mpgfreak 431 Report post Posted April 28 vor 29 Minuten schrieb ParkRider1: Hat Warner das jemals begründet? Ich meine die haben sich ja von all ihren Parks getrennt. Begründet wurde das soweit ich weiß offiziell nie. Ich denke das die beiden Warner Parks (Gold Coast - Australien und Bottrop - Germany) ähnlich wie die Disney- und Universal Parks zu Marketing zwecken erbaut wurden, um die Marke Warner Bros und die damit verbundenen Charaktere und Filme dem breiten Publikum zu Präsentieren bzw. zu bewerben. Lt. Wikipedia heißt es: Zitat Der Konzern beteiligte sich zunächst an Freizeitparks bzw. gab Lizenzen für Fahrgeschäfte und dort auftretende Charaktere aus, um sich dann in den 1990ern massiv selbst ins Freizeitparkgeschäft zu werfen. Zunächst übernahm man die Six Flags-Gruppe vollständig, welche schon Attraktionen mit WB-Marken [...] betrieb. (Letzteres ist schon Kurios wenn man bedenkt, daß Six Flags ein Paar Jahre später den Warner Park in Bottrop übernehmen würde) Kurzum, ich denke daß das Vorhaben, die Marke WB durch die Parks zu bewerben gescheitert ist, da beide Warner Parks nach dem Ansturm der ersten Jahre massiv Rote Zahlen schrieben weil die Parks einfach viel zu groß und kostspielig konzipiert waren -> Große Parkeigene Filmstudios (6 an der Zahl) -> Parkeigene Schneiderei -> Parkeigene Schreinerei, -> Teilweise viel zu überdimensionierte und aufwendig zu betreibende Rides (Gremlins Invasion, Batman Adventure) -> usw... Außerdem ist der Park in Australien als auch Deutschland in billigster Bauweise entstanden, was auf kurz oder lang zu erheblichen kosten durch Sanierungsarbeiten führt, wie man es im Movie Park heutzutage immer wieder sieht. Wie sich das im Schwesternpark an der Gold Coast verhält weiß ich persönlich nicht. Da ist es schon relativ Klug sich aus dem Geschäft zu ziehen, wenn das Konzept nicht auf Anhieb fruchtet. Um eins vorweg zu nehmen, falls dieser Gedanke hier aufkommen mag, Warner Bros Movie World Madrid bzw. Parque Warner gehörte nie zu Warner selbst, der Park wurde im Jahre 2002 durch Six Flags errichtet, welche die Parks in Europa ebenfalls zwei Jahre später wieder los werden wollten. Es ist schon eine recht Kuriose Geschichte. Das ganze zum Verständnis nochmal im Kurzdurchlauf 1990 -> WB Entertainment kauft Six Flags Entertainment Corporation 1991 -> WB Entertainment eröffnet WB Movie World Gold Coast 1996 -> WB Entertainment eröffnet WB Movie World Germany 1998 -> Premier Parks übernimmt Six Flags Entertainment Corporation 1999 -> Warner trennt sich von seinen Freizeitparks 1999 -> Premier Parks firmiert um zu Six Flags Inc. 1999 -> Six Flags Inc. überimmt Warner Bros Movie World Germany 2000 -> Six Flags Inc. eröffnet Six Flags Holland und Belgien mit Zahlreichen Neuheiten 2002 -> Six Flags Inc. eröffnet WB Movie World Madrid 2004 -> Six Flags Inc. trennt sich von allen Freizeitparks in Europa 2019 -> WarnerMedia (Tochtergesellschaft WB Entertainment) eröffnet Warner Bros World Dubai 5 GeneralMotors, Olli, LiberteToujours and 2 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
