Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LiberteToujours

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Lustig
    Wenn der Plan gewesen, wäre, das 4D Kino einfach ein bisschen aufzuhübschen und ein paar Renovierungsarbeiten durchzuführen, neuer Beamer und so... dann wäre die Ankündigung wohl diese gewesen:



    Das ist es aber nicht.

    Deshalb kann es nicht einfach nur ein neues 4D Kino sein. Der Begriff Weltneuheit schließt das ja aus.
  2. Lustig
    Mittlerweile bete ich für Frisbee, dass es wirklich ein Flying Theater wird - sonst ist der Arme am Boden zerstört, wenn es doch nur wieder ein 4D Kino wird.
  3. Lustig
    Ich hole mir Popcorn und warte auf die Reaktion von @flaffstar 🍿😂
  4. Lustig
    Du bist in einem deutschen fanforum für einen freizeitpark, hier gibt es nix zu lachen
  5. Lustig
    Puuh. Euer Humor ist wirklich anstrengend.
  6. Verliebt
    LiberteToujours hat auf Nachtfalke in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Natürlich auch hier alles Gute zum Geburtstag in die Nachbarstadt, @LiberteToujours. 🥳🍹
  7. Verliebt
    LiberteToujours hat auf Mümpfchen in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch von mir @LiberteToujours. 
     

  8. Verliebt
    LiberteToujours hat auf Ruechrist in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Guten Morgen @LiberteToujours, alles Gute zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir! Viele Grüße Rüdiger 
  9. Like
    LiberteToujours hat eine Reaktion von aaron.coaster in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Ist denn jetzt der Rundweg um den Mondsee wieder frei? 
    Die Frage war ja sehr häufig hier im Forum ob man an dem neuen Restaurant vorbeikommt?
  10. Like
    Das liegt daran, dass du selbst Aussagen tätigst, die dem Park Rassismus bei der Darstellung Afrikas im Themenbereich Deep in Africa Rassismus vorwerfen. Genau hier ist so einer der Punkte,  wo du eben dem Phantasialand eine rassistische Darstellung des Phantasialands unterstellst. Daher zitiere ich dich mal selber. Vielleicht drückst du dich auch nur falsch aus, aber beim Lesen kriege zumindest ich den Eindruck, dass du dem Park mit Wörten wie keiner neutralen Darstellung indirekt eben eine negative Darstellung afrikanischer Kultur attestierst. Und so wie die anderen User hier reagieren, denke ich sehen das andere User ebenfalls. 
     
      
     

    Bei der Kritik der Dame sehe ich eher einen Frontalangriff, um Reichweite zu generieren. Hätte sie ein Interesse gehabt, das Ganze ohne medialen Aufruhr im Sinne ihrer Herzensangelegenheit zu klären, so hätte sie in Absprache des Verbands, mit dem sie zusammen arbeitet, den Kontakt mit dem Marketing oder der Geschäftsleitung aufbauen können. Aber dadurch kreiert man eben keine Reichweite und neue Follower leider. Stattdessen geht man lieber hin, treibt die Sau durch die Stadt bis auf den Marktplatz, um sie dort mit medialem Echo maximal gewinnbringend auszuschlachten für die eigene Karriere. Es gibt genug ähnliche Negativbeispiele aus der jüngsten Vergangenheit, die ich hier aber nicht aufführen werde, da sie nichts mit den Rassismusvorwürfen gegenüber dem Phantasialand zu tun haben. 
     
     
    Tut mir jetzt leid, dir das sagen zu müssen, aber solche Ort, wo Objekte mit Infotafeln ausgestellt werden gibt es bereits, kann man auch in seiner Freizeit besuchen, aber diese nennen sich meist Museen oder Ausstellungen. Keins der beiden Sachen ist das Phantasialand. 🤔 Bei Deep in Africa handelt es sich eben immer noch um ein fiktives Dorf irgendwo in der Mitte Afrikas, eben tief in Afrika. Es ist eben nur eine Kulisse in einem Freizeitpark, in dem manche Leute eben dem Alltagsstress entfliehen und Spaß haben wollen. Will ich mich weiterbilden, ist das Phantasialand eher einer der letzten Orte, die ich dafür aufsuchen würde. 
     
