Zum Inhalt springen

Coaster Hunter

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge erstellt von Coaster Hunter

  1. Ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen, möchte meine Gedanken hier aber trotzdem gerne noch teilen.

     

     

    Ich sehe es ja auch so wie diejenigen, die sagen eine Überarbeitung der Colorado Adventure sei nicht nötig da das Theming doch an den meisten Stellen der Bahn ganz in Ordnung ist.

    Zusätzlich müsse man ja das Alter der Bahn bedenken für welches das Thming auch sehr gut sei.

    Außerdem seien die "normalen" Besucher ja so auch mit der Colorado zufrieden.

     

    Meiner Meinung nach sind dies soweit alles nachvollziehbare Argumente die hier vorgebracht wurden

     

    Allerdings sehe ich die Attraktionen im Phantasialand nicht einzeln als Fahrgeschäft, welches durch eine Thematisierung und eine musikalische Untermalung (optional) ergänzt wird, sondern, wie es das Phantasialand auch selbst immer wieder betont, als Gesamterlebnis aus einem Zisammenspiel aus allen Komponenten aus denen die Attraktion besteht.

     

    Diese Komponenten gilt es meines Erachtens nach so in Einklang miteinander zu bringen dass diese miteinander verschmelzen und eine Illusion erschaffen, die den Fahrgast in ihr an Bann zieht.

    Das ist für mich auch der Unterschied der eine gute Attraktion von einer weltklasse Attraktion unterscheidet.

     

    Klar, den meisten Parks genügt es, dass ihre Besucher Spaß auf ihren rides haben und sie deshalb bereit sind dafür zu bezahlen.

    Daran ist ja absolut nichts verwerfliches und der Großteil des Publikums gibt sich damit ja meist mehr als zufrieden.

     

    Möchte man nun aber ein großes, internationales Publikum ansprechen muss man den Sprung von Attraktion zu Illusion schaffen um in der Obersten Liga mitzumischen.

     

    Und ja, Natürlich hat Disney einen Bonus durch die Filme und auch in den Disney Parks gibt es Markel aber dennoch denke ich, genau dieser Faktor ist es, der meiner Meinung nach einen Großteil des Zaubers von Disney ausmacht und es sich dadurch von den anderen Parks abhebt.

     

    Dieser Schritt ist es, den das Phantasialand noch gehen muss um sich mit Disney, Universal und Co. messen zu können und ich denke auch das es das möchte!

     

    So, lange Rede kurzer Sinn:

    Ich sehe die Colorado durchaus als gute Attraktion mit völlig hinreichender Thematisierung an.

    Jedoch sehe ich mittels einer Überarbeitung auch ein riesengroßes Potential die Bahn in eine völlig andere Liga zu befördern. 

    Dies wäre natürlich ein ziemlich großer Aufwand, der sich aber durchaus, wenn man es richtig anpackt, rechnen kann.

     

    Würde man der Bahn noch einen Satz neuer Züge spendieren, könnte man die Bahn mit Sicherheit als neue Attraktion bewerben!

     

    Und die Grundsubstans ist ja wirklich gut, ich vermute mal, wenn man die Bahn bei der Aufwertung gleich mit überholen würde, wird diese locker noch 20 bis 30 Jahre halten!

     

    Also liebes Phantasialand: Illusion statt Attraktion!

    Ich bin mir sicher das ihr das könnt.

     

    Ps.: Ich hoffe der Beitrag ist verständlich und noch deutlich zu lang geraten!

    Bitte versteht mich nicht falsch, ich sehe das Phantasialand als einen super Park an und bin mir dessen bewusst, dass dies Meckern auf verdammt hohem Niveau ist!

    Aber gerade weil ich den Park so mag und er sich selbst indirekt ja auch gerne mit Disney vergleicht musste das einfach sein.

     

    Aber nun würde mich eure Meinung dazu mal interessieren (auch gerne konstruktive Gegenstimmen)!

     

    Also an dieser Stelle noch einen schönen Abend, Morgen, Tag, ... ach was auch immer 

     

    Gruß Coaster Hunter

     

     

     

  2. vor 3 Stunden schrieb TOTNHFan:
    Unter der Bühne des Silverado-Theaters befindet sich bereits die Toilettenanlaage

     


    Stimmt hatte ich ganz vergessen!
     

