TOTNHFan Posted December 11, 2016 Erinnert sich außer mir noch jemand an die 2 Musikband Bühnen die es im Park gab ? Es gab sowohl eine Bühne am Brandenburger Tor (vor dem linken Seitengebäude) und an der Arena De Fiesta wo zum Themenberreich passende Musik Live gespielt wurde. (Mit Showzeiten)
Günn Posted December 11, 2016 Ehrlich gesagt nicht. Ich kann mich nur an Musiker aus Fleisch und Blut erinnern, die an den besagten Stellen gespielt haben. Die wirkten allerdings manchmal etwas steif.
TOTNHFan Posted December 11, 2016 Author vor 21 Stunden schrieb Günn: Ehrlich gesagt nicht. Ich kann mich nur an Musiker aus Fleisch und Blut erinnern, die an den besagten Stellen gespielt haben. Die wirkten allerdings manchmal etwas steif. Ok, da haben sich wohl bei mir die Erinnerungen von Phantasialand und Hansa-Park etwas vermischt, Ich habe den Themenbeitrag mal angepasst.
Volker Posted December 12, 2016 An der Arena de Fiesta (früher auch mal Delphinshow) war gar kein Platz für eine Bühne. Da waren die beiden Wildwasserbahnen und der Eingang für die Einschienenbahn gegenüber, auf der anderen Seite war ne Brücke über die Strasse zum Brandenburger Tor (und dem Minigolfplatz). Rechts neben dem Teil war die Casa Magnetica oder wie die Bude mit dem schiefen Boden hiess und links (wo heute Talocan und das Restaurant sind) war irgendein Karrussel (Condor?). Im Hansapark (war ich noch nie) gibt es vermutlich keine "Arena de Fiesta". Glühwein Overload? :-) Ich glaube das Thema kann weg ;-).
Pinselchen79 Posted December 12, 2016 vor 6 Minuten schrieb Volker: An der Arena de Fiesta (früher auch mal Delphinshow) war gar kein Platz für eine Bühne. Da waren die beiden Wildwasserbahnen und der Eingang für die Einschienenbahn gegenüber, auf der anderen Seite war ne Brücke über die Strasse zum Brandenburger Tor (und dem Minigolfplatz). Rechts neben dem Teil war die Casa Magnetica oder wie die Bude mit dem schiefen Boden hiess und links (wo heute Talocan und das Restaurant sind) war irgendein Karrussel (Condor?). Im Hansapark (war ich noch nie) gibt es vermutlich keine "Arena de Fiesta". Glühwein Overload? :-) Ich glaube das Thema kann weg ;-). Glühwein-Overload, dass muss ich mir merken
TOTNHFan Posted December 12, 2016 Author Die Bühne stand am Eingangsbereich der Arena de Fiesta. Man muss auch bedenken, dass der Platz davor damals völlig anders Aussah. Schon alleine dank der Fußgängerrampe durch einen Glockenturm. @Volker Ich bin mir zu 10000% sicher, dass es diese 2 Standorte gab. Es waren wohl nur keine Animatronicbands (wie im Anstellberreich des rasenden Roland, Hansa Park) wie ich es in kindlicher Erinnerung hatte.
Günn Posted December 12, 2016 vor einer Stunde schrieb TOTNHFan: Die Bühne stand am Eingangsbereich der Arena de Fiesta. Man muss auch bedenken, dass der Platz davor damals völlig anders Aussah. Schon alleine dank der Fußgängerrampe durch einen Glockenturm. @Volker Ich bin mir zu 10000% sicher, dass es diese 2 Standorte gab. Es waren wohl nur keine Animatronicbands (wie im Anstellberreich des rasenden Roland, Hansa Park) wie ich es in kindlicher Erinnerung hatte. Vor dem Saloon (rechts neben dem Eingang, vor den Toiletten) haben die auch gespielt, die Standorte wechselten immer mal wieder. Viel Platz haben die ohnehin nicht gebraucht, die waren meine ich nur zu dritt. Akustikklampfen und Gesang, beides über eine Klein-PA, die aber thematisch an allen Standorten angepasst war.
