazin Artikels vorliegt.
    -------------------------------------------
    Kleine sehr off-topic Nebenbemerkung: Wirklich schade wie man deutlich sieht dass durch Zeiten des Internets wirkliche fundierte recherche immer mehr verloren geht und sowas wie Quellen quasi nicht mehr existieren
  13. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Gewandnadel erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ja leider ein kleines Problem von allen möglichen Freizeitpark-News Seiten: Journalistisch ist man da im Kampf als aller erstes die unglaubliche Sensation zu liefern mal wieder etwas voreilig gewesen... Es handelt sich laut Park-World auch überhaupt nicht um ein Interview!!! Das muss man auch mal dazu sagen! Allerdings ist dies trotzdem von Park World ebenfalls sehr schlecht ersichtlich, dass es nie ein Gespräch gab und vorallem einfach nur eine Übersetzung des phantasialandeigenen Magazin Artikels vorliegt.
    -------------------------------------------
    Kleine sehr off-topic Nebenbemerkung: Wirklich schade wie man deutlich sieht dass durch Zeiten des Internets wirkliche fundierte recherche immer mehr verloren geht und sowas wie Quellen quasi nicht mehr existieren
  14. Upvote
    Badu reagierte auf Transporter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich dämpfe ja nur sehr ungern die Euphorie, aber wer den Artikel mal wirklich gelesen hat (!), der wird sicherlich feststellen, dass es sich bei diesem "Interview" lediglich um übersetzte Textpassagen aus dem Phantasialand Magazin handelt. Ja, der Autor geht anscheinend von einer Eröffnung in der kommenden Saison aus, aber ein Satz wie "Sebastian Jonas bestätigt uns gegenüber die Eröffnung Klugheims für kommende Saison" sucht man vergebens (!!). "Date to be confirmed" ist leider zweideutig und kann einerseits heißen "wir warten noch auf Bestätigung, dass Klugheim tatsächlich kommende Saison eröffnet" oder es kann heißen "Klugheim eröffnet 2016, ein genaues Datum steht aber noch aus". Ich interpretiere es aber eher so, dass eine Bestätigung seitens des Parks noch aussteht, dass Klugheim zu "100%" 2016 eröffnet. Meiner Meinung nach war parkerlebnis.de da etwas zu voreilig!
  15. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in VAL D’EUROPE: INFRASTRUKTURDESIGN FÜR DEN ALLTAG   
    VAL D’EUROPE: INFRASTRUKTURDESIGN FÜR DEN ALLTAG
    Val d’Europe ist eine schnell wachsende Gemeinde und Teil des Projet d’Intérêt Général (General Interest Project). In einem in 1987 gefassten Beschluss wurden der Gemeinde 2.230 Hektar rund um Europa’s Top Tourist Destination zugesprochen, vom denen bisher grade die Hälfte des zur Verfügung stehenden Raumes Entwickelt wurden. Val d’Europe beheimatet inzwischen Wohnungen, Büroflächen, einen Business Park, eine TGV station, eine Shopping Area mit dem Val d’Europe Shopping Center und den La Vallée Village Outlet Shops. Solch ein geschäftiges Gebiet verlangt nach einer guten Infrastruktur, einem effektiven Straßennetz und adäquate Transporteinrichtungen.

