Zum Inhalt springen

Günn

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Wohnort
    Köln

Freizeitparks

  • Lieblingsbahn
    Colorado Adventure, Cheetah Hunt, SheiKra, Manta, Big Thunder Mountain, Expedition Everest, Colossos
  • Lieblingspark
    Phantasialand, Disney Parks & Resorts, Panorama Park
  • Lieblingsshow
    Fantissima
  • Counts
    146

Kontakt Methoden

Letzte Besucher des Profils

6.915 Profilaufrufe
  1. Nee, sicher bin ich als Jahrgang '81 da auch nicht 😁 Es gibt halt wenig Literatur und noch weniger Bildmaterial. Eine andere Quelle berichtet vom Standort "ggü der Gondelbahn auf dem Gelände des späteren Café Oriental". Also kommt das schon hin.
  2. Im Parkplan von 1970 ist die komplette Erweiterung bis nach China Town eingezeichnet, daran wird es nicht gelegen haben. Das Phantasialand war bis in die 90er Jahre (?) eine oHG und hat viele Sachen, wie z.B. die Gastronomie- und Imbissbetriebe, die Spielbuden etc. ausgelagert und fremd verpachtet. Offenbar hat man das mit den Parkplätzen ähnlich praktiziert und es frühzeitig anderen überlassen.
  3. Tja, da hat man auf Parkseite damals schon gepennt und das Feld im wahrsten Sinne des Wortes anderen überlassen. Ein Malheur, unter dem man heute so richtig leidet...
  4. Richtig, und gebaut wurde er ins Erdgeschoß eines der allerersten Verwaltungsgebäude. Zuletzt gab es aber auch links dahinter, zur Berggeiststrasse hin einen überdachten Aussenbereich.
  5. Es werden Taster sein, keine Schalter. Deren (Drück-)Impulse (I - II - III) werden via Relais eine Schaltzustandsänderung auslösen. Da das ja ein abgesetztes Panel ist, wird vermutlich damit der Hauptfahrstand ferngesteuert. Dem Stand der Technik 1981 denke ich mal angemessen.
  6. Fehlt da bei dem Taster nicht einfach nur der Deckel mit der III?
  7. Netter Artikel, aber fachfremd zusammengeschustert. Das zitierte Konus-Stecksystem ist ja nicht aus der Düsenspirale entstanden, sondern erst mit dem dem Looping Star mitte der 70er eingeführt worden. Und was die Freundschaft Schwarzkopf / Löffelhardt betrifft, da hat man sich in den späten 80er Jahren doch kostenorientiert gezeigt...
  8. Ja, man kann da viel hineininterpretieren. Ich würde aber eher behaupten dass der Grund warum das Space Center errichtet wurde der war, dass Disney Space Mountain hatten (Sowie den Great Movie Ride im Erdgeschoss 🤡) und nicht unbedingt was in der Programmzeitschrift der nächsten 14 Tage steht. Die Cleverness der ehemaligen Geschäftsführung bestand ja auch darin zu gucken "was die da drüben machen und wie wir das hier bei uns umsetzen können". Durchaus mit eigenen Ideen und Akzenten, aber wenn Disney's E-Ticket Indoor Coaster ein südamerikanisches Thema gehabt hätte - es hätte das Space Center in Brühl so niemals gegeben...
  9. Danke für diese außerordentliche Detailarbeit. Wenn man das jetzt in der Retrospektive betrachtet, muss man sich schon fragen welchen Teufel einen damals geritten haben muss um Weltraum und Hollywood (~= USA) mit Frankreich zu verbinden 🤔
  10. Der Petit Paris Snack ist ja erst um 1990 herum in das Gebäude integriert worden, vorher war das ein Teil der ursprünglichen Verwaltung.
  11. Ich meine ja ('92), mit dem selben Motiv wurde damit Werbung z.B. in den Straßenbahnen für "Spaß auf 2 Wildwasserbahnen" oder so ähnlich damals gemacht.
  12. Wenn ich einen Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger noch richtig im Kopf habe, hat sich Richard Schmidt damals aus Enttäuschung und Verbitterung über die NRW Landesregierung aus dem Geschäft zurückgezogen, da diese seinerzeit Warner massiv hofiert und subventioniert hat (62 Mio DM lt Wikipedia) und man sich in Brühl "ja alles selber erarbeitet hat" und "nicht mal Autobahnschilder aufstellen darf". Den "neuen Kurs" kann man eher auf die vollständige Übergabe an Robert 1998 datieren.
  13. Bei diesem Gottlieb Löffelhardt müsste es sich aber noch um die Generation davor gehandelt haben, der PHL Gründer tritt ja auch in den von dir zitierten Quellen in den 1960er Jahren als "nächste Generation" auf.
×
×
  • Neu erstellen...