     

     

    Auf jeden Fall sollte der Bereich überarbeitet werden, das Western-Thema wirkt ziemlich verloren im Park, besonders an der Stelle wo sich der Übergang zu China und nach Klugheim befindet.

    Deshalb wirkt es dort teilweise etwas chaotisch und zusammengewürfelt.

     

     

  3. @Belgario
    Dem kann ich mich auch nur anschließen.
    Ich würde es sehr begrüßen, wenn die gesamte Bahn einmal komplett überarbeitet und mehr an den mexikanischen Flair von Chiapas angelehnt wird. Weiter wäre dies eine gute Möglichkeit einmal den gesamten Restbesrand des ehemaligen Westernbereiches zu modernisieren und ebenfalls auf mexikanisch zu trimmen.
    Dabei könnte man auch das Silverado Theatre modernisieren es vielleicht sogar so gestallten, dass noch Platz für eine neue Attraktion auf dem jetzigen Gelände z.B. unter der Tribüne entsteht (könnte mir da z.B. eine Art "geheimen" Mienengang mit ein paar Funhouse Elementen ala Devils Mine im Fort Fun vorstellen).
    Besonders von außen bedarf dieser Bereich meiner Meinung nach mal einer Aufwertung, da die Felsen im Vergleich zu den neueren aus Klugheim und Mexiko ja schon ziemlich "billig" aussehen.
    Mit einer Verlegung des Wartebereiches in Richtung Tikal/Chiapas ist dann auch gleichzeitig eine bessere Anbindung der CA gewährleistet und die Fläche hinter dem Silverado Theatre könnte eventuell für eine weitere Attraktion genutzt werden ohne die Feuerwehr-Zufahrt zu verstellen.

    Gesendet von SM-G920F und benutzt die PhantaFriends.de App

  4. Hab mal meine Schwester gefragt:

    01. Wellenflug 
    02. Hotel Tartüff — 4 
    03. Maus Au Chocolat — 3
    04. Black Mamba — 13 
    05. Talocan — 13
    06. Chiapas DIE Wasserbahn — 15
    07. Colorado Adventure — 14 
    08. Tikal — 13
    09. Geister Rikscha — 3
    10. River Quest — 10 (-1)
    11. Mystery Castle — 18 
    12. Raik — 6
    13. Taron — 27 (+1)
    14. Würmling Express
    15. Temple of the Night Hawk — 14
    16. Hollywood Tour — 8 
    17. Winjas Fear & Force — 9

    Gesendet von SM-G920F und benutzt die PhantaFriends.de App
     

  5. 01. Wellenflug 
    02. Hotel Tartüff — 5 
    03. Maus Au Chocolat — 3 (-1)
    04. Black Mamba — 13 
    05. Talocan — 13
    06. Chiapas DIE Wasserbahn — 15
    07. Colorado Adventure — 14 (+1)
    08. Tikal — 12
    09. Geister Rikscha — 4 
    10. River Quest — 12
    11. Mystery Castle — 15
    12. Raik — 7
    13. Taron — 24
    14. Würmling Express
    15. Temple of the Night Hawk — 15
    16. Hollywood Tour — 8 
    17. Winjas Fear & Force — 10


    Gesendet von SM-G920F und benutzt die PhantaFriends.de App

  6. 01. Wellenflug — 0 (-1)
    02. Hotel Tartüff — 8
    03. Maus Au Chocolat — 5
    04. Black Mamba — 12  
    05. Talocan — 14
    06. Chiapas DIE Wasserbahn — 14 
    07. Colorado Adventure — 11
    08. Tikal — 11
    09. Geister Rikscha — 6
    10. River Quest — 11 
    11. Mystery Castle — 14
    12. Raik — 7
    13. Taron — 23 (+1)
    14. Würmling Express
    15. Temple of the Night Hawk — 14
    16. Hollywood Tour — 10 
    17. Winjas Fear & Force — 10

    Gesendet von SM-G920F und benutzt die PhantaFriends.de App

  7. Was auch ginge wäre natürlich eine Familien Achterbahn mit schön langen Darkridepart. Da würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. 
     


