Alle Beiträge von Bananenblatt
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
China (und ich vermute auch Mystery) hat letztens auch früher geöffnet, es wurde dann aber an den Toren zum Rest des Parks gestaut. Ich vermute von Mystery hat man die Leute dann nur den Berg nach China hoch gelassen.
- Planet Coaster 2
-
Planet Coaster 2
Das Spiel fühlt sich ein wenig an wie RCT2. Wer sich noch erinnert, eine der größten Neuerungen bei RCT2 war dass Szenerie übereinander gestapelt werden konnte. PC2 geht jetzt den Weg noch weiter und erlaubt das ankleben von Szenerie an sich bewegenden Objekten. Was Frontier bzw. Atari bei RCT3 als erstes Add-On verkauft hat (Pools) ist jetzt in PC2 vom Start an dabei, aber WIE? Ich meine bei RCT3 konnte man mehrere unterscheidliche Pools jeweils mit mindestens einem Eingang ausstatten und dann auch unterschiedlich bepreisen. So wie ich das sehe muss ich bei PC2 irgendwo Tickets für die Pools verkaufen und irgendwo (bestenfalls nah am Pool) Umkleiden bauen. Sehe ich das richtig dass ich nicht in einem Park 2 Pools unterschiedlicher Art bauen kann die Unterschiedlich bepreist werden? Sarahs Sonnenbad als einfachen günstigen Pool für die ganz heißen Tage und Rudis Rutschenwelt als teure alternative für Jugendliche die Spaß haben wollen? Und/oder Renates Relaxing World, ggf. mit viel Spa, also Sauna und Masseangebote? Und wie zum Geier schaffe ich es Zwischenbereiche zu bauen die nur aus "Beckenrand" bestehen um mehr Platz für Liegen zu haben? Sich um Strom kümmern zu müssen finde ich nicht so verkehrt, besonders wenn es optional für den ganz eigenen Park (Sandbox) deakiviert werden kann. Klar, wenn dauernd was kaputt geht und das so oft passiert dass man von einem Bug reden kann gehört das gefixt. Aber ich meine es wäre in diversen Parks schon vorgekommen dass neue Verteiler/Kabel oder sowas benötigt wurden weil ein Neubau mehr Strom gezogen hat. Fragt mich nicht nach Details, wenn es um Strom geht war ich in der Schule immer krank. Mein größter Kritikpunkt, um ehrlich zu sein etwas das mir aktuell jeden Spaß am Spiel raubt, ist der Mist mit dem Personal. Es ist OK dass Pausenräume in den Park müssen, aber warum muss ich als Chef mich mit der Pausenplanung rumärgern. Ich bin CHEF! Ich bin derjenige der bestimmt welche Neuheit wo hin kommt, ob sie Aufpreispflichtig ist (wenn ich das richtig gesehen habe kann man wieder Park und Attrraktionspreise kombinieren) und ich bestimme ob und wie es Thematsisiert wird. Es ist zwar Optional deaktivierbar, trotzdem kommt die Meldung das kein Personal (mehr) da ist um Laden/Attraktion XY zu bedinenen. Ich hoffe das ist nur ein Bug der schnell gefixt wird. Sehr detailliert Speisen erstellen zu können, mit der Option viel Eis in die Cola und viel Salz auf die Pommes zu packen fände ich OK. Einstellungsmöglichkeiten ob die Lieferanten eher Regional mit guten Preis Leistungsverhältnis sind, oder teure Makrenprodukte, oder was ganz billiges wo man dann auch merkt die Qulität stimmt überhaupt nicht fände ich auch noch OK. Zumindest solange der eigentliche Bestellvorgang bei Bedarf wieder automatisch durch Personal erfolgt. Aber ich HABE KEINEN BOCK mich darum zu kümmern wann Beate Burgerbraterin Besuch von Peter Pause bekommt. Bin auch enttäuscht davon wie wenig Themen zum Gestalten vorgegeben sind. Wenn man Lizenzen wie Ghostbusters oder ZidZ gegen Aufpreis anbietet habe ich da nix gegen, aber ich befürchte hier kommen bald kostenpflichtige DLCs für Themen wie Weltraum, Western und Dinosaurier.
