Reputationsaktivität
-
kleinMüh hat eine Reaktion von talocanfan in [Berlin] Residenz TheaterWie viele schon vermuteten ist es halt jetzt das naheliegenste geworden. 3 Mausketiere mit Technikneuheiten.
„Problem“ sind die Superlative die einen wer weiss was erwarten lassen. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal nachgeguckt ob auf dem riesen teaser Plakat Weltpremiere oder Weltneuheit drauf stand. Weltpremiere hätte ich in diesem Fall treffender gefunden und nur das verwendet um nicht falsche Hoffnungen zu schüren. Die Leute aus den Fan-Foren kennen ja ihre Pappenheimer und wissen, dass im Phl lieber ein Rekord zu viel rausgehauen wird als mit Bescheidenheit zu glänzen 🤣. Aber als „normaler“ Gast würde ich da schon eigentlich was anderes vermuten.
Aber gut ich habs ja noch nicht live gesehen 😇.
-
kleinMüh hat auf mschmidke in [Berlin] Residenz TheaterIch kenne nun mittlerweile durchgehend jedes Alter von 0 bis fast 21. Es hat nie, kein einziges Mal, einen Tag ohne Spaß im Phantasialand gegeben. Die ersten zwei drei Jahre verbringt man ganze Tage im Wuze Town, und dann wird mindestens einmal im Jahr was neues freigeschaltet. Wir hatten Messlatten, wir haben vor jedem Besuch gemessen und uns überlegt, was neues möglich ist.
Nein, traurige Mienen gab es nie. Kein einziges Mal.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Frisbee in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Ride muss einen halt irgendwie in die Story ziehen. Da ist mir das System auch erstmal egal. Mir gefällt zB Droomvlucht etwas besser als Symbolica obwohl Droomvlucht deutlich älter ist.
Was für einen Trackless-Ride im Phl sprechen würde wäre die Wendigkeit der einzelnen Fahrgastträger die auch kleine und engere Bereiche befahrbar machen. Daher wäre das ein Pluspunkt für den beschränkten Platz im Park.
-
kleinMüh hat auf bratcurry in [Berlin] Residenz TheaterLol.
Ich habe hier bislang weder irgendein Bashing vernommen noch unsachgemäße Kritik, wobei da manch einer ja sehr fein besaitet zu sein scheint.
Ich persönliche finde das neue Residenz Theater total hübsch und wie meiner Wahrnehmung nach alle anderen auch von außen total gelungen und eine gute Überarbeitung. Ich habe auch nie behauptet, dass das frühere Schauspielhaus thematisiert gewesen wäre. Dort passte allerdings der äußerliche Anschein ein wenig zum Film, weil es nichts besonderes vorgab zu sein.
Hier passt das meiner Meinung nach nicht, weil wie gesagt, das Residenz Theater einen sehr premium-lastigen und seriösen Eindruck vermittelt, während innen dann ein Kinderfilm läuft. Für eine Familienattraktion passt für mich das äußere Erscheinungsbild und die Thematisierung auf die prunkvollen 20er Jahre eben wenig zusammen. Wer darin keinen Widerspruch sieht, kann gern eine andere Meinung haben.
Und bevor der nächste deswegen an die Decke geht: Natürlich finde ich es trotzdem tausendmal besser als Pirates in 4D, weil es modern ist. Und natürlich werde ich mir auch den Film ansehen, wenn ich das nächste Mal im Park bin. Das Haus und der Saal an sich werden vor Ort aber vermutlich noch besser wirken als auf den Bildern, insofern muss ich nicht erst auf den Besuch warten, um Kritik an dem Erscheinungsbild äußern zu dürfen.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Weissnich in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Ride muss einen halt irgendwie in die Story ziehen. Da ist mir das System auch erstmal egal. Mir gefällt zB Droomvlucht etwas besser als Symbolica obwohl Droomvlucht deutlich älter ist.
Was für einen Trackless-Ride im Phl sprechen würde wäre die Wendigkeit der einzelnen Fahrgastträger die auch kleine und engere Bereiche befahrbar machen. Daher wäre das ein Pluspunkt für den beschränkten Platz im Park.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Weissnich in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWobei ich es bei Mickey and Minnie‘s Runaway Railway schon komisch/lustig finde, dass ausgerechnet da wo Schienen in die Story passen würden ein Trackless-System verwendet wird.
Ich würde sowas wie Danse Macabre im Asia Stil als ersatz für Feng Ju oder Geisterrikscha gut finden. Also für mich müsste es jetzt noch nicht mal ein 2. Symbolica sein.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Badu in [Berlin] Residenz TheaterEndlich was für Familien???
Der ganze Park ist voll mit Familien Attraktionen. Welche Attraktion ist denn ab 18?
