Zum Inhalt springen

Olli

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Olli hat eine Reaktion von Titschi erhalten in funDOmio (Pop-Up-Freizeitpark Dortmund)   
    Gestern waren wir im neuen "Pop-Up-Freizeitpark" funDOmio, der - wie der Name schon vermuten lässt - in Dortmund entstanden ist. Die 25 (?) Attraktionen sind alle im Eintrittspreis von 34 Euro (Kinder bis 11 Jahre zahlen 29 Euro) enthalten. Die Parköffnung von 10 bis 21 Uhr reicht natürlich dicke für unenendliche Wiederholungsfahrten - oder man gönnt sich wie wir vorher noch einen Hauptattraktionsabstecher in "Deutschlands Familienfreizeitpark Nr. 1", der auch nur etwa vierzig Autominuten entfernt liegt.
     
    Bei den Attraktionen handelt es sich (natürlich) ausschließlich um Kirmesfahrgeschäfte, die Beschreibung "Kirmes mit nem Zaun drum" trifft dennoch nicht zu. Wie auf den folgenden Bildern zu erkennen, sind die Fahrgeschäfte wirklich sehr weiträumig verteilt, nirgends entstanden gestern Nadelöhre oder Ansammlungen. Das Konzept ist in manchen Fällen (zum Leidwesen des Profits) praktisch völlig konträr zum Kirmeserlebnis. Geht es sonst vor allem bei den ganzen Spielbuden darum die Leute zu knubbeln und zu animieren, steht hier z.B. "Hau den Lukas" auf weiter Flur völlig alleine da - wer Lust hat kann fast unbeobachtet (also außer der eigenen Gruppe) sein Können zeigen.
     

     

     

     

     

    So begab es sich doch tatsächlich zum hoffentlich letzten mal, dass ich deutlich näher am Heimspiel der alternativen Borussia war als @Peddaaa. (Foto beim Stand von 0-1 aufgenommen um 15:47 - man sieht die Enttäuschung in den Gesichtern)
     

     

    besonders hat uns auch der riesige Platz mit zahlreichen Verpflegungsbuden, Sitz- und Stehmöglichkeiten gefallen. Nebenbei erwähnt gibt es auch alkoholhaltige Getränke 🙂 Die WC-Container waren supersauber und das Konzept sieht vor, dass wirklich nur eine Person (oder vermutlich auch Gruppe) jeweils einen Container zugeteilt bekommt. Anstehen musste man trotzdem nicht, da jeweils einige Container aufgebaut waren. 
     
    Anstehen war auch sonst nicht wirklich angesagt. Die längste Wartezeit hatten wir beim Funhouse "Krumm & Schiefbau", das waren irgendwas zwischen fünf und zehn Minuten. Hier werden zeitgleich nur zwei Gruppen reingelassen. Da das Funhouse mehr oder weniger komplett einsehbar ist von außen, achten die Schausteller auch darauf, dass die vorherige Gruppe wirklich weit genug gekommen ist. 
     
    An allen Attraktionen ist an Ein- und Ausgang Desinfektionsmittel angebracht. Fast alle Schausteller bestanden sogar darauf, dass man sich vorm Betreten der Attraktion praktisch unter Aufsicht die Hände desinfizierte. Als dann doch mal ein Spender leer war, wurden uns die Hände mit einer Ersatzflasche eingesprüht. Ansagen an die Unter-Nase-Träger habe ich öfter mitbekommen, allerdings gab es natürlich auch (vermutlich schon entnervte) Angestellte, die etwas übersahen - oder übersehen wollten. 
     