-
Planet Coaster 2
Ich hab da eher gegenteilige Erfahrung gemacht. Die vom Spiel gesetzten Einstellungen waren auf "Mittel". Normalerweise, wenn ich Spiele und die Voreinstellungen des Notebooks auf "Enthusiast" stelle bleibt der Lüfter bei fast allen Spielen in den selbstgewählten Voreinstellungen leise. Soweit ich mich erinnere tat er das auch bei PC1. Bei PC2 wird er hier laut. Geh ich aber auf die niedriste Stufe des Notebooks "Ausbalanciert" ist kaum noch was zu hören. Ich merke aber keinen Unterschied in der Dastellung, da ist aktuell auch nur eine kleine Achterbahn im Park. Ganz kurz ein schnelles Zwischenfazit, was längeres folgt im laufe der nächsten Woche: Ich finde es toll dass diese Klassische Schwarzkopf Achterbahn als Hersteller die Firma bzw den Namen "Anton" hat. Glaube nicht dass das ein Zufall ist. Schön ist auch dass Attrakltionen sich anscheinend eine Status "erarbeiten" können. Neu -> Veraltet -> Wiederauflebend -> Klassiker
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Sind wir mal realistsich, dem Park entgehen in dem Bereich Einnahmen weil die Merch auswahl, vorsichtig ausgedrückt, absolut bescheiden ist. Dass man sie unnötigerweise auf eine Stelle bündelt kommt noch erschwerend dazu. Möglicherweise ist aber zumindest letzteres gewollt. Nicht vergessen, wir reden von einem Park der gänzlich auf nervige Spielbuden und sonstige Attraktionen verzichtet die dem Besucher zusätzlich Geld aus der Tasche ziehen (abgesehen von Quickpässen). Und Eltern die dann evtl am Ende des Tages Nein sagen müssen weil die Finanzen keine zusätzlichen Ausgaben zulassen (wollen) lassen dann im letzten Eindruck auch ein trauriges Kind zurück, wo der Park dann nichtmal wirklich was für kann. Ich frag mich aber gerade ernsthaft was der Park denn, stand jetzt, an Merch zu bieten hat das für Kinder wirklich interessant ist. Jugendliche/Teenager/ältere Kinder können sich durchaus selbst was vom Taschengeld kaufen. Was bleibt sind kleine Kinder. Und ich denke das einzige was da für einen großteil Interessant ist, ist die MaC Maus. Alles andere ist IMHO nur ein Einzelfällen wirklich begehrenswert. Denn der Run auf Disney Merch hat sicherlich auch viel mit den IPs zu tun die das Phantasialand nunmal in keinster weise bieten kann. Wenn ich ganz ehrlich bin, von mir aus gerne einen neuen pompösen Haupteingang. Gerne auch an die diskutierte Stelle am Kaiserplatz. Von mir aus kann dann auch eine Brücke realisiert werden damit Mystery Parker auch diesen Eingang nutzen können und der Mystery Eingang aufgegeben werden. Aber Grundsätzlich, wenn ich die Wahl hätte zwischen "Der Movie Park eröffnet einen neue Eingang am SLC Parkplatz" und "Das Phanatsialand schließt seine beiden Nebeneingänge" würde ich mir für ersteres entscheiden. Ich hab es dem Phanatsialand immer hoch angerechnet dass man dem Besucher von jedem Parkplatz aus ermöglicht schnellstmöglich den Park zu betreten statt alle erstmal gebündelt an einem Platz zu sammeln bzw zu einem Eingang zu leiten.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Diese Aussage bzw eher die Intention dahinter entspricht aber auch nicht ganz der Wahrheit. Selbst wenn ich die Galaxy Fläche großzügig messe ist Rookburgh locker 2 mal so groß. Die Themenwelt erstreckt sich nämlich auch auf die Fläche die von dem Zelt und einem nicht mehr existierenden Haus eingenommen wurde.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Guter Einwand. Da ich das Thema aber mehr oder eniger angestoßen habe möchte ich, für mich für dieses Thema abschließend, noch was dazu sagen. Ich hab über einen langen Zeitraum hinweg regelmäßig bei youtube nach Phantasialand gesucht und dann nach neueste zuerst sortiert. Was mir "spanisch" vorkam, also alles in Sprachen die ich nicht verstehe, habe ich bestenfalls auf reaktionen beim betreten bestimmter Bereiche überprüft, die englischen Videos aber meistens vollständig geschaut. Vergleiche mit Disney gibts oft. Und meistens ist der Kommentar