Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. Bei geteilten Bügeln wie bei Colorado Adventure wäre ein Kontrollsystem ohnehin kein großer Mehrwert. Wenn ein korpulenterer Fahrgast neben einem Kind sitzt bleibt da sehr viel Freiraum. Das ist ein falscher und unangebrachter Schluss. Es war schlichtweg ein Unfall ohne Fremdverschulden. Dass das Opfer mutwillig den Bügel nicht tiefgenug geschlossen hat oder sich übermäßig herausgelehnt hat, ist nicht belegt. Genausowenig wird man nachträglich einen Schwächeanfall oder irgendetwas anderes belegen können. Daher finde ich die Begrifflichkeit "menschliches Versagen" völlig unangebracht. Es war ein Unfall, bei dem die Achterbahn und die Sicherheitssysteme ordnungsgemäß funktioniert haben.
  2. So einfach ist es nicht. Taiwan - oder die Republik China - wurde nach dem zweiten Weltkrieg gegründet als die Kommunistische Partei den Bürgerkrieg gewann und die ehemalige nationalchinesischen Regierung und die Eliten nach Taiwan zurückzogen. Damals sah man sich sicher als das eigentliche China mit Alleinvertretungsanspruch für ganz China an. Seit der Demokratisierung gilt das nicht mehr. Heute ist Taiwan ein modern, hochtechnologisch und demokratisch, wird aber international durch Druck von Seiten der Volksrepublik China von fast allen Ländern der Welt nicht als Staat anerkannt. Die Volksrepublik sieht Taiwan als abtrünnige Region und erzwingt die "Ein-China-Politik". Für mich ist es schwer abzuschätzen ob China-Town oder Fantasy als nächstes fällig ist. Beide haben aktuell Pflegebedarf (Hollywood Tour, Crazy Bats, Geister Rikscha) und große potentielle Baustellen.
  3. UP87 hat auf PhantaRob's Thema geantwortet in Wintertraum
    Amazon ist natürlich das absolut beste Beispiel, wo die vermutlich der größte Serverbetreiber weltweit sind... Was alles auf AWS läuft ist absurd... Davon abgesehen: ja, habe ich schon down erlebt. Google auch schon öfter. In diesen Fällen sind die aber sicherlich nicht durch zu viele Anfragen abgestürzt, sondern durch Konfigurationsfehler oder Infrastrukturprobleme. Die einfachste Lösung wäre einen Dienst vorzuschalten der bei zu vielen Anfragen eine Warteschlange bildet. Dasselbe was auch vor DDoS Attacken schützt. Habe vergleichbares auch bei Ticketshops gesehen. Man kann in der Cloud auch das System dynamisch gestalten, so dass bei größerem Ansturm mehr Leistung verfügbar ist, aber das kann größere Änderungen in der Architektur erforderlich machen.
  4. Ich fand den anderen besser. 🤣 Die Session beginnt übrigens schon am 11.11. - ansonsten ist es natürlich auch einfach unsinnig irgendwelche Mutmaßungen anzustellen. Wir kennen den aktuellen Zustand des Kellers der Halle nicht. Und ich glaube die breite Mehrheit ist sich auch einig, dass es nicht sinnvoll wäre unter den alternden Space Center etwas neues zu bauen.
  5. Ich würde mal mit rechtlichen Schritten drohen. Ihr habt eine Leistung erworben und das ist ein Wochenendbesuch von Fantissima. Diese Leistung muss der Park erbringen (oder euch das Geld zurückzahlen). Ein Ausweichtermin unter der Woche ist kein adäquater Ersatz. Der Park kann unter Umständen eine Nachzahlung verlangen, aber die sollte sich im Bereich des Preisunterschiedes der nicht rabattierten Tickets zu den heutigen Preisen bewegen - so wie es auch bei Gutscheinen für eine Leistung unter Umständen der Fall sein kann. Das ist absolut keine rechtliche Beratung. Mein rechtliches Grundwissen bezieht sich auf ein paar Kurse Jura während des Informatikstudiums.
  6. UP87 hat auf PhantaRob's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich (ITler) denke auch, dass man dem Park hier keinen großen Vorwurf machen kann und wenn sich ein Kunde den Kauf erst auf den letzten Drücker überlegt, muss er ggf in die Röhre gucken. IT ist komplex und wie einige schon sagen brechen Ticketserver gerne mal unter dem Ansturm zusammen. Dass dies hier am Ende passiert ist vielleicht etwas überraschend. In diesen Fällen gehe ich davon aus, dass viele es eben auf die lange Bank geschoben haben (unter Umständen auch aus finanziellen Gründen). Das Risiko trägt dabei dann eben der Kunde. Das Phantasialand hat die Aktion etwas länger laufen lassen - was schon kulant ist. In meinen Augen war hier alles okay.