    Diese Variante würde ich auch sehr gut finden. Ich denke, dass so ein Konzept ein deutlich größeres Publikum erreicht als ein klassischer Darkride, der nur an Szenen vorbei fährt, da es ja doch von vielen einfach als langweilig abgestempelt wird.
    Es muss ja nicht mal ein richtiger Coaster sein, sondern würde wahrscheinlich schon reichen einfach ein paar schnellere Pssagen in den Track mit einzubauen um es deutlich interessanter zu machen. Zudem kann man ja mit dem Fahrtverlauf eine erzählte Storry unterstreichen.

    Gesendet von SM-G920F und benutzt die PhantaFriends.de App

  8. vor 5 Minuten schrieb Jokie:

    Schläge ? Bei der Colorado ? Wo sollen die denn sein ?

     

    Ich lese das hier immer wieder, teilweise auch das diese Schläge bzw. das doch sehr ruppige Fahrverhalten der Grund dafür seien, dass Einige dort ungerne mit kleineren Kindern drauf gehen!

    Das die Bahn nicht die sanfteste ist kann aber keiner abstreiten.

  9. vor 7 Minuten schrieb Nerotip:

    Eine Umthematisierung halte ich aber auch für nötig. Einfach ein bisschen mehr "Mexiko" draus machen, dann wäre das schöner. Es wirkt leider alles noch ein bisschen zu "Western".

     

    Das würde ich auch sehr begrüßen!

    Ich finde, dass die Westernthematik auch mitlerweile etwas verloren im Park wirkt und die Blechhalle sowie der Part mit den beiden Liften links und rechts des Chiapas Liftes benötigen drirgend mal eine Aufwertung!

  10. Mir ist nach bei der Umstellung des Fort Fun vom Vekoma Zug bei der Speed Snake auf den Sunkit Zug mal so durch den Kopf gegangen ob sich das wohl auch für die CA anbieten würde, da ja doch immer wieder Leute über teils heftige Schläge klagen, was ja mit einem neuen Zugdesign deutlich verbessert werden könnte?

    Der neue Zug zusammen mit einer Aufwertung der Thematisierung/Umthematisierung der Bahn wäre meiner Meinung  nach dann auch ziemlich medienwirksam und nach der Rookburgh-Baustelle sicherlich eine nicht ganz so große aber dennoch lohnenswerte Investition!

     

    Was meint ihr dazu?

  11. vor 3 Stunden schrieb Joker:

    Wenn da so viel dran ist, wie an dem Eurosat Plakat, dann glaube ich wohl nur einer vernünftigen Quelle.

     

    Das einzige Argument, welches wirklich zählt ist wohl die Nähe zu den Anwohnern. Aber ich glaube, dass man das auch gut abgeschirmt kriegt. Und die Anwohner können da eigentlich auch nicht viel gegen machen. Die restlichen Argumente sind eine Geldfrage, die der Park sicherlich nicht scheuen wird. Und für einen Darkride bräuchte man auch keine Halle, die höher ist als Wuze Town.

     

    Kann dir da nur voll und ganz zustimmen!

    Und wenn man wirklich den Platz über zweitere Etagen nutzen wollte könnte man auch so eine Art Dachterrasse planen, mit entsprechender Abschirmung zu den Anwohnern natürlich. So könnte man einerseits den Eingang zum Woze Tohne Kinderland zur TotNh Seite hin mit einbinden und hältere die Möglichkeit den Würmling Express von dieser "Dachterrasse" aus zugänglich zu machen.

    Die Höhe der Halle sollte auch reichen wenn sich das Dach auf Höhe des Würmling Express ansetzt, da man sicher auch trotz des Sees noch ein klein wenig in die Tiefe gehen kann.

    5-7m Deckenhöhe sollten dann auch völlig ausreichen um einen guten Darkride zu schaffen.

     

    Das ist jetzt nur mal so eine Idee die mir gekommen ist, wie man es vielleicht machen könnte! Mir ist dabei bewusst, dass es nicht unbedingt völlig durchdacht und das perfekte Konzept ist!

  12. vor einer Stunde schrieb Thietto90:

    Meiner Meinung nach ist etwas was dem Park ein wenig fehlt, ein schöner moderner Dark Ride. Ich könnte mir gut vorstellen, insofern in Rookburgh keiner gebaut wird, dass dieser in der Tempel of the Night Hawk Halle entstehen könnte. Nach der neuen Achterbahn mit F.L.Y. halte ich einen Dark Ride für sehr realistisch als nächsten Schritt. Die Stützen der Bahn dienen zwar auch dazu die Halle zu stabilisieren aber diese könnte man ja stehen lassen. Für einen schönen Dark Ride sollte wohl auch genug Platz in der Halle sein. Die Fassade der Halle könnte man optisch an den Bereich anpassen und somit würde der Park auch das Problem umgehen dort eine neue Halle zu bauen, soweit ich das richtig mitbekommen habe wäre das wohl nicht so einfach.