Und es geht den Kritikern m. M. n. eher darum, dass die Diskrepanz zwischen der sehr eleganten und gediegenen Residenz Theater Aufmachung und einem niedlichen Kinderfilm besteht und nicht zwischen dem Schauplatz des Filmes (der ja stimmig ist) und der Gestaltung des Gebäudes. Also hinkt der Piratenschiff Vergleich.
Es hat auch niemand gesagt, dass das alte Kino besser oder lieber war. Verstehe nicht warum man in nem Forum nicht mal schreiben kann „dies, das finde ich nicht so gut gelungen“ ohne, dass andere Teilnehmer direkt in Polemik verfallen und so tun als hätte man gesagt, dass alles scheisse ist.
Wenn nicht hier wüsste ich auch nicht wo man sonst sowas ins Detail besprechen sollte.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von bratcurry in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Ride muss einen halt irgendwie in die Story ziehen. Da ist mir das System auch erstmal egal. Mir gefällt zB Droomvlucht etwas besser als Symbolica obwohl Droomvlucht deutlich älter ist.
Was für einen Trackless-Ride im Phl sprechen würde wäre die Wendigkeit der einzelnen Fahrgastträger die auch kleine und engere Bereiche befahrbar machen. Daher wäre das ein Pluspunkt für den beschränkten Platz im Park.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von bratcurry in [Berlin] Residenz TheaterEndlich was für Familien???
Der ganze Park ist voll mit Familien Attraktionen. Welche Attraktion ist denn ab 18?
Und es geht den Kritikern m. M. n. eher darum, dass die Diskrepanz zwischen der sehr eleganten und gediegenen Residenz Theater Aufmachung und einem niedlichen Kinderfilm besteht und nicht zwischen dem Schauplatz des Filmes (der ja stimmig ist) und der Gestaltung des Gebäudes. Also hinkt der Piratenschiff Vergleich.
Es hat auch niemand gesagt, dass das alte Kino besser oder lieber war. Verstehe nicht warum man in nem Forum nicht mal schreiben kann „dies, das finde ich nicht so gut gelungen“ ohne, dass andere Teilnehmer direkt in Polemik verfallen und so tun als hätte man gesagt, dass alles scheisse ist.
Wenn nicht hier wüsste ich auch nicht wo man sonst sowas ins Detail besprechen sollte.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von bratcurry in [Berlin] Residenz TheaterKann mir es nur so erklären, dass dieser Film einfach ein weiters „Add-on“ ist und es hier auch um die Vermarktung des Veranstaltungsortes geht für Firmen Events oder als Ort für Abendvorführungen von anderen Filmen für Hotelgäste. Da wir uns hier ja in einem Freizeitpark befinden und nicht von einem Kino in irgendeiner Stadt sprechen finde ich die Bemerkung von @bratcurry zu der Unstimmigkeit von Kinderfilm zu Aufmachung des Theaters schon berechtigt.
Und ja, bei Mäusen in Zusammenhang mit Freizeitpark denkt man halt an Disney und EP egal wer tatsächlich der Herstellers des Filmes war. Es gibt Millionen Tierarten und Fabelwesen warum man dann ausgerechnet Mäuse nimmt, die Frage darf wohl erlaubt sein.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Ride muss einen halt irgendwie in die Story ziehen. Da ist mir das System auch erstmal egal. Mir gefällt zB Droomvlucht etwas besser als Symbolica obwohl Droomvlucht deutlich älter ist.
Was für einen Trackless-Ride im Phl sprechen würde wäre die Wendigkeit der einzelnen Fahrgastträger die auch kleine und engere Bereiche befahrbar machen. Daher wäre das ein Pluspunkt für den beschränkten Platz im Park.
-
kleinMüh hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz TheaterIch glaube eher, dass der Grundtenor hier eher ein bisschen Enttäuschung ist wegen der angepriesenen "Weltneuheit" und der Erwartungshaltung, die der Park selber bei vorigen Attraktionen mit dem Thema aufgebaut hat. Ich hatte mir persönlich auch etwas mehr erhofft, was das Thema Weltneuheit angeht als einen tondurchlässigen 3D LED Screen und ein bisschen modischere 3D Brillen dazu.
Trotzdem finde ich den Schritt zu einer Modernisierung des alten Schauspielhauses richtig und wichtig. Auch den Film finde ich persönlich eine gute Entscheidung, allerdings muss ich auch hier sagen, dass ich mir dann doch lieber eine Geschichte mit den Drachen gewünscht hätte, gerade weil es eben die Parkmaskottchen sind und diese generell etwas stiefmütterlich seit ihrer Einführung behandelt werden.
Werde ich das 4D Kino trotzdem besuchen? Auf jeden Fall. Halte ich es für eine sinnvolle Attraktrionsergänzung? Auch hier ein klares Ja. Trotzdem denke ich hätte der Park mehr "gepunktet", wenn er dieses Werben mit einer Weltneuheit weggelassen hätte. :)
-
kleinMüh hat eine Reaktion von MortenV in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWobei ich es bei Mickey and Minnie‘s Runaway Railway schon komisch/lustig finde, dass ausgerechnet da wo Schienen in die Story passen würden ein Trackless-System verwendet wird.
Ich würde sowas wie Danse Macabre im Asia Stil als ersatz für Feng Ju oder Geisterrikscha gut finden. Also für mich müsste es jetzt noch nicht mal ein 2. Symbolica sein.
-
kleinMüh hat auf TheDarkKyll in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheMein persönlicher Wunschkandidat bei einem Darkride ist inzwischen tatsächlich Aufwind Darkrides, die bieten wirklich innovative Konzepte.
Sowas wie Scotland Yard würde im Phantasialand nicht funktionieren, selbst im Ravensburger Spieleland ist die Kapazität schon hart grenzwertig. Und ich würd mir persönlich auch eher einen Darkride wünschen, wo man nicht die gefühlt x-te Drehweiche durchfährt. Fürs Ravensburger Spieleland definitiv eine sinnvolle Ergänzung, aber ich will mir die Kapazitätsgurke nicht im Phantasialand vorstellen. Das mit den Drehweichen ist aber den Begebenheiten des Ravensburger Spielelandes geschuldet... 😅
Wie schon einen Beitrag vorher gesagt, ich würde mich auch freuen, wenn der Park einen Darkride baut, trackless bin ich auch bei dir. Interaktiv muss er noch nicht mal sein, das Element haben wir ja bereits in Berlin nahezu perfekt abgedeckt. Nur ich traue dem Park irgendwie keinen richtig guten zeitgemäßen Darkride mehr zu. 🤔
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Wuzemann in [Berlin] Residenz TheaterEndlich was für Familien???
Der ganze Park ist voll mit Familien Attraktionen. Welche Attraktion ist denn ab 18?
Und es geht den Kritikern m. M. n. eher darum, dass die Diskrepanz zwischen der sehr eleganten und gediegenen Residenz Theater Aufmachung und einem niedlichen Kinderfilm besteht und nicht zwischen dem Schauplatz des Filmes (der ja stimmig ist) und der Gestaltung des Gebäudes. Also hinkt der Piratenschiff Vergleich.
Es hat auch niemand gesagt, dass das alte Kino besser oder lieber war. Verstehe nicht warum man in nem Forum nicht mal schreiben kann „dies, das finde ich nicht so gut gelungen“ ohne, dass andere Teilnehmer direkt in Polemik verfallen und so tun als hätte man gesagt, dass alles scheisse ist.
Wenn nicht hier wüsste ich auch nicht wo man sonst sowas ins Detail besprechen sollte.
-
kleinMüh hat auf Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterNa ja....Mäuse sind halt niedlich irgendwie. Der Film soll ja eher Familien ansprechen. Die Crazy Bats hätten nicht nach Berlin gepasst. Mäuse gibt es schon in Berlin, passt also. Klar hätte man auch andere Viecher nehmen können, aber welche ? Die sollten ja wahrscheinlich klein und knuffig sein. Der EP kann auch nur Mäuse und da läuft es ja ziemlich gut.
Und ich gebe zu, ich habe auch direkt an den EP gedacht. Auch wenn die Mäuse anders aussehen, aber es erinnert mich schon sehr stark an die Abenteuer von Ed und Edda.
nicht schimpfen jetzt🙈
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterKann mir es nur so erklären, dass dieser Film einfach ein weiters „Add-on“ ist und es hier auch um die Vermarktung des Veranstaltungsortes geht für Firmen Events oder als Ort für Abendvorführungen von anderen Filmen für Hotelgäste. Da wir uns hier ja in einem Freizeitpark befinden und nicht von einem Kino in irgendeiner Stadt sprechen finde ich die Bemerkung von @bratcurry zu der Unstimmigkeit von Kinderfilm zu Aufmachung des Theaters schon berechtigt.
Und ja, bei Mäusen in Zusammenhang mit Freizeitpark denkt man halt an Disney und EP egal wer tatsächlich der Herstellers des Filmes war. Es gibt Millionen Tierarten und Fabelwesen warum man dann ausgerechnet Mäuse nimmt, die Frage darf wohl erlaubt sein.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von flaffstar in [Berlin] Residenz TheaterKann mir es nur so erklären, dass dieser Film einfach ein weiters „Add-on“ ist und es hier auch um die Vermarktung des Veranstaltungsortes geht für Firmen Events oder als Ort für Abendvorführungen von anderen Filmen für Hotelgäste. Da wir uns hier ja in einem Freizeitpark befinden und nicht von einem Kino in irgendeiner Stadt sprechen finde ich die Bemerkung von @bratcurry zu der Unstimmigkeit von Kinderfilm zu Aufmachung des Theaters schon berechtigt.
Und ja, bei Mäusen in Zusammenhang mit Freizeitpark denkt man halt an Disney und EP egal wer tatsächlich der Herstellers des Filmes war. Es gibt Millionen Tierarten und Fabelwesen warum man dann ausgerechnet Mäuse nimmt, die Frage darf wohl erlaubt sein.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von Nico N. in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWobei ich es bei Mickey and Minnie‘s Runaway Railway schon komisch/lustig finde, dass ausgerechnet da wo Schienen in die Story passen würden ein Trackless-System verwendet wird.
Ich würde sowas wie Danse Macabre im Asia Stil als ersatz für Feng Ju oder Geisterrikscha gut finden. Also für mich müsste es jetzt noch nicht mal ein 2. Symbolica sein.
-
kleinMüh hat eine Reaktion von EP_Daniel in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWobei ich es bei Mickey and Minnie‘s Runaway Railway schon komisch/lustig finde, dass ausgerechnet da wo Schienen in die Story passen würden ein Trackless-System verwendet wird.
Ich würde sowas wie Danse Macabre im Asia Stil als ersatz für Feng Ju oder Geisterrikscha gut finden. Also für mich müsste es jetzt noch nicht mal ein 2. Symbolica sein.
-
kleinMüh hat auf bratcurry in [Berlin] Residenz TheaterHuch, was bilde ich mir denn ein?
-
kleinMüh hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterWas mich total beschäftigt: wie kam es zu dieser Entscheidung?
Ich meine, da hat man vor ein paar Jahren das Galaxy abgerissen, welches weder in 2D noch 3D überzeugen konnte. Zu erwarten wäre ja, dass Besucher, die auf Kino-Attraktionen stehen, nach dem Wegfall des Galaxy dann das 4D Kino in Alt Berlin stürmen. Aber auch dort sind die Reihen leer. Das Besucherinteresse ist gering. Nicht nur hier. Auch andere Parks haben sich inzwischen von ihren 3D Attraktionen getrennt oder halten sie gerade so am Leben.
Wie kommt dann die Geschäftsführung des PHL darauf, in so einen ausgelutschten Attraktionstyp Millionen zu investieren? Dem Besucher, der nur alle 5 Jahre mal kommt, wird gar nicht auffallen, dass sich hier großartig was verändert hat und Menschen, die regelmäßig Parks besuchen, fühlen sich - wie beschrieben - davon nicht angezogen.
Warum also investestiert das PHL hier Millionen?
Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass der Film lediglich ein netter "Zusatznutzen" ist, die eigentliche Absicht aber in der Business to Pleasure Strategie liegt. Das neue Residenz Theater lässt sich für Firmenevents natürlich besser vermarkten als das alte 4D Kino.
Möglich könnte auch sein, dass man tatsächlich versucht, die Mainstreet mittelfristig zum "PHL Village" umzubauen. Mit Abendprogramm für Hotelgäste. Vielleicht ergibt in diesem Zusammenhang auch die aktuelle Baustelle am Arkadengang Sinn.
Und vielleicht hat man aus den Piraten-4D Jahren gelernt und setzt nun (technisch) auf ein Format, bei welchem Filme leichter gewechselt werden können. So dass z.B. im Wintertraum spezielle Filme laufen, im Sommer 2026 die Mausketiere, im Sommer 2027 "dies und das". So, wie in einem normalen Kino eben auch unterschiedliche Filme laufen. Vielleicht irgendwann sogar mit wechselndem Filmprogramm während des Tages. Mit der 100% Digitaltechnik, die jetzt verbaut ist, wäre das problemlos möglich.
Nichts passiert durch Zufall. Die oben genannte Nachteile sind dem Park bekannt. Es muss also erhebliche Vorteile geben, um so eine Investition zu rechtfertigen. Und so wird auch das Residenz Theater ein wichtiges Puzzelstück im Konzept des Parks sein.
-
kleinMüh hat auf Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterNun lass doch jedem seine Meinung und sein Empfinden @Xeil0n . Ich finde es völlig unnötig von Dir, die Leute dann so ironisch von oben herab zu behandeln. Diskutieren kann man ja, aber nicht so.
-
kleinMüh hat auf bratcurry in [Berlin] Residenz TheaterSchön thematisiert ist es außen ja. Aber nicht passend zum Film. Bis in den Kinosaal hinein wirkt alles sehr erwachsen, luxuriös und seriös. Und dann geht der Film los und dir tanzt Ed Euromaus auf der Nase rum. Das passt für mich überhaupt nicht zusammen. 😂
-
kleinMüh hat eine Reaktion von RoKo in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWas ich mir gewünscht hätte 😄