-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fantissima
Also ehrlich gesagt, fühle ich mich genötigt, hier jetzt auch nochmal was zu schreiben. Ja, wir waren das erste Mal da und haben keinen Vergleich zu vorher. Aber ich betone nochmal, dass wir einen wirklich tollen Abend hatten. Das Essen und auch insbesondere den vegetarischen Hauptgang fand ich wirklich sehr gut! Und auch die Show hat uns wirklich gut gefallen. Klar hat man ähnliche oder teilweise vielleicht auch bessere Artistik Acts schon mal bei Cirque du Soleil , oder in unserem Fall bei Cirque Buffon gesehen, aber deshalb ist es trotzdem nicht weniger beeindruckend, was die Künstler da darbieten. Ich fand auch nicht, dass es zu wenig Artistik Nummern gab, sondern das Verhältnis zwischen Tanz, Artistik und Gesang gut gewählt. Die Tanznummern waren toll choreografiert und stehen der Artistik mMn in nichts nach. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich persönlich sehr gerne Tanz Acts sehe, aber hey, das ist bekanntlich Geschmacksache. Und die Aussage, dass Tanz und Gesang nur Füller seien, die man wahrend des Essens als zusätzliche Unterhaltung einsetzt, und das Programm unterirdisch sei, finde ich ehrlich gesagt sehr abwertend und respektlos gegenüber den Künstlern und eigentlich auch den Köchen. Reicht denn ein tolles Essen oder eine tolle Tanz Show nicht alleine aus, um die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer verdient zu haben? Über die Preise kann man ja diskutieren, sicher auch darüber, dass der Wegfall von Live Musik schade ist. Aber im Vergleich zu anderen Shows, die ich bereits gesehen habe, habe ich mich hier in keinster Weise abgezockt gefühlt.
-
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Also ich hab eher das Gefühl, dass man in den letzten Jahren versucht an, alle stellen zu optimieren, an denen mit verhältnismäßig kleinem Aufwand was gemacht werden kann. Wenn man immer Großprojekt an Großprojekt reiht, gehen diese eher kleineren Optimierungen unter. Und China und die Temple Halle wären riesen Projekte, wenn sie irgendwann angegangen werden. Dazu kam wahrscheinlich noch, dass es sich nach Corona angeboten hat, erstmal ein bisschen kleinere Brötchen zu backen. Ein paar kleinere Optimierungen wären auch immer noch möglich: Eine Verschönerung des Quantum: Wird hoffentlich hoffentlich hoffentlich im Zuge der noch andauernden Arbeiten in Berlin endlich mitgemacht (wobei meine Hoffnungen sich da eher in Grenzen halten) Sanierung des Wakobato-Bereichs: Hier wird denke ich eher nichts mehr passieren, da es sich aufgrund der Anwohner einfach nicht lohnt. Aufwertung der Colorado Blechhalle nach dem ersten Drop: Würde denke ich eher in einer China-Baustelle mitgemacht Aufwertung von Wuze Town: Ist in meinen Augen nicht extrem akut notwendig und würde vielleicht auch eher mit einer potentiellen Temple-Baustelle zusammenfallen. Ansonsten fällt mir aktuell wenig ein, was an kleineren Projekten noch offen wäre. Die Wahrscheinlichkeit für eine neue Großbaustelle wächst also weiter. Zumal die letzte mit Rookburgh nun langsam auch wirklich lange her ist. Außerdem hat man ja jetzt eine frische neue 4D Attraktion, mit der man während der näcshten Großbaustelle werben kann, um die Wartezeit zu überbrücken. Wie jedes Jahr bin ich gespannt auf die Off-Saison :D
-
-
-
-
-
[Berlin] Residenz Theater
Also ich finde es schon okay, das alt Weltneuheit zu bewerben, wenn es die allerneuste Technik ist, die hier das erste mal zum Einsatz kommt. Ich hätte es allerdings nicht vorab so dick auf das Plakat geschrieben, sondern erst nach Eröffnung die neue Technik als Weltneuheit angepriesen... So hätte man es auch direkt richtig einordnen können.
-
[Berlin] Residenz Theater
-
[Berlin] Residenz Theater
Ich glaube das Weltneuheit bezieht sich eher auf die von Kraftwert hier (https://vimeo.com/1115504200) gezeigt neue Technologie...