entweder auf einer Stufe oder sogar besser. Das funktioniert tasächlich nicht. Dafür reicht mir Rookburgh als Beispiel. Selbst wenn ich heute Videos davon sehe denke ich mir "Joa, ist ganz nett" und wenn ich den Bereich betrete denke ich mir "Wahnsinn was die hier geschaffen haben". Natürlich muss man hier Vorsichtig sein. Das Gras ist oftmals auf der anderen Seite grüner. Was ich damit sagen will ist das immer eine gewisse Gefahr besteht dass ein Phantasialand den Leuten die Disneyworld/land in und auswendig kennen zur abwechlung mal was völlig neues bieten kann. Nur besteht diese Gefahr andersherum genau so und natürlich gibt es bei solchen Vergleichen auch grenzen. Derartiges schwärmen kenne ich, wenn ich es auf Deutsche Parks begrenze maximal noch vom Europa Park. Vom Schloß Beck hab ich sowas noch nie gehört, nichtmal vom großen Park daneben. Und ich bezweifel dass der youtuber aus dem Video welches glaube ich hier vor geraumer Zeit mal verlinkt wurde auch im MP oder Schloß Beck den Kommentar "I visited the German Disneyland" gegeben hätte. Zu den Attraktionen sollte man sagen dass es diese Schwächen, wenn es um das Thema Thrill geht, aber auch bei Disney gibt. Welche Disney Attraktion bietet den denn? Ich meine natürlich kann ich so abgestumpft sein/tun dass ich sage/behaupte Taron und Black Mamba sind Schlaftabletten, aber dann kann ich nicht drei Minuten später behaupten Big Thunder Mountain sei ein Adrenalinkick. Was Disney betrifft mag der Tower of Terror Thrill bieten, um ehrlich zu sein gefällt er mir sogar deutlich besser als das Mystery Castle, in Paris evtl noch der Space Mountain oder wie auch immer der aktuelle Name ist. Aber sonst? Und die Frage ist durchaus ernst gemeint weil ich die USA Parks nicht kenne. Das mit der IP ist auch so eine Sache. Ein IP Besitzer achtet natürlich in gewisser Weise auf Quallität, besonders dann wenn sich fremde damit schmücken. Damit einher geht aber auch immer dass man eben diesen Wünschen ausgesetzt ist. Und beim PHL mache ich mir über das Thema Quallität eh keine Gedanken. Von Vorteil ist es dann wenn man diese IPs selbst besitzt, dann kann man damit machen was man will. Abschließend müsste man die Frage klären ob ein Amerikanischer Park wirklich der Maßstab für einen Deutschen Park sein kann. Wenn es um die größe geht wird das wohl nie klappen. Wenn es um Thrill Rides geht wird es auch schwer, alleine aufgrund der Höhenproblemtik in Deutschland. Wenn es aber um Thematisierung geht, dann braucht sich IMHO gerade das PHL vor niemanden zu verstecken. Selbst der hier oft gescholtene China Town Bereich erntet oftmals Lob. Wenn man natürlich von der Geister Rikscha absieht. Darkrides kann das PHL überhaupt nicht mehr, da brauche ich aber dann auch kein Disney um einen Park zu finden der bessere Darkrides hat als das Phantasialand. Und ja, es gibt noch "Altlasten". Das Crazy Bats Gebäude, der Bereich um den See herum allgemein. Aber ich sehe nicht wo sich ein Mexico, Deep in Africa, Rookburgh oder Klugheim vor irgendwas von Disney verstecken müssten. Besonders nicht wenn man die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt. Für Galaxys Edge war es nämlich möglich 1 Hektar des alten Parks zu Opfern und ca. 3,6 Hektar die früher nicht für Tagesgäste zur Verfügung standen konnten umfunktioniert werden. Wenn man das im PHL relaisieren möchte würde das Flächentechnisch bedeuten man müsste Mystery und Chinatown komplett abreißen. Von Mexico würden auch nur Talocan und ein kleiner Teil von Chiapas überleben.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Wer ist alle? (Ernst gemeinte Frage)