  7. Wieso braucht es ein offizielles Statement? Die Bahn existiert nicht mehr. Es gab auf Nachfragen von Parkseite die Auskunft, dass es einen Wasserschaden gab und die Bahn aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder öffnen würde. Die Bahn wird an keiner Stelle mehr beworben. Der Informationspolitik des Parks entsprechend ist damit alles abgeschlossen.
  8. Zudem würde ein günstigerer Strompreis die Bevölkerung entlasten. Der Strompreis wird definiert durch den teuersten Strom der Verwendung findet... Das kann ein ganz schöner Sprung sein, wenn Gas da rausrutschen würde. Auf der anderen Seite ist ein Atomkraftwerk nur für die Grundlast geeignet. Für schnelle Regulierungen (im Stromnetz müssen Angebot und Nachfrage ausgeglichen sein) halten sich die Alternativen für Gaskraftwerke leider in Grenzen.
  9. Dann muss ja quasi nur noch Viktor Vandorm zurückkehren... 😇
  10. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Am günstigsten ist es, wenn du jemanden kennt, der einen Season Pass hat und noch kostenlos einen Freund mitnehmen kann (0€) 😇
  11. In Rookburgh ist das die F.L.Y. Queue 😇
  12. @TOTNHFan Das ist auch absolut richtig so! "Frei zugänglich" ist nicht die Maßgabe für die Panoramafreiheit. Wenn du von einer öffentlichen Straße ohne spezielle technische Mittel (Trittleiter oder Blick über einen SIchtschutz oder ein größeres Zoomobjektiv) dann sind quasi alle Bilder zulässig. Wenn du aber auf einem Privatgrundstück bist ist das nicht mehr so. Egal wie frei zugänglich dieses ist. Daher darf der Park auch für Besucher eigene Regeln für die Verwendung von Bildern machen und kann das fotografieren und die Verbreitung von Bildern auch deutlich einschränken.
  13. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    @RemoveBeforeFlight Noch nicht selbst genutzt, aber zuletzt irgendwo gelesen, dass man keine Reservierung mehr braucht und einfach an der Information des Bobbejaanland seine Freikarten abholen kann.
  14. UP87 hat auf Spezy's Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Natürlich gibt es vorgesehene Situationen bei denen das Licht in der Halle angeht. Von jedem der Lifthills muss eine Evakuierung möglich sein. Unter Umständen würde diese mit Taschenlampen laufen, aber ich schätze doch mal, dass dies so weit möglich doch mit Werklicht passieren würde. Jetzt kommt das Aber: Mir ist keine Evakuierung der Bahn bekannt. 😇
  15. Die Baugenehmigung von Wakobato wurde zurückgezogen, weil die Lärmbelästigung nicht korrekt berücksichtigt wurde. Ein neues Gebäude an Stelle des Temple-Komplexes würde keinen Lärm erzeugen. Geschickt gestaltet kann es für die Anwohner sowohl die Lärmbelastung als auch die Optik deutlich verbessern. Es gab doch sogar Gedanken wie man noch jenseits des Komplexes Gebäude in Teressenform anlegen könnte. Da Rookburgh direkt daneben genehmigt wurde, denke ich dass die Politik durchaus gewillt ist den Park dahingehend zu unterstützen. Ein neues Gebäude würde für die Anwohner nichts verschlechtern, sondern den Status Quo beibehalten oder sogar verbessern. Sicherlich wird man auch sehr darauf achten bei einer zukünftigen Genehmigung, eine Angreifbarkeit auf Grund klarer Verstöße - wie bei Wakobato - zu verhindern.
  16. Ich glaube eigentlich wissen die meisten hier, dass die Halle keine große Zukunft hat. Sie beherbergt eine thematisch nicht passende Achterbahn, die auch mit VR nicht überraschend zu einem Publikumsmagneten geworden ist und eine Wasserthemenfahrt, die eine Generalüberholung braucht. Das einzige, was die Halle für den Moment erhaltenswert macht ist die thematisierte Shoppingmall, die in ein Showtheater umgearbeitet wurde. Die Achterbahn und die Halle sind fest verbunden und der Platz der Halle wird für zukünftige Neuerungen definitiv benötigt werden. Kurz gesagt: Ich bin mir sehr sicher, dass die Hollywood-Tour - eine deplazierte, völlig überholte Themenfahrt - weder erneuert noch durch eine andere Themenfahrt im selben Gebäude ersetzt wird.