    Im Gegensatz zur Kirmes wird hier nicht rekommandiert. Die Musik war - glaube ich - auch zentral gesteuert. Erwähnenswert hier noch der Titelsong der funDOmio, eine umgedichtete Version des Schlagerhits "Sag mir quando", der hier wirklich alle 20-30 Minuten ertönt. Ohrwurm vorprogrammiert, ob man das nun positiv oder negativ wertet sei jedem selber überlassen. 😉
     
    Wer momentan noch wirklich unsicher ist, ob er einen Park betreten möchte ist hier womöglich an der richtigen Stelle. Die Hygienestandards waren zumindest gestern weit höher als ich es in anderen Parks in den letzten Wochen erlebt habe. Und ein temporärer Freizeitpark hat eben den unbestreitbaren Vorteil, die Wegführung komplett neu denken und gestalten zu können und nicht ein bestehendes, sehr enges Wegsystem irgendwie durch Schließungen (Eingang Klugheim von der Colorado-Ecke), neue Wegführungen (diverse Q-Lines in verschiedenen Parks) oder Einbahnstraßen wie imToverland umlenken zu müssen.
     
    Achterbahntechnsich sind mit den Familienachterbahnen "Wilde Maus XXL" und "Coco Beach" jetzt nicht unbedingt DIE Highlights geboten, das reißen Flatrides wie "Alpollo 13" und die "Konga Schaukel" aber wieder raus. Die komplette Beschickung gibt es hier zu sehen. Wir hatten einen supergenialen Tag und wer kann sich sonst schon unendlich viele Runden Autoscooter und Co leisten? Also wirklich hiermit die wärmste Empfehlung und ab nach Dortmund, liebe Phantafriends!
     
  2. Verliebt
    Olli reagierte auf PhantaRob in Düsselland   
    Die Zeitslots sind inzwischen aufgebrochen und auch das Alter für freien Eintritt wurde auf "bis sechs Jahre" erhöht. Also man kann jetzt quasi den ganzen Tag für acht Euro bleiben.
  3. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Hallo zusammen,
     
    nachdem mein Projekt Yucatan - Meine Modellwasserbahn abgeschlossen ist, sind seit geraumer Zeit die Vorarbeiten von einem neuen Projekt am laufen. Das möchte ich nun hier vorstellen und regelmäßig (oder aus Zeitgründen auch unregelmaßig) Baufortschritte posten. Was es wird? Ihr dürft gerne raten, aber ich denke es ist mehr als offensichtlich
     
    Zuerst folgt natürlich ein Grundgerüst
     

     

     

     
     
  4. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Die Schiene wird angebracht   Das Projekt und die Achterbahn wirken jetzt noch klein, aber das ist alles erst der Anfang. Es kommt noch mehr  
     
     
    Zunächst sind neue Stützen eingtroffen, die in meinem Fall nur die Verbindung zwischen Schiene und Holzkonstruktion darstellen.
     

     

     
    Diese werden auf der Holzkonstruktion montiert.
     

     
    Dann werden die Schienenverbinder darauf geschraubt
     

     
    Mehr folgt dann bald  
     
     
  5. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Jetzt ist lange nichts passiert, das ist meiner Zeit zu schulden. Aber zur Sommerzeit beruhigt sich das ganze etwas, deshalb wird es jetzt hoffentlich mehr Fortschritte geben  

     

     
     

     
     
    Bis demnächst
     
     
  6. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Und noch mehr Bilder  
     
    Die Startkurve entsteht:
     

     

     

     
    Und fertig
     

     

     

     

     

     

     

     
    Bis zum nächsten mal
     
    Dann wird der Lift fertig oder im Anbruch sein.
  7. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Jetzt ist das letzte Update doch schon wieder ein halbes Jahr her. Wie die Zeit doch rennt  
    Auch wenn es sehr langsam voran geht durch Studium, Arbeiten und diverse Änderungen am Modell, so möchte ich euch doch mitteilen, dass der erste Testwagen mittlerweile seine Runden über die Teststrecke dreht
     
     
     
  8. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Da die Bahn so realistisch wie möglich sein soll, habe ich ein Bügelsystem für den Wagen entwickelt
     
    Die Bügel sollen nachher selbstständig per Knopfdruck am Steuerpult geöffnet werden können.
     
     
  9. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Es geht weiter
     
    Ahhrg diese Abfahrt
     

     

     
    Hat was von Backyard Coaster
     

     

     

     
     
    Und damit wieder bis zum nächsten Update
     
     
  10. Like
    Olli reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Jetzt hat es doch sehr lange gedauert bis ich das mit einem Video hinbekommen habe Das Problem war nichtmal das Aufnehmen, sondern meine Grafikkarte beim Schneiden...

    Jetzt gibt es aber ein zugegeben recht kurzes Video zu den ersten Test und Fortschritten der Bahn
     
     

    Da ich in der Zwischenzeit schon weiter gebaut habe bin ich optimistisch, dass es am Wochenende schon wieder einen neuen Fortschritt hier gibt
  11. Lustig
    Olli reagierte auf Wintersun in Ein Großprojekt ganz klein   
    Ich bin besonders beeindruckt, dass du auf der linken Seite stehst und deine linke Hand auf der Rechten Seite des Videos, den Zug anhält 😮 

    Mit Beleuchtung und Thematisierung wird es sicherlich klasse werden
  12. Like
    Olli hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Das entscheidet am Ende Rookburgh... 🤣
     
    aber vielleicht eine spannende Nebenanekdote dazu: Obwohl ich in keiner Silbe gesagt oder angedeutet habe, dass ich meine Club-Karte irgendwie loswerden möchte wurde mir genau das als Antwort auf eine Mail konkret angeboten, also eine Erstattung der Restlaufzeit. 
  13. WoW!
    Olli hat eine Reaktion von Wintersun erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Das entscheidet am Ende Rookburgh... 🤣
     
    aber vielleicht eine spannende Nebenanekdote dazu: Obwohl ich in keiner Silbe gesagt oder angedeutet habe, dass ich meine Club-Karte irgendwie loswerden möchte wurde mir genau das als Antwort auf eine Mail konkret angeboten, also eine Erstattung der Restlaufzeit. 
  14. Like
    Olli reagierte auf TOTNHFan in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Umgang mit Fans der Materie konnten Sie (sprechend aus der Zeit ab 2007 zumindest) noch nie so richtig. Es gab hin und wieder mal Schritte in die richtige Richtung (z.B. die Fragerunde 2011 im Park mit eingeladenen Fans) aber die wurden dann wie genau diese z.B. meist nicht weiter fortgeführt bzw. gab es dann zwei Schritte rückwärts anderswo.
    Schaut mal wie lange es gedauert hat, bis das Matamba seinen Parkzugang bekommen hat. "12" ! Jahre.
     
    Sie trapsen leider auch immer wieder von einem Fettnäpfchen ins nächste wie am oberen, neusten Beispiel ersichtlich.
     
    Gefühlt legt man den Wert deutlich in Richtung der Tages-/Kurzurlaubsgäste. Wirtschaftlich ist das nattürlich erstmal sinnvoller. Schade nur, wenn andere Bereiche dadurch im Vergleich mit anderen Parks in Deutschland so überdeutlich den kürzeren ziehen.
     
    Aber die Platte hat auch einen Sprung. Das wird soweit ich zurückdenken kann schon bemängelt. Ich glaube nicht mehr, dass sich da jemals etwas grundlegend ändern wird.
  15. Lustig
    Olli hat eine Reaktion von TOTNHFan erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Das entscheidet am Ende Rookburgh... 🤣
     
    aber vielleicht eine spannende Nebenanekdote dazu: Obwohl ich in keiner Silbe gesagt oder angedeutet habe, dass ich meine Club-Karte irgendwie loswerden möchte wurde mir genau das als Antwort auf eine Mail konkret angeboten, also eine Erstattung der Restlaufzeit. 
  16. WoW!
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Das entscheidet am Ende Rookburgh... 🤣
     