     
     
     
  11. Like
    Aber es soll doch nur Kulisse sein. Man hat für den Bereich ein Künstlerdorf geschaffen und letzten Endes viel mehr einheimische Kunst erworben, als man eigentlich geplant hat. Nichtsdestotrotz ist es ein Freizeitparkthemenbereich und kein Museeum oder eine Bildungseinrichtung. Das schließt den Respekt aber absolut nicht aus.
  12. Like
    Rein aus ergänzenden Gründen, weil das was du erzählst, aus 
     
    Die Hautfarbe eines Menschen bietet sehr wohl Schlüsse auf die Wurzeln einer Person. Gerade Menschen, deren Eltern oder Großeltern aus Ländern äquatorialer Nähe auf dem Kontinent Afrika stammen, sind von der Hautfarbe von dunklerer Haut, da diese vor der hohen Sonneneinstrahlung in der tropischen Zone besser schützt. Andere Regionen, die das ebenfalls betrifft, sind der nördlichste Teil von Brasilien, Kolumbien, oder Indonesien. Ich sehe aber an der Aussage von @flaffstar keinen Rassismus, da er dir ja auch belegt hat, aus welchen Regionen genau die Freunde von ihm kommen. Da wären wir aber auch wieder beim Thema der Überempfindlichkeit im Alltag, was wir ja auch

    Genetisch sind alle Menschen im Ursprung eigentlich "schwarz". Durch die geringere Sonneneinstrahlung der gemäßigten Klimazonen in Europa sind die Menschen, die sich in Europa vor 10.000 bis 70.000 Jahren angesiedelt haben, aber aufgrund der fehlenden Notwendigkeit des Schutzes gegen starke UV-Strahlung immer hellhäutiger geworden. Das kannst relativ gut daram erkennen, indem du einfach mal schaust, wie die Haut bei Menschen mit heller Haut im Sommer auf höhere Sonneneinstrahlung reagiert, du wirst eben brauner vom Hautton oder kriegst bei zu langer Sonneneinstrahlung auch mal schnell einen Sonnenbrand, da durch die genetische Anpassung eben kein ausreichender Sonnenschutz mehr vorgesehen ist in der Genetik. Wenn du z.B. in den Kongo auswandern würdest, würden nachfolgenden Generationen Schritt für Schritt wieder dunkler von ihrem Grundhautton werden. 

    https://www.fr.de/wissen/frueher-waren-alle-menschen-schwarz-11651655.html
     
    Aber damit auch zurück zum eigentlichen Thema, den Rassismusvorwürfen gegenüber dem Park. Ich würde @vistalu da bitten, die Vorwürfe anhand von stichhaltigen Belegen im Park bitte gerne zu veranschaulichen, wo im Themenbereich Deep in Africa dort in irgendeiner Form Diskriminierung von Menschen mit afrikanischen Wurzeln erfolgt. Sollten sich da keine Beispiele finden lassen, sehe ich persönlich das Thema auch als erledigt an. 😉
  13. Like
    Dafür, dass du dich seit Jahren mit dem Thema Rassismus auseinandersetzt, ist die Häufigkeit der Verwendung des Begriffs, den du tätigst, mit einer der Gründe, warum richtiger Rassismus in unserer Gesellschaft verwässert wahrgenommen zu werden. Auch Begrifflichkeiten wie struktureller Rassismus werden leider komplett falsch aus ihrem ursprünglichen Kontext gerissen, im Phantasialand gibt es keinen strukturellen Rassismus, so wie du ihn beschreibst:

    Struktureller Rassismus  bezieht sich auf Benachteiligungen und Ungleichheiten, die durch gesellschaftliche Strukturen, Institutionen und Normen entstehen und Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder ethnischen Zugehörigkeit systematisch ausgrenzen und benachteiligen. Diese Form von Rassismus ist in alltäglichen Abläufen und Praktiken von Institutionen wie Polizei, Bildung, Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt verankert. Ich sehe im Phantasialand einfach keine Strukturen, die Besucher mit einer ethnischen Zugehörigkeit im Themenbereich Deep in Africa ausgrenzen und die Verwendung eines solchen Kampfbegriffs hier rechtfertigen. 
     
     
     
    Also du sagst selber der Bereich ist schön und wirkt als solcher auch. Für den Besucher wird Afrika in keinem Detail negativ dargestellt oder herabgewertet. im Gegenteil, durch die Darstellung des Themenbereichs habe ich perösönlich sogar Lust, eine Exkursion nach Namibia zu unternehmen. Kurze Frage, die hast du auch noch nicht beantwortet: Wie oft warst du auf Exkursionen in Afrika?
     
    Rassismus in Freizeitparks gibt es. Darstellungen wie z.B. in Efteling bei "Monsieur Cannibale" oder der Jeep-Safari im Fantasiana oder "Kongo Bongo" (Link) sind rassistische Darstellungen und haben eine nicht vorhandene Überlegenheit einer Herrscherrasse im Kontext der Kolonialisierung verherrlicht und dargestellt. Bei allen drei Beispielen bin ich da auch direkt bei dir und benenne diese Darstellungen als rassistisch. Bei Efteling und im Fantasiana sind ja auch beide Attraktionen seitens der Parks überarbeitet worden, weil dafür auch ein trifftiger Grund bestand. 
     

     
    Was das Thema Musik angeht, habe ich übrigens auch noch keine Antwort bekommen, genau so wenig was ein für dich passender architektonischer Stil für Deep in Africa wäre, der deiner Meinung nach ja für eine authentische Darstellung des Themenbereichs, einem fiktiven Dorf, irgendwo im Herzen von Afrika, fehlt. Reiche das bitte doch mal nach, damit wir einen Eindruck haben, wie ein afrikanischer Themenbereich deiner Meinung nach aussehen und  vor allem sich anhören müsste. Typische Musikinstrumente und traditionelle Klänge werden von dir ja als eine Form von Rassismus suggeriert und empfunden. 
     
     
    Zurück zu meiner Frage einen Beitrag vorher, bist du von der Problematik als Mitglied der angesprochenen ethnischen Gruppe eigentlich betroffen? Meine Erfahrungen haben meist gezeigt, dass die Leute, die am lautesten bei solchen Problemen aufschreien oder auf ein vermeintliches Problem hinweisen, überhaupt nicht dieser Gruppe angehören, sondern aus irgendwelchen Randgruppen entspringen, die sich für eine andere ihrer Ansicht nach zu schwachen Personengruppe ungefragt einsetzen, weil sie der Auffassung sind, dass diese Personengruppe selbst nicht in der Lage wäre, für ihre Probleme zu kämpfen. Oft werden dabei die Betroffenen übergangen und es wird ein Kampf in ihrem Namen geführt, ohne dass diese das überhaupt wollen.  
     
     
     
     
    Ich habe jetzt bisher leider kein Argument von dir gelesen, dass den strukturellen Rassismus im Phantasialand in irgendeiner Form bisher handfest belegt hat. Deine Argumente bisher sind alle widerlegbar. Kulturell authentische Darstellungen und Skulpturen, welche in einem Künstlerdorf in Afrikaextra angefertigt wurden, sind eben keine Darstellung die unecht und gefälscht sind, sondern einen hohen Grad an Echtheit aufweisen. Eine Darstellung afrikanischer Menschen im Themenbereich Deep in Africa, die diese Personen als minderwertig oder dergleichen darstellt, finde ich auch nirgendwo im Themenbereich. Auch hier bitte: Lege für deine Behauptungen bitte konkrete Beispiele vor, die eine solche Darstellung der Diskriminierung und Minderheit in Form von Rassismus im Phantasialand zeigen.
     
