Alle Beiträge von Bananenblatt
-
Kabel eins - Der große Trend-Check
2 Kritikpunkte von mir, wobei ich nur bis zum Beginn der Vorstellung von Platz 3 geschaut habe. 1. Für mich unbegreiflich warum man die Legoländer zusammenfasst. Unterschiedliche Parks an unterschiedlichen Standorten. Da hätte man (abgesehen vom zusammenhängenden Thema Lego) auch Parque Reunidos mit rein nehmen können. 2. Viel schwerwiegender! Den ganzen 4. Platz wird erzählt wie toll es ist im bzw. direkt am Park zu übernachten. Da hätte man auch bei Platz 5 mal erwähnen können das hier diese Möglichkeit ebenfalls besteht. Besonders wenn man mehrfach eine Dinnershow erwähnt welche erst spät Abends endet.
-
Movie Park Germany
Das würde ich so nicht stehen lassen. Zumal ein Teil der Vorgängerparks (Anzahl schwankt je nach Zählweise) bei denen ich durchaus von einem Verkauf aus Wirtschaftlichen Gründen ausgehe realistisch betrachtet leider die "Billig" Schiene gefahren sind. Traumlandpark/Das neue Traumland: In einem Text zu den beiden Parks schrieb mal jemand das er beim lesen der alten Berichte und Erfahrungen von Parkbesuchern mehrfach das Gefühl hatte das der Park einer sauren Zitrone glich die von jedem Besitzer aufs neue Lieblos ausgequetscht wurde. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Für mich war das vielleicht ein Platz zum Spaß haben, aber nicht zum Wohlfühlen. Kommentar nach meinem ersten und einzigen Besuch war "War OK, aber das nächste mal bitte wieder Phantasialand!". Es KANN natürlich sein (bin echt zu faul da jetzt Eintritspreise rauszusuchen und zu vergleichen) das man hier versucht hat ein billiges Angebot zu hohen Preisen anzubieten, aber dann darf man sich nicht über wirtschaftliche Schwierigkeiten beklagen. Bavaria Filmpark: Diesen Park betrachte ich im Nachhinein mit sehr gemischten Gefühlen. Die 2 Fahrgeschäfte welche der Park zu bieten hatte waren nur Simulatoren. Da wäre etwas mehr Masse durchaus sinnvoll gewesen. Allerdings hatte die Orion 2 eine wunderschöne Geschichte erzählt. Warner: Offiziell hat Warner den Verkauf glaube ich damit begründet das der Park nicht mehr in ein neues Firmenkonzept passte. Es gab aber schon damals Gerüchte welche besagten das Warner den Park nur gebaut hat um ihn als großen Werbeträger zu nutzen um die eigenen Figuren in Deutschland bzw dem nahen Ausland (wieder) bekannt zu machen. Man kann anzweifeln das ein Konzern auf diese Weise umgerechnet ca. 200 Millionen Euro in Werbung investiert. Muss man aber nicht wenn man bedenkt das der Bau mit öffentlichen Geldern bezuschusst wurde, der Betrieb in Eigenregie Geld eingebracht haben wird, zusätzliches Geld durch den Verkauf reingekommen ist und ob nicht möglicherweise unter Six Flags noch weitere Einnahmen durch Lizenzgebühren anstanden. Ein Verkauf nach 5 Jahren würde auch erklären warum im ganzen Park dieses billige Dekomaterial verwendet wurde das dem hiesigen Klima so garnicht gewachsen war. Warum langfristige Folgen bedenken wenn ich nach ca. 5 Jahren eh alles los werden will? Six Flags: Jep, Six Flags hatte damals wohl Massive Finanzielle Probleme. Allerdings bezweifle ich das das an der deutschen Movie World gelegen hat. Sollte dem doch so gewesen sein hätte man durchaus die ein oder andere Entscheidung überdenken können. Damit meine ich insbesondere die Jahreskarten zum Schleuderpreis (Im Jahre 2000 49 DM für Leute die vor der Saison gekauft haben). Star Parks: Ich hab bis heute keine Ahnung was ich von denen halten soll(te). 2004 hat man 7 Europäische Parks gekauft und 2006 6 davon wieder verkauft. Einzig der Movie Park ging erst 2010 weg. Wollte den keiner haben? Möglich! Bin gerade zu faul Berichte zu suchen zumal ich nicht weiß ob darin überhaupt Gründe genannt werden. Denkbar sind derer aber viele. Das muss nicht daran gelegen haben das der Park schlecht lief. Fast vergessen hätte ich übrigens die erste Position, den Kirchhellener Märchenwald.Er existierte von 1967 (klingelts bei dem Jahr?) bis 1976. Auch hier gilt das ich keine Ahnung habe warum der Verkauf erfolgte. Er schnien jedoch auch nicht wirklich viel zu bieten zu haben, besonders wenn man ihn mit dem Phantasialand aus dieser Zeit vergleicht welches seine Gäste bereits 1970 mit dem ersten stationären Darkride Deutschlands erfreute. Sollte sich dieser Park einreihen in die Parks derer die aus finanziellen Gründen verkauft wurden gilt auch hier wieder das die billig Schiene offensichtlich nicht funktioniert hat.
