Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

So viel Onrides, dass ich satt davon bin aber das zweite hilft enorm weiter. Dort scheint gar kein Auffangbecken aus Metall zu sein, sondern einer aus Beton. Interessant, denn, wenn man in den Onrides oder im Echten nach links schaut, sieht man auf jeden Fall einen roten Stahlträger. Ich werde am Saisonstart mal darauf achten.

  • Antworten 146
  • views 48k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich hatte vor einiger Zeit mal damit begonnen Berlin nachzubauen. Jetzt weiß ich, dass es sich gelohnt hat. Glücklicherweise war die Fassade, welche abgerissen wurde, eine von wenigen, bei der ich noc

  • Ich denke vorerst wird es kein Download geben, da das Model für mich persönlich nämlich einen sehr hohen Wert hat.   Und jetzt möchte ich auch noch kurz zeigen, wie weit ich mit dem Modell d

  • Heute gab es ein unfassbar gutes Update für NoLimits. Die Lichtengine wurde nämlich komplett überarbeitet. Die Aufwertung ist enorm aber seht selbst!        

Gepostete Bilder

  • Autor

NoLimits bietet die Möglichkeiten Modelle bestimmter Dateiformate zu importieren. SketchUp, CAD und viele andere 3D Modellierungsprogramme bieten die Möglichkeit zu vielen verschiedenen Dateiformaten zu exportieren. Also ist meistens auch ein Dateiformat vorhanden mit dem ich die Modelle in NoLimits importieren kann.

  • Autor

Beim Modellieren und Einfügen der Bremsen ist mir aufgefallen, dass der letzte Splashbereich viel zu kurz ist. Nun ist er vier Meter länger. Ebenfalls ist mir bei der zweiten Weiche ein weiteres Missgeschick aufgefallen. Die Strecke die die Weiche zurückgelegt hat war einen Meter zu viel. Diese Änderungen haben viel Zeit in Anspruch genommen. Nun ist aber alles korrigiert und ich kann ein paar Neuigkeiten zeigen.
Bei den Splashbereichen sind ein paar Details hinzugekommen und ich habe alle Bremsen eingefügt.

screenshot-2017-04-03-10-12-59.thumb.png.438e3f84e650c1f2659faba6d7f7909a.png

 

screenshot-2017-04-03-10-12-38.thumb.png.d49e57f36beec8345e28be5d84c76e26.png

 

screenshot-2017-04-03-10-19-39.thumb.png.86b82ea98125f1f77893a12a77301d70.png

  • Autor

Ein weiterer wichtiger Bestandteil, der natürlich nicht fehlen darf! Bis jetzt hatte der Innenraum Priorität. Das äußere ist nur grob modelliert und wird sich noch ändern.

 

screenshot-2017-04-04-15-05-31.thumb.png.b2a01c2bc9cb79bba6688ae84164ca5d.png

 

screenshot-2017-04-04-15-06-20.thumb.png.ec398bad762694d2e91fc1d43fa7822d.png

 

screenshot-2017-04-04-15-10-43.thumb.png.7f0ce854d5947de1fde6729d4c3120b9.png

  • 2 Wochen später...

Da ich wie alle Leser des Threads hier sehr begeistert bin von Tobis Arbeiten habe ich ihn kurzerhand zu einem Gespräch über (nicht nur) seine Werke in meinem Podcast "Airtime Radio" eingeladen. Mit Tobis Einverständnis poste ich hier mal das sehr interessant gewordene Ergebnis und wünsche viel Spaß damit :) (ihr könnt das Ding auch über iTunes bzw alle möglichen Podcatcher als Audio herunterladen)

 

 

  • Autor

Natürlich aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Außerdem ist mein Plan ja erstmal nur den Streckenverlauf zu modellieren.

  • Autor

Ich bin momentan ein bisschen beschäftigt. Trotzdem habe ich ein paar neue Kleinigkeiten, die ich euch zeigen kann:

 

screenshot-2017-04-19-19-40-06.thumb.png.ea9426eccaf6f5ed8d2726630c4f59a5.png

 

screenshot-2017-04-19-19-40-20.thumb.png.e10703b2dc30faa35ade73e110d27629.png

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Beim letzten Besuch im Phantasialand waren bei Chiapas zwischen einigen Booten in der Station viel Platz, so dass ich ein paar Schnappschüsse von der Schiene der Station machen konnte und es danach nun auch modellieren konnte. Was ich bis dahin auch noch nicht wusste war, dass die Boote in der Station wie bei den Kettenliften mit einer Kette angetrieben werden.

screenshot-2017-05-07-17-44-27.thumb.png.6aaa446ac42746ac5426886dfe222717.png

Der erste und der letzte Lift haben ihre Stützen bekommen.


screenshot-2017-05-07-17-43-55.thumb.png.73c703bbc35bff7300cb5be6bc52671b.png

screenshot-2017-05-07-17-43-12.thumb.png.30920cd9a657b7023046299a4251b4a1.png


Mittlerweile habe ich auch die Reibräder etwas detaillierter modelliert.

screenshot-2017-05-07-17-43-40.thumb.png.eef76dfdc543c8c55b3e0f5351eb526e.png

Was ich bis dahin auch noch nicht wusste war, dass die Boote in der Station wie bei den Kettenliften mit einer Kette angetrieben werden.


Das ist mir aich aufgefallen. Aber interessant, wie die Lifts mit zwei Ketten laufen und in der Station nur mit einer.
vor 41 Minuten schrieb Coasterguide:


Das ist mir aich aufgefallen. Aber interessant, wie die Lifts mit zwei Ketten laufen und in der Station nur mit einer.

Die Station hat doch auch zwei Ketten, oder?

  • Autor

@Pearman In der Station ist nur eine Kette auf der linken Seite in betrieb. Auf der rechten Seite ist quasi nur eine Führung für eine Kette, welche oben allerdings auch verschlossen ist.

  • Autor

Chiapas hat zwei Arten von Reibrädern, die ich gestern und heute modelliert habe. Außerdem haben die Transfertracks weitere Details bekommen.

 

screenshot-2017-05-08-18-09-50.thumb.png.54a170422cc3f799c68f04e7fda25fbb.png

 

screenshot-2017-05-08-18-10-05.thumb.png.0057bcc4f6ebffc5bfa899243b8592cf.png

  • 1 Monat später...
  • Autor

Nach meinem kläglichen Versuch bei Chiapas (mir fällt auf, ich hab es hier noch garnicht erwähnt), bei dem es eine große Abweichung an einer Stelle gab, musste ich mich mal an etwas anderes setzen.
Aus mehreren Gründen habe ich mich für Goliath entschieden. Darunter zum Beispiel, dass ich etwas mehr Erfahrung in FVD bekommen will und damit ich endlich mal einen ''alten'' Intaminzug modelliere. Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen.

Einen Download wird es nach einem Video geben.

 

poster-2017-06-25-15-43-48.thumb.png.dd42f39f6ddf781953f7375ad72bdbfa.png

 

poster-2017-06-25-16-49-34.thumb.png.a9107594ff1107744ecfc83c088ce85f.png

 

poster-2017-06-25-16-50-57.thumb.png.a19f5c31bf78d15ea5b00030aeea55fc.png

 

poster-2017-06-25-16-52-18.thumb.png.ec848844cd7537fb9e98db55d801b246.png

 

poster-2017-06-25-17-10-44.thumb.png.3678737fe41a90cc45fe5a86ee7e844f.png

 

poster-2017-06-25-17-11-26.thumb.png.94d17c478e54b80fd01b4fa5296d74d3.png

 

poster-2017-06-25-17-13-28.thumb.png.e50a057c25e923dd49fa3cc867743320.png

 

poster-2017-06-25-17-32-52.thumb.png.ea119b29b8db0fde7731ef2a1361d6f9.png

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.