    aber vielleicht eine spannende Nebenanekdote dazu: Obwohl ich in keiner Silbe gesagt oder angedeutet habe, dass ich meine Club-Karte irgendwie loswerden möchte wurde mir genau das als Antwort auf eine Mail konkret angeboten, also eine Erstattung der Restlaufzeit. 
  17. Like
    Olli reagierte auf Mümpfchen in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Den Gedanken hatte ich sogar @Pinselchen79.🤣
    Ich habe aber keine Lust mehr. Anscheinend handhabt das jeder Mitarbeiter auch anders. Ich weiß das es bei anderen CK Besitzern ja auch funktioniert hat. Ich hab da anscheinend eine nicht so kompetente Dame erwischt  🤷‍♀️
  18. Churro!
    Olli hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Zu einem Meet und Great knubbelt sich aber doch niemand um etwas zu sehen (Wie bei einer Show), sondern sie stellen sich für etwas an, genau wie bei jeder anderen Attraktion. Das Nickland bietet genügend Platz um eine Q - Line mit den gewohnten Abstandsregeln für dieses Fotoshooting einzurichten. Im Übrigen war ja selbst vor der Paw Patrol - Zentrale letztes Jahr eine entsprechende Q eingerichtet. Diese wird aber aufgrund von "eng" und "indoor" nicht verwendet. Die Tiere sind hinter einem Band im richtigen Abstand aufgestellt, so dass sich Kinder an dieses Band stellen können und trotzdem ein tolles Foto entsteht. 
     

    Quelle: Frank Rottwilm / Facebook
     
    Ähnlich wurde es auch schon die ganze Zeit bei Fotos mit Marilyn gemacht. die sitzt im Oben-Ohne-Auto auf der Seite, die weiter weg von den sich davor stellenden Gästen ist. Abstand eingehalten, super Foto, was will man mehr?
  19. Like
    Olli hat eine Reaktion von Jokie erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Zu einem Meet und Great knubbelt sich aber doch niemand um etwas zu sehen (Wie bei einer Show), sondern sie stellen sich für etwas an, genau wie bei jeder anderen Attraktion. Das Nickland bietet genügend Platz um eine Q - Line mit den gewohnten Abstandsregeln für dieses Fotoshooting einzurichten. Im Übrigen war ja selbst vor der Paw Patrol - Zentrale letztes Jahr eine entsprechende Q eingerichtet. Diese wird aber aufgrund von "eng" und "indoor" nicht verwendet. Die Tiere sind hinter einem Band im richtigen Abstand aufgestellt, so dass sich Kinder an dieses Band stellen können und trotzdem ein tolles Foto entsteht. 
     

    Quelle: Frank Rottwilm / Facebook
     
    Ähnlich wurde es auch schon die ganze Zeit bei Fotos mit Marilyn gemacht. die sitzt im Oben-Ohne-Auto auf der Seite, die weiter weg von den sich davor stellenden Gästen ist. Abstand eingehalten, super Foto, was will man mehr?
  20. Like
    Olli hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich mache Dir immer gerne eine Freude.
     
    Möglicherweise ja, möglicherweise länger als es nun getan wird und möglicherweise auch einfach nein. Ich denke es ist nicht zielführend hier zu tief in Spekulationen zu gehen. Was man nicht vergessen darf: Als das ursprüngliche Sicherheitskonzept des Movie Parks erstellt wurde und sogar noch zum Genehmigungszeitpunkt war nicht einmal klar, dass sich Gruppen mit bis zu zehn Personen wieder im Park bewegen dürfen. Dass nun nach und nach neue oder angepasste Konzepte kommen, ist ja überall ähnlich. Ich denke nicht, dass die Hauptpriorität beim "erst mal öffnen dürfen" auf den Nick-Charakteren lag - womöglich auch aus finanziellen Gründen 
  21. Like
    Olli hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Zu einem Meet und Great knubbelt sich aber doch niemand um etwas zu sehen (Wie bei einer Show), sondern sie stellen sich für etwas an, genau wie bei jeder anderen Attraktion. Das Nickland bietet genügend Platz um eine Q - Line mit den gewohnten Abstandsregeln für dieses Fotoshooting einzurichten. Im Übrigen war ja selbst vor der Paw Patrol - Zentrale letztes Jahr eine entsprechende Q eingerichtet. Diese wird aber aufgrund von "eng" und "indoor" nicht verwendet. Die Tiere sind hinter einem Band im richtigen Abstand aufgestellt, so dass sich Kinder an dieses Band stellen können und trotzdem ein tolles Foto entsteht. 
     