- PhantaPark - DER Communitypark
-
Movie Park Germany
Wovon sich Brühl ne Scheibe abschneiden dürfte zeigt das Video sehr gut. Hier wird umgebaut, kommt rein, nehmt es auf Video auf und zeigt es den Leuten die es sehen wollen. Das man das bei F.L.Y. nicht macht ist verständlich, aber die Umgestaltung der Black Mamba Felsen hätte mich z.B. sehr interessiert. Statt dessen tristes Fotoverbot
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Das Problem bei Premium Zugänge in Parks ist aber leider das hier das Geld anderer Leute schnell zum eigenen Nachteil wird. Es ist letztlich sinnlos darüber zu diskutieren. Der eine findet es super schnell und mit wenig Wartezeit fahren zu können, der nächste fragt sich warum er für 4 Personen 200 Euro ausgegeben hat um jetzt nochmal viel Geld investieren zu dürfen damit man für das eintrittsgeld mehr machen darf als zu warten. Dann ist es IMHO noch ein Unterschied ob ein Phantasialand sagt "15 Euro für 4 Fahrten nicht personengebunden" oder ob ein Park xy sagt "60 Euro für unendlich viele Fahrten aber nur für eine Person" Back to Topic möchte ich im Phantasialand das fehlen sämtlicher Spielbuden positiv erwähnen.
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Ich glaube nicht das sich das beweisen lässt, es sei denn ein verantwortlicher gibt das zu. Aber die Vermutung liegt nahe bzw. man kann es nicht ausschließen. Geld sparen am Verschleiß und dem Personal, zusätzlich Geld einnehmen durch den Verkauf von irgendwelchen Premium Passen.
- Wintertraum 2017/2018, euer persönliches Fazit
-
Benehmen anderer Gäste
Wobei die Frage erlaubt sein muss ob das Urheberrecht wirklich der Grund ist. Möglich wäre es auch das der Park genau das hier angesprochene "auf Displays starren" verhindern möchte. Und das Leuten das live Erlebnis versaut wird nur weil Leute die Show (ggf noch mit schlechten Kameras) abfilmen kanns nicht sein. Ähnliches gilt für Fotos mit Blitz.
-
Sicherheit in Freizeitparks
Was das betrifft habe ich ne Vermutung. Wenn sich einer im Park besaufen will und er das mit dort gekauften Sachen machen muss geht es schnell ins Geld, das ist ne andere Hausnummer als mitgebrachtes Zeugs zu saufen. Dazu, und ich denke das ist der Hauptgrund, ist es viel einfacher jemandem keinen Alkohol mehr zu verkaufen als ihm mitgebrachten Alkohol wegzunehmen. Zumal ein "verkaufsstop" deutlich früher möglich sein sollte als eine wegnahme.
-
Englisch für Attraktionen und Werbung
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Weitere Beispiele waren der "Moonshine Tarif" der Telekom vor langer Zeit und "The City Never Sleeps" von der Citibank. Ab und zu muss man auch schmunzeln wenn man sich die Deutsche Bedeutung eines Slogans verinnerlicht. "Come in and find out" (Douglas) bedeutet auf deutsch nunmal "komm rein und find raus". Ontopic: Es war im Phantasialand eine Zeit lang wirklich lästig. Zur aktuellen Baustelle sei aber gesagt das ich für rook die niederländische Bedeutung (Rauch) für sehr wahrscheinlich halte und FLY nunmal F.L.Y. geschrieben wird. Ich glaube nicht das die Punkte gemacht wurden weil sie hübsch aussehen sondern vermute das F.L.Y. eine Abkürzung ist.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ich glaub langsam ist jetzt auch mal gut damit. Vollkommen überfüllte Tage hats in der Sommersaison in allen großen und kleinen Freizeitparks gegeben und die existieren noch. Das das Problem hier offensichtlich Hausgemacht war weil 2 Events plus günstige Vorverkaufstickets zusammen kamen ist sicherlich dumm gelaufen, aber daraus dürfte der Park lernen. Und der Wintertraum war wie bereits gesagt wurde zu Beginn immer recht leer unter der Woche weil noch keine Ferien sind, kaum Schulausflüge und die wenighsten bereits Urlaub haben dürften.
-
Wintertraum 2017/2018
Per Whatsapp kam gerade die info das es eine Soundtrack cd zu kaufen geben wird. Beinhalten tut sie offensichtlich die Soundtracks zu the magic Rose und Tiempo de Fuego und kosten soll sie 7,50 Euro
-
[Mexico] Colorado Adventure
Da ist aber schon ein Unterschied. Man sollte nämlich auch bedenken das für BTM der ganze künstliche Berg zur verfügung stand der auch nur die Achterbahn beherbergt. CA wird durch einen Weg geteilt und musste irgendwie zwischen den Super Globe (Silverado Theatre) und Wild Wash und Stone Wash Creek gequetsch und mit letzterem noch verknotet werden. Mehr Felsen gab es ja mal (Smokey Mountain) wurde aber zugunsten von Tikal geopfert.