Volker Posted December 12, 2016 Gut, unter "Bühne" versteht wohl jeder was anderes... Ich eher das größere Modell...
Phantafreak1990 Posted December 15, 2016 Vor dem Brandenburger Tor gab es Ende der 80er wohl mal eine Bühne dort wurde auch die Hitparade live ausgetragen. Gibt dazu auch ein video auf youtube, einfach mal googlen
Herr Aquarium Posted January 18, 2017 Hier sind noch Bilder von der kleinen Bühne vorm Brandenburger Tor. http://phantasialand-nostalgie-1967.de.tl/Unvergessene-Animationen.htm
Joker Posted January 18, 2017 Ich fänd es schön, wenn es im Park wieder Live Musik geben würde. Leider hat der Park ja mehrere Eingänge, weshalb das zur Eröffnung und Schließung des Parks schwer umsetzbar ist. Aber theoretisch könnte man das ja in eine Abschlusshow einbauen.
Guest Posted January 19, 2017 Letztes Jahr im Port Aventura habe ich gelernt wie man sowas richtig macht: Es gibt dort an bestimmten Tagen im Sommer extrem verlängerte Öffnungszeiten (bis 3 Uhr Nachts zum gleichen Preis) und an solchen Tagen gibt es dort an verschiedenen Stellen Live Musik. Als Beispiel: DJ mit Schaumparty oder eine große Live Band.
TOTNHFan Posted January 19, 2017 Author Erzähl das mal den Brühler Anwohnern. Da sind Fackel und Mistgarbel vorprogrammiert.
Volker Posted January 20, 2017 Moin! Wo liegt das Problem? Auf den Berliner Platz kommt eine typische handliche 10x8 Bühne, Beschallungsrichtung wahlweise Richtung Chiapas oder Haupteingang geöffnet. Bässe Cardioid (also mit mehr oder weniger kaum Abstrahlung nach hinten, notfalls auch ne Kombination aus Cardioid und Zahnlücke, dann könnte man das noch besser steuern (in gewissem Rahmen sogar schräg) und die Anwohner vergleichweise unbelästigt lassen), als Tops ein sauber ausgerichtetes Linearray, fertig. Eine Tanzfläche in die Eventlocation hinterm Merch-Store (Quantum?), eine Tanzfläche im Wuzetown Complex, ein zwei kleine Bühnen mit Jazz oder vergleichbar im Bereich Afrika und China, fertig ist der Abendevent. Mit Trailerbühnen und ausreichend Personal auch mal eben zwischen 6 und 10 Uhr morgens vor Parköffnung aufgebaut und bis zur nächsten Parköffnung morgens wieder weg - oder für Aktionen übers ganze Wochenende stehen lassen und dann eben Sonntag nach Parkschluss weg und Montag morgen sieht es so aus als wäre nix gewesen. Im Pirates-Kino läuft ein anderer Film, evtl. ein paar Merch-Kissen aus den Hotels dazu wenn wirklich nicht saniert wird und Bingo, netter Abendevent. Bis 24 Uhr die Außenbühnen, bis 2 oder 3 Uhr in den Indoorlocations... (und auch die sind völlig entspannt bis zur Parköffnung morgens abgebaut, wenn das sein muss). Das ist echt kein großes Problem, wenn man nicht einfach Boxentürme irgendwie in die Landschaft pflanzt. Wenn man ganz nett zu Anwohnern sein will bucht man noch nen Lärmschützer, der macht dann Messungen an wichtigen Punkten während der Show und einzelne Frequenzen oder der Gesamtpegel werden angepasst, eben wie bei anwohnernahen Festivals auch. Ich kann bei der Umsetzung gerne behilflich sein :-). VG Edited January 20, 2017 by Volker Ergänzung (see edit history)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now