    Quelle: Frank Rottwilm / Facebook
     
    Ähnlich wurde es auch schon die ganze Zeit bei Fotos mit Marilyn gemacht. die sitzt im Oben-Ohne-Auto auf der Seite, die weiter weg von den sich davor stellenden Gästen ist. Abstand eingehalten, super Foto, was will man mehr?
  22. Like
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich mache Dir immer gerne eine Freude.
     
    Möglicherweise ja, möglicherweise länger als es nun getan wird und möglicherweise auch einfach nein. Ich denke es ist nicht zielführend hier zu tief in Spekulationen zu gehen. Was man nicht vergessen darf: Als das ursprüngliche Sicherheitskonzept des Movie Parks erstellt wurde und sogar noch zum Genehmigungszeitpunkt war nicht einmal klar, dass sich Gruppen mit bis zu zehn Personen wieder im Park bewegen dürfen. Dass nun nach und nach neue oder angepasste Konzepte kommen, ist ja überall ähnlich. Ich denke nicht, dass die Hauptpriorität beim "erst mal öffnen dürfen" auf den Nick-Charakteren lag - womöglich auch aus finanziellen Gründen 
  23. Like
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Zu einem Meet und Great knubbelt sich aber doch niemand um etwas zu sehen (Wie bei einer Show), sondern sie stellen sich für etwas an, genau wie bei jeder anderen Attraktion. Das Nickland bietet genügend Platz um eine Q - Line mit den gewohnten Abstandsregeln für dieses Fotoshooting einzurichten. Im Übrigen war ja selbst vor der Paw Patrol - Zentrale letztes Jahr eine entsprechende Q eingerichtet. Diese wird aber aufgrund von "eng" und "indoor" nicht verwendet. Die Tiere sind hinter einem Band im richtigen Abstand aufgestellt, so dass sich Kinder an dieses Band stellen können und trotzdem ein tolles Foto entsteht. 
     

    Quelle: Frank Rottwilm / Facebook
     
    Ähnlich wurde es auch schon die ganze Zeit bei Fotos mit Marilyn gemacht. die sitzt im Oben-Ohne-Auto auf der Seite, die weiter weg von den sich davor stellenden Gästen ist. Abstand eingehalten, super Foto, was will man mehr?
  24. Traurig
    Olli reagierte auf hanker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Moin 
     
    Ich könnte gerade etwas heulen. Wie Ihr wisst hatten wir mit unserer Fünfjährigen zu übernachstem Wochenende eine Übernachtung im Ling Bao gebucht. Unser erster Familienurlaub dieses Jahr. So ersehnt, so nötig.
     
    Dass die den Eintritt noch nicht mal mit negativem Test erlauben, ist schon dreist. 
     
    Rechtlich ist es so, dass man von Hotels das Geld zurück bekommt, wenn man einen negativen Test vorlegt aber man dennoch nicht anreisen darf.
     
    "Hausverbot" darf das PHL natürlich jederzeit aussprechen.
     
    Nun müssen wir hoffen, dass wir das gesamte Geld zurück erstattet bekommen. Denn mal einfach so verschieben geht nicht. Wobei die rechtlich darauf beharren können, dass wir das Hotel ja besuchen dürfen. Aber ohne Parkbesuch... Wie sollen wir das auch der Kurzen erklären? Wir wollen doch nur wegen des Parks hin!
     
    Bei uns gibt es 53 "aktive" Fälle auf die rund 29.000 Einwohner der nächsten Stadt. Seit einer Woche drei neue. Im 2.000 Seelen Dorf, in dem ich wohne keinen einzigen. Seit einem Monat. In Bielefeld und Dresden feiern die Massen-Parties und keiner, *keiner* sagt was!
     
    Bin so traurig. So enttäuscht. Wir passen immer so auf, halten immer so die Regeln ein...
  25. Churro!
    Olli reagierte auf Mümpfchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Muss man seine Adresse beim Online Ticket Kauf angeben? Für den HOPA musste ich drei mal die Adresse eingeben. 
    Bei den CK ist es auch kein Problem,  da musste man ja auch seine Daten beim Kauf hinterlegen. 
    Vor Ort am Drehkreuz können die es wohl kaum kontrollieren. 
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll. 🤷‍♀️
     
×
×
  • Neu erstellen...