     

    Wobei ich auch sagen muss, dass für mich eine Fahrt mit dem Nachtfalken zu jedem Besuch dazu gehört :)

     

     

     

    Warum sollte man denn einen als Hauptattraktion geplanten Darkride in einer alten, ranzig Halle realisieren wollen?

    Wenn dort ein darkride entsteht, dann in einer neuen, dafür konzipierten Halle!

    Das Phl wird ja wohl Grade noch genug Budget dafür über haben um diesen dann von Außen auch dementsprechend zu gestalten, besonders dann, wenn es sich um einen Darkride handelt der die Besucher hauptsähnlich durch sein Eingangsportal, sowie seine äußere "Hülle" anziehen muss, da man ja sonst weiter nichts sieht.

    Es entspricht auch einfach nicht der Art des Parks das so anzugehen

     

    Des Weiteren bringt das verwenden einer schon vorhandenennen Halle auch deutliche bauliche Einschränkungen mit sich die der Park denke ich nicht in Kauf nehmen möchte, da er Dank der Anwohner sowieso schon deutliche Einschränkungen hat, besonders in diesemeinem Bereich!

     

    Wird es ein Darkride auf welt Niveau werden soll, werden sie wohl auch darauf angewiesen sein eine darauf zugeschnittene Halle zu entwerfen und nicht einen auf die Halle zugeschnittenen Darkride zu bauen!

     

    Dennoch muss ich dir in einem Punkt zustimmen, die Position der TotNh-Halle ist ein guter Standpunkt für einen Darkride, da er am Rande des Parks liegt. Dazu noch die Lage im Themenbereich Fantasy, welche den grösterreichischen Spielraum für die Thematik und Gestaltung lässt!

     

    Trotz alledem bin ich eher skeptisch ob ein Darkride kommen wird.

  13. Nach der ersten Fahrt mit dem Temple meinte mein Vater auch, die Fahrt an sich sei ok gewesen nur sei es ziemlich langweilig so ganz im dunkeln und ihm fehle etwas zu gucken!

    Also ich denke das das so der durchschnittlich Besucher ähnlich sehen wird!

    Ich hoffe wirklich, dass sich in der Halle noch etwas tut und wenn es nur ein paar Lichteffekte sind, dass würde die Bahn für alle ungemein Attraktiver machen.

    Dazu noch eine etwas Ansprechende Gestaltung des Eingangsbereiches mit einem schicken Portal alá Chiapas, sowie etwas neue Farbe an den Wänden im Anstellgang und man hat eine deutlich bessere Attraktion, die auch etwas mehr Anspruch beim normalen Publikum finden würde!

    Wie fiel besser es geht muss man ja leider bei sogut wie jeder anderen Dunkelachterbahn feststellen!

  14. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass dort ein Sky Fly entstehen wird!

    Erstmal, wegen dem durch die schräge Rotation extremst großen Lichtraumprofiels und als zweites wegen der für einen Flatride ziemlich geringen Kapazität.

  15. Die Frage ist nur, wie man Berge (ich denke, dass es im Phantasialand genug Berg-Thematisierungen gibt) und Steampunk verbinden möchte. 

     

    Ich wollte das auch eigentlich garnicht in Bezug mit Rooburgh setzen, sondern dachte mir das einfach nur so quasi als einen kleinen eigenständigen Bereich.

    Bin halt nur der Meinung, dass nach F.L.Y. eine Bobbahn eine schöne Abrundung des Ride-Portfolio des Parks wäre!

     

  16. Also wenn ich mich an Vekoma´s Superwirbel im HoPa erinnere, dann macht das Wort Wirbel wirklich sinn. Das war zum Teil echt ruppig für den Nackenbereich.
    Kann das unruhige Fahrverhalten daran liegen, dass Vekoma bei vielen Bahnen die innen liegenden Guidewheels verbaut?  Mit scheint es zumindest so, als ob die wesentlich mehr spiel haben bzw. mehr benötigen.