    Julien Carrard, Senior Manager für Infrastruktur und Verkehrsentwicklung bei Real Estate Projekten durch Euro Disney, berichtet über die Planungen für die nächsten Jahre.
    Kernpunkt der täglichen Arbeit von Julien ist die zukünftigen Infrastrukturbedarfe zu antizipieren. Weit bevor neue Wohngebiete, Dienstleistungsbereiche oder Tourismusprojekte für Val d’Europe realisiert werden machen sich Julien und sein Team daran, zusammen mit den behördlichen Landvermessern (EPA France) und dem örtlichen Interessenverband (Val d’Europe Agglomeration) die Hauptverbindungstraßen, Transportnetzwerke, Wasser- und Energieversorgung zu planen. Im Rahmen der im Herbst 2014 zusammen mit den örtlichen Behörden beschlossenen 4. Entwicklungsphase von Val d’Europe wurden nun eine Vielzahl neuer Projekte angestoßen.
    Straßenerweiterung
    Im Jahr 2015 konnte Val d’Europe insgesamt 37 Millionen Besucher willkommen heißen. 15 Millionen Besucher des Disneyland Paris, 16 Millionen Besucher des Val d’Europe Shopping Centers und 6,5 Millionen Besucher der La Vallée Village Outlet Shops. Die Infrastruktur muss hier nun optimiert werden, um sowohl die wachsende Zahl von Touristen als auch die ansteigende Einwohnerzahl aufnehmen zu können. 
    Zweispurige Autobahnen für einen besseren Verkehrsfluss auf der Avenue Robert Schuman und Avenue Hergé 
    Die Avenue Robert Schuman wird eine zweite Fahrspur und eine neue Kreuzungsanlage als Verbindung zur Avenue Goscinny (führt zum Bahnhof, dem Busbahnhof und einigen Disney Hotels) erhalten, um den Verkehr zu entlasten. Ein neues, vom Art Deco inspiriertes Baugebiet welches derzeit in Chessy entsteht, macht eine Erweiterung der Avenue Hergé mit Beginn 2019 notwendig.
    Modifikation der Autobahnabfahrt der A4 in Richtung Villages Nature
    Neben weiteren großen straßenbaulichen Projekten wird die Ausfahrt 14 der A4 dahingehend angepasst, dass zusätzlich zu den Disney Parks eine direkt Anbindung der Davy Crockett Ranch und Villages Nature erfolgt. Diese Baumaßnahme beinhaltet auch die Errichtung einer Brücke über die A4, welche dann diese drei touristischen Hauptknotenpunkte miteinander verbinden wird.
    Leichterer Zugang zum Bahnhof Marne-la-Vallée Chessy
    Der riesige Erfolg des in 2013 gestarteten SNCF’s Oui-Go Service hat direkten Einfluss auf den Straßenverkehr in Richtung Marne-la-Vallée Chessy. "Die aktuelle Zufahrtsstraße wird von den örtlichen Bussen, Taxis und Autos bzw. Reisebussen mit Besuchern der Themenparks genutzt ... Das heutige Verkehrsaufkommen kann nicht mehr durch die Infrastruktur aus dem Jahr 1992 bewältigt werden. Die bereits begonnenen Arbeiten werden den Verkehrsfluss und die Zufahrt zum Bahnhof verbessern und so die derzeit stark frequentierte Avenue Goscinny entlasten. Die Fahrspuren für Autos und Busse werden getrennt und der Ein-Ausstiegsbereich vor dem Bahnhof wird neu gestaltet mit spezifische Zonen und Zufahrten für das jeweilige Reiseziel. Um Staus zu vermeiden, werden freie Parkplätze und freie Ein-Ausstiegsbereiche digital erfasst und signalisiert. Die ersten positiven Effekte werden bereits in 2016 spürbar sein," erklärt Julien.
    Große Veränderungen an der Busstation
    Um das steigenden Passagieraufkommen zu bewältigen wird die Busstation Marne-la-Vallée Chessy im Frühjahr 2017 ebenfalls renoviert. Es wird ein neuer Busbahnhof mit einer Kapazität vor 23 Bussen entstehen, statt bisher 14. Die Arbeiten werden im Juni 2016 beginnen.
    Erweiterung des südlichen Transportknotenpunktes
    Die Station wird in 2017 durch einen Gebäudeteil südlich der Esplanade des Passagers du Vent erweitert werden. Dank drei neuer Haltestellen nahe dem Vinci Car Park (derzeit Indigo bezeichnet) werden lokale Buslinien bereits ab Anfang kommenden Jahres direkt am Disney Village Kreisverkehr Besucher ein- und aussteigen lassen können.
    Die südliche Busstation wird bis Ende 2017 dann mit 8 neuen Haltebereichen erweitert. Im gleichen Zeitraum wird eine neuer südlicher Ausgang des RER Bahnhofes den Zugang zu den neuen Haltebereichen erleichtern. Vorstudien werden derzeit von der RATP Transport-Service und den Disney-Teams abgeschlossen .
    Val d’Europe : Frankreichs Nr.1 TGV Knotenpunkt
    Aufgrund der zunehmenden Anzahl der Passagiere (satte 4,5 Millionen im Jahr 2015 im Vergleich zu 2,6 Millionen Passagiere im Jahr 2010), kann TGV-Service in Partnerschaft mit der SNCF in den kommenden Jahren ausgebaut werden. Der Bahnhof Marne-la-Vallée ist bereits jetzt der Top-TGV-Hub in Frankreich. Dies ist zu einem großen Teil in seiner umfangreichen Liniennetzanbindung und der direkten Anbindung an die transeuropäischen TGV-Linien nach Brüssel, Amsterdam, Köln und dem Eurostar nach London begründet.
    Höhere Taktung und Servicequalität des RER A 
    Bereits im Jahr 2012 wurde der Plan gefasst die Strecke des Nahverkehrszuges RER A zu renovieren und die Qualität der Dienstleistung zu steigern. Jetzt werden die Strecke des RER A modernisiert und eine große Wartungshalle am der Endstation Marne-la-Vallée Chessy errichtet, um den mehr als 1,1 Millionen Passagieren die jeden Tag mit dem RER A reisen einen deutlich besseren Service leisten zu können. Diese Projekte werden bis spätestens 2022 die Anzahl der Züge von derzeit 6 auf 18 Züge pro Stunde erhöhen.
    Val d’Europe, "The Future is here"
    Mit 60.000 Einwohnern für 60.000 Arbeitsplätze in Val d'Europe im Jahr 2030 wird der Infrastrukturbedarf weiterhin zunehmen. Es ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Gebiete in Frankreich. Die Architekten und Stadtplaner von Real Estate Development gestalten bereits zusammen mit Julien Carard und seinem Team die Zukunft dieser Stadt. 
    Achtet auf zukünftige Updates zu diesem spannenden und ehrgeizigen Projekt! 
     