WBMWfreak 25 Report post Posted April 30 So ich habe das ganze mal korrigiert und weiter ausgeführt. Es beginnt mit Warner und endet mit Warner 1990 -> WB Entertainment kauft Six Flags Entertainment Corporation 1991 -> WB Entertainment eröffnet WB Movie World Gold Coast 1996 -> WB Entertainment eröffnet WB Movie World Germany 1998 -> Premier Parks übernimmt Six Flags Entertainment Corporation 1999 -> Warner trennt sich von seinen europäischen Freizeitparks 1999 -> Premier Parks übernimmt Warner Bros Movie World Germany & die Walibi Gruppe 2000 -> Premier Parks wird zu Six Flags Inc. 2000 -> Walibi Gruppe und WB Movie World Germany wird zu Six Flags European Divison 2000 -> Six Flags European Division bennent Walibi Flevo & Walibi Wavre zu Six Flags Holland und Belgien um 2002 -> Six Flags European Division eröffnet WB Movie World Madrid 2004 -> Six Flags Inc. verkauft ihre European Divison an Palamon Capital Partners 2004 -> Palamon Capital Partners gründet den Dachverband StarParks (Nachfolger der Six Flags European Divison) 2004 -> Time Warner kauft WB Movie World Madrid 2005 -> StarParks eröffnet unter neuen Namen Movie Park Germany (ehm. WB Movie World Germany) 2006 -> StarParks verkauft die Walibi Parks (außer Walibi Lorraine) & Bellewaerde an Grevin & Cie 2009 -> StarParks verkauft Movie Park Germany 2010 -> Parques Reunidos übernimmt Movie Park Germany 2010 -> Parques Reunidos verwaltet Parque Warner mit einer Kaufoption (ehm. WB Movie World Madrid) 2018 -> TimeWarner wird WarnerMedia 2018 -> WarnerMedia eröffnet Warner Bros World Dubai 2019 -> Movie Park Germany bekommt nach 15 Jahren wieder eine Warner Lizenz (Looney Tunes 4D) 3 UP87, mpgfreak and GeneralMotors reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
mpgfreak 431 Report post Posted May 2 @WBMWfreak Parque Warner ist wirklich seit 2004 wieder in Händen von Warner? Soweit ich mich in das Thema rein gelesen habe meine ich, das die Lizenzen beim Bau damals quasi "an den Park gebunden" wurden, womit der Park nur mit den dazugehörigen Lizenzen verkauft bzw. übernommen werden kann. Kann mich da aber nautlich auch irren. Wenn Warner sich aus Geschäftlichen Gründen von allen seinen Parks trennt, 5 Jahre später dann aber wieder einen Warner Park übernimmt wäre das ja schon ein Ding und die ganze Geschichte wird noch kurioser 1 GeneralMotors reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
WBMWfreak 25 Report post Posted May 3 vor 9 Stunden schrieb mpgfreak: @WBMWfreak Parque Warner ist wirklich seit 2004 wieder in Händen von Warner? Soweit ich mich in das Thema rein gelesen habe meine ich, das die Lizenzen beim Bau damals quasi "an den Park gebunden" wurden, womit der Park nur mit den dazugehörigen Lizenzen verkauft bzw. übernommen werden kann. Kann mich da aber nautlich auch irren. Wenn Warner sich aus Geschäftlichen Gründen von allen seinen Parks trennt, 5 Jahre später dann aber wieder einen Warner Park übernimmt wäre das ja schon ein Ding und die ganze Geschichte wird noch kurioser Warner hat den Park ja nicht komplett übernommen . Verwaltung, also operativ hat PR diesen übernommen. Also ist es nicht wie damals. Time Warner hatte einfach nur 100 % der Anteile gekauft und einen auf 100 Jahren ausgelegten Management-Vertrag aufgelöst. 1 mpgfreak reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
ParkRider1 111 Report post Posted June 8 Welcher Betreiber hat eigentlich die Hauptschuld daran das der MP soweit runtergewirtschaftet wurde? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bananenblatt 1,383 Report post Posted June 8 @ParkRider1 Das ist hier mal genauer besprochen worden Insbesondere die letzten Beiträge. Aber ohne genaue Zahlen (Investitionen, Gewinne, Besucherzahlen) ist das natürlich viel eigene Meinung. 2 Mümpfchen and Peddaaa reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites