Jump to content

Recommended Posts

Hallo,
Ich nutze das Macbook ohne Namenszusatz von 2015 und hatte damals überhaupt nicht vorgehabt darauf zu spielen. Dafür hatte ich ja schließlich eine Xbox. Irgendwann hatte ich das Bedürfnis, Windows 10 zu nutzen, da mir doch einige Apps fehlten und ich sowohl das Design als auch die Einfachheit von Windows 10 besser finde und habe dann einen Key gekauft und mit Boot Camp installiert. Dann kam Forza 6 Apex raus und dann nach der Installation die Ernüchterung, dass Direct X 12 Vorraussetzung war. Nun ist Planet Coaster da.

Und somit zu meiner Frage, da ich bei den Systemvorraussetzungen nicht ganz durchblicke:
Könnte es auf einem Macbook mit Windows 10 spielbar sein? Und wie ist das mit Steam? Könnte ich mir das Spiel, wenn ich es jetzt kaufe und herunterlade, um zu schauen, ob es funktioniert, auch irgendwann auf ein neues Notebook aus der Steam-Bibliothek (?) nochmal kostenlos installieren ?

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 35 Minuten schrieb Chaosz:

Mal rein aus Interesse gefragt: Gibt es hier User die sich vorstellen könnten zusammen in einem Team einen 1:1 Nachbau des Parks zu erstellen? Evtl schon jemand hier mit NoLimits oder RCT3 Erfahrung?

Gesendet von SM-G935F und benutzt die PhantaFriends.de App
 

 

Ich habe auch mal darüber nachgedacht. Ich wäre dran interessiert bzw. könnte es mir vorstellen :) RCT 3 Erfahrung habe ich auch ;) 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Chaosz:

Mal rein aus Interesse gefragt: Gibt es hier User die sich vorstellen könnten zusammen in einem Team einen 1:1 Nachbau des Parks zu erstellen? Evtl schon jemand hier mit NoLimits oder RCT3 Erfahrung?

Gesendet von SM-G935F und benutzt die PhantaFriends.de App
 

Ich hab das auch mal ernsthaft überlegt, das einzige, was mich mehr oder weniger daran hindert, ist, dass das zur Verfügung stehende Gelände mit aller höchster Wahrscheinlichkeit nicht ausreicht. Man müsste also auf verschiedene Spielstände aufteilen...

Link to comment
Share on other sites

Wir als Phantafriends Team könnten die Grundrisse Anlegen wie z.b. Gehwege, Gewässer, Einteilungen der Themenbereiche etc und ihr User baut im Hintergrund die einzelnen Attraktionen die dann über Blueprints in den Park gefügt werden. Vom Gelände her müsste es jedoch genau in einen Park passen, müssen dann echt jeden Meter nutzen und Notfalls Wege kürzen und die Hotels weglassen oder so :)

Gesendet von SM-G935F und benutzt die PhantaFriends.de App

Link to comment
Share on other sites

Naja, also ich hab das mit Hilfe der Pfade überprüft. Das ergab etwa 570 Meter. Google Earth meinte, das Quadrat um das Phl müsste mindest 710 Meter groß sein mit See, 520 wenn man ihn bis zur Totnh-Halle abschneidet... Man möge mich da bei den Maßen aber auch gerne korrigieren :D

Unter Umständen klappt es vielleicht deutlich besser, wenn man den Park quer (also entlang der Diagonale der Baufläche) baut, könnte ich mir zumindest so vorstellen...

Link to comment
Share on other sites

Ich finde das Ziel eines solchen Projektes ist doch nicht, dass man damit möglichst bald fertig wird. Denn was macht man mit sowas sobald man damit durch ist? Im Regelfall verstaubt es auf der Festplatte, man schaut anfangs natürlich noch häufig rein, es ist ja gerade erst neu. Aber irgendwann dezimiert sich das auf wenige Male im Jahr.

Ich denke der Sinn ist da doch viel eher, dass man seinen Spaß daran hat. Und wenn man keine Lust mehr hat, weiter daran zu werkeln, dann lässt man es eben bleiben.

Für diejenigen, die allerdings eine fertige Version wollen, sollte man dann schon den aktuellsten Stand auch zur Verfügung stellen, dann können diese sich weiter daran versuchen ;)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...