14. Januar 20169 j Autor Grußgott! Heute gibt es die wohl frischesten Bilder vom Modell die ich jemals hier hoch geladen habe Viel kommentiere ich heute nicht, da es ohnehin "nur" Felsen gab Und damit wünsche ich allen ein schönen Abend und bin dann mal wieder weg Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
17. Januar 20169 j Werden die Felsen dann noch ein wenig abgedunkelt? Die kommen mir nämlich momentan noch zu knallig gelb vor. Kann auch am Licht liegen, aber ich finde ein wenig mehr in Richtung Braun könnte nicht schaden
17. Januar 20169 j Autor Wie mehrmals geschrieben ist aktuell nur die Grundierung aufgetragen, was im Gegenzug heißt das da noch Farbe drauf kommt Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
18. Januar 20169 j Achso, ok. War nur zu faul mir nochmal alles durchzulesen, nach meiner langen Abwesenheit
27. Januar 20169 j Autor Guten Morgen zusammen, Heute kommt das kleine Update was eigentlich schon gestern kommen sollte. In Sachen Modellbau hat sich bis auf den Weg vom Tempel zu Talocan dran nichts getan. Aber hier drin stecken ca. 3 Stunden Arbeit weil ich bei diesem Modell alles ordentlicher und genauer haben will als noch beim alten Modell. Zusätzlich habe ich mich dazu entschlossen auch die Felsen Farbe zu ändern. Nachdem ich die Felsen fertig gestrichen habe, gefiel mir die Farbe nicht so ganz. Also wurden diese gestern neu Grundiert. Die nächsten Tage folgen dann die Feinheiten. Hier zunächst der Vergleich So sieht es aktuell aus: Bis später dann Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
28. Januar 20169 j Autor In Sachen Farbe sind die Felsen fertig. Sowohl Wasserfälle als auch Bepflanzung folgen später zum Abschluss Man liest sich zum nächsten Update! Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
28. Januar 20169 j Ich finde die Felsen mit Schattierungen für Chiapas zu dunkel. Fand die Farbe ohne Schattierungen schöner Aber sieh es nicht übel, ist persönliche Meinung. Und lieber ehrlich als gelogen Sonst ist das Modell aber echt gut
28. Januar 20169 j Autor Ohne Nachbearbeitung (Schattierung) sehen alle Felsen langweilig aus. In der Natur hat auch keine Felswand nur eine Farbe An sich sind dir Felsen gar nicht so dunkel wie es auf den Bildern rüber kommt. Ob das an der Aufnahme selber oder an der Belichtung liegt, weiß ich leider nicht Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
28. Januar 20169 j Ich finde dass die Felsen auf gar keinen Fall schlechter aussehen als vorher!!! Woe du selber sagst haben Felsen in der Natur eben unterschiedliche Farben und ohne Schattierung sahen die Felsen einfach extrem künstlich aus!
10. Februar 20169 j Autor Hallo zusammen! Die letzten Tage und Wochen ist immer mal hier und da etwas dazu gekommen. Kurz zusammengefasst seht ihr auch was: Die Talocan Terrasse hat den neuen Bodenbelag sowie neue Zäune erhalten. Auf dem Bild kaum zu erkennen, das neue Dach. Hier habe ich mich für einen etwas Dunkleren Farbton entschieden der dem original näher kommt. Weitere Felsen unter dem Tempel sind entstanden und schon fertig Bemalt Zu guter Letzt hat der See Bereich unter der Brücke sein "Wasser" erhalten. Ebenfalls sind hier die Felsen für den Camelback gebaut worden: Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
13. Februar 20169 j Autor Zu später Stunde gibt's noch ein paar Bilder vom Modell. Heute hat sich viel getan. So konnte ich die Felsen am Camelback bauen und schon fertig streichen, den Glockenturm und das Cocorico (beide vom alten Modell übernommen und leicht modifiziert) verbauen und einige Kleinigkeiten wie Zäune setzen oder Grünflächen Anlegen. Kommentare zu den Bildern gibts heute nicht, man erkennt ja was sich getan hat Baumsockel für die Bäume am Cocorico Kritik sowohl Positiv ald auch negativ ist erwünscht! Gruss, Marco! Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
13. Februar 20169 j Jetzt sieht man auch, dass die Felsen mit den Schattierungen besser aussehen, als ohne Allgemein hat sich das Modell gut weiterentwickelt Machst du den Eingang noch oder bleibt der so? So ein paar Details hast du aber bestimmt nicht vergessen, so gut kenne ich dich. Ich bin gespannt, wie gut man den LED-Effekt aus der Fiesta Cave nachher noch sieht. Das sieht mir nämlich so zugebaut aus. Ich bin gespannt, wie es nachher aussieht und was erst fertig wird. Taron oder das Modell Ich tippe ja auf letzteres, was wie aus dem Boden schießt
17. Februar 20169 j erstmal riesigen Respekt für dein Modell, tschuldigung, DAS Modell! Ist Dir jedenfalls gelungen. Du kannst ja jeden Tag Chiapas sehen, da werd ich fast eifersüchtig. Sag mal, wie hast du die Steinwände/Böden in Steinoptik hinbekommen? Ich tippe mal auf Fotodruck?
17. Februar 20169 j Autor Wir können schon bei "deinem Modell" bleiben, anstatt bei "DEM Modell". Man muss das mit den bestimmten Artikeln ja nicht übertrieben Genau, die Gehwege und zum Teil Mauern sind Fotodruck. Faller bietet da eine große Auswahl an wo meistens was passendes dabei ist. Die Dächer sind alle eine spezielle 3D-Struktur Folie von NOCH Modellbau Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
24. Februar 20169 j Autor Seit Sonntag Abend ist das Modell (endlich) fertig. Ich bin nicht völlig zufrieden mit dem Modell, aber mir ist auch etwas die Lust vergangen. Liegt vielleicht auch daran das das Modell ziemlich aufwändig ist und man zu lange auf zu kleiner Fläche Arbeitet. Hier nun ein paar Bilder: Ich habe zwar schon ein paar Ideen was ich als nächstes Baue, aber gerne denke ich auch über Vorschläge nach die vielleicht der ein oder andere bringt. Würde mich jedenfalls über eure Ideen freuen! Gruss, Marco Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
24. Februar 20169 j Respekt ! Sehr gut geworden dein Modell. Darf ich fragen welche Maße die Grundplatte hat ? Sieht so aus als würde es eine menge Platz wegnehmen
24. Februar 20169 j Ich habe ja schon Respekt vor den Leuten, die die Geduld haben, etwas nachzubauen. Das ist dir auch sehr gut gelungen, keine Frage. Ich finde zwar eigenes besser (und einfacher), aber es muss ja zu allem was geben Nur der Bereich um den Camel back gefällt mir nicht. Da ist ein Knick drin, aber ich denke der wird dich selbst stören. Und auch das Portal am Ende der Brücke finde ich sah im alten Modell besser aus. Das neue hat dafür den Zaun um den See besser und Wasserfälle inkl. Wasser in See und Rinnen.
24. Februar 20169 j Autor Die Grundplatte ist 120cm × 80cm @Winjas007 Das alte Modell hatte ebenfalls Wasser in den rinnen. Das war aber ein Transparentes Harz was man einfach nicht so genau gesehen hat Der Abschluss an der Brücke ist bei diesem Modell nun etwas tiefer, das unterliegt aber leider einem Planungs Fehler Es gibt aber dafür viele Ecken im Modell die deutlich besser sind als beim alten Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.