Winjars
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Winjars hat auf Badu in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheUm das nochmal für alle sehr klar zu stellen: Darkrides in der Qualität von Rise of the Resistance kosten 200-450 Millionen!!!
Das Phantasialand wird nichts ansatzweise vergleichbares bauen!!!
Wehe hier fängt irgendeiner an zu träumen, um dann wie beim 4D Kino rumzuheulen, dass es nur ein 4D Kino ist 😂
Symbolica finde ich ehrlicherweise für die Baukosten nur so naja.
Das ist das verrückte an Dark-Rides: Es gibt die Nischen-Produkte für kleine Parks die echt süß sind und die Brecher von Disney und Universal. Alles dazwischen finde ich oft so „joa“…
Ich glaube ein Darkride im Phantasialand kann funktionieren wenn:
Es „schnelle“ Elemente hat die Spaß machen aber trotzdem allen ermöglicht die Attraktion zu nutzen.
Coole, passende Interaktivität einbaut die re-rides sehr attraktiv macht.
Am besten den Fokus weg lenkt von krasser Story oder Animatronics sondern auf extrem gutes Set-Design und Welten setzt in die man gerne eintaucht.
-
Winjars hat eine Reaktion von bratcurry in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausZwischenbericht gerade eben:
Bretterzaun am Ausgang ist noch da.
Aber alle Malerfließe, welche die Fenster versperren, sind jetzt weg und man kann Blicke in den Wartebereich erhaschen. Der ganze innere Teil zum Kaiserplatz ist Wartebereich. Sieht schick aus. Teppich auf dem Boden. Schwarze Unterteilung. Goldene Verzierung. Die Gestaltung von draußen wird drinnen fortgesetzt. Viel Beleuchtung, ein paar Pflanzen. Habe auch ein Foto gemacht. Müsste mich aber ziemlich strecken, damit es ohne Fensterspiegelung ist. Bin jetzt nicht der größte. Also kA ob ich das posten darf
Und die Plakate sind am Eingang, wo vorher der lange Text war, welcher auch bereits hier reingepostet wurde. Würde heute ausgetauscht.
-
Winjars hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausZwischenbericht gerade eben:
Bretterzaun am Ausgang ist noch da.
Aber alle Malerfließe, welche die Fenster versperren, sind jetzt weg und man kann Blicke in den Wartebereich erhaschen. Der ganze innere Teil zum Kaiserplatz ist Wartebereich. Sieht schick aus. Teppich auf dem Boden. Schwarze Unterteilung. Goldene Verzierung. Die Gestaltung von draußen wird drinnen fortgesetzt. Viel Beleuchtung, ein paar Pflanzen. Habe auch ein Foto gemacht. Müsste mich aber ziemlich strecken, damit es ohne Fensterspiegelung ist. Bin jetzt nicht der größte. Also kA ob ich das posten darf
Und die Plakate sind am Eingang, wo vorher der lange Text war, welcher auch bereits hier reingepostet wurde. Würde heute ausgetauscht.
-
Winjars hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausZwischenbericht gerade eben:
Bretterzaun am Ausgang ist noch da.
Aber alle Malerfließe, welche die Fenster versperren, sind jetzt weg und man kann Blicke in den Wartebereich erhaschen. Der ganze innere Teil zum Kaiserplatz ist Wartebereich. Sieht schick aus. Teppich auf dem Boden. Schwarze Unterteilung. Goldene Verzierung. Die Gestaltung von draußen wird drinnen fortgesetzt. Viel Beleuchtung, ein paar Pflanzen. Habe auch ein Foto gemacht. Müsste mich aber ziemlich strecken, damit es ohne Fensterspiegelung ist. Bin jetzt nicht der größte. Also kA ob ich das posten darf
Und die Plakate sind am Eingang, wo vorher der lange Text war, welcher auch bereits hier reingepostet wurde. Würde heute ausgetauscht.
-
Sehe ich auch so. Was das PHL hier betreibt , nennt sich "Teaser Marketing". Teaser-Marketing ist eine Strategie, bei der nur knappe, rätselhafte Infos veröffentlicht werden, um Neugier zu wecken und Gespräche auszulösen – das „Große Ganze“ folgt später.
Apple arbeitet nach dem selben Prinzip und ist damit sehr erfolgreich. Autohersteller ebenfalls. Da ist mal ein Fahrzeug mit Tarnlackierung in freier Wildbahn zu sehen - und alle stürzen sich drauf und rätseln wie der neue XYZ aussehen könnte. Teaser-Marketing erweckt also oft den Eindruck, es gäbe kein Konzept. Aber genau das ist Teil des Konzepts. Es geht um Aufmerksamkeit, Vorfreude, Rätseln und Begeisterung vor dem eigentlichen Launch.
Und ganz ehrlich: würden wir hier über einen eingeschalteten Leuchter und geputzte Fensterscheiben diskutieren, wenn längst klar wäre, um was es sich handelt? Würde auf Youtube jemand berichten, dass da nun Plakate im Schaufenster hängen, wenn bekannt wäre, was innen passiert? Teaser Marketing ist effektiv. Und ganz ehrlich: ich mag es!
-
Leute, seid froh dass das Forum noch so gut genutzt wird.
Ich kenne leider auch andere Foren, da ist der Hund begraben und selbst wenn dort mal was neues kommt, gibt es kaum bis gar keine Reaktionen.
Lasst die anderen doch "phantasieren", dass Phantasialand gibt uns ja leider keine News was da genau geplant wird. Und so lange das so ist und wir uns nicht in das neue 4D-Kino setzen dürfen, solange werden auch solche "Verschwörungstheorien" herumgeistern.
Einfach alles mit etwas mehr Humor nehmen 😅
-
Winjars hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDann scheint es ja jetzt wirklich in die heiße Endphase zu gehen. Dann muss ja jetzt drinnen alles fertig sein, wenn keine einfachen Bauarbeiter da mehr reindürfen. Nächste Woche zum Wochenende hat das Ding auf (Copium). Was sagt ihr? xD Wir brauchen wieder ein Tippspiel, wie bei Rookburgh. Nagut, da hat sich die Eröffnung aber auch gezogen. Aber das Warten hat sich gelohnt.
-
Die Fassade ist soweit fertig. Hinter der Plane finden jetzt auch die letzten Arbeiten statt.
Zudem dürfen nur noch bestimmte Personen in den Kinosaal. Hier laufen denke ich schon die ersten Tests.
-
Winjars hat eine Reaktion von RoKo in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
-
Winjars hat eine Reaktion von Bananenblatt in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
-
Winjars hat eine Reaktion von Nachtfalke in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
-
Winjars hat eine Reaktion von Alax in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
-
Winjars hat eine Reaktion von flaffstar in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
-
Winjars hat eine Reaktion von DerDennis in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausDas wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
-
Wow! Das ist natürlich echt ne Sensation!!!!
2x rein gezoomt und dann das Ergebnis mit ChatGPT DeepAnalyses schärfen lassen. Jetzt können wir das Etikett lesen!
Es wird also ein KW-225 ! Da freu ich mich extrem drauf! 😂
-
Ich frage mich auch, woher diese Haltung kommt. Bisher hat das Phantasialand nie etwas im Bereich Weltneuheit/Europaneuheit vermarktet, wenn es eben keine Neuheit war. 🙂
-
Warum nicht?
Der Park hat bisher nie gelogen, wenn es darum ging. Warum sollte er auch? Taron wurde auch nicht als Weltneuheit beworben.
-
Bin gespannt, ob man die Winterschließung nutzt, um diesen Sichtschutz zu entfernen
Also ich meine diese Bögen. Die braucht man ja nun nicht mehr. Und nachdem die schön gestaltete Häuser Fassade nun fertig ist, würde es eigentlich Sinn machen, die Bögen zu entfernen, damit Besucher die in Mexico "unten" sind, beim Blick nach oben weiter blicken können. Und Besucher, die auf der Brücke "oben" sind, eher Richtung Chiapas blicken. Dann wäre das alles freier und würde großzügiger wirken.
Mein Traum wäre, wenn die Bögen weg kommen und statt dessen Palmen dort platziert werden. Mehr Grünpflanzen. Mehr freie Sicht.
-
Winjars hat auf totoberg123 in Neu 202X: Fantasy BaustelleA concrete layer has been poured today.
Source: coastersworld.fr
-
Winjars hat auf Dark-Ride-Fan in Neu 202X: Fantasy Baustelledie Leute kommen also ihrer Arbeit nach und ...
... haben ein Bandmaß, was 8m lang ist
-
Ich finde es sieht immer noch etwas gewöhnungsbedürftig aus auf der einen Seite Mexico und auf der anderen Seite Klugheim in der Schlusskurve. Mal sehen wie es aussieht wenn es fertig ist.
Auf der Mexico-Brücke scheint man schon fast fertig zu sein. Es steht schon ein kleiner Stand der sehr nach Wintertraum aussieht in der Baustelle
-
Winjars hat eine Reaktion von flaffstar in Neu 202X: Angepasste Berlin ThematisierungIch finde sehr gut, dass die jetzt noch die andere Seite von den verschlossenen Fenstern angehen. Das sah echt komisch aus. Ich hoffe nur, dass wird bis zum Wintertraum noch fertiggestellt. Der Kaiserplatz ist immer so der Hauptplatz für den Wintertraum, wo alle Stände sind, die Eislauffläche und das Feuerwerk. Da wäre so eine Baustelle mit vielen Zäunen, wie auf den Bildern zu erkennen, echt hinderlich für die Besucherführung und Aussicht. Deshalb wurde hoffentlich eine Fertigstellung vor dem Wintertraum geplant, was ich mir eigentlich auch nur so vorstellen kann und hoffe. Sonst hätte ich mir das ehr in der Winterpause gewünscht.
-
Winjars hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Angepasste Berlin ThematisierungIch finde sehr gut, dass die jetzt noch die andere Seite von den verschlossenen Fenstern angehen. Das sah echt komisch aus. Ich hoffe nur, dass wird bis zum Wintertraum noch fertiggestellt. Der Kaiserplatz ist immer so der Hauptplatz für den Wintertraum, wo alle Stände sind, die Eislauffläche und das Feuerwerk. Da wäre so eine Baustelle mit vielen Zäunen, wie auf den Bildern zu erkennen, echt hinderlich für die Besucherführung und Aussicht. Deshalb wurde hoffentlich eine Fertigstellung vor dem Wintertraum geplant, was ich mir eigentlich auch nur so vorstellen kann und hoffe. Sonst hätte ich mir das ehr in der Winterpause gewünscht.
-
Der User Rollercoaster1137 hat bei den Coasterfriends neue Bilder hochgeladen. (Quelle) Ich hab von ihm die Erlaubnis, die Bilder auch hier hochzuladen. 🙂
-
Winjars hat eine Reaktion von Nico N. in Neu 202X: Angepasste Berlin ThematisierungIch finde sehr gut, dass die jetzt noch die andere Seite von den verschlossenen Fenstern angehen. Das sah echt komisch aus. Ich hoffe nur, dass wird bis zum Wintertraum noch fertiggestellt. Der Kaiserplatz ist immer so der Hauptplatz für den Wintertraum, wo alle Stände sind, die Eislauffläche und das Feuerwerk. Da wäre so eine Baustelle mit vielen Zäunen, wie auf den Bildern zu erkennen, echt hinderlich für die Besucherführung und Aussicht. Deshalb wurde hoffentlich eine Fertigstellung vor dem Wintertraum geplant, was ich mir eigentlich auch nur so vorstellen kann und hoffe. Sonst hätte ich mir das ehr in der Winterpause gewünscht.