    Quelle: Disneyland Paris, Corporate News
    Originalartikel (Englisch), Bildmaterial:
    VAL D’EUROPE: DESIGNING INFRASTRUCTURE TO IMPROVE DAILY LIFE
  16. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es wäre (auch wenn es thematisch mit zur Gestaltung von Klugheim gehört...) sehr hilfreich wenn alles was ausschließlich River Quest betrifft auch dort gepostet und Diskutiert wird. Einzig und allein aus dem Grund, dass dann alles an einem Ort stattfindet und nicht 2 Disskussionen parallel geführt werden und es eventuell zu Dopplungen kommt!
    Wieso nicht ausschließlich hier? :
    Damit dann später wenn Klugheim nicht mehr "neu" ist alles da zu finden ist wo es hingehört
     
    Daher fände ich persönlich es sehr hilfreich wenn alle Posts zu River Quest Veränderungen dorthin verschoben werden könnten und alle weiteren Posts zu River Quest im entsprechenden Thread verfasst werden
  17. Upvote
    Badu reagierte auf Nachtfalke in [Mystery] River Quest   
    Bei Facebook gab es vorhin ein paar schöne neue Fotos vom Park von den Arbeiten bei River Quest.

     

     

     

     
    Quell: Facebook
  18. Upvote
    Badu reagierte auf Nachtfalke in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich fände es gut, wenn man die Diskusionen über River Quest auch in den entsprechenden Thread verschieben könnte.
    Es ist ja keine Klugheim-Neuheit!
    Deswegen hatte ich die Bilder ja auch dort gepostet bevor sie dann auch hier aufgetaucht sind. 😉
  19. Upvote
    Badu hat eine Reaktion von Herr Aquarium erhalten in Klugheim - Eröffnungsdiskussion   
    Die Felslandschaft der Black Mamba war auch nicht so aufwendig wie die von Chiapas oder Klugheim! Ich bin fest davon überzeugt dass man keine Eröffnung zu Saisonstart plant sondern wie in den letzten Jahren auch üblich erst im Sommer eröffnet (Ist dann auch gleich ein Grund für einen 2. Besuch... wie praktisch :P).
  20. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ein wirklich toller Beitrag! Da es aus diesem Grund von mir eigentlich nicht mehr viel zu zeigen gibt, weil man ja wirklich tolle neue Einblicke bekommt, habe ich ein paar Screenshots aus höheren Positionen geschossen und zwei Screenshoots nur vom Layout. Und man (!!), ist der Lift groß!