    Das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt. Allerdings eher ob das Besagte Problem mit dem Schienenprofil an sich zustammen hängt! Dieses hat ja im Vergleich zu den anderen Profilen deutlich mehr Material und Schweißpunkte zwischen dem "Holm"(bzw. der tragenden Mittelstrebe) und der Radführung. Somit könnte diese sich durch die insgesamt längere Verbindungsstrebe mit mehr "Schwachpunkten" (2 Schweißnähte mehr) unter Krafteinwirkung auch eher/mehr verformen als andere Profile.
    Verstärkt werden könnte das ganze noch durch die größere Ausdehnung bei Hitze, da dies nie exakt um den gleichen Grad an allen stellen geschieht!
  17. Um mal ein wenig von der Darkride Diskussion weg zu kommen:

    Mir ging grade so durch den Kopf, dass sich meiner Meinung nach eine richtig schön eingebettete Bobbahn in eine Berglandschaft o.Ä. richtig gut im Phl machen würde!
    Das ist etwas einigermaßen besonderes und ist super für Familien geeignet, macht aber auch Leuten Spaß, die mehr auf Thrill stehen und bis auf die Station ist mir bis jetzt keine wirklich gut thematisierte Bahn bekannt!

  18. "Fakt ist:
    -Die flying Position ist eh nicht Familientauglich,wieso sollte es dann keine Thrillmaschine werden?"


    Ich kann mich da@Dextro nur anschließen!
    Zudem denke ich dass durch die liege-Position die Größenspanne in Verhältnis zu anderen Coastern eher gering ausfällt und es schwierig wird, das Rückhaltesystem so anzupassen, dass man bei einer maximalen Größe von 2m die Kinder mit 1m nicht wie ein Sack Mehl in dem Ding hängen!
    Daher denke ich, die Mindestgröße wird sich so ca. auf 1,40m belaufen!
    Und bei dieser Größe kann man denke ich dann schon etwas mehr Thrill in die Bahn bringen!

  19. Ich finde die sache immer etwas schwierig mit den Simulatoren und bin eigentlich eher negativ gegenüber dieser eingestellt.

    Klar, wirklich gut umgesetzt
    können sie ja echt eindrucksvoll sein und auch eine Menge an Spaß bereiten, während sie nur eine relativ geringe Fläche einnehmen, dass ist außer Frage!

    Aber trotzdem finde ich:

    1) Dass soetwas nie wirklich das Gefühl einer realen Fahrt ersetzen kann. Daher würde ich eine Fahrattraktion (egal ob Dankride oder Coaster) immer einem Simulator vorziehen!

    2) Kann mann durch physische Thematisierung meiner Meinung nach deutlich eindrucksvollere Erlebnisse erschaffen als durch den Einsatz von Leinwänden!
    (Klar, mann kann auch Simulatoren ohne Hilfe von Leinwänden bauen, aber ich gehe hier mal vom "klassischen" Modell aus!)

    3) Finde ich, dass Simulatoren durch die schnelle technische Entwicklung, vor allem im Bereich Video-/Bildtechnik, relativ schnell ziemlich "altbacken" und technisch überholt wirken und das ist ja nunmal für Attraktionen, die meist über mehrere Jahrzehnte die Besucher anziehen und Begeistern sollen Eher Suboptimal
    Das mit dem schnellen "überaltern" kann auch einfach daran liegen, dass man da Privat auch am ehesten ständig einen Vergleich hat, was bei Coastern o.Ä. ja eher nicht so der Fall ist, was uns gleichzeitig auch zum letzten Punkt bringt...

    4) Ist es einfach nicht mehr so spektakulär wie vor ein paar Jahrzehnten, da man mittlerweile Privat auch immer besser und günstiger an wirklich gute Videotechnik mit 3D etc. herankommt und somit ja jeder schon fast seinen eigenen Simulator Zuhause stehen haben könnte!

    Zudem wirken die Filme ja teilweise auch wirklich sehr billig gemacht, was allerdings längst wieder nicht auf alle Simulatoren zutrifft!

    Naja, ich lasse mich einfach mal überraschen was uns das Phl dort bereitet! Ich bin da soweit eigentlich offen für alles mögliche an Attraktionen.

    Gesendet von GT-I8200N und benutzt die PhantaFriends.de App

×
×
  • Neu erstellen...