Zum Inhalt springen

UP87

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.263
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von UP87

  1. Bitte auch nicht zu viel Panik. Der Anteil der Delta-Variante kann gerade sehr einfach ansteigen, weil alle Zahlen sehr gering sind. Solange die Inzidenzwerte so niedrig sind ist erstmal alles unproblematisch. Dennoch muss man natürlich alles kritisch beobachten und sollte insbesondere mit Blick auf Großbrittannien vorsichtiger sein mit Öffnungen. Das Streichen der Testpflicht im Europa-Park zum Beispiel halte ich daher für eher unklug.
  2. https://www.juraforum.de/urteile/begriffe/anliegerstrasse Da findet sich einiges dazu. Die Nutzung der Straße und die Einordnung in der Verkehrsplanung (in diesem Fall vermutlich die Planung beider Kreise) spielen eine wichtige Rolle.
  3. Ich glaube letztes Jahr haben die Schulen tatsächlich keine Ausflüge gemacht. Mit den Schulausflügen war es früher kurz vor den Ferien durchaus auch an Wochentagen voll.
  4. @to b scheint ja nach der Diskussion hier heute gesucht zu haben. Wenn es keine anderen Schilder gibt (wie gesagt fahre aufmerksam und mir wären keine bekannt) ist die Durchfahrt legal. Vielleicht gab es die Schilder mal. Das würde auch Google erklären.
  5. Gut. Dann besuchen wir besser nochmal die Fahrschule. Das heißt Einfahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Davon ausgenommen sind Anlieger. Dann hatte ich genau dies im Kopf als ich sagte Einfahrverbot für LKW. *Deckt sich lustigerweise auch mit den Infos von der Wohnwagenseite zum Berggeistweiher Parkplatz.
  6. Selbstverständlich. Das war nur als Indiz herangezogen. Ich lande auf merkwürdigen Seiten um Videos oder Bilder zu finden Ich hoffe @Peddaaa kann uns morgen aufklären. Ich bereite schonmal die Selbstanzeige vor
  7. Google Maps ist dafür nicht der Maßstab. Auf OpenStreetMap ist die Straße nicht als Anliegerstraße markiert (keine Punkte auf der Straße) und rate mal welchen Weg Bing Maps wählt... wie gesagt: ich kann mich nicht an Schilder erinnern obwohl ich da sehr drauf achte, nicht nur einmal da lang gefahren bin und im allgemeinen auch nicht unbefugt durch Anliegerstraßen fahre. Ich glaube aber es gibt eine Anlieger-Beschränkung für LKW an einer Ecke.
  8. Wenn mich nicht alles täuscht gab es auch ausgebuchte Tage. Also kann man davon ausgehen, dass sich die zulässigen Zahlen geändert haben. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so einfach wie wir es uns hier machen mit der Fläche. Die Wahrheit weiß nur das Phantasialand und die zuständigen Behörden. Die Vorgaben vom Land sind ja auch nur die Basis / das Maximum.
  9. Wenn Journalisten schlecht arbeiten... Gucken wir mal beim Land selbst vorbei... Die zitierte "Besucherbegrenzung" bezieht sich auf Innenräume. Tendenziell durften im Phantasialand also auch bisher schon mehr Besucher in den Park.
  10. Ich zitiere einfach mal direkt die Regeln des Parks... Daran halten sich die Besucher aber quasi nicht und es wird noch weniger verfolgt als in den Warteschlangen.
  11. Da bin ich eigentlich immer recht kritisch mit mir selbst. Ich bin mir zumindest bei der Fahrt zum Park sehr sicher, dass es nirgendwo "Anlieger frei" ist. Meistens parke ich dann am Parkplatz Berggeistweiher (Geheimtipp! Niemandem verraten!). Deshalb kann ich es in die Gegenrichtung nicht komplett ausschließen. Aber ich glaube es ist frei.
  12. @Philicious Starker Bericht. Sehr ausführlich und an vielen Stellen sehr treffend. Wo es irgendwie passt hoffe ich man ist mir nicht böse, wenn ich mein Video hier verlinke. Nicht mein bestes Werk und das erste Mal, dass ich meinen Kanal irgendwo öffentlich erwähne. Seid lieb Ist auch ein Tagesbericht. Aber die entscheidenden Punkte und ergänzendes hier gerne auch mal schriftlich. Bislang habe ich bei allen Freizeitparkbesuchen zur Corona-Zeit recht gute Erfahrungen gemacht. Natürlich gab es bei quasi jeden Besuch die eine oder andere Ausnahme in Form von Besuchern, die den Abstand nicht so genau nahmen oder die Maske maximal am Kinn hatten. Der Besuch im Movie Park am letzten Donnerstag war leider die Ausnahme und in mancher Hinsicht eine Katastrophe. Bis vor ein paar Wochen hätte ich nicht damit gerechnet, dass Schulklassen während dieser Zeit Ausflüge machen. Meine Vermutung wäre gewesen, dass insbesondere die pädagogisch nicht sonderlich wertvollen und auch zur Stärkung der Gemeinschaft ungeeigneten Trips in Freizeitparks in diesem Jahr ausfallen. Aber im Park waren sehr viele undisziplinierte Jugendliche, die in Warteschlangen auch Indoor die Maske regelmäßig abnahmen um zu reden (die intelligenteste Spezies von Maskennutzern). Auch die Abstände waren vielfach nicht existent und das nicht nur wegen sehr großer Gruppen. Teilweise wurde das ganze auch einfach komplett ignoriert. "Wir sind doch alle getestet" oder "ich bin vollständig geimpft" konnte man sich anhören während in einzelnen Fällen fast schon auf Kuschelkurs gegangen wurde. Das schlimmste kam allerdings schon direkt am Eingang. Bei der Testkontrolle gibt es keinerlei Gatter und die Jugendlichen haben sich nicht für die am Boden markierte Warteschlange interessiert. Es ging einfach so weit wie möglich nach vorne. Hinten ging es dadurch gar nicht vorwärts. Darauf angesprochen waren die Mitarbeiter überfordert. Also um den Park zu betreten und nicht auf der Stelle warten zu müssen musste man sich der Drängeltraube anschließen. Komplett daneben! Die Movie-Park-Maskenpolizei war unterwegs, begegnete uns aber das erste Mal zu Mittag. Vermutlich zwei Angestellte für den ganzen Park. Einzig in Van Helsings Factory war rotierte noch eine Mitarbeiterin in der Schlange um die Gäste konsequent auf Maske und Abstand hinzuweisen. Davon abgesehen... die Movie Park Studio Tour ist eine schöne Mischung aus Themenfahrt und Familienachterbahn.
  13. Man kann auch in die andere Richtung wegfahren. Wenn man Richtung Süden will sogar die deutlich bessere Lösung. Ist zwar ein paar Minuten langsamer, aber einige Kilometer kürzer!
  14. In Sachen Impftermin... In NRW können jetzt alle Bürger unabhängig von Prio-Gruppen einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. https://termin.coronaimpfung.nrw/
  15. Das ist korrekt. Aber nicht nur ein Problem mit Delta. Auch vollständig Geimpfte können sich nach den bisherigen Erfahrungen mit allen Varianten des Virus anstecken. Der Verlauf ist aber im Regelfall sehr mild und dadurch auch die Wahrscheinlichkeit andere anzustecken geringer. Daher finde ich die Abkehr von der Testpflicht nicht so toll. Aber Ergebnisse sehen wir wohl erst im Herbst.
  16. Achtung... wir sind hier nicht bei Bakterien und Antibiotika. Mutationen entstehen nicht durch Kontakt mit halb geimpften Menschen. Die Impfung bringt dem Körper nur das Virus bei weshalb er bei einer Infektion schneller reagieren kann. Viren lernen nichts. Mutationen entstehen durch die schiere Menge der Viren und Evolution. Also halbe Impfung schwächt die Stärke der Infektion ab (milderer Verlauf) und senkt dadurch auch die Mutationswahrscheinlichkeit. Vermutlich eine deutliche Vereinfachung. Aber letzten Endes kann man es reduzieren auf: weniger Infektionen -> weniger Mutation
  17. Das wäre ein ewiges Trauma! Ich bin mir relativ sicher, dass die Gebirgsbahn heute unter keinerlei Bedingungen mehr stünde. Selbst wenn Platz vorhanden wäre fehlt der ursprüngliche Hersteller und die Bahn hat nicht die Qualität, dass sich die stetig steigenden Wartungskosten lohnen würden. 1001 Nacht hat deutlich gezeigt, dass auch noch so große Nostalgie für den Erhalt einer alternden Attraktion nicht ausreicht.
  18. Annähernd alle Besucher hier im Forum beschweren sich, dass die aktuelle Auslastung schon eher einem ziemlich vollen Tag als einer reduzierten Auslastung ähnelt... die Politik: Besucherbegrenzung für Freizeitparks wird gelockert - verdoppelt... 1 Person je 10 statt bisher 20 qm https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/nordrhein-westfalen-verlaengert-die-coronaschutzverordnung-bis-8-juli Aber ehrlichgesagt... wenn man sich die aktuellen Inzidenzzahlen anguckt halte ich das für nachvollziehbar. Solange die Tests bei größeren Veranstaltungen bis erhalten bleiben und man nicht wie letztes Jahr blind in den Herbst geht... Ich denke bald kann man auch Maskenpflichten im Freien in Parks reduzieren. Die Abstandsregelungen können von mir aus immer bestehen bleiben. Wenn man anderen Menschen intim nah kommt erreicht man die Attraktion dennoch nicht früher... aber die Parks müssten dann wohl mehr Platz für Warteschlangen einräumen...
  19. Ich gehe auch davon aus, dass jegliche IT vom Park ausgelagert ist. Aber da müsste man sich mal fragen, ob es nicht sinnvoll wäre ein oder zwei Stellen intern zu schaffen. Bei einem Unternehmen dieser Größe bekäme man doch sicher einen Frontend- und einen Backend-entwickler oder zwei Full-Stack-Entwickler dauerhaft beschäftigt. Alternativ könnte man auch gucken, ob man sich für das gesamte Ticketing nicht eine etablierte Software einkauft. Die aktuelle Lösung ist ja anscheinend nicht so flexibel, dass Club-Karten-Besitzern ein Konto angelegt werden kann und sie darüber Termine verwalten können - verbunden mit EInschränkungen wie nur 3 Tage in Zukunft reserviert und falls zweimal nicht genutzt automatische Sperre. Ich sehe die Handhabung der Jahreskarten aktuell bei vielen Parks kritisch. Da ich derzeit aber nur eine Movie Park Jahreskarte (von 2019/2020) habe und ich so weit vom Movie Park weg wohne, dass ich den Park nicht spontan besuche und da die Buchung beim Movie Park vernünftig klappt sind die Einschränkungen für mich ohne größeren Nachteil.
  20. Muss man den Bezug von Galaxy zum See verstehen?
  21. Das wäre nett. 24. Juni bin ich im Park. Ich habe auch etwas von einem Presseevent am 21. gelesen...
  22. Ich gehe auch davon aus, dass die Reservierung von Socialdeal ausreicht. Ansonsten würde man das deutlicher Kommentieren und die Reservierung eines Datums bei Socialdeal wäre komplett unnötig.
  23. Dem Bericht von Ralf61 auf coasterfriends.de haben doch einige Schulklassen beschlossen, dass man nach dem gesamten Corona-Stress einen Ausflug bräuchte... Kurz vor Ende des Schuljahres gab es dadurch immer volle Tage. Ich hätte vermutet, dass zu Zeiten einer Pandemie, in denen man so gerade irgendwie in Klassenräumen Unterricht machen kann von solchen Ausflügen abgesehen wird. Aber man lernt nie aus... Phantasialand liegt natürlich mehr im Ballungsraum und in Baden-Württemberg sind die Sommerferien noch deutlich länger hin. Also das passt schon zusammen...
  24. UP87

    Maskenpflicht

    Bei weitem nicht in allen Freizeitparks der Welt. Und in den USA geht die Maskenpflicht jetzt auch wieder deutlich zurück und in vielen Parks (auch Disney und Universal) wird auch kein Abstand mehr verlangt.
  25. In Sachen Bewegung hat der Phantasialand King Kong doch einiges mehr drauf als der im Movie Park...
×
×
  • Neu erstellen...