  21. Upvote
    Badu reagierte auf Wippermann in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Da ich am Montag eh über Brühl fahre, halte ich nochmal kurz an. Aber so gut wie@Purefun kenne ich die Baustelle dann leider nicht und werde auch nicht so gut Berichten können
    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
  22. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Neue Baustelle   
    Hallo zusammen,
    das war Ja ein sehr spannender Ausflug in die die Finanzpolitik...aber als @anas den Thread hier eröffnet hat wollte er - so hatte ich das verstanden - ehr etwas über den Status der "Neuen Baustelle" wissen. Vielleicht hat ja einer von Euch ein konkrete textliche Beschreibung, wie es dort grade ausschaut? Ist das Gebäude auf dem Camp-Gelände bereits fertig?
    Schönen Tagesstart!
    PureFun
  23. Upvote
    Badu reagierte auf Tommy6319 in Neue Baustelle   
    @CM72 Das stimmt, jedoch kriegt man die Ivestionssumme nicht komplett wieder rein, nur einen Bruchteil. Die Abschreibung verringert NUR die zu zahlende Einkommenssteuer und geht über 10 Jahre.  Ich weiß nicht woher der Irrglaube kommt, das die Investitionen komplett auf den Schultern der Steuerzahler ausgetragen werden, was sehr oft angenommen wird. Wahrscheinlich sind da die Meisten im falschen BILDe.
  24. Upvote
    Badu reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Guten Abend zusammen, 

    zuerst einmal möchte ich noch ein paar weitere Dinge berichten und nochmal kurz auf den River Quest Lift eingehen, bevor ich auch hier auf auf einen Wunsch eingehe, den MarioM. bei den Coasterfriends geäußert hat, da her hier sicher auch manche interessiert. Ich konnte mehrmals die Frage lesen, ob die Treppen vom River Quest Lift wohl verkleidet würden. Ich weiß nicht ob es bei meinem letzten Update nicht genau gesehen wurde aber ein Hauptteil der Treppe wurde schon mit Holz versehen. So sind eigentlich nur noch die Geländer auffällig wenn man es sich vor Ort anschaut. Die Stufen fallen gar nicht als Metallstufen auf.



    Bei einem Gebäude wurden weitere Querlatten angebracht (grün umkreist), so dass dieses Gebäude immer mehr dem Bild auf dem Banner von Klugheim ähnelt. Und da habe ich eine Aufgabe für dich @PHL-Marcus oder auch alle anderen. Findest du/ihr auch die zweite große Ähnlichkeit mit einem der anderen Bilder von dem Klugheimbanner? Es gibt nämlich ein zweitest Bild welches man in Klugheim wiederfindet.



    Da momentan schon mit dem Lichtraumprofil an Raik gearbeitet wird, gehe ich davon aus, dass die Strecke weitestgehend bzw. schon fertig ist. Ob die Strecke genau dem Verlauf hat wie im Modell, kann ich nicht zu hundert Prozent bestätigen. Das Lichtraumprofil hab ich angesprochen, da schon an einer Stelle Korrekturen durchgeführt werden. Diese Stelle habe ich im folgenden Bild grün umkreist.



    Jetzt komme zu einem Thema mit dem ich vorsichtig umgehen möchte, da dieser Bereich sehr schwer einzusehen ist. Aus diesem Grund wollte ich bisher noch nichts von der Raik-Station zeigen. Nun denke ich, kann ich die Station etwas besser einschätzen. Trotzdem ist das Modell der Station noch mit Vorsicht zu genießen, da ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen würde, dass es wirklich so ist.
    Die Station scheint wirklich eine begehbare obere Ebene zu besitzen. Diese überdeckt jedoch nicht die komplette Station. Ich bin sehr gespannt wie es dort weitergeht und wie die Station am ende aussehen wird. 



    Nun zu deinem Vorschlag Mario.  
    Zuerst einmal habe ich ein Screenshot erstellt auf dem man alle Schnittpunkte von Raik mit Taron sehen kann. Danach werde ich die Strecke von Beginn abgehen und auf die Schnittpunkte eingehen.



    Der erste Schnittpunkt befindet sich direkt hinter der Station. Wenn man zunächst rückwärts langsam drunter her fährt scheint es wahrscheinlich noch nicht so eng zu wirken. Doch wenn es anschließend von ganz oben vom Lift runter geht wird es einem vermutlich schon viel enger vorkommen.



    Nach der Station geht es sofort nach oben, so dass man gefühlt sogar auf die Schiene von Taron zufährt.



    Unmittelbar darauf folgt schon der nächste Head-Shopper, welcher vermutlich auch der engste ist. Zwischen dem Weg und der Schiene von Raik ist nur sehr wenig Platz. 



    Anschließend geht es unter der Strecke von Taron in den Graben hinab. Das war der letzte Head-Shopper. ABER es geht ja auch wieder zurück. Beim zurückfahren sieht man zwar die vermeidlich nahen Hindernisse nicht aber ich sehen schon die Leute nachdem sie Rückwärts hindurch gefahren sind nach den Hindernissen, nachdem sie gesehen haben wie knapp sie unter etwas hergefahren sind, sich trotzdem noch ducken.



    Zu den Schnittpunkten möchte ich allerdings auf noch zwei weitere super Effekte eingehen die Raik im Zusammenhang mit Taron hat. Neben dn Schnittstellen gibt es natürlich auch noch die parallelen von beiden Achterbahnen. Davon gibt es nämlich genau zwei Stück. 
    So kann also der Effekt eintreten, dass sich Taron und Raik aufeinander zubewegen bzw. auf der Rückfahrt Taron Raik überholt. Finde das super spannend und hoffe es auch öfters erleben zu können, denn dieser Effekt tritt nicht wie bei den Schienenkreuzungen bei jeder Fahrt auf, sondern nur zufällig.



    (Die Pfeile bei Raik sind für die Vorwärtsfahrt eingezeichnet. Bei der Rückwärtsfahrt kehren sie sich dementsprechend um)

     
  25. Upvote
    Badu reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hallo zusammen,
    wie schaut es in KLUGHEIM zum Wochenende aus? Das Holzgebäude über der Tunnelausfahrt ist inzwischen im Rahmen der Thematisierung der Holzes in gleicher weise "nachgedunkelt" worden. Es schaut im allerbesten Sinne so aus, als hätte es an diesem Ort nun schon seit Jahren gestanden und jeder tragende Balken sei in mühevoller Handarbeit einzeln aus Baumstämmen behauen worden. Der große rote Kranwagen auf der "Rückseite" der TARON-Station vor der "Grünen Wand" hat seine Tätigkeit beendet. Die RAIK-Station wächst, ohne bereits ihr endgültiges Aussehen zu verraten. Die RQ-Wände und Zinnen zum China-Parkplatz hin sind inzwischen in Grautönen gestaltet und der bisher orange/Sandsteinfarbene Ritter an der Außenwand des Treppenaufgangs an dieser Seite ist nun in düsterem anthrazitgrau zu sehen.
    Für die Vorgänge auf der anderen Seite von RQ rund um RQ-Lift und RAIK-Lifthill ein Rendering von Tobi als Basis:

    Violett: Die Baugerüste sind nun auf allen Seiten der Metallstruktur unterhalb des RAIK-Lifthills bis an die Höhe der höchsten Stütze angewachsen.
    Neongrün: Hier werden aktuell erste Metallgitterelemente montiert.
    Orange: Hier entstehen nun auch auf der ehemaligen "Wasserfallseite" des RQ-Liftes die Gittergrundelemente für Basaltstrukturen, die vom Boden, bis zu den ersten Holzelementen hinaufreichen. Die Basaltstrukturen schauen für das Auge angenehm abwechslungsreich aus
    Grüßle,
    PureFun 
×
×
  • Neu erstellen...