  17. Die größte Vermutung ist, dass man sich vom Fehleranfälligen Hydraulik-Launch trennt. Red Force ist nicht viel niedriger und nicht viel länger. Die Wagen sind deutlich kürzer. Aber Red Force ist auch schon wieder ein paar Jahre alt. Ich denke es ist nicht so ganz unwahrscheinlich, dass die Bahn heute mit LSM möglich wäre. Aber wir werden sehen...
  18. Wer CA sagt muss auch CB sagen? Wobei sich ja auch viele über CA in Mexiko aufregen. Das passt meiner Meinung nach durchaus dahin, ist aber vom Themenbereich komplett abgekapselt. CB ist unterdessen definitiv ziemlich deplaziert und im Gegensatz zu Pirates im Schauspielhaus kann man sich auch nicht irgendwie mit "ist ja ein Kino" oder so rausreden. Passt einfach nicht.
  19. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Beim Bobbejaanland sind die weiteren internationalen Parks der Gruppe nicht bei Gold dabei sondern nur bei Platin (heißt dort Diamond). Das wäre auf Grund einer geplanten Madrid-Reise für uns zweimal Platin geworden, aber jetzt sieht es ja so aus als würde zweimal gold beim Movie Park reichen...
  20. UP87 hat auf Spezy's Thema geantwortet in Kreativecke
    Vielleicht kann man in den Tagebaugebieten günstiges geeignetes Land für einen neuen Park finden. Eine Verbindung mit dem existierenden Park ist aber eine ziemliche Phantasterei (was hier im Thread ja anscheinend erlaubt ist und auch irgendwie passt ). Das wäre irgendwie ziemlich passend, denn das Gelände des (aktuellen) Phantasialands hat ja eine ähnliche Geschichte. Und an die Probleme mit dem schwierigen Grund ist man ja auch schon gewöhnt...
  21. @Philicious Die Betrachtungsweise ist doch auch entscheidend... Jede Fahrt auf einer Attraktion ist nicht notwendig. Daher ist jeder Unfall mit einer Freizeitattraktion völlig überflüssig während Straßenverkehr größtenteils eine Notwendigkeit ist... dennoch... Freizeitparkattraktionen sind in Bezug auf Anzahl Fahrten und Teilnehmer weitaus sicherer als jegliche Bewegung im Straßenverkehr. Man kann der beste Autofahrer sein... den Idioten der drängelt oder unkonzentriert fährt hat man nicht unter Kontrolle. Im Straßenverkehr haben wir in Deutschland täglich mehrere Tote und hunderte Verletzte. Bei Freizeitparkattraktionen hast du weltweit wenn es hochkommt einen Vorfall mit ein bis zwei Verletzten pro Woche. Die mit Abstand meisten Unfälle in Freizeitparks entstehen auf den Fußwegen wo jemand umknickt oder stürzt. Bevor man Angst um die Sicherheit von Freizeitattraktionen hat sollte man den Straßenverkehr lieber komplett meiden und sich auf dem Sofa einkuscheln. Aber im Haushalt passieren auch viele Unfälle... ahhhhhh!!!
  22. UP87 hat auf Spezy's Thema geantwortet in Kreativecke
    Europa-Park-Stil? Die Hollywood-Tour und die Geisterrikscha haben sich angemeldet und wollen mit dir reden
  23. Gibt ja auch noch ganz andere Faktoren. Auto-Unfälle, auch Unfälle mit Todesfolge sind totaler Alltag und keinen Bericht wert. Wenn eine Freizeitpark- oder Kirmesattraktion einen Unfall hat ist das etwas besonderes und es wird darüber berichtet.
  24. Der Duden legitimiert diesen Apostroph mittlerweile https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/apostroph#D16 "zur Verdeutlichung der Grundform eines Personennamens"
  25. Die Bahn hat von der Polizei die Freigabe erhalten. Ich schätze daher, dass die Sachverständigen der Polizei keine Fehler an der Bahn gefunden haben. Der Park hatte schon verkündet, dass sie die Bahn erst nach einer Prüfung durch den TÜV wieder für den Publikumsverkehr öffnen wollen, ehe dies auch zur Auflage von Behörden wurde. Dennoch denke ich, dass die Polizei keinen technischen Fehler gefunden hat, der ihrer Ansicht nach zu dem Unfall beigetragen hat. Bügel sind ohnehin redundant gesichert und sollten daher auf einer korrekt gewarteten Anlage quasi unmöglich während der Fahrt aufspringen können. Letzten Endes sollten wir aber nicht über Unfälle spekulieren sondern die Meldungen der Behörden abwarten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.