Alle Beiträge von LeoLa
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Malt doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand, sondern hört euch mal selber zu. Wer will denn bitte das System so vermurkst beibehalten, wie es gerade ist? Man wird auf jeden Fall einiges ändern. Aber ich denke, dass es irgendwann ganz sicher wieder Jahreskarten geben wird. Ob die dann „Club Karte“, „Erlebnispass“ oder sonst wie heissen und mit irgendwelchen Goodies daherkommen, steht auf einem anderen Blatt. Ohne Corona sind Jahreskarten eine Cash Cow. Die stampft man nicht ein…
-
Neuheiten / Veränderungen zum Saisonstart 2021
Die Monitore werden auf jeden Fall über kurz oder lang noch Wartezeiten anzeigen. Als findiger Forumsleser erinnere ich mich an ein „geleaktes“ Bild während der Bauzeit von Rookburgh, auf dem man einen der Monitore während eines Testbetriebs sehen konnte. Angezeigt wurden neben Wegweisern sowohl Wartezeiten, als auch Zusatzinfos (XY geöffnet/geschlossen) und die nächsten Showzeiten. Das waren damals nur Dummyzeiten, aber offensichtlich ist so langfristig der Plan. Da wir alle wissen, wie es um die IT Kompetenz des Parks steht, wundert es mich nicht, dass das aktuell noch nicht funktioniert Aktuell spart man sich Zeit und Geld wohl für andere Dinge auf
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Spontane Idee: Besteht theoretisch die Möglichkeit, dass der Park das Areal des Mondsees "aufgibt" und verkauft? Meinetwegen auch für einen symbolischen Euro, aber das wäre eventuell eine Möglichkeit, stattdessen eine andere bebaubare Fläche zu erhalten? Der Mondsee an sich dürfte für den Park wirtschaftlich sehr unattraktiv geworden sein. Wakobato ist praktisch tot, etwas anderes darf dort ohnehin nicht gebaut werden und die Instandhaltung der Begrünung kostet auch einfach nur Geld (wenn sie dann mal stattfindet). Ich weiß, dass das Gebiet von vielen Leuten als Ruhebereich geschätzt wird. Aber aus wirtschaftlicher Sicht ist das doch einfach nur der Horror für den Park. Es besteht seit je her empfindlicher Platzmangel und da hinten muss ein Naturschutzgebiet unterhalten werden, dass nur ein paar Tretboote und einen Wasser Ride, der am Wochenende nicht läuft, zu bieten hat... Um mal die Verhältnisse zu verdeutlichen. Laut meinen Berechnungen auf Google Maps beläuft sich das Areal um den Mondsee auf knapp 28.900 m^2. Das entspricht vier mal der Fläche von Klugheim, bzw. über 10% der gesamten Parkfläche. Also mit einem Zehntel des Parks lässt sich effektiv kein einziger Euro verdienen. Da scheint es für mich gar nicht so abwegig, dass man das Gebiet als Ausgleichsfläche für eine wirtschaftlich nutzbare Erweiterung abstößt...
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Es wird wahrscheinlich auch so sein, dass durch den Rundweg um den Mondsee und den Kaiserplatz relativ viel tote Fläche mit in die Berechnung der maximalen Kapazität mit einfließt. Also die Fläche wird mit eingerechnet, dort halten sich aber verhältnismäßig wenig Leute auf und stattdessen staut es sich wo anders.
-
2021: Movie Park Studio Tour
Man darf halt auch nicht vergessen, dass das Ganze eine Kombination aus Family Coaster und Dark Ride ist. Dazu ist das Thema eine „Studio Backlot Tour“ - da fährt man in der Realität auch zwischen Wellblech Kulissen hindurch Mir gefällt der Ride richtig gut! Individuell, einzigartig und 100% passend zu den Wurzeln des Parks
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Der Themenbereich schließt ja anscheinend aktuell täglich schon 1-2 Stunden früher. Weiß denn jemand, ob FLY danach noch fährt? Man könnte ja hoffen, dass der Park auf Grund der aktuellen Störungsanfälligkeit Rookburgh früher schließt und dann Testfahrten stattfinden?
-
[Rookburgh] Themenwelt
War mir auch schon auf den ersten VLOGs aufgefallen Hoffentlich wird das kein Dauerzustand...
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Dass die Anzahl der registrierten Infizierten nicht oder nur schwach mit der Anzahl der Getesteten korreliert, ist mittlerweile mehr als hinlänglich belegt. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-test-faelle-100.html Es ist einfach so, dass sich die Lage immer mehr entspannen wird. Letztes Jahr ging die Inzidenz gegen Ende Juni schon unter 5. Dieses Jahr haben wir Geimpfte, Genesene, flächendeckende Tests und generell mehr Erfahrung mit der Pandemie. Da kann es eigentlich nur besser laufen als letztes Jahr.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
[Rookburgh] Themenwelt
Dem schließe ich mich wohl an! Ich habe den Tick, dass mich Sinnlosigkeit ziemlich aufregt 😂 Und da so einen Animatronic aufzuhängen, der einfach nicht in Betrieb geht, macht mich fuchsteufelswild
-
1970-2009: Gondelbahn 1001 Nacht
Ach, da komme ich ja wieder ins Schwärmen... Irgendwie haben solche suspended Monorails doch immer was. Man schaukelt gemütlich durch die Luft und kann von oben alles beobachten. Wie cool wäre es denn bitte, wenn man Rookburgh irgendwann noch so eine "Luftpost" verpassen würde? Ich kann mir das sooo gut vorstellen. Man sitzt in so kleinen Luftschiff Gondeln, fährt erst eine Runde durch Rookburgh und dann durch die Gebäude hindurch nach Alt Berlin. Vielleicht eine Runde über den Kaiserplatz... Jetzt mal gänzlich ungeachtet der technischen Machbarkeit und der tatsächlichen Platzverhältnisse - Ich stelle mir das ziemlich cool vor!
-
1974-2011: Wildwasserbahn (1992-2011: Stonewash und Wildwash Creek)
Ach ja, da kommen Erinnerungen auf... 1001 Nacht, Walzertraum, Stonewash + Wildwash, das waren noch Zeiten... Hab mich lange Zeit nur widerwillig auf die Wasserbahnen getraut. Den Drop fand ich in diesem Baumstamm ohne jegliche Bügel immer ganz schlimm
-
Maskenpflicht
Vielleicht noch als Einordnung für dich - Seit über einem Jahr muss man (meines Wissens) in allen Freizeitparks auf diesem Planeten eine Maske während der Fahrt tragen.
-
Neugestaltung ehem. Studio Tram Tour
Über Facebook bin ich heute auf dieses Onride Video des neuen Cars Ride im Disneyland Paris gestoßen. Es handelt sich um die ehemalige Studio Tram Tour, welche im Rahmen der Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen zu einem Cars Thema umthematisiert wurde. Was die Qualität des Rides angeht, lasse ich einfach mal die Bilder sprechen und kommentiere das nicht weiter. Mein Highlight ist, dass man auf die Idee kam, einen Lastwagen, der ja in der Cars Welt ein lebendiges freundliches Wesen ist und auch im Ride ein entsprechendes fröhliches Gesicht hat, bei "lebendigem Leibe" anzuzünden... 😂
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Könnte ich mir ja grundsätzlich auch mega gut vorstellen. Die ganze Aufmachung passt doch perfekt zu einer Artistikshow als Ersatz für Jump. Aber wo zum Teufel soll das stattfinden? Ich fürchte nach wie vor, dass es einfach nur ein Werbefilm für die offizielle Eröffnung von Rookburgh werden wird.
-
Neuheiten / Veränderungen zum Saisonstart 2021
Um die Erwartungen hier nicht unnötig hoch zu schrauben werfe ich mal in die Runde, dass es sich nur um einen Werbetrailer für die Saison handelt und es für uns Fans keine besonderen Neuigkeiten geben wird. Allenfalls die Ankündigung von ERT.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Meines Wissens sahen die letzten Spekulationen ja auch so aus, dass man zuerst das Silverado Theater abreißt, Colorado renoviert und ein neues Theater für Fantissima baut und dann den Temple Komplex abreißt. Oder könnte Fantissima temporär ins Stocks umziehen? Eigentlich bietet das nicht die nötige Infrastruktur, oder? (Also zum einen eine gleichmäßige, möglichst nah an der Bühne gelegene Verteilung der Tische und zum anderen eine entsprechend dimensionierte Großküche)
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Führe die Diskussion einfach mal ganz themengerecht in diesem Thread hier weiter. Anscheinend kommen bei der neuen Show im Wintergarten Moving Heads (Scheinwerfer) zum Einsatz, die eigentlich gar nicht mehr hergestellt werden. Zufälligerweise waren die gleichen Modelle bis dato im Silverado Theater verbaut. Es liegt also nahe, dass man Jump! nun endgültig abgesägt hat. Wie sehen eure Wetten aus? Zieht man im Silverado nochmal eine neue Show mit mehreren Jahren Laufzeit auf? Wird es noch ein paar Übergangslösungen a la Patrick Lemoine geben? Oder wird das Theater dem Erdboden gleich gemacht? Einsätze werden gerne entgegen genommen!
-
Neuheiten / Veränderungen zum Saisonstart 2021
Dieser Post findet hier meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung
-
2021: Movie Park Studio Tour
Ich muss gestehen, dass ich mir erstmal nach einem Bild vom Hollywood Tour KingKong für einen 1:1 Vergleich gegoogelt habe Hätte ich schon cool gefunden, wenn sie den da tatsächlich eingebaut hätten Ansonsten klingt das ja wieder sehr vielversprechend, was Manuel in dem Bericht so erzählt... Freue mich immer mehr auf das Endergebnis!
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Nostalgie in allen Ehren, aber sind wir mal ehrlich: Die Hollywood Tour hätte schon vor 10 Jahren abgerissen werden können und wär auch dann schon überfällig gewesen. Sie macht thematisch keinen Sinn, ist uralt und gammelig, wenn man mal die rosarote Brille absetzt. Sie passt einfach schon lange nicht mehr ins Phantasialand. Vermutlich ist es unmöglich, die Räume zu entkernen und einen neuen Ride da reinzusetzen. Brandschutz, Statik, etc.. Daher wird man das ganze noch laufen gelassen haben, so lange es ging, da man schlichtweg keine andere Verwendung hatte. Naja.. die letzten zwei Großprojekte waren Rookburgh und Klugheim - drei Achterbahnen. Der Park wird gewiss Darkrides auf dem Schirm haben, aber damit lässt sich eben für sich alleine schwer Publikum anziehen. Es sei denn wir sprechen jetzt von Disney oder Efteling Dimensionen, wo der ganze Dark Ride so groß ist wie ein kompletter Themenbereich im Phantasialand. Aus den alt bekannten Lärmschutz Gründen kann ich mir ziemlich gut vorstellen, dass man in der Ecke von TotNH und HT einen Dark Ride plant. Eher sogar noch eine neue zweistöckige Lösung mit Dark Ride im Keller und was anderem oben drauf. Wenn man sich anschaut, wohin sich das Phantasialand in den letzten Jahrzehnten entwickelt hab, ist es ganz klar nicht deren Anspruch, dass man einfach irgendwo einen alten Ride rausreißt und was neues reinbaut. Wenn, dann machen sie's richtig. Was man sich bei Crazy Bats gedacht hat, ist mir bis heute schleierhaft... Wie @TOTNHFan schon eingangs erwähnt hat, sehe ich das Schicksal des Kopmlexes auch als besiegelt an. Das ist der letzte Schandfleck im Park und hat das größte Potential für neue Projekte.
-
[Mexico] Talocan
Na ich finde, das sieht doch allgemein wieder ziemlich gut aus! Ja, zwischendurch ist die Bewegung irgendwie etwas langsam, aber die Überschläge klappen super und es läuft auch alles schön synchron zur Tonspur. Was mir aber mal abgesehen davon aufgefallen ist - auch Talocan hat neue Farbe bekommen! Als Vergleich mal ein Screenshot aus einem Offride Video von 2020
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Funktionieren mittlerweile eigentlich beide Animatronics in der Cue? Es gab neben dem großen Roboter in der Mitte ja noch so einen kleinen „Vogel“ unter der Decke
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Vermutlich war genau das die Intention dahinter. Wenn da stünde „aktuell“, müsste man sich mit Anfragen rumschlagen, wann es denn wieder möglich ist. So ist erstmal Ruhe 😂