    Aktuell habe ich bei deinen Beiträgen lediglich das Gefühl inhaltslose Phrasen zu lesen. Falls da belegbarer Inhalt deiner Meinung nach existiert, dann tu uns bitte den Gefallen und belege deine Thesen und Schilderungen bitte mit konkreten Beispielen, welche eine Darstellung Afrikas als ethnisch minderwertiger Kontinent aus Blickrichtung der Darstellung, wie sie im Phantasialand stattfindet, belegen. Andernfalls sehe ich hier keine Grundlage auf eine weitere Diskussion, da du leider keine Belege für deine Behauptungen lieferst. 
     
     
     
     
  14. Like
    Bitte bleibt dem Park gegenüber fair in dieser Diskussion und vermeidet, den Themenbereich verkürzt "Afrika" zu nennen. Er heißt "Deep in Africa", und das macht für mich einen Riesenunterschied. Er heißt ja ganz bewusst eben nicht "Afrika", weil man damit den Anspruch wecken würde, eine Art Museum zu sein, das die kulturelle Breite Afrikas repräsentativ abbildet. Der Name "Deep in Africa" wurde ja eben genau aus dem Grund gewählt, weil man nur ein einziges kleines ausgedachtes Dorf in irgendeiner nicht näher benannten Nische auf dem Kontinent darstellen wollte. Und der Name wurde nicht etwa erst nach Kritiken so gewählt, sondern die Abteilung hieß vom ersten Tag an so, und das mit voller Absicht.
  15. Like
    Aber relativiert so etwas den Rassissmus nicht? Wir sind uns doch alle einig, das Rassissmus etwas unglaublich dummes und Menschenverachtendes ist. Das sollte es auch bleiben. Wenn wir jetzt anfangen da alles mit rein zu packen, was vielleicht irgendwie jemandem sauer aufstoßen würde, dan würde dass das Problem meiner Ansicht nach verwässert und das möchte ich nicht.
    Kann manbdarüber diskutieren ob Stereotype sein müssen, ja kann man sicher. Aber das ist dann für mich kein Rassissmuss.
     
     
    Übrigens hast du noch immer nicht dargestellt, wie der Bereich denn deiner Meinung nach aussehen sollte.
    Das würde ich wirklich gerne wissen.
     
    Bedenke dabei aber bitte auch den begrenzten Platz.
  16. Like
    Lieber @vistalu, ich bin selber schwul und habe, vor allem seit den letzten Jahren, wieder mehr mit Diskriminierung zu kämpfen. Vor allem wenn die Nazis im Land wieder mehr und vor allem lauter werden.
    Ich selbst sehe wie wir Schwulen oft mit Klischees spielen und diese bedienen und als Kultur verkaufen. Dennoch rennt nicht jeder privat oder im Alltag in dem Fummel rum oder schwenkt den ganzen Tag die Regenbogenflagge. Wir "Tunten" auch nicht immer Rum sondern machen das aus Spaß an der Freude. So wird diese Kultur auch on den Medien abgebildet. Auch bei der Fabtasypride damals. Natürlich kommen jetzt Rechte Spinner um die Ecke und machen uns da einen Strick draus weil die das alles ablehnen. Lassen wir uns es deswegen nehmen? Nein. Juckt uns die Darstellung in den Medien? Nein. Klar, es wird damit seit Jahren sensibler umgegangen und einige Darstellungen sind nicht mehr zeitgemäß.
    Aber eben das sehr ich auch beim Phantasialand. Kein Schwarzer mit Nasenring, Bambusröckchen und "Uga Uga" Sprache sondern Architektur, Musik, kulturelle Einflüsse. 
    Und, lieber @vistalu auf der einen Seite sagst du, "das wäre ja als würde man ein Deep on Europe machen" und wenn man dann sagt, dass man generell nichts dagegen hat sagt du wiederum "Das kann man ja gar nicht vergleichen, das wäre ja was anderes" also legst du dir die Argumentation wie sie dir gefällt.
    Was soll das Phantasialand denn ändern? Hochhauser hin Bauen die aussehen wie in Gelsenkirchen weil es das in Afrika auch gibt? 
    Es gab mal eine Doku dazu bei RTL2. Da sind Verantwortliche vom Phantasialand durch Afrika gereist und haben den Kontinent begrüßt, mit Einheimischen gesprochen, sie haben keine Aufträge gegeben wie die Deko aussehen muss, sie haben sie in Auftrag gegeben "Macht mal" und es dann abgeholt und sich erklären lassen was wie wo bedeutet und wo was hingehört etc. Und on Brühl dann zusammen gepuzzelt.
    Da hat man viel Liebe, Arbeit und vor allem kulturelle Arbeit geleistet und nur weil da nun kein Hochhaus steht oder so schreien einige "Rassismus". 
    Von daher nochmal die Frage: Was soll das Phantasialand konkret ändern?
  17. Like
    Also ich hab jetzt mal Google Maps benutzt und noch mit Street View in mitten von Afrika fallen lassen.
    Also ich sehe da viele Leumhütten und weitere Elemente die so im Phantasialand gebaut wurden. Ein Dorf mitten in Afrika halt.
     
    Und wenn ich dann in die Black Mamba gehe und tiefer in den Dschungel eintauchen, dann höre ich halt Tiergeräusche.
     
    Sry ich bin auch dafür, dass man das N-Wort nicht ber benutzt, ich hasse pauschalisierenden Rassismus gegen Ausländer, Asylsuchende usw. Aber ich sehe in dem Themenbereich, der mit Unterstützung von afrikanischen Dörfern und deren Handarbeit gefertigt wurde, keine Rassismus.
     
    Und ja, wenn jemand "Deep in Europe" Themenbereich in einem Park erbauen würde, neben dem ein Fachwerkhaus und eine italienische Pizzaria plus ein französisch aussehendes Haus mit traditionellen Klängen aus...keine Ahnung... Schweden zusammen kommen, dann weiß ich ja, dass der Themenbereich "Deep in Europe" heißt und nicht "Deutschland" oder "Frankreich".
     
    Zumal wir dann anfangen müssten und schauen mussten ob zb der Europa Park auch rassistisch ist. In Frankreich gibt es mehr als nur Baguettes, in Holland auch andere Sachen außer holländischer Baustil und Pommes. Und die Mythen von Wodan? Auch weit hergeholt.
  18. Like
    Da sind wir wieder bei den typischen Standardphrasen, die bei solchen Themen direkt geschwungen werden, um jedwede Diskussion direkt zu unterbinden:
     
    Dem standardmäßigen Totschlagargument, dass jegliche Diskussion unterbinden soll:
    Jemand, der nicht zustimmt, weiß nicht, was Rassismus ist. Schon oft genug erlebt, und schon oft genug entkräftet. 
     
     
    Stimmt, es gibt einfach keine Flora und Fauna, die man mit Afrika verbinden kann. 🤔 Also Tiere, die aufgrund der klimatischen Bedingungen der subtropischen und tropischen Zone eben nur auf dem Kontinent Afrika vorkommen, blenden wir einfach mal komplett aus. Oder die Aussage ist einfach Quatsch. Natürlich gibt es Tiere, die man ganz klar dem afrikanischen Kontinent zuordnen kann. 
     
    Auch Musikinstrumente lassen sich ganz klar dem Kontinent Afrika zuordnen. Die Djembe ist eben genau ein solches Instrument, und ja die Djembe wird getrommelt. Da ist absolut nichts Verwerfliches dran. Man grenzt aber erstmal den gesamten Musikmix des gesamten Themenbereiches auf die Musikstücke, welche Trommeln enthalten. Afrikanische Gesänge werden mal komplett ausgeblendet, andere Musikinstrumente, wie z.B. die Kora oder die Gurumbi, welche ebenfalls in den Stücken des Themenbereiches verwendet werden, sind bei der Reduktion für das "Stereotypen-Argument" eben etwas unvorteilhaft. 
     
    Bei der Gebäudeauswahl hat man sich am Liftgebäude an der großen Moschee in Djenne inspirieren lassen. Du kannst mir gerne einen bekannten weiteren Architekturstil aus Afrika nennen, mir fällt spontan nur der kapholländische Stil noch ein, allerdings ist das ein kolonialistischer Architekturstil von holländischen Siedlern. 
     
