19. November 20177 j Kleines Baustellen-Update: Alles um die Eurosat herum und im Wartebereich wurde entfernt. Auch von der Bühne vor der Eurosat steht nur noch das Fundament. Bilder von Michael Mack auf Twitter
19. November 20177 j Und die Kugel wurde geöffnet... Von Bernhard Rein auf Twitter https://twitter.com/bernhardrein/status/932243376325451776
22. November 20177 j Es gibt neues Bildmaterial von Herr Mack: Wie man sieht wurde rechts schon etwas angebaut. Könnte Teil des VR-Eingangs oder eines Shops sein, oder gibt es andere Vermutungen?
23. November 20177 j Gerade eben schrieb Thrillfreak: Ging es rechts herum bei Eurosat nicht Richtung Silver Star? Oder hab ich das falsch im Kopf Richtig. Aktuell muss man auf jeden Fall von hinten her über Griechenland zur Silver Star. Aber wahrscheinlich kann man später wieder an der Eurosat durch das Gebäude durchlaufen...
25. November 20177 j Baustellen-Updates, wurden bei Coasterfirnds gepostet: https://www.coasterfriends.de/forum/2068-2018-renovierung-retracking-eurosat-europa-park-12.html#post246559
4. Dezember 20177 j Mack Media hat folgendes Logo beim deutschen Patent- und Markenamt angemeldet: Die Tatsache, dass MackMedia und nicht der Europa-Park (welcher die Achterbahn-Namen wie Eurosat und Blue Fire hält) das Logo angemeldet hat, ist für mich ein klarer Hinweis, dass es sich hierbei um einen VR-Film von MackMedia für die Eurosat handelt. Würde es sich um die Achterbahn selbst drehen, würde es eher über den Europa-Park direkt laufen. Von dem her kann man davon ausgehen, dass die klassische Fahrt eben die Weltraum-Fahrt bleibt und die VR-Fahrt der Can-Can-Coaster ist. Bearbeitet 4. Dezember 20177 j von Ireeb (Bearbeitungshistorie anzeigen)
4. Dezember 20177 j Autor Ich hoffe es. Ich kann mit dieser 19. Jahrhundert Peepshow nichts anfangen und es wäre kein würdiger Ersatz mMn. Michael Mack hat ebenfalls bestätigt, dass es keine Rolltreppen mehr geben wird. Bearbeitet 4. Dezember 20177 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
4. Dezember 20177 j Es ersetzt ja auch nichts. Kommt ja nur dazu zur klassichen Fahrt. Ich finds auch ziemlich komisch, aber das macht mich irgendwo auch neugierig. Rolltreppen gibts auch in jedem Kaufhaus, die vermisse ich jetzt nicht unbedingt
4. Dezember 20177 j Autor Die Rolltreppen waren auch kein ernst gemeinter Wehmutstropfen. Wobei ich nix gegen die Bequemlichkeit diese hatte.
16. Januar 20187 j Hier ist eine Repotage des SWR über Industiekletterer. Im Video ist mehrfach etwas über die Öffnung der Kugel zu sehen. Mit der Gefahr am Seil - Der Industriekletterer https://swrmediathek.de/player.htm?show=d0c29702-f528-11e7-a5ff-005056a12b4c
13. Juli 20187 j Das Eröffnungsdatum für Eurosat steht fest. ERÖFFNUNG DES "EUROSAT CANCAN-COASTER" FÜR GELADENE GÄSTE BEKANNT © Europa-Park 13.07.2018 - 08:46 Momentan wird darin noch umgebaut, für die neue Attraktion "Eurosat - CanCan Coaster“ im Europa-Park Rust ist jetzt der Termin für die offizielle Eröffnungsfeier bekannt geworden. Der Park will die Dunkelachterbahn im französischen Themenbereich am 12. September mit geladenen Gästen einweihen. Wann Park-Besucher zum ersten Mal damit fahren können, wurde noch nicht bekannt. Die Achterbahn wurde an die Pariser Sehenswürdigkeit Moulin Rouge angelehnt und durch ein neues Virtual Reality Angebot ergänzt. (ys) https://www.schwarzwaldradio.com/artikel/eroeffnung-des-eurosat
13. Juli 20187 j Ich bin verwirrt. Ich habe jetzt aus ein paar Quellen gehört das die Bahn an sich vorher aufmacht, also Ende Sommer, aber die Eröffnungsfeier an dem oben genannten Termin statt findet. Weiß da jemand genaueres?
13. Juli 20187 j Es gibt Gerüchte, dass die Bahn bereits vorher zur Verfügung steht, ja. Bevor jemand den Themepark-Central Artikel ins Spiel bringt: Die haben da was falsch verstanden und den Akkreditierungstermin im August als Öffnungstermin genannt. Das ist falsch.
13. Juli 20187 j Hier nochmal meine Version eines Moulin Rouge gethemten Indoor Coasters. Bin sehr gespannt auf das Theming! Sowas sind einfach meine Lieblingsachterbahnen! Ich vermute man wird an einigen kleiner gemachten Häuserfassaden entlang fahren. Spärlich beleuchtet. Und irgendwo dann auch noch dieser Mond aus dem Trailer und hoffentlich Sternenhimmel! Nach der Bremse gibt es ja auch noch die Möglichkeit eine Animatronic etc einzubauen, da wo zB früher der Astronaut war. Nur dunkel wäre nicht so dolle. Bin da aber optimistisch, vorallem wenn man sich die Artworks ansieht. Kann mir kaum vorstellen dass man da Potenzial vergeudet. Was denkt ihr wie wird das Theming sein?
4. August 20186 j Die Bahn fährt. Fehlt nur noch die Deko in der Kuppel. Bearbeitet 4. August 20186 j von Ireeb (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. August 20186 j Viele News aus dem EP zu Eurosat: Michael Mack hat auf Twitter das (ich vermute mal) Eingangsschild gezeigt: Die Firma Scruffy Dog hat dieses Bild veröffentlicht. Hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um Deko für den Wartebereich... ...wie auf diesem Artwork zu sehen: Dieses und viele weitere Artworks gibt es auf https://eurosat-cancan-coaster.de/ zu sehen. In einem Interview hat Thomas Mack angekündigt, dass Eurosat CanCan Coaster bereits im August öffnet. https://www.hitradio-ohr.de/artikel/eurosat-cancan-coaster-im-europa-park-rust-oeffnet-im-august Zum Thema Eurosat Costiality VR: In diesem Video sieht man, wie das System getestet wird, das bei der Eurosat zum Einsatz kommen wird. Die VR Headsets werden schon vor dem Einsteigen in den Zug aufgesetzt, und man kann sich damit frei bewegen. Ich kann mir vorstellen, dass hiermit auch eine Preshow realisiert wird. Hier noch mehr Informationen zu diesem System: Außerdem hat IMAscore angekündigt, dass sie den Soundtrack für Eurosat Costiality Valerian liefern werden. Viel ist passiert in den letzten Tagen, auch wenn ich nach wie vor kein großer Fan vom CanCan bin, bin ich gespannt, was am Ende herauskommt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.