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Das petit Paris war am Ausgang der Hollywood tour. Wurde dann in cristallion umbenannt und seit Fantissima hat man die Hollywood tour dann über einen etwas anderen Weg verlassen. Das petit Paris hatte auch einen snack, der stand da wo heute wuze town steht. Zugang war aber auch von der Hollywood tour bzw space Center seite. Ich weiss aber nicht ob der einen indoor Bereich hatte.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nö. Der Park ist was die Fläche betrifft sehr klein und die Quantität ist eher gering, auch wenn das ein wenig dadurch relativiert wird dass die Qualität der einzelnen Anlagen sie jeweils mehr oder weniger zu einem Pflichtbesuch macht. Aber wer für den Park 2 Tage einplant muss sich nicht abhetzen, da kann von "platt sein" keine Rede sein.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
OK, das interessiert mich jetzt. Von welchem Weg reden wir hier? Lucretiaweg/Kuhgasse? Die Straße trägt heute auf dem Teilstück am Park den Namen Lucretiaweg. Lucretia war wohl der Name einer Briekttfabrik deren "Feld?" sich südlich an der Grube Bergeist anschloss. Mehr dazu hier im Wikipedias Link ganz unten. Lucretiaweg war aber auch der Name einer kleinen Starße die sich auf dem Gelände befand das heute vom Matamba/Deep in Africa verwendet wird. Meines Wissens nach erfolgte die Umbenunng des Teilstücks der Kuhgasse in Lucretiaweg auf Wunsch/Vorschlag des Parks. Diese Straße existiert in der Form die sie heute hat seit irgendwann zwischen 1972 und 1977. Der Kreisverkehr kam irgendwann zwischen 1987 und 1993. Ich kann da beim besten willen nirgendwo eien Straße sehen die nach Norden verlegt wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Grube_Berggeist
-
Movie Park Halloween Horrorfest 2024 - 5 Oktober
Ich vermute die Begründung liegt hier einfach darin dass das HHF zu Erfolgreich für das Umfeld (Mögliche Parköffnungszeiten) geworden ist. Ich erinnere mich noch an die ersten Jahre als das Event neu war. Der Park war so leer dass in vielen Attraktionen ERT angesagt war. Der Rest ist bekannt, das HHF wurder so bekannt und beliebt dass an den Eventtagen teilweise mehr Besucher da waren als im Sommer. Man darf dabei nicht vergessen dass wir vom Herbst reden. Die Zeit die früher das Saisonende eingeleitet hat und für die meisten Parks eine "Saure Gurken Zeit" war weil schlechtes Wetter und kaum noch Besucher. Mit der wachsenden Beliebtheit kamen dann aber auch die Probleme. Irgendwann häuften sich Beschwerden (zumindest in Foren/Social Media) dass man in den 4 Stunden Eventzeit 2 Mazes und eine Achterbahn geschaft hat. Ich meine mich erinenrn zu können dass sich teilweise Leute weit über eine Stunde vor Öffnung der Mazes schon angestellt haben. Ich verstehe wenn man die Reservierungspflicht gleichzeitig zum Anlass genommen hat Geld zu verlangen, ich kann auch die Kritik verstehen dass man dann als Gast kleinere Gruppen haben möchte. Ich befürchte allerdings auch das kleine Gruppen zu weniger Kapaiztät, damit zu weniger Slots führen und man dann noch eher wieder ausgebucht ist worüber sich dann auch wieder Leute beschweren. Zum Preis: Solange es genug Leute bezahlen wird sich da nichts dran ändern. Wenn man irgendwann merkt dass man den Bogen überspannt hat werden sie zurück rudern.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Müsste man nicht den Rundgang um den See dann schließen? Dass es ne Sackgasse gibt bei der man kurz vor der Stelle die den Weg zu einer Sackgasse macht dann wieder umkehren muss glaube/hoffe ich nicht. Fänd es aber auch schade wenn der Rundgang entfällt, es ist die einzige Stelle wo man mal ein wenig Ruhe hat. Edit: Technik die begeistert 🙄
-
Neu 20XX: Silberminenhalle
Das neue Rohr sieht fürchterlich aus. Früher waren die Rohre im Phantasialand viel schöner. Alleine das Loch links ist hat Null Passgenauigkeit. Hat das der Praktikant gemacht? Seit dem Generationenwechsel in der Geschäftsführung geht da alles den Bach runter. Wenigstes schön anmalen hätte man es können. Aber offensichtlich hat man nichtmal mehr die paar Cent für ein bisschen Phantasialandbraun im Budget übrig. Schlimm was aus dem Park geworden ist. Und kommt mir jetzt nicht mit "ist bestimmt noch nicht fertig". Wenn es nicht fertig wäre hätte man den Bereich großräumig abgesperrt damit es niemand sieht.
-
Phantasialand-Webseite
und genau deshalb finde ich das auch gut. Zumal du ja die Quelle angegeben hast und nicht so tust als hättest du damals schon screenshots gemacht.
-
Der Politik-Thread, auf den bei politischen Themen in anderen Threads verlinkt werden darf
Das ist aber normal dass man diese Fläche in der Werbung groß machen möchte und demnach alles einbezieht. Ich würde eher zu knapp 13 Hektar tendieren weil die Hotels für den normalen Tagesgast ja wenig bis keinen Nutzen haben. Auffällig ist aber das Rookburgh die Parkfläche doch deutlich (für PHL Verhältnisse) erweitert hat. Man kann hier aber sehr interessante Vergleiche ziehen. Der reine Park ist mit diesen 13 Hektar nur etwas größer als das Frontierland vom Disneyland Paris. Das DLRP (nur der Park, ohne Studios, Village und allem anderen) hat mit ca. 40 Hektar gut 10 Hektar mehr als das PHL an Gesamtfläche (also inklusive Parkplätze usw.) und alleine der Parkplatz vom Magic Kingdom in Disney World ist doppelt so groß wie die Gesamtfläche vom PHL. Die 3 PHL Hotels inklusive ihrer jeweilgen Parkplätze (bei Rookburgh nur geschätzt) haben eine Fläche von ca. 2,5 Hektar. Die 6 Hotels vom Disneylandparis ca. 60. Und um damit halbwegs auf das Thema zu kommen, auch wenn ich das schon mehrmals angesprochen habe, es passt hier gerade wieder. Ich empfinde es als einen gigantsichen Nachteil dass der Park so wenig Fläche hat. Wann immer was neues gebaut wird muss dafür was altes weichen. Das Angebot wird also meistens nur erneuert statt erweitert. Mal tauscht man eine alte Bahn gegen 2 neue (Silbermine -> Taron und Raik) aber mal entfallen auch 2 Bahnen und man bekommt nur eine neue (Gebirgsbahn und Grand Canyon Bahn -> River Quest). Es dürfte 13 Jahre her sein dass letztmalig neue Fahrgeschäfte dazu kamen für die keine alten Attraktionen weichen mussten (Wellenflug und Tikal). MaC kann ich hier schon wieder nicht zählen da sie den Verlust der Gondelbahn und des Walzertraums bedeutete. Die Leistung die da in Bezug auf Thematssierung und Logistik erbracht wird in allen Ehren, ich kann irgendwo auch verstehen wenn sich ein Gast gegen einen PHL Besuch entscheidet weil woanders mehr Masse fürs Geld geboten wird. @Prada79 Ich kann das Zitat beim bearbeiten leider nicht direkt einfügen Das ist auch gut und wichtig. Man sollte sich immer vor Augen halten dass anderswo Menschen sterben weil sie rechte einfordern die man hier hat und die dann oft genug mit Füßen getreten werden. Aber wie blöd muss man sein sich "fürs Klima" auf ne Straße zu kleben um dann nicht zum Gerichtstermin zu erscheinen weil man nach Thailand geflogen ist. Da mag die BLÖD unnötig Öl (wie passend) ins Feuer gegossen haben, aber das ist einfach kompletter Blödsinn sich auf ne Stzraße zu kleben, hunderten, wenn nicht tausenden den Tag zu versauen um dann Langstrecke in den Urlaub zu fliegen.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Das ist natürlich alles richtig, aber es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. Nehmen wir mal das leidige Thema "Fotografieren in der Offseason". Mir ist kein Park bekannt der da so viel Theater macht wie das Phantasialand. Nun ist klar dass es Grenzen gibt. Über Zäune oder ggf über einen extra aufgestellten Sichschutz zu fotografieren. Von Drohnenflügen will ich besser erst garnicht anfangen. Das Phantasialand macht aber Theater wenn ich auf der Berggeisstraße stehe und den Temple fotografiere. Noch bekloppter wurde es dann im März 2019. IIRC war es so das der Park fürs Javaland geöffnet hatte, Bilder aus dem Park aber von Fanseiten gelöscht wurden weil die Saison ja offiziell noch nicht eröffnet war. Klar, ist nur meine Meinung. Aber ehrlich, wer für Stammkunden absolut nix übrig hat, der sollte sich in Zukunft nicht wundern wenn der ein oder andere solchen bitten nicht mehr nachkommt bzw. zumindest nicht im vorauseilendem gehorsam handelt (was hier der Fall war weiss ich nicht und ist auch nicht relevant). Denn JA, es war Offseason. Aber der Park war offen im Rahmen eines buchbaren Events. Es war nicht so dass man da über eine persönliche Einladung teilnehmen konnte oder sowas.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Nö. Also ist ne Vermutung weil es soweit ich weiß als offizielles Onride vom PHL nur Taron und Raik gibt und das Taron Onride ist ja die am niedrigsten montierte Kamera "ihrer Art" auf einer Achterbahn. Und das RAIK Onride ist auch nicht wirklich ... hmmm authentisch trifft es glaube ich ganz gut. Eine Möglichkeit wäre "Handy/Kamera während der fahrt rausgeholt? Hier gehts zum Ausgang!" Und zwar aus dem Park. Das ganze kombiniert mit einem Hausverbot mindestens für den Rest des Tages. Und nein, das Eintrittsgeld gibt es nicht zurück. Das dürfte sich relativ schnell rumsprechen und dann sollte sich das erledigt haben. Insbesondere wenn man bedenkt das es wenig zu gewinnen aber viel zu verlieren gibt. Zumal die Bahnen ja eh mit Überwachungskameras ausgerüstet sind bzw. sich weite Teile der Strecke so nachrüsten lassen sollten. Die "Aufdeckungsquote" würde als demnach hoch sein bzw könnte es wenn das Personal gesondert drauf achtet. Mag hart klingen, aber das PHL ist hier auch ein Sonderfall weil viele Attraktionen miteinander interagieren oder über normale Parkwege verlaufen. Wobei ich in diesem Fall dann auch der Meinung bin man sollte einige der langsamen fahrten dann offiziell ausnehmen. Besonders dann wenn sie keine Hochfahrten sind.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nicht nur da Ich erinnere mich noch aus anderen Foren an den Zentralcomputer vom PHL der im Keller vom Space Center steht und an die 3 Fahrtprogramme (Geschwindigkeiten) vom Temple welche durch Reduzierbremsen auf der Strecke ermöglicht werden. 31 Jahre! Aber auch wenn sich das defizit im PHL sicherlich maximal auf Wartung und Pflege von Animatronics und evtl. noch Wasserfällen bezieht und niemals auf Ride Hardware und schonmal überhaupt nicht auf Sicherheitsrelevante Teile so wäre ich doch vorsichtig mit vergleichen. Die von dir als "Facelifting" abgetane renovierung beinhaltete halt auch eine neue Strecke. Ab wann das nötig ist, ist sicherlich unterschiedlich. Trotzdem halte ich es für möglich dass man sich spätestens dann in Brühl für einen Neubau entscheidet der weiter geht als "nur" die Strecke zu erneuern. Die beliebtheit hat auch die Oldtimer damals nicht gerettet. Ich hatte aber die gleiche Idee wie @TheDarkKyll. Ich hab mal gemessen und die