Zum Inhalt springen

Unnötige Wartezeiten im Toverland


luetten30

Empfohlene Beiträge

Ich und mein Sohn, wir waren am letzten Samstag im Toverland. Es war nicht sehr voll. Aber auch nicht so leer wie unter der Woche.

Im schnitt haben wir an jeder Bahn so 25 bis 30 Minuten gewartet. Die Anzeigen in der app sagten was von 15 bis 20 Minuten.

Was aber sehr nervig war, war die Tatsache, dass an jeder Bahn nur im Einzug Betrieb gearbeitet wurde. Dazu kam noch das die Mitarbeiter, die alle samt sehr nett waren, die Abfertigung ehr schleppend bewältigt haben. 

Ganz toll find ich da die Integration von behinderten Menschen, was aber auch zu lasten der Abfertigungszeit geht. (Bloß nicht falsch verstehen, das mich diese Menschen da in irgend einer Weise "gestört" hätten.)

Doch es hätte sich gelohnt an jeder Bahn (an der es möglich wäre) einen 2. Zug einzusetzen. 

Wie gesagt, es war wirklich nicht voll an dem 21.5.22. Aber eigentlich haben wir den ganzen Tag nur gewartet. Und das schlimme ist, das es ja nicht vorwärts geht. Man steht fast 5 Minuten auf der Stelle und geht dann ein kleines Stück weiter, um dann wieder 5 Minuten zu warten.

Troy zum Beispiel, hat jeder extra einen Aussteige Bahnhof. Warum nutzt man sowas nicht? Na klar, es ist ein wenig mehr Arbeit und vielleicht kostet es auch etwas mehr an Strom und Abnutzung.

Aber es hätte der perfekte tag sein können, statt dessen bleibt leider ein kleiner fader Beigeschmack zurück. Das ist sehr schade, da ich den Park richtig toll finde und ich Troy, Fenix und z.b. Dwerwelwind liebe.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht sich doch gar nicht darum am Samstag 30 Minuten zu warten. Ich hab auch im Phantasialand schon 90 Minuten gestanden und mich nicht beschwert. Aber wenn ich doch sehe, das das warten gar nicht nötig wäre und die Zeiten "künstlich" verlängert werden, dann hat das schon einen faden Beigeschmack.

Und dann rede ich nicht von einer Bahn, sondern von allen.

Und @Mümpfchen du hast recht, die Gastro am Eingang und die Holland typische Essenswand - das alles war geschlossen.

@Joker Ist das überdachte Gebäude vor der Station, das mit großen Treppen ausgestattet ist denn keine Ausstiegs Station? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Toverland und Operations war für mich auch schon immer ein Mysterium schlechthin. Die Mitarbeiter sind sehr nett und somit auch oft eher langsam unterwegs, weil hier und da auch noch ein bisschen gequatscht wird - damit hab ich auch kein Problem. Aber mein Problem ist folgendes: 

 

Es ist jetzt bestimmt schon  bei 3 oder 4 Besuchen so gewesen, dass alles zu Beginn im Ein-Zug Betrieb war (bei ca. 30 Minuten Wartezeit) und dann irgendwie erst um 14 Uhr der zweite reingeholt wurde (Fenix und Troy). Wenn ich weiß, dass der Park voll wird, dann pack ich doch direkt mehr Züge drauf. Oder man schaut in Richtung Europa Park - strömen morgens mehr Menschen in den Park, holt man sofort einen weiteren Zug rein.

 

Ich liebe das Toverland, aber in Sachen Operations ist echt noch Luft nach oben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren Samstag auch im Toverland und da sind Fénix und Troy bei uns jeweils mit 2 Zügen gefahren.

Toverland startet meistens immer mit einem Zug in den Tag.

 

Das zweite Gebäude bei Troy ist die Abstellhalle und da drunter ist die Werkstatt.

 

Klar könnte man auch in Richtung Europapark schauen und sofort alle Züge einsetzen. Man müsste nur die Eintrittspreise erhöhen um mehr Personsl zu bezahlen.

 

Was viele nicht bedenken/beachten, wenn mehr Züge eingesetzt werden, muss auch mehr Personal eingesetzt werden. Bei Fénix z.B. reicht bei einem Zug pro Seite 1 Mitarbeiter. Bei 2 Zügen müssen pro Seite 2 Mitarbeiter anwesend sein.

Letzten Samstag waren immerhin dann bis Mitternacht überall alle Züge in Betrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am letzten Samstag waren definitiv alle Bahnen im Einzugbetrieb. Und zwar den ganzen Tag. Ich kann nicht sagen, ob für eine 3/4 Stunde mal Fenix mit 2 Zügen unterwegs war, aber das würde ja keinen Sinn ergeben. Ab ca. 13 Uhr sind wir ständig zwischen Troy und Fenix gewechselt und da war kein Zweizugbetrieb. 

