Alle Beiträge von Bananenblatt
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Also eine VR-Achterbahn lass ich mir ja noch gefallen. Insbesondere beim Temple wo möglicherweise echte Thematsisierung sehr schwierig ist wegen Tragfähigkeit der Struktur und dem vermutlichen nichtwollen wenn man bedenkt wie alt die Anlage ist. Eine AR*-Thermenfahrt würde ich mir auch noch interessant vorstellen. Das gibts soweit ich weiss auf der Welt noch nicht und hier hätte man dann wieder ein Alleintellungsmerkmal. Ob die Technik so weit ist dass akzeptabel und bezahlbar zu machen dürfen andere entscheiden. Aber eine VR Themenfahrt brauche ich gerade an der Stelle nun wirklich nicht. Da kann ich mir auch ne VR Brille aufsetzen und mir einen Ventilatior für den "Fahrtwind" vor die Nase setzen. *AR = Augmented Reality. Darunter versteht man das einblenden bzw überblenden Computer generierter Objekte in die Umgebung. Theoretisch sicherlich. Fragt sich nur welchen Sinn das ergibt. Es müsste ja dann bedarf an Lagerfläche im/am Park sein. Organsiatorisch kann das sinnvoll sein, grob ist es als Bersucher aber ein schlechter tausch.
- Planet Coaster 2
-
Wie funktioniert das mit den Schießfächern?
Damit hier schonm so schnell wie möglich was steht, andere mögen ergänzen bestätigen oder mich verbessern, ich hab die nie benutzt. Kennst du die F.L.Y. Schließfächer? So funktionieren sie, nur dass es eben keine Rückseite gibt. Du bekommst ein Bändchen (Einweg und auch nicht so hübsch wie bei FLY) welches du dir um das Handgelenk bindest/klebst). Da ist ein NFC Chip drin und der entsperrt das Fach zum Öffnen. Zu Größe/ Preis müssen andere was sagen. Ob es auschreichend gibt dürfte vom Publikum (Art und Menge) abhängen.
-
Sind alle Attraktionen und Geschäfte im Phantasialand mit Kartenzahlungsmöglichkeiten ausgestattet oder sollte man besser Bargeld mitnehmen, um sicher zu gehen?
Ich MEINE hier letztenes gelesen zu haben dort sei Kartenzahlung möglich. Es KANN also eine Fehlinformation sein.
-
Wintertraum 2024/25
Kann sein, die waren aber schonmal Buchbar. Anfang August z.B. 16. und 17. für jeweils unter 40 Euro. Kann sein dass sie Sommer und Winter jetzt über einen eigenen Link verkaufen wollen und letzterer noch nicht online ist.
-
Sommersaison 2024
Mir geht es nur darum dass gemütliches sitzen nochmal mehr dazu verleitet am Getränk zu nippen als noch an der Ausgabe zu stehen.
-
Sommersaison 2024
Ich kann leider nicht von 2 verschiedenen Seiten zitieren. Das könnte auch damit zusammenhängen dass diese Leute eben keine Lust haben ihr Getränk vorher leer zu trinken nur um sich dann nochmal anstellen zu müssen weil das Essen (zu) salzig war. Das diese vorgehensweise des sofortigen Aushändigen des Gertränks den Nebeneffekt hat dass man möglicherweise mehr trinkt war mir irgendwie schon immer klar. Aber dafür kostet es auf der anderen Seite wieder Zeit (oder Geld durch zusätzliches Personal) weil ich entweder eine Person zum Getränkezapfen abstellen muss oder der "Nur Bestellung aufnehmen und Kassieren" Mitarbeiter eben doch noch mit den Getränken beschäftigt ist. Für mich eine Gastro Variante die ich wenn irgendwie möglich vermeide. Ausnahme sind natürlich richtige Restaurants wo man ja auch erst das Getränk bestellt. Hier aber auch aus anderen Gründen. Das System in der Movie World hat an diesem besagtem Tag (und bei mir wirklich NUR an diesem Tag) übrigens dafür gesorgt dass ein Teil des Essen schon aufgegessen war als ich an die Kasse kam. Hab dann auch leider vergessen es zu erwähnen Edit: Weil es mir gerade noch einfällt. Zuviel Andrang wäre ja noch OK gewesen. Aber das Verhältnis der Essensausgaben im Vergleich zu den Kassierstationen war halt eine Katastrophe. Da hätte mindestens eine Person umgesetzt werden müssen.
-
Sommersaison 2024
Hat dieses System überhaupt irgendeinen Vorteil? Ich erinnere mich noch an die Movie World unter Warner bzw. (zumindest in den Anfangsjahren) unter Sixflags. Da war es andersrum. Man musste in jedem Snack erst zur Essensausgabe, da seine Bestellung aufgeben und sein Essen abholen um dann damit zu den Kassen zu gehen. War das toll als eines Tages mal gefühlt 5 Essensausgaben geöffnet waren aber nur eine Kasse.
-
[China Town] Geister Rikscha
Man wird sicherlich nicht an einem 43 Jahre alten Fahrsystem von einem Hersteller der seit 41 Jahren nicht mehr existiert festhalten. Wie du darauf kommst das System scheint gut in Schuss zu sein würde mich auch interessieren. Irgendwo, evtl sogar hier in dem Thema, war mal zu lesen die Anlage würde ihre maximale Kapazität nicht mehr erreichen da sie zur Materialschonung nicht mehr mit Maximalgeschwindigkeit betrieben wird. Ob das stimmt vermag ich nicht zu sagen, aber ich bezweifle dass du Einblick hast in die Wartungsunterlagen der Bahn. Gut, ich hab sie auch nicht. Aber die einzige Chance für das Fahrsystem wäre eine halbherzige Überarbeitung. Mir stellt sich auch die Frage wie weit man überhaupt an die Anlage darf. Ich meine mal gelesen zu haben dass dieser Hohlraum in welchem sich die Rikscha befindet in dieser Form heute nicht mehr gebaut werden dürfte. Wenn das stimmt, was ich zumindest für möglich halte, ist die Frage welche Veränderungen zulässig sind ohne dass der Bestandsschutz gefährdet wird.
-
[Fantasy] CrazyBats VR
Wie sahen denn die anderen Wartezeiten aus? Einige Bundesländer und die Niederlande haben ja auch noch Ferien.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Der ÖPNV deckt aber halt eben nur den Nahverkehr ab. Für Leute die nah am Park wohnen ist das sicherlichlich wünschenswert. Es ist ärgerlich wenn der ÖPNV so schlecht ist dass er nicht genutzt wird obwohl man ihn nutzen will. Leuten die von weiter weg kommen ist damit aber nicht geholfen. Im PHL kommen leider 2 Probleme zusammen die es in dieser Konstellation in anderen (zumindest bei den von mir geprüften) Parks nicht gibt. 1. Die sehr kurze Strecke von der Autobahnausfahrt bis zu den Parkplätzen. (1,2 Kilometer von der Brücke A553 über die Phantasialandstraße bis zur Aufteilung China oder Mysteryparkplatz) 2. Die Tatsache das man als Linksabbieger in den Stau reinfahren muss. Im Europa Park, Heide Park, und Movie Park kommt man als Rechtsabbieger in den Stau. Im MP sogar egal welche abfahrt man nimmt. Nehmen alle die aus ihrer Richtung vorgeschlagene Abfahrt kommen die sogar erst an einer Ampel wieder zusammen. Einzig im Hanspark würde man aus dem Nordne kommend auch als Linksabbieger in dne Stau fahren. Dort werden aber wenig Leute aus nördlicher Richtung kommen und von der Ausfahrt bis zum Parkplatz sind es auch knapp 4 Kilometer. Aber langsam wird das hier Offtopic. Es geht ja um Wartezeit im Park udn nicht um Wartezeit im Stau
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Halte ich an der Stelle wenig von. Man bräuchte auch mehr Platz und müsste ggf in das heilige Ententeichdreieck reinbauen. Würde möglicherweise das Abfahrtproblem lösen, nicht aber den Stau. Für solche Situationen (An/Abreise von Veranstaltungen) sind Kreisverkehre nicht unbedingt die beste Wahl. Das Toverland hatte zu Halloween Personal an einem stehen damit einfahrende aus einer bestimmten Richtung überhauptz ne Chance hatten in den KV hereinzukommen. Eine Ampel würde den Stau zwar auch nicht lösen, aber immerhin das Abfahren von der 553 auf die Phantasialandstr. aus Richtung Schwadorf kommend. Die meisten scheinen vom Autobahnkreuz Bliesheim zu kommen, das ist auch die Strecke wo oftmals Stau bzw der längere Stau im Radio durechgegeben wird. Danke für das Vide. Die nächste Ausfahrt zu nutzen ist ja in der Situation dann auch wieder falsch weil die armen Anwohner dann jammern dass alles durch den Ort fährt.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Die Standstreifen diskussion gab es glaube ich schonmal. Ich schau nachher mal ob ich sie finde. Wenn ich mich nicht irre war es rechtlich so dass der Standstreifen frei bleiben muss und die autos eigentlich auf der rechten spur stehen bleiben müssen bis die Abfahrtspur beginnt. Die meisten hier waren der Meinung dass diese Regelung totaler quatsch ist. Ein freier Standdstreifen bringt einem Auto mit Panne nichts wenn der weg darauf von stehenden Autos blockiert wird. Zusätzlich kommt die Gefahr dass auf der Rechsten Spur ein eigentlich unnötiges Stauende ensteht. Edit: Bitteschön. Das Thema ware sogar von dir @faulwurf
-
Silvester 24/25
Wann kam es denn in den Jahren zuvor?
-
Phantasialand Collegejacke Versteigerung für den guten Zweck!
Die Jacke ist wohl für 5.000 Euro versteigert worden. Wenn ich das richtig sehe ist der Betrag direkt vom Gewinner der Auktion an den Kinderschutzbund gegangen. Da dürfte es dann einen Teil bei der Steuererklärung zurückgeben.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ich hatte die 64 Euro genommen weil sie für den ganzen restlichen August der einzige verfügbare Preis waren. Warum ich dann mit plus 12 Euro gerechnet habe weiss ich nicht mehr Bei 74 Euro wären es genau 17.297 Gäste. Bei 34/44 Euro hätte man immerhin gut 4500 Personen weniger im Park. Haut der Park aber alle Tickets zu diesem Preis raus bleibt ihm auch nur noch ein Umsatz von 680.000 Euro. Ich meine als Gast kanns einem wurscht sein, am liebsten würde ich den Park für einen Euro für einen ganzen Tag mieten. Aber realistsich ist das beides nicht. Grundsätzlich kann ich verstehen wenn der Park an vermutlich besucherschwachen Tagen ein gewisses Kontingent für sehr kleines Geld raushaut und diese Preise dann nach und nach erhöht wenn es voller wird. Ja, das stimmt. Und wie der ein oder andere hier weiss ist der Shop dann auch gerne mal überlastet. Es ist also davon auszugehen dass diese Angebote sehr wohl angenommen werden. Aber gerade wenn Kinder kurzfristig auf die Idee kommen das man ja mal ins PHL möchte oder sich kruzfristig Familienintern Änderungen bei irgendwelchen Plänen ergeben die dazu führen dass man einem Kind wenigstens diesen Besuch gönnen möchte hilft das alles nix. Bekannte waren letzten Donnerstag da. NIE WIEDER! Bei so einem Gedränge nützt einem auch die ganze Immersion nix, das ist etwas was der Park evtl. auch mal bedenken sollte. Ich verstehe die Intention dahinter, würde es aber andersrum machen. Man muss dabei bedenken dass es ja auch ausserhalb der Ferien Wochenenden gibt wo man den Park besuchen kann. Auf die Ferienzeit "angewiesen" wäre demanch nur ein sehr kleiner Personenkreis. Die Ferienzeit muss nicht attraktiver werden für Leute die Schulpflichtige Kinder haben, sie müsste unatraktiver werden für Leute die den Park durchaus auch ausserhalb der Ferien Besuchen können. Es müsste ein Anreiz geschaffen werden dass man sich wirklich überlegt ob es einem das Wert ist OHNE Familien weiter unnötig zu belasten. Evt.l wäre es eine Überlegung wert in den Ferien den Eintrit für eine Erwachsene Person MASSIV zu erhöhen, dafür aber pro zahlendem Erwachsenen einen massiven Rabatt für ein Kind zu gewähren. ggf auch eine Staffelung. Wenn man ab 12 als Erwachsener gilt ist das Grundsätzlich zwar verständlich, wäre für diese spezielle Regelung aber blöd.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Die Frage ist an eine große Gruppe gestellt immer Probleamatisch. 10 Euro mehr pro Person macht bei einer Familie schon 30-50 Euro mehr. Das Hauptproblem ist aber, die 10 Euro pro Person bringen wenig. Bei 64 Euro pro Person und 20.000 Besuchern hast du einen Umsatz von 1.280.000 Euro. 76 Euro Eintritt würden bei gleichem Umsatz bedeuten man könnte knapp 17.000 Leute in den Park lassen. Das hilft nicht. Es wären noch immer zuviele Leute im Park um einen Effekt bei den Wartezeiten zu spüren. Zumindest wäre der Effekt so gering dass er den deutlichen Aufpreis im Vergleich zur Konkurenz nicht rechtfertigt. Möglicher Lösungsansatz: 120, von mir aus auch 150 Euro pro Person! An bestimmten Tagen die zu Begin der Saison festgelegt werden. Hier wird dann auch damit geworben dass an diesem Tag ein sehr begrenztes Kontingent vorhanden ist weil nur halb so viele Besucher in den Park gelassen werden wie rechtlich zulässig (man muss ja noch immer keine Zahl nennen). Ob sich das rechnet ist eine andere Frage. Das können wir ohne interne Zahlen nicht bestimmen. Es wären z.B. weniger postentielle Gäste für die Gastro im Park. Die Gäste die im, Park sind, sind aber vermutlich Zahlungskraäftiges Publikum die noch dazu den Vorteil geringer Wartezeiten haben und darum eher mal das Restaurant wählen statt ein mitegbrachtes Butterbrot. Inweifern sich die Wartezeiten aber veringern ist ne andere Frage. Denn an solch einem Tag wird vermutlich keiner den Park besuchen der primär nur Atmosphäre genißen und Fotos machen möchte.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ich erwarte natürlich nicht dass der Park da zahlen nennt. Aber ohne Zahlen ist das sinn und wertlos. Liegt die maximale Bersucherkapazität bei 20.000 (halbwegs realistische geschätzte zahl) und man lässt 19.000 rein kann man sich zwar feiern lassen, hat aber effektiv nix erreicht. Die ganze lange Liste die du hier geschrieben hast hat einen Nachteil: Sie vergleicht IMMER vergleichbare Gruppen. Der Premium/Buisness Fluggast hat mehr bezahlt als andere auf diesem Flug, bei dieser Telefongesellschaft, bei diesem Konzert oder wobei auch immer. Kannst du im PHL mit Quickpässen machen und dann wartest du auch weniger. Zahlst aber mehr im vergleich zu den anderen Gästen. Das Premium, welches ich dem Park durchaus zuspreche, liegt für mich in der Qualität der Attraktionen und der Thematsisierung. Wenn ich die Show eines berühmten Magiers sehe habe ich Premium im Vergleich zur kleinen Zaubereinlage bei einer Schulaufführung. Letztere ist zwar günstiger, aber wenn ich bei ersterer nicht super teurer spezialtickets bestelle muss ich am Eingang genau so warten wie alle anderen auch.
-
Phantasialand Collegejacke Versteigerung für den guten Zweck!
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am Mi, 14. Aug um 12:23 beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist. Bin mal gespannt was daraus wird.
-
Phantasialand Collegejacke Versteigerung für den guten Zweck!
Unter "normalen" Umständen wäre das ggf. wirklich so weil sich da jemand (evtl.) mit nicht lizenziertem Merch bereichert. Im aktuellen Fall kann man dem Park zum Verlauf der Dinge nur gratulieren. Würde mich nicht wundern wenn es übermorgen in den Zeitungen steht, ist verdammt günstige Werbung.
-
Phantasialand Collegejacke Versteigerung für den guten Zweck!
In solchen Fällen frag ich mich immer ob es nicht sinnvoll gewesen wäre diese andere Auktionsart zu wählen. Wo man sein Gebot definitiv bezahlen muss, das Produkt aber nur dann bekommt wenn man die Person mit dem niedristen einmaligen Gebot ist.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Es ist ja nicht so dass diese Idee neu ist. Das Phantasialand (wie du ja selbst auch schon erwähnt hast) und Disneyland haben so angefangen. Disney hat das System sogar ins Magic Kindom nach Disneyworld gebracht. Was letztlich wann im Phantasialand ausschlaggebend war für die Änderung vermag ich nicht zu sagen, meine aber mal gelesen zu haben der Park hätte so mehr Gewinn gemacht. Bei Disney war es wohl die Lokale Konkurenz in Kalifornien in Form vom Magic Mountain die Disney zum umdenken gebracht hat. In den späten 70ern hat man erst Magic Kingdom Club Mitgliedern die Option eines "All Rides included" Tickets gegeben, diese Option dann auf alle Gäste ausgeweitet und 1982 dann als alleinige Eintrittsoption angeboten. Ich meine der Traumlandpark hätte irgendeine der Achterbahnen zumindest für Wiederholungsfahrten kostenpflichtig gehabt. Und vor ca. 20 Jahren ware der Parque de Atracciones de Madrid noch wahlweise mit All Inclusive oder Zahl für jede Einzelne Attraktion Tickets zu besuchen. Heute scheint es hier nur noch ersteres zu geben. Liseberg scheint noch beides anzubieten, der Park ist aber auch sehr speziell was das Umfeld betrifft. Der Park ist ja noch tiefer in der Stadt drin als das Phantasialand. Es wird Gründe geben warum die Parks die Einzehlfahrtzahlung heute nur noch bei extrem teuren "Premiumfahrten" mit sehr niedriger Kapazität anbieten. Meine Vermutung ist dass die Zusatzkosten die eine einzelne Person durch eine fahrt verursacht in einem sehr niedrigen Bereich liegen und dass es unterm Strich mehr Geld bringt einfach Pauschal von jedem Besucher einen höheren Betrag zu fordern.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Viel wichtiger bei der Hollywoodtour dürften zwei Sachen sein: 1. Es gab sehr wahrscheinlich einen größeren und nach Gerüchten in diesem Forum selbstverschuldeten Zwischenfall der massive Schäden verursacht hat. Wenn man dann plötzlich ungeplante Summen in eine 30 Jahre alte Anlage stecken müsste wird sich das jeder Park sehr gut überlegen. 2. Die kombinierte Nutzung der Halle mit den Crazy Bats und Fantissima. "Irgendwas" da unten reinpacken nur um den Platz nicht zu verschwenden ist doof. Zumal man vom Park eine Quallität gewöhnt ist und erwartet die eine kuzzfristige Übergangslösung nicht bieten würde.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Die Ablaufdatum Theorie ist so verkehrt nicht. Es wird aber nicht nur am alter der Attraktion liegen. Beleibtheit, Betriebs/Instandhaltungskosten, Möglichkeit sie mindestens gleichwertig in Modern, im Idealfall natürlich besser zu ersetzen. Mit letzterem ist einfach nur gemeint dass man, wenn man eine Attraktion abreisst, auch wissen sollte was dafür als Ersatz kommt. Darkride muss nicht durch Darkride und Achterbahn nicht durch Achterbahn ersetzt werden, aber WAS hingebaut werden kann muss man schön wissen. Insbesondere die Instandhaltungskosten können hier vermutlich kurzfristig dafür sorgen dass eine Attraktion mit der man eigentlich noch länger geplant hat doch weg muss bzw, zumindest nicht mehr weiter betrieben wird.