Colorado bzw Tikal das Einstiegsgebäude der Rikscha und die Shops zwischen der rikscha und der Silberminenhalle geopfert. Entkernt man die Rikscha könnte man die Fläche möglicherweise als Ersatz für den Rest der Silberminenhalle nehmen. Das Ergebnis waren 0,8 Hektar bei denen man bei Neubauten nur in einem kleinen Bereich Rücksicht auf Chiapas nehemen muss. Wenn man zusätzlich China Snack, Silverado und das kleine Wäldchen udn Chinesische Gebäude neben dem Rikscha Einstieg opfert hat man eine Fläche von 1,3 Hektar. Zum Vergleich: Das Phantasialand (nur der Park) hat 12 Hektar, Rookburgh 0,65 und Klugheim 0,9. Dürfte nur alles in allem ein ziemlich teurer Spaß werden. Und ja, der Temple Bereich hätte es nötiger. und würde den normalen Park Gast weniger betreffen. Beim Temple entfallen die Crazy Bats, bei einer Großbaustelle im genannten Bereich sind die Rikscha, Tikal und Colorado weg. Dazu kommt Lärmbelästigung für Gäste des Ling Bao und Matamba. Trotzdem halte ich das ganz nicht für unmöglich.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Also eine VR-Achterbahn lass ich mir ja noch gefallen. Insbesondere beim Temple wo möglicherweise echte Thematsisierung sehr schwierig ist wegen Tragfähigkeit der Struktur und dem vermutlichen nichtwollen wenn man bedenkt wie alt die Anlage ist. Eine AR*-Thermenfahrt würde ich mir auch noch interessant vorstellen. Das gibts soweit ich weiss auf der Welt noch nicht und hier hätte man dann wieder ein Alleintellungsmerkmal. Ob die Technik so weit ist dass akzeptabel und bezahlbar zu machen dürfen andere entscheiden. Aber eine VR Themenfahrt brauche ich gerade an der Stelle nun wirklich nicht. Da kann ich mir auch ne VR Brille aufsetzen und mir einen Ventilatior für den "Fahrtwind" vor die Nase setzen. *AR = Augmented Reality. Darunter versteht man das einblenden bzw überblenden Computer generierter Objekte in die Umgebung. Theoretisch sicherlich. Fragt sich nur welchen Sinn das ergibt. Es müsste ja dann bedarf an Lagerfläche im/am Park sein. Organsiatorisch kann das sinnvoll sein, grob ist es als Bersucher aber ein schlechter tausch.
- Planet Coaster 2
-
Wie funktioniert das mit den Schießfächern?
Damit hier schonm so schnell wie möglich was steht, andere mögen ergänzen bestätigen oder mich verbessern, ich hab die nie benutzt. Kennst du die F.L.Y. Schließfächer? So funktionieren sie, nur dass es eben keine Rückseite gibt. Du bekommst ein Bändchen (Einweg und auch nicht so hübsch wie bei FLY) welches du dir um das Handgelenk bindest/klebst). Da ist ein NFC Chip drin und der entsperrt das Fach zum Öffnen. Zu Größe/ Preis müssen andere was sagen. Ob es auschreichend gibt dürfte vom Publikum (Art und Menge) abhängen.
-
Sind alle Attraktionen und Geschäfte im Phantasialand mit Kartenzahlungsmöglichkeiten ausgestattet oder sollte man besser Bargeld mitnehmen, um sicher zu gehen?
Ich MEINE hier letztenes gelesen zu haben dort sei Kartenzahlung möglich. Es KANN also eine Fehlinformation sein.
-
Wintertraum 2024/25
Kann sein, die waren aber schonmal Buchbar. Anfang August z.B. 16. und 17. für jeweils unter 40 Euro. Kann sein dass sie Sommer und Winter jetzt über einen eigenen Link verkaufen wollen und letzterer noch nicht online ist.