-
[Berlin] Residenz Theater
Auf die Gefahr hin, dass es wieder gelöscht wird, hier zumindest zwei kleine Eastereggs aus dem Insta Post für alle, die ein Instagram haben.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Schade, dann wird wohl doch nur Die drei Mausketiere aufgeführt werden... Ich hatte gehofft, dass es zwei Filme geben wird, die im Wechsel aufgeführt werden und mit Die Schatten der Zukunft auch ein Film für ein erwachenes Publikum laufen würde 😞
-
Fantissima
Grundsätzlich haben wir die Tanz- und Artistik Acts besser als die Gesangs-Acts gefallen, aber das ist einfach persönliche Präferenz denke ich. Die Sänger fand ich beide gut, wobei die Sängerin technisch etwas besser ist, würde ich sagen. Trotzdem hat mir der Sänger besser gefallen, weil ich fand, dass er in seinem Gesamt mehr Emotion rübergebracht hat, besonders in seinen Solo-Nummern. Da ist er auch mehr aus sich rausgekommen! Ilya ist schon durchaus im Vordergrund würde ich sagen, allerdings nicht unangenehm. Wir hatten uns vorher nicht so über die einzelnen Acts informiert und kannten Ilya auch nicht. Während der Show hab haben wir uns dann noch darüber unterhalten, dass es so wirkt, als sei er der Chef der Tanzgruppe, was sich dann nachher ja auch als richtig herausgestellt hat. Das ist aber keinesfalls unangenehm aufgefallen, er hatte einfach nur ein paar mehr Solo- bzw. Paar-Nummern als die anderen. Dass es keine Live-Musik beim Essen gibt, wie @TheReal sagt, stimmt auf jeden Fall, ist uns aber halt einfach nicht negativ aufgefallen, weil wir ja zum ersten Mal da waren und keinen Vergleich hatten...
-
Fantissima
Wir waren am Samstag da, allerdings zum ersten Mal, also habe ich keinen Vergleich zu vorher. Ich kann allerdings sagen, dass es uns wirklich sehr gut gefallen hat! Wir hatten das vegetarische Menü und fanden insbesondere die Aubergine und die Pilze im Hauptgang unglaublich lecker! Und auch die gesamte Show hat uns wirklich gut gefallen. Insbesondere die Tänzer und die Choreo waren wirklich toll, aber auch die Artistik Einlagen fanden wir beeindruckend. das Quick Change Duo und die Lasershow haben im Vergleich zum Rest für mich persönlich nicht ganz mit dem Rest mithalten können, aber ich fand trotzdem cool, dass dadurch mehr Abwechslung in den Showeinlagen war. Übernachtet haben wir im Ling Bao, was für uns der erste Aufenthalt in einem Phantasialand Hotel war. Auch das hat uns sehr gut gefallen. Insgesamt war es für uns ein rundum tolles Wochenende!
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass irgendwas an der Attraktion auch heute eine "Weltneuheit" sein wird. Bei FLY hat man mit der Rookburgh Gazette ja ebenfalls eine Zeitung herausgebracht, die thematisch eher in den 1920er Jahren angesiedelt ist und in der die "Flugmaschine" FLY aus der Perspektive der Zeit beschrieben wird. Trotzdem ist FLY auch in der heutigen Zeit eine Neuheit gewesen. Von dem Gedanken, dass da irgendwas wirklich Neuartiges entsteht, hab ich mich auch schon lange verabschiedet. Aber irgendeine """Weltneuheit""" (in dicken Anführungszeichen) wird es denke ich schon geben, sonst hätte man das nicht so Dick aufs Plakat gedruckt. So weit waren wir uns ja aber auch eigentlich schon vor ein paar Wochen einig 😄
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Heute war am Schauspielhaus auf jeden Fall alles unverändert. Ich habe nochmal ein paar Bilder von den Plakaten, die im Eingangsbereich hängen, gemacht, auf denen man denke ich den ganzen Text recht gut lesen kann. War mir nicht mehr sicher, ob entsprechen gut lesbare Bilder hier schon gepostet wurden 😊
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Dem Stimme ich zu 100% zu. Früher war ich fast immer nur mit Freunden im Park, die wie ich in erster Linie auf die Thrill Attraktionen wollten. In den letzten Jahren war ich aber nun auch öfter mit der ganzen Familie da und insbesondere unsere Eltern sind sehr froh darüber, wenn man zwischendurch auch mal eine entspanntere Attraktion besuchen kann. In dem Kontext wurde dann auch das alte 4-D Kino, obwohl es so in die Jahre gekommen war, öfter mal besucht.
-
[Fantasy] Schwan Snack
Wenn die Rückwand jetzt schon neu thematisiert wurde, hätte ich eigentlich erwartet, dass man den Rest vielleicht auch nochmal etwas aufhübscht. Dieser misslungene "Schwanenhals" auf dem Dach sieht doch immer ein bisschen traurig aus. Aber vielleicht wird da ja in der nächsten Off-Saision nochmal ein Bisschen nachoptimiert...
-
[Fantasy] Wavy Battle
Klar, die Bäume sind noch da, wäre auch sehr schade gewesen, wenn du hätten weichen müssen. Bei den Bildern ist mir einfach als erstes ins Auge gesprungen, dass die gestalterischen Formen sehr natürlich/organisch anmuten und daher das fehlen von Bepflanzung irgendwie direkt ins Auge springt. Insbesondere weil der Mondsee, auf den man schaut, gerade nach hinten raus doch inzwischen sehr verwuchert ist. Ich sehe aber ein, dass Bepflanzung in der Analge eher schwierig ist, da sie von spielenden Kindern sicher schnell zertrampelt würde. Wenn der Hand zum See fertig ist und die Beete ein Bisschen Zeit zum wachsen hatten, sieht das ganze aber sicher schon wieder anders aus!