Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frisbee

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Philicious hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  2. Es wird KEIN "Flying Theater" und es wird auch nicht "Flying Theater" heißen, denn das gibt es ja bereits! Wenn überhaupt, dann eine Weiterentwicklung, wie zuvor beschrieben. Aber wir können das Thema hier noch 500 mal durch kauen. Vielleicht erlöst uns der Park aber auch in der Zwischenzeit und macht das Ding klamm heimlich, einfach auf. Zack. Da ist es! Ich rechne jeden Tag damit.
  3.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Sonstige Veränderungen im Park
  4.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Sonstige Veränderungen im Park
  5. Ich denke, der Fehler ist, dass viele bei "Flying Theater" automatisch an so einen Klotz wie in Epcot bei Disney oder das Voletarium im EP denken. Das wird es nicht, denn das lassen die Platzverhältnisse nicht zu. Was jedoch realistisch ist, ist eine neuartige Anordnung der Sitze und des Screens. Neuartig, dafür spricht dann auch wieder das Wort "Weltneuheit". Außerdem hat man mit Kraftwerk AT einen Partner, der innovative Lösungen findet und diese auch realisiert. Diese Lösung wird garantiert nicht "Flying Theater" heißen aber kann durchaus hierauf basieren, was die Bewegungsabläufe der Sitze in Kombination mit den Screens angeht. Schlussendlich stellt sich ja immer die Frage: welche Illusion soll geschaffen werden? Bei einem Flug über Europa (Voletarium) bietet sich die Technik "Flying Theater" an. Geht es jedoch darum, eine Geschichte zu erzählen (Residenz Theater), dann ist eine andere Technologie vielleicht sogar erheblich vorteilhafter. Und womöglich sorgt gerade der begrenzte, kleine Raum dafür, die heimeliche, gemütliche Atmosphäre eines alten, Berliner Theaters zu erzeugen....
  6.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Rangliste der Phantasialand Attraktionen nach Intensität
  7.    Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  8.    Nachtfalke hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Die Sache mit der Erweiterung...
  9. Vielleicht tut sich ja noch was. Dir auf jeden Fall einen super schönen Tag im Park - und hoffentlich mit kurzen Wartezeiten!
  10.    RoKo hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  11.    RoKo hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Die Sache mit der Erweiterung...
  12.    Ruechrist hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Rangliste der Phantasialand Attraktionen nach Intensität
  13. Falls ihr FLY fahrt: nimm nen Sitzplatz ganz vorne. Wenn ich bei FLY hinten sitze, wird mir schlecht. Vorne ist die Bahn aber echt ein Genuss.
  14.    Nachtfalke hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  15.    flaffstar hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  16.    Ruechrist hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  17.    EP_Daniel hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  18. Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut. Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
  19.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  20.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  21.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  22. Churro! Es ist Klimatisiert!!!
  23.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  24.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  25.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  26. Der innovative Faktor ist: wenn es selbst auf so nem mobilen Messestand gelingt, ein immersives Theater zu bauen - dann sollte in einem Freizeitpark mit höherem Budget und Monaten an Bauzeit ein noch viel größeres Erlebnis möglich sein. Ich fand das einfach beeindruckend, wie hier Film und Publikum verschmelzen. Auf so geringem Raum. Wie gesagt, das lässt sich schwer beschreiben und kommt auch auf dem Video nicht ganz rüber. Da war wirklich viel Technik verbaut.
  27. Hi Leute! Ich komme gerade von der IAA. Dort sticht vor allem Audi dieses Jahr heraus. Mit einem Pavillion, der richtig immersiv gestaltet ist. Und ich frage mich, ob uns eventuell sowas im Residenz Theater erwartet: Frontal ein großer LED Screen, die ganze Fläche der Wand ausfüllend. Vor dem Screen ein Water-Screen Alle Wände, Seitenwände, Decke, Boden sind zugleich Projektionsfläche. Es gibt keine Sitze, sondern man steht. Der Boden vibriert passend zum Film, der gezeigt wird. Voller Klang, tiefe Bässe. Es dufetet nach Mango. Es ist total schwer zu beschreiben. In Worten klingt das nach nichts Besonderem. Aber die Art, wie dieser Pavillion designed war, war ziemlich cool. Die Animationen, die sich bis ins Publikum erstreckt haben - das war ein wirklich immersives Erlebnis. Mit Sitzen wäre das so nicht möglich gewesen. IMG_6454_22.9.43.mp4 Die IAA mobility findet eine Woche lang statt. Alle Pavilions sind transportabel. Wenn ich nun überlege, wie gut schon dieser Pavillion ist, dann mag ich mir gar nicht vorstellen, was in einem dauerhaften Residenz Theater mit dieser Technik angestellt werden kann.
  28. Cool, Danke. Also das klingt wirklich wirklich gut. Die 89 Euro relativieren sich dann auch recht schnell. Alle Getränke sind inklusive. Snacks so viel man möchte. Und es ist sehr viel Personal im Einsatz, dazu noch die afrikanischen Tänzer. Erlebnis Gastronomie auf Phantasialand Level.
  29. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    "Ekelhafter Kommentar" ist jetzt auch nicht gerade die sachliche