Zum Inhalt springen

Henrik

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von Henrik

  1. Schwall Wasser von vorn nach dem ersten Lift bzw. nach der letzten Abfahrt ist ja norman. Weiß auch nicht, ob der Nasssauger da etwas rettet, der sorgt ja nur dafür, dass die neuen Gäste ein wasserfreies Boot vorfinden. Zumindest könnte der Park am Eingang ein Schild mit "Sie werden sehr nass" aufhängen, damit Gäste vorgewarnt werden, die sich nicht jeden Tag mit Chiapas beschäftigen. 

  2. Geschätzt von mir: 

     

    theoretische Kapazität bei immer vollen Booten: 1296 Pers. /h - entspricht 2,4 Booten/Minute

    Aktuelle Kapazität mit vollen Booten: 540 Personen / h - 1 Boot pro Minute - wer verifiziert die Zahl mal mit ner Stopuhr? :)

     

  3. Es ist doch nicht zielführend die Mitarbeiter rauszuwerfen :D Und über den Führungsstil sollte man auch nicht von außen urteilen ohne vertiefte Kenntnisse der internen Abläufe zu haben. Im Zweifel kann man die bekannten Verdächtigen auch einfach mal im Park ansprechen, die sieht man doch oft genug und mit denen mal drei Worte wechseln über die Problematik. Die führenden Mitarbeiter im Park beißen doch nicht, aber in einem Fanforum hier bringt die Forderung so gar nichts. 

  4. Die Kleinigkeiten würden auch zum Gesamterlebnis zählen, klar. Aber selbst die gravierenden Punkte der Undichtigkeit des Lifts bei Chiapas - wer bemerkt das bei gutem Wetter? Wir wissen, dass es anders sein sollte, der durchschnittliche Gast fährt Wasserbahn. Die deaktivierten Effekte werden gar nicht wahrgenommen, da nicht bekannt ist, dass diese existieren. Der tropfende Lift stört evtl. weil die Jeans nass geworden ist. Das Tropfen in der Partyhöhle interessiert keinen Menschen außer uns :)

    Es liegt doch nur daran, dass wir den Park in und auswendig kennen, der Park selbst wird bestimmt auch Schwerpunkte bei der Instandhaltung setzen und es würde mich wundern, wenn dort nicht Aufzug RQ & Wasserschaden auf Chiapas auf der Agenda stände. Also alles halb so wild, Chiapas wird nicht in zwei Jahren abgerissen werden wegen Wasserschaden, RQ wird nicht eingestampft wegen dem Lift - der Park wird sich eine Lösung überlegen und diese umsetzen. Bei RQ noch eher als bei Chiapas, einfach weil die Kundenzufriedenheit durch die extremen Wartezeiten mehr beeinträchtigt wird als durch etwas mehr Wasser bei Chiapas. Trotzdem kann man jeden einzelnen Punkt hier diskutieren - Staubsauger/Tropfen/Effekte etc., das hier ist schließlich ein Phantasialandforum und uns interessiert ja auch mehr oder weniger jede Schraube im Park. 

    Für den Gesamteindruck würde ich aber auch eben dieses heranziehen, nicht die Details, die wir nur auf Grund vertiefter Kenntnisse wahrnehmen. Ich hab ja selbst letzten Sommer ohne RQ überlebt - wie ist mir trotzdem ein Rätsel.

  5. vor 50 Minuten schrieb LuPi:

    Die Gondel hat ja auch viel weniger Gewicht durch den Bau 

    im movie oder Heidepark ist die Gondel viel massiver und damit schwerer = viel schnellerer Fall 

     nö, 1kg fällt genauso schnell wie 10t ;) Zumindest unter Vernachlässigung des Luftwiderstands und der Reibung, aber der Unterschied bewegt sich im nicht wahrnehmbaren Bereich eines Besuchers. 

  6. FREVEL! Betrachten wir es mal realistisch - was kann kaputt sein? Technik oder Steuerung, Technik ist primitiv, also bleibt die Steuerung, die auf alles abgestimmt sein muss. Und das ist kein Grund zum abschreiben. Riverquest abreißen - ich bekomm gleich nen Herzklabaster...

  7. Wisst ihr wie diese (thematisierten) Steine funktionieren? Einfache Giftfallen oder ist da etwas drin, das die Ratten vertreibt? Könnte man auch gut für den heimgebrauch verwenden, so ein Stein stört nicht und wenn es schon neben Mülleimern funktioniert, kann das nicht ganz schlecht sein. 

×
×
  • Neu erstellen...