Dornpunzel Posted May 13, 2018 Guten Morgen, endlich ist es wieder soweit, am 29.05. geht es für uns wieder ins Phantasialand. Unsere Tickets habe ich vorab als e-Tickets gekauft und - war ja klar - prompt gibt unser Drucker den Geist auf. Können die Tickets denn auch vom Handy abgescannt werden? Und wenn ja, wie funktioniert das dann mit der 2 für 1 Aktion? Weiß das jemand? Danke schonmal!
Schlussbremse Posted May 13, 2018 Der Zugang zum Park funktioniert in der Regel ohne Probleme mit dem Ticket auf dem Smartphone. Für die Aktion braucht der Park aber eine gedruckte Version. Die Orga ist da anscheinend recht rustikal... Am Haupteingang existiert ein PC mit Drucker. Davon würde ich aber abraten da man sich letztlich an einem unbekannten Rechner an seinem Mail Account oder ähnlichem anmelden muss... Als ich das beim ersten Mal vergessen hatte in gedruckter Form mit zu nehmen, hat freundliches Nachfragen und ein Anruf der Mitarbeiterin bei Management oder Gasteservice auch gereicht um es ohne Ausdruck zu regeln. Davon würde ich aber nicht ausgehen und mir sicherheitshalber doch irgendwie einen Ausdruck organisieren
Sascha Berger Posted May 13, 2018 Und wenn man hier schaut https://shop.phantasialand.de/Tickets/Sommersaison-2018/Tageskarte-Sommersaison-2018.html?_ga=2.185554217.1234711648.1526200342-1680835894.1481212627 Dort steht auch das die Tickets in gedruckter Form vorliegen müssen.
Dornpunzel Posted May 13, 2018 Author Danke euch! Okay, dann schau ich, dass ich sie irgendwo ausdrucken kann. Sind ja noch ein paar Tage hin und sicher ist sicher.
PasXal Posted May 13, 2018 Ich meine am Berlin Eingang ist an einer "Kasse" statt einer richtigen Kasse ein PC mit Drucker...Kann mich aber auch irren.
cephista Posted May 14, 2018 vor 20 Stunden schrieb PasXal: Ich meine am Berlin Eingang ist an einer "Kasse" statt einer richtigen Kasse ein PC mit Drucker...Kann mich aber auch irren. Korrekt, da steht ein Drucker - also einfach an den Berlin Eingang gehen @Dornpunzel
Schlussbremse Posted May 14, 2018 vor 35 Minuten schrieb cephista: Korrekt, da steht ein Drucker - also einfach an den Berlin Eingang gehen @Dornpunzel Wie in meinem Post weiter oben geschrieben muss man sich dort online irgendwo in eigene Konten anmelden. An einem unbekannten Rechner mit unbekanntem Sicherheits-Status. Ich würde eher davon abraten.
Schlussbremse Posted May 14, 2018 @Jonas das würde aber voraussetzen, dass man Zugang zu einem USB-Port hat. Das ist bei diesem Rechner *NICHT* der Fall. Sicherheitstechnisch würde ich das dem Park auch nicht empfehlen...
Jonas Posted May 14, 2018 Aber jedem Zugang zu seinem Mail Account geben auf dem PC ist auch nicht empfehlenswert. Am besten wäre ein WLAN Drucker in einem separatem Netzwerk. Jeder könnte dann mit seinem Smartphone sein Ticket drucken.
Schlussbremse Posted May 14, 2018 Am besten wäre IMHO, direkt dem Ursprungs-Ticket einen zweiten Zugang im System frei zu geben. Aber das scheint Wunschdenken zu sein
Bananenblatt Posted May 14, 2018 vor 2 Stunden schrieb Schlussbremse: Am besten wäre IMHO, direkt dem Ursprungs-Ticket einen zweiten Zugang im System frei zu geben. Aber das scheint Wunschdenken zu sein Liegt vielleicht daran das ich noch nicht ganz wach bin, aber ich wüsste um ehrlich zu sein auch nicht wie man das regeln sollte. Man darf ja nicht vergessen das der zweite Zugang nur für die Person ist die auch beim ersten Besuch im Park war. Zur Problematik des einloggens an Fremden Rechnern: Grundsätzlich ist der Einwand richtig. Wenn ich das Ausdrucken aber wirklich Zuhause vergessen haben sollte, oder ich das kurz vor knapp machen wollte und der Drucker gestreikt hat oder was auch immer würde ich zweifelsfall folgendes machen: Am Park das Handy zücken und das Passwort ändern. Mich mit dem neuen Passwort am Rechner am Park einloggen und die Tickets drucken Wieder zum Handy greifen und das Passwort wieder zurücksetzen.
CM72 Posted May 22, 2018 Bei der ganzen Sache geht es darum, dass man nicht mit ein und dem selben E-Ticket 2 !! zusätzliche Eintrittskarten ergaunert. Theoretisch könnte man 10x das gleiche E-Ticket ausdrucken. Anschliessend 9x auf dem Kaiserplatz in Alt-Berlin eintauschen und 1x an einem Ausgang. Das Ursprüngliche E-Ticket wird bei der Ausgabe des 2 für 1 Ticket gescannt und eingezogen. Das System im Hintergrund, so meine Vermutung, kontroliert, ob der Barcode schon in der 2 für 1 Ticket Liste steht. Im vergangen Jahr 2017 wurde auf dem eingezogenen Ticket sogar die PLZ notiert.
Jokie Posted May 23, 2018 Das ist doch alles bereits gelöst. Ob die am 2für1-Stand nun am Ende ein Stück Papier oder ein Display scannen ist doch eigentlich ziemlich egal. Warum man da so rustikal auf Papier setzt, hab ich noch immer nicht verstanden...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.