-
PhantaFriends Wintertreffen 2017
Danke für den Hinweis, aber zum einen muss ich arbeiten, zum anderen ist schon das Ling Bao 2 Wochen später gebucht
- Was wird sich als nächstes im Phantasialand verändern? (Stichwort, Rookburgh/große Offseason)
-
Was wird sich als nächstes im Phantasialand verändern? (Stichwort, Rookburgh/große Offseason)
@PhantaDad2017 sei mir net bös, aber ich muss @anas hier zustimmen. Ich war zwar viele Jahre nicht im Park, habe und hatte bei meinen Besuchen aber immer das Gefühl das gerade das Phantasialand oftmals trotz geringem Andrang hohe Kapazitäten fährt. Bei Colorado Adventure ist dann gerne mal sitzenbleiben möglich oder zumindest Walk-On weil 3 Züge auf der Strecke sind. Dazu kommt das ich das QuickPass System im Phantasialand als "realtiv*" Fair empfinde. 15 Euro für 4 fahrten. Und das kann noch auf mehrere Personen aufgeteilt werden. Sollte hier von einem RideOP wirklich bei Einzugbetrieb bei der Mamba eine solche Aussage getätigt worden sein ist das natürlich ein No-Go. Deutlicher kann man nem Gast nicht sagen das man selber spart damit er mehr Geld ausgibt. Allerdings kann ich es mir wie gesagt beim PHL nicht wirklich vorstellen. Ich vermute hier eher eine unüberlegte Aussage des Mitarbeiters in Kombination mit einem zweiten Zug der schlicht und ergreifend nicht einsatzbereit war. * Ums klar zu stellen, auch wenn ich mich hier an dieser Stelle nicht auf Diskussionen einlassen werde (Offtopic): Ich mag keine Quick Pässe bzw vergleichbare Systeme die Vordrängeln durch Geld legitimieren! Letztlich führt das Geld anderer Leute dazu das man selber länger warten muss. Besonders lästig übrigens bei den Winjas wenn mal wieder eine Strecke ausgefallen ist. Im Phantasialand rede ich mir das gerne schön weil (Vorsicht, jetzt kommt die rosarote PHL Brille) ich in dem Park das Gefühl habe das sehr viel Geld wieder in den Park fließt. Wenn ich mir aber einige der Konzerngeführten Parks anschaue, wo ich eher der Meinung bin das zu viel Geld abgezogen und zu wenig investiert wird, habe ich ehrlich gesagt auch Hemmungen Sparmaßnahmen des Betreibers noch mit dem zusätzlichen Ausgeben von Geld zu belohnen.
-
PhantaFriends Wintertreffen 2017
In diesem Zusammenhang eine kleine Bitte ans Team: Wäre es vielleicht möglich den Termin für ein solches Treffen für den Wintertraum 2018/2019 deutlich früher Festzulegen und bekannt zu geben? Unabhängig von Urlaubsplanung bietet sich gerade für Leute die von weiter weg kommen gerade im Winter IMHO eine Hotelübernachtung an. Da aber offensichtlich mehrere dieser Meinung zu sein scheinen ist aktuell weder im Matamba noch im Ling Bao ein Zimmer für diesen Abend zu bekommen.
-
[Berlin] Kaiserplatz
Zur Baustelle kann ich leider nichts sagen. Ich war damals garnicht im Park. Zur Standort Frage: Der heutige Gang zwischen MaC/Eiscafe und dem Haus der 6 Drachen befindet sich zeitlich betrachtet im unteren Bereich des Gondelbahngebäudes. Dort wo man heute lang geht war also früher das Gebäude der Gondelbahn. Der Wellenflieger befindet sich übrigens nicht auf Höhe Karussells sondern dort wo früher das Brandenburger Tor stand. Der ehemaligen Platz des Karussells wird heute von den Stufen und dem Arkadengang eingenommen.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Nur das die 24 Stunden die Nacht schon beinhalten, dir die Nachbarn (volkommen zurecht) aufs Dach steigen wenn es Nachts lauter wird und der MC Drive wahrscheinlich kein thematisierter Prototyp ist.
- Neptun - Brunnen
- Neptun - Brunnen
-
Wintertraum 2017/2018
Also ich bin mir auch ziemlich sicher das die nicht Tagesgebundenen Karten 28 Euro gekostet haben.
-
Mondsee
@PhantaDad2017 Dieses Gebäude ist irgendwo mal als Wuze Sauna Bezeichnet worden. Was es definitiv ist, ist wie du richtig vermutet hast ein Relikt des Märchenwalds. Hier war früher der kleine Muck beheimatet welcher von jedem Baum soviele früchte pflückte wie er nur tragen konnte. (Von Fans gerne Sumpfmuck genannt weil es an der Stelle ein Schild gab welches davor warnet das der Se an dieser Stelle ein Sumpf ist)
-
Deine Erkenntnis des Tages
Das du drauf reagierst war klar, frage war nur wann und wie Aber nein, war ich nicht.