    So wie in Europa der Fachwerkhaus bekannt als Architekturstil ist, so ist das Rondavel in Südafrika weit verbreitet und eben ein historisch vorherrschender Baustil gewesen. Ich habe noch nie jemanden gehört, der dem Europapark z.B. Rassismus vorwirft, weil der Themenbereich Deutschland aus Fachwerkhäusern besteht. 🤔
     
     
    Ich würde mal gerne eines dieser problematischen Narrative hören, welches auch wirklich als solches durchgeht. 
     
    Lustiger Funfact, einer meiner besten Freunde ist übrigens gebürtiger Senegalese, der kriegt bei solchen Beiträgen, dass mal wieder irgendwo die Rassismuskarte gezogen wird inzwischen richtigen Hass, weil da von einer Gruppe nicht betroffener Personen ein Thema künstlich aufgebauscht wird, als hätten wir keine anderen Probleme in der Welt. 
     
    Aber der hat auch Humor, der hat sich im Fantasiana vor ein paar Jahren neben die dort wirklich stereotypischen und rassistischen Figuren der Jeepfahrt gestellt und wollte ein Familienfoto (seine eigenen Worte) haben. Der Blick einer jungen Dame zu ihm in dem Moment war mehr als göttlich, man sagt ja immer "Wenn Blicke töten könnten." Der musste übrigens nach diesem traumatischen Erlebnis nicht getröstet werden. 😅
  19. Like
    Dahinter steckt irgendeine Influencerin habe ich gehört. Vermutlich will sie damit vor allem ihre Click-Zahlen erhöhen. Was ihr damit gelungen sein wird. Wir sollten solche Trolle nicht noch weiter füttern, sondern ignorieren.
  20. Like
    Ich frage mich, ob die "Content Creatorin" jemals in einem Asia-Restaurant war? Oder beim Italiener um die Ecke?
  21. Like
    Ja und eben darum geht's vielen. Dass man ja keinen ganzen Kontinent in einem Themenreich abbilden könne und man sich nur auf Klischees stützen würde.
     
    Ich finde eigentlich, dass das Phantasialand da gut arbeitet. Finde persönlich den Bereich nicht rassistisch. Aber vielleicht bin ich da auch etwas unbedarfter.
  22. Like
    Wenn man auf die Seite des Restaurants geht, ist es unten im kleinen Plan zu finden. 
  23. Lustig
    Die Gestaltung sieht toll aus. Dass sie stilistisch etwas anders daherkommt, als die bisherigen Wuze-mäßigen Dekos im Fantasy-Bereich, dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass der Leib-und-Magen-Designer des Parks, Eric Damman, nicht mehr an Bord ist. Das gute und sehr bunte Ergebnis setzt natürlich unfreiwillig den Rest des Themenbereichs unter Druck, in Sachen Pracht und Verspieltheit nachzulegen...
     
    Laut Homepage-Parkplan dürften Restaurant und Wasserspielplätze aber schwer zu finden sein, da sie von weitem offenbar unsichtbar sind:

  24. Like
    Wenn man jetzt noch komplett Fantasy, inklusive Wuze Town auf diesen Stil umpimpen würde, wäre mega. Ich glaube man unterschätzt immer die Kosten was diese ganzen immersiven Verbesserungen kosten. Und das alles immer so "nebenbei" ohne die Werbetrommel zu rühren oder zig Pressekonferenzen zu geben. Ja, das PHL macht auch immer noch ne Menge falsch (Kommunikation mit Fans, Jahreskarten) aber dieses "einfach eröffnen wenn fertig" finde ich total erfrischend easy peasy .... 😍 Ich hoffe im ehemaligen (oder immer noch) Schauspielhaus gibts dann schon bald die nächste Neuheit.
     
    P.S.: Ich möchte mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass ich manchmal etwas toxic war hier. Ist nie persönlich gemeint gewesen. Habe seit ein paar Wochen einen neuen Job und bin wieder locker drauf 🙂
  25. Lustig
    Ja, die olle Bude steht noch 😅

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.