Aber ich verstehe nicht ganz warum man für 2 Züge die Mitarbeiter Zahl verdoppeln muß. Klar brauchen die dann wahrscheinlich mehr Pausen, aber die Arbeit ist ja die gleiche, nur ohne die Wartezeit auf die neue Bahn. Da die Abfertigung meist schneller ging als ein durchlauf der Bahn, Könnte (müsste ja nicht) das auch ein Mitarbeiter machen.

Abends, bei dem Live Event wahren sicherlich beide Züge im Einsatz. Tagsüber aber nicht. Nicht einmal ...

Wenn ich das Argument "Höhere Eintritsspreise bei mehreren Bahnen" gelten lassen will, dann müsste ich ja z.B. im Phantasialand auch unter Woche weniger bezahlen. Die Rechnung geht nicht ganz auf.

So wie @Mümpfchen es vermutet hat, wirds wohl generell zu wenig Mitarbeiter geben. Aber das ich weniger bezahle, weil nicht mit der möglichen Kapazität gearbeitet wird halte ich für Quatsch.

 

Bearbeitet von luetten30 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Punkt für Dich.

Es ist aber auch klar das das dazu führen soll, den Park auch unter der Woche attraktiver und voller zu bekommen und dann hat der Preis auch nichts mehr mit Personalkosten Einsparung zu tun. Nur darum ging es ja hier. Das "unterschiedliche Tage" System wurde ja erst mit dem Wegfall des "2 für eins" System eingeführt.

Aber das geht ja auch alles viel zu weit vom Thema weg. Mir ging es ja nur darum, das es ein wirklich toller Park nicht schafft, die Leute mit einem ungetrübten Strahlen nach Hause gehen zu lassen. Ich war ja nicht einzige, der das doof fand. Das war ja allgemeine die Stimmung in den Warteschlangen. Das konnte man gut raushören, wenn man dem Holländischen mächtig ist.

Ein anderes Zeichen für das lange warten in kurzen Schlangen war, das sich (bei Troy) alle Leute, Kinder wie Erwachsenen immer sofort aufs Holz Geländer setzten, weil ja alle wussten das sich die Schlange erstmal nicht mehr bewegt solange der Zug noch unterwegs ist. Das hab ich so auch noch nirgends gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es hat im Toverland definitiv mit Personalmangel zu tun. Die Flaming Feather war auch relativ lange geschlossen, weil man nicht genug Personal hatte.

 

Ich war auch vor einiger Zeit an einem Samstag im Park und dort wurde fast überall mit zwei Zügen gearbeitet. Und das trotz niedriger Wartezeit. Es hätte locker auch ein Zug gereicht. Das Toverland will also offensichtlich beste Kapazitäten bieten, schafft es aber nicht immer.

 

Auch sollte man nicht vergessen, dass der Park nicht ansatzweise so viele Besucher hat wie andere Parks in der Größenordnung. Trotzdem bietet man lange Öffnungszeiten, faire Preise und vor allem tolle Events im Sommer und Herbst. Ich kenne viele Parks, die bewusst die Kapazitäten drücken, das Toverland gehört nicht dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat ja auch keiner gesagt. Im Gegenteil. Ich habe den Park für die Optik und die tollen Bahnen gelobt. 

Ich finds halt nur so wahnsinnig schade das man zu den großen gehören will, oder mittlerweile schon muss (der Fläche und den Attraktionen geschuldet), aber seine Hausaufgaben nicht zu hundert Prozent macht.  

Es kann nur die Meinung "War super, da will ich bald wieder hin" gelten. Ohne wenn und aber. Das ist leider so, grade in der heutigen Zeit. Dabei spielt es keine Rolle ob ich 35 oder 55 Euros gezahlt habe. 

Vorne am Eingang ist ja die "Steilwand" wo man sich "Holländische Spezialitäten" ziehen kann. Da ist ein Besuch für uns Pflicht. Aber - das ding war zu - Licht aus - den ganzen Tag.

Sowas ist einfach nicht gut. Es ist wie beim Auto. Alles was außen dran ist muss auch funktionieren. So sehen das auch die Leute im Park.

Die Leute sehen Fenix nur als eine Achterbahn, die toll aussieht und auch ist. Aber sie sehen sofort das es keine Fleischrollen oder Kroketten gibt, die sie ihren kindern ja versprochen hatten. Ins Restaurant werden solche Leute nicht gehen. Sie haben ja Kühltasche und alles dabei. 

Das sind die kleinen Eindrücke, die Einfach nicht vorkommen dürfen. Jeder hat Verständnis das mal was kaputt geht, aber keiner dafür das sich heute morgen 3 Mitarbeiter krank gemeldet haben. 

Das ist leider die Realität. Und sowas muss auch im Toverland perfekt laufen. 

Und dabei ist der Park so toll. So einen sauberen Park wie letzten Samstag, hab ich glaub ich noch nie gesehen. Wow. Da war ich wirklich beeindruckt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...