Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Das neue Rohr sieht fürchterlich aus. Früher waren die Rohre im Phantasialand viel schöner. Alleine das Loch links ist hat Null Passgenauigkeit. Hat das der Praktikant gemacht? Seit dem Generationenwechsel in der Geschäftsführung geht da alles den Bach runter. Wenigstes schön anmalen hätte man es können. Aber offensichtlich hat man nichtmal mehr die paar Cent für ein bisschen Phantasialandbraun im Budget übrig. Schlimm was aus dem Park geworden ist. Und kommt mir jetzt nicht mit "ist bestimmt noch nicht fertig". Wenn es nicht fertig wäre hätte man den Bereich großräumig abgesperrt damit es niemand sieht.
  2. Bananenblatt hat auf TheDarkKyll's Thema geantwortet in Nostalgie
    und genau deshalb finde ich das auch gut. Zumal du ja die Quelle angegeben hast und nicht so tust als hättest du damals schon screenshots gemacht.
  3. Das ist aber normal dass man diese Fläche in der Werbung groß machen möchte und demnach alles einbezieht. Ich würde eher zu knapp 13 Hektar tendieren weil die Hotels für den normalen Tagesgast ja wenig bis keinen Nutzen haben. Auffällig ist aber das Rookburgh die Parkfläche doch deutlich (für PHL Verhältnisse) erweitert hat. Man kann hier aber sehr interessante Vergleiche ziehen. Der reine Park ist mit diesen 13 Hektar nur etwas größer als das Frontierland vom Disneyland Paris. Das DLRP (nur der Park, ohne Studios, Village und allem anderen) hat mit ca. 40 Hektar gut 10 Hektar mehr als das PHL an Gesamtfläche (also inklusive Parkplätze usw.) und alleine der Parkplatz vom Magic Kingdom in Disney World ist doppelt so groß wie die Gesamtfläche vom PHL. Die 3 PHL Hotels inklusive ihrer jeweilgen Parkplätze (bei Rookburgh nur geschätzt) haben eine Fläche von ca. 2,5 Hektar. Die 6 Hotels vom Disneylandparis ca. 60. Und um damit halbwegs auf das Thema zu kommen, auch wenn ich das schon mehrmals angesprochen habe, es passt hier gerade wieder. Ich empfinde es als einen gigantsichen Nachteil dass der Park so wenig Fläche hat. Wann immer was neues gebaut wird muss dafür was altes weichen. Das Angebot wird also meistens nur erneuert statt erweitert. Mal tauscht man eine alte Bahn gegen 2 neue (Silbermine -> Taron und Raik) aber mal entfallen auch 2 Bahnen und man bekommt nur eine neue (Gebirgsbahn und Grand Canyon Bahn -> River Quest). Es dürfte 13 Jahre her sein dass letztmalig neue Fahrgeschäfte dazu kamen für die keine alten Attraktionen weichen mussten (Wellenflug und Tikal). MaC kann ich hier schon wieder nicht zählen da sie den Verlust der Gondelbahn und des Walzertraums bedeutete. Die Leistung die da in Bezug auf Thematssierung und Logistik erbracht wird in allen Ehren, ich kann irgendwo auch verstehen wenn sich ein Gast gegen einen PHL Besuch entscheidet weil woanders mehr Masse fürs Geld geboten wird. @Prada79 Ich kann das Zitat beim bearbeiten leider nicht direkt einfügen Das ist auch gut und wichtig. Man sollte sich immer vor Augen halten dass anderswo Menschen sterben weil sie rechte einfordern die man hier hat und die dann oft genug mit Füßen getreten werden. Aber wie blöd muss man sein sich "fürs Klima" auf ne Straße zu kleben um dann nicht zum Gerichtstermin zu erscheinen weil man nach Thailand geflogen ist. Da mag die BLÖD unnötig Öl (wie passend) ins Feuer gegossen haben, aber das ist einfach kompletter Blödsinn sich auf ne Stzraße zu kleben, hunderten, wenn nicht tausenden den Tag zu versauen um dann Langstrecke in den Urlaub zu fliegen.
  4. Das ist natürlich alles richtig, aber es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. Nehmen wir mal das leidige Thema "Fotografieren in der Offseason". Mir ist kein Park bekannt der da so viel Theater macht wie das Phantasialand. Nun ist klar dass es Grenzen gibt. Über Zäune oder ggf über einen extra aufgestellten Sichschutz zu fotografieren. Von Drohnenflügen will ich besser erst garnicht anfangen. Das Phantasialand macht aber Theater wenn ich auf der Berggeisstraße stehe und den Temple fotografiere. Noch bekloppter wurde es dann im März 2019. IIRC war es so das der Park fürs Javaland geöffnet hatte, Bilder aus dem Park aber von Fanseiten gelöscht wurden weil die Saison ja offiziell noch nicht eröffnet war. Klar, ist nur meine Meinung. Aber ehrlich, wer für Stammkunden absolut nix übrig hat, der sollte sich in Zukunft nicht wundern wenn der ein oder andere solchen bitten nicht mehr nachkommt bzw. zumindest nicht im vorauseilendem gehorsam handelt (was hier der Fall war weiss ich nicht und ist auch nicht relevant). Denn JA, es war Offseason. Aber der Park war offen im Rahmen eines buchbaren Events. Es war nicht so dass man da über eine persönliche Einladung teilnehmen konnte oder sowas.
  5. Nö. Also ist ne Vermutung weil es soweit ich weiß als offizielles Onride vom PHL nur Taron und Raik gibt und das Taron Onride ist ja die am niedrigsten montierte Kamera "ihrer Art" auf einer Achterbahn. Und das RAIK Onride ist auch nicht wirklich ... hmmm authentisch trifft es glaube ich ganz gut. Eine Möglichkeit wäre "Handy/Kamera während der fahrt rausgeholt? Hier gehts zum Ausgang!" Und zwar aus dem Park. Das ganze kombiniert mit einem Hausverbot mindestens für den Rest des Tages. Und nein, das Eintrittsgeld gibt es nicht zurück. Das dürfte sich relativ schnell rumsprechen und dann sollte sich das erledigt haben. Insbesondere wenn man bedenkt das es wenig zu gewinnen aber viel zu verlieren gibt. Zumal die Bahnen ja eh mit Überwachungskameras ausgerüstet sind bzw. sich weite Teile der Strecke so nachrüsten lassen sollten. Die "Aufdeckungsquote" würde als demnach hoch sein bzw könnte es wenn das Personal gesondert drauf achtet. Mag hart klingen, aber das PHL ist hier auch ein Sonderfall weil viele Attraktionen miteinander interagieren oder über normale Parkwege verlaufen. Wobei ich in diesem Fall dann auch der Meinung bin man sollte einige der langsamen fahrten dann offiziell ausnehmen. Besonders dann wenn sie keine Hochfahrten sind.
  6. Nicht nur da Ich erinnere mich noch aus anderen Foren an den Zentralcomputer vom PHL der im Keller vom Space Center steht und an die 3 Fahrtprogramme (Geschwindigkeiten) vom Temple welche durch Reduzierbremsen auf der Strecke ermöglicht werden. 31 Jahre! Aber auch wenn sich das defizit im PHL sicherlich maximal auf Wartung und Pflege von Animatronics und evtl. noch Wasserfällen bezieht und niemals auf Ride Hardware und schonmal überhaupt nicht auf Sicherheitsrelevante Teile so wäre ich doch vorsichtig mit vergleichen. Die von dir als "Facelifting" abgetane renovierung beinhaltete halt auch eine neue Strecke. Ab wann das nötig ist, ist sicherlich unterschiedlich. Trotzdem halte ich es für möglich dass man sich spätestens dann in Brühl für einen Neubau entscheidet der weiter geht als "nur" die Strecke zu erneuern. Die beliebtheit hat auch die Oldtimer damals nicht gerettet. Ich hatte aber die gleiche Idee wie @TheDarkKyll. Ich hab mal gemessen und die Colorado bzw Tikal das Einstiegsgebäude der Rikscha und die Shops zwischen der rikscha und der Silberminenhalle geopfert. Entkernt man die Rikscha könnte man die Fläche möglicherweise als Ersatz für den Rest der Silberminenhalle nehmen. Das Ergebnis waren 0,8 Hektar bei denen man bei Neubauten nur in einem kleinen Bereich Rücksicht auf Chiapas nehemen muss. Wenn man zusätzlich China Snack, Silverado und das kleine Wäldchen udn Chinesische Gebäude neben dem Rikscha Einstieg opfert hat man eine Fläche von 1,3 Hektar. Zum Vergleich: Das Phantasialand (nur der Park) hat 12 Hektar, Rookburgh 0,65 und Klugheim 0,9. Dürfte nur alles in allem ein ziemlich teurer Spaß werden. Und ja, der Temple Bereich hätte es nötiger. und würde den normalen Park Gast weniger betreffen. Beim Temple entfallen die Crazy Bats, bei einer Großbaustelle im genannten Bereich sind die Rikscha, Tikal und Colorado weg. Dazu kommt Lärmbelästigung für Gäste des Ling Bao und Matamba. Trotzdem halte ich das ganz nicht für unmöglich.
  7. Nein. Sie wird in der chronik des Parkhefts von 1992 erwähnt. In dem Teil in dem es um den Bau von China town geht. Sie kann also nicht für ein Gebäude verliehen worden sein dass erst ca. 10 Jahre nach dem erstellen dieser chronik eröffnet wurde.
  8. Also eine VR-Achterbahn lass ich mir ja noch gefallen. Insbesondere beim Temple wo möglicherweise echte Thematsisierung sehr schwierig ist wegen Tragfähigkeit der Struktur und dem vermutlichen nichtwollen wenn man bedenkt wie alt die Anlage ist. Eine AR*-Thermenfahrt würde ich mir auch noch interessant vorstellen. Das gibts soweit ich weiss auf der Welt noch nicht und hier hätte man dann wieder ein Alleintellungsmerkmal. Ob die Technik so weit ist dass akzeptabel und bezahlbar zu machen dürfen andere entscheiden. Aber eine VR Themenfahrt brauche ich gerade an der Stelle nun wirklich nicht. Da kann ich mir auch ne VR Brille aufsetzen und mir einen Ventilatior für den "Fahrtwind" vor die Nase setzen. *AR = Augmented Reality. Darunter versteht man das einblenden bzw überblenden Computer generierter Objekte in die Umgebung. Theoretisch sicherlich. Fragt sich nur welchen Sinn das ergibt. Es müsste ja dann bedarf an Lagerfläche im/am Park sein. Organsiatorisch kann das sinnvoll sein, grob ist es als Bersucher aber ein schlechter tausch.
  9. Kommt am 6.11. Ist nur die Frage ob es dann für alle kommt oder nur für vorbesteller einer evtl teureren Version wie es aktuell leider oft ist.
  10. Damit hier schonm so schnell wie möglich was steht, andere mögen ergänzen bestätigen oder mich verbessern, ich hab die nie benutzt. Kennst du die F.L.Y. Schließfächer? So funktionieren sie, nur dass es eben keine Rückseite gibt. Du bekommst ein Bändchen (Einweg und auch nicht so hübsch wie bei FLY) welches du dir um das Handgelenk bindest/klebst). Da ist ein NFC Chip drin und der entsperrt das Fach zum Öffnen. Zu Größe/ Preis müssen andere was sagen. Ob es auschreichend gibt dürfte vom Publikum (Art und Menge) abhängen.
  11. Ich MEINE hier letztenes gelesen zu haben dort sei Kartenzahlung möglich. Es KANN also eine Fehlinformation sein.
  12. Kann sein, die waren aber schonmal Buchbar. Anfang August z.B. 16. und 17. für jeweils unter 40 Euro. Kann sein dass sie Sommer und Winter jetzt über einen eigenen Link verkaufen wollen und letzterer noch nicht online ist.
  13. Bananenblatt hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Mir geht es nur darum dass gemütliches sitzen nochmal mehr dazu verleitet am Getränk zu nippen als noch an der Ausgabe zu stehen.
  14. Bananenblatt hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich kann leider nicht von 2 verschiedenen Seiten zitieren. Das könnte auch damit zusammenhängen dass diese Leute eben keine Lust haben ihr Getränk vorher leer zu trinken nur um sich dann nochmal anstellen zu müssen weil das Essen (zu) salzig war. Das diese vorgehensweise des sofortigen Aushändigen des Gertränks den Nebeneffekt hat dass man möglicherweise mehr trinkt war mir irgendwie schon immer klar. Aber dafür kostet es auf der anderen Seite wieder Zeit (oder Geld durch zusätzliches Personal) weil ich entweder eine Person zum Getränkezapfen abstellen muss oder der "Nur Bestellung aufnehmen und Kassieren" Mitarbeiter eben doch noch mit den Getränken beschäftigt ist. Für mich eine Gastro Variante die ich wenn irgendwie möglich vermeide. Ausnahme sind natürlich richtige Restaurants wo man ja auch erst das Getränk bestellt. Hier aber auch aus anderen Gründen. Das System in der Movie World hat an diesem besagtem Tag (und bei mir wirklich NUR an diesem Tag) übrigens dafür gesorgt dass ein Teil des Essen schon aufgegessen war als ich an die Kasse kam. Hab dann auch leider vergessen es zu erwähnen Edit: Weil es mir gerade noch einfällt. Zuviel Andrang wäre ja noch OK gewesen. Aber das Verhältnis der Essensausgaben im Vergleich zu den Kassierstationen war halt eine Katastrophe. Da hätte mindestens eine Person umgesetzt werden müssen.
  15. Bananenblatt hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Hat dieses System überhaupt irgendeinen Vorteil? Ich erinnere mich noch an die Movie World unter Warner bzw. (zumindest in den Anfangsjahren) unter Sixflags. Da war es andersrum. Man musste in jedem Snack erst zur Essensausgabe, da seine Bestellung aufgeben und sein Essen abholen um dann damit zu den Kassen zu gehen. War das toll als eines Tages mal gefühlt 5 Essensausgaben geöffnet waren aber nur eine Kasse.
  16. Bananenblatt hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Man wird sicherlich nicht an einem 43 Jahre alten Fahrsystem von einem Hersteller der seit 41 Jahren nicht mehr existiert festhalten. Wie du darauf kommst das System scheint gut in Schuss zu sein würde mich auch interessieren. Irgendwo, evtl sogar hier in dem Thema, war mal zu lesen die Anlage würde ihre maximale Kapazität nicht mehr erreichen da sie zur Materialschonung nicht mehr mit Maximalgeschwindigkeit betrieben wird. Ob das stimmt vermag ich nicht zu sagen, aber ich bezweifle dass du Einblick hast in die Wartungsunterlagen der Bahn. Gut, ich hab sie auch nicht. Aber die einzige Chance für das Fahrsystem wäre eine halbherzige Überarbeitung. Mir stellt sich auch die Frage wie weit man überhaupt an die Anlage darf. Ich meine mal gelesen zu haben dass dieser Hohlraum in welchem sich die Rikscha befindet in dieser Form heute nicht mehr gebaut werden dürfte. Wenn das stimmt, was ich zumindest für möglich halte, ist die Frage welche Veränderungen zulässig sind ohne dass der Bestandsschutz gefährdet wird.
  17. Bananenblatt hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Wie sahen denn die anderen Wartezeiten aus? Einige Bundesländer und die Niederlande haben ja auch noch Ferien.
  18. Der ÖPNV deckt aber halt eben nur den Nahverkehr ab. Für Leute die nah am Park wohnen ist das sicherlichlich wünschenswert. Es ist ärgerlich wenn der ÖPNV so schlecht ist dass er nicht genutzt wird obwohl man ihn nutzen will. Leuten die von weiter weg kommen ist damit aber nicht geholfen. Im PHL kommen leider 2 Probleme zusammen die es in dieser Konstellation in anderen (zumindest bei den von mir geprüften) Parks nicht gibt. 1. Die sehr kurze Strecke von der Autobahnausfahrt bis zu den Parkplätzen. (1,2 Kilometer von der Brücke A553 über die Phantasialandstraße bis zur Aufteilung China oder Mysteryparkplatz) 2. Die Tatsache das man als Linksabbieger in den Stau reinfahren muss. Im Europa Park, Heide Park, und Movie Park kommt man als Rechtsabbieger in den Stau. Im MP sogar egal welche abfahrt man nimmt. Nehmen alle die aus ihrer Richtung vorgeschlagene Abfahrt kommen die sogar erst an einer Ampel wieder zusammen. Einzig im Hanspark würde man aus dem Nordne kommend auch als Linksabbieger in dne Stau fahren. Dort werden aber wenig Leute aus nördlicher Richtung kommen und von der Ausfahrt bis zum Parkplatz sind es auch knapp 4 Kilometer. Aber langsam wird das hier Offtopic. Es geht ja um Wartezeit im Park udn nicht um Wartezeit im Stau
  19. Halte ich an der Stelle wenig von. Man bräuchte auch mehr Platz und müsste ggf in das heilige Ententeichdreieck reinbauen. Würde möglicherweise das Abfahrtproblem lösen, nicht aber den Stau. Für solche Situationen (An/Abreise von Veranstaltungen) sind Kreisverkehre nicht unbedingt die beste Wahl. Das Toverland hatte zu Halloween Personal an einem stehen damit einfahrende aus einer bestimmten Richtung überhauptz ne Chance hatten in den KV hereinzukommen. Eine Ampel würde den Stau zwar auch nicht lösen, aber immerhin das Abfahren von der 553 auf die Phantasialandstr. aus Richtung Schwadorf kommend. Die meisten scheinen vom Autobahnkreuz Bliesheim zu kommen, das ist auch die Strecke wo oftmals Stau bzw der längere Stau im Radio durechgegeben wird. Danke für das Vide. Die nächste Ausfahrt zu nutzen ist ja in der Situation dann auch wieder falsch weil die armen Anwohner dann jammern dass alles durch den Ort fährt.
  20. Die Standstreifen diskussion gab es glaube ich schonmal. Ich schau nachher mal ob ich sie finde. Wenn ich mich nicht irre war es rechtlich so dass der Standstreifen frei bleiben muss und die autos eigentlich auf der rechten spur stehen bleiben müssen bis die Abfahrtspur beginnt. Die meisten hier waren der Meinung dass diese Regelung totaler quatsch ist. Ein freier Standdstreifen bringt einem Auto mit Panne nichts wenn der weg darauf von stehenden Autos blockiert wird. Zusätzlich kommt die Gefahr dass auf der Rechsten Spur ein eigentlich unnötiges Stauende ensteht. Edit: Bitteschön. Das Thema ware sogar von dir @faulwurf
  21. Wann kam es denn in den Jahren zuvor?
  22. Die Jacke ist wohl für 5.000 Euro versteigert worden. Wenn ich das richtig sehe ist der Betrag direkt vom Gewinner der Auktion an den Kinderschutzbund gegangen. Da dürfte es dann einen Teil bei der Steuererklärung zurückgeben.
  23. Ich hatte die 64 Euro genommen weil sie für den ganzen restlichen August der einzige verfügbare Preis waren. Warum ich dann mit plus 12 Euro gerechnet habe weiss ich nicht mehr Bei 74 Euro wären es genau 17.297 Gäste. Bei 34/44 Euro hätte man immerhin gut 4500 Personen weniger im Park. Haut der Park aber alle Tickets zu diesem Preis raus bleibt ihm auch nur noch ein Umsatz von 680.000 Euro. Ich meine als Gast kanns einem wurscht sein, am liebsten würde ich den Park für einen Euro für einen ganzen Tag mieten. Aber realistsich ist das beides nicht. Grundsätzlich kann ich verstehen wenn der Park an vermutlich besucherschwachen Tagen ein gewisses Kontingent für sehr kleines Geld raushaut und diese Preise dann nach und nach erhöht wenn es voller wird. Ja, das stimmt. Und wie der ein oder andere hier weiss ist der Shop dann auch gerne mal überlastet. Es ist also davon auszugehen dass diese Angebote sehr wohl angenommen werden. Aber gerade wenn Kinder kurzfristig auf die Idee kommen das man ja mal ins PHL möchte oder sich kruzfristig Familienintern Änderungen bei irgendwelchen Plänen ergeben die dazu führen dass man einem Kind wenigstens diesen Besuch gönnen möchte hilft das alles nix. Bekannte waren letzten Donnerstag da. NIE WIEDER! Bei so einem Gedränge nützt einem auch die ganze Immersion nix, das ist etwas was der Park evtl. auch mal bedenken sollte. Ich verstehe die Intention dahinter, würde es aber andersrum machen. Man muss dabei bedenken dass es ja auch ausserhalb der Ferien Wochenenden gibt wo man den Park besuchen kann. Auf die Ferienzeit "angewiesen" wäre demanch nur ein sehr kleiner Personenkreis. Die Ferienzeit muss nicht attraktiver werden für Leute die Schulpflichtige Kinder haben, sie müsste unatraktiver werden für Leute die den Park durchaus auch ausserhalb der Ferien Besuchen können. Es müsste ein Anreiz geschaffen werden dass man sich wirklich überlegt ob es einem das Wert ist OHNE Familien weiter unnötig zu belasten. Evt.l wäre es eine Überlegung wert in den Ferien den Eintrit für eine Erwachsene Person MASSIV zu erhöhen, dafür aber pro zahlendem Erwachsenen einen massiven Rabatt für ein Kind zu gewähren. ggf auch eine Staffelung. Wenn man ab 12 als Erwachsener gilt ist das Grundsätzlich zwar verständlich, wäre für diese spezielle Regelung aber blöd.
  24. Die Frage ist an eine große Gruppe gestellt immer Probleamatisch. 10 Euro mehr pro Person macht bei einer Familie schon 30-50 Euro mehr. Das Hauptproblem ist aber, die 10 Euro pro Person bringen wenig. Bei 64 Euro pro Person und 20.000 Besuchern hast du einen Umsatz von 1.280.000 Euro. 76 Euro Eintritt würden bei gleichem Umsatz bedeuten man könnte knapp 17.000 Leute in den Park lassen. Das hilft nicht. Es wären noch immer zuviele Leute im Park um einen Effekt bei den Wartezeiten zu spüren. Zumindest wäre der Effekt so gering dass er den deutlichen Aufpreis im Vergleich zur Konkurenz nicht rechtfertigt. Möglicher Lösungsansatz: 120, von mir aus auch 150 Euro pro Person! An bestimmten Tagen die zu Begin der Saison festgelegt werden. Hier wird dann auch damit geworben dass an diesem Tag ein sehr begrenztes Kontingent vorhanden ist weil nur halb so viele Besucher in den Park gelassen werden wie rechtlich zulässig (man muss ja noch immer keine Zahl nennen). Ob sich das rechnet ist eine andere Frage. Das können wir ohne interne Zahlen nicht bestimmen. Es wären z.B. weniger postentielle Gäste für die Gastro im Park. Die Gäste die im, Park sind, sind aber vermutlich Zahlungskraäftiges Publikum die noch dazu den Vorteil geringer Wartezeiten haben und darum eher mal das Restaurant wählen statt ein mitegbrachtes Butterbrot. Inweifern sich die Wartezeiten aber veringern ist ne andere Frage. Denn an solch einem Tag wird vermutlich keiner den Park besuchen der primär nur Atmosphäre genißen und Fotos machen möchte.
  25. Ich erwarte natürlich nicht dass der Park da zahlen nennt. Aber ohne Zahlen ist das sinn und wertlos. Liegt die maximale Bersucherkapazität bei 20.000 (halbwegs realistische geschätzte zahl) und man lässt 19.000 rein kann man sich zwar feiern lassen, hat aber effektiv nix erreicht. Die ganze lange Liste die du hier geschrieben hast hat einen Nachteil: Sie vergleicht IMMER vergleichbare Gruppen. Der Premium/Buisness Fluggast hat mehr bezahlt als andere auf diesem Flug, bei dieser Telefongesellschaft, bei diesem Konzert oder wobei auch immer. Kannst du im PHL mit Quickpässen machen und dann wartest du auch weniger. Zahlst aber mehr im vergleich zu den anderen Gästen. Das Premium, welches ich dem Park durchaus zuspreche, liegt für mich in der Qualität der Attraktionen und der Thematsisierung. Wenn ich die Show eines berühmten Magiers sehe habe ich Premium im Vergleich zur kleinen Zaubereinlage bei einer Schulaufführung. Letztere ist zwar günstiger, aber wenn ich bei ersterer nicht super teurer spezialtickets bestelle muss ich am Eingang genau so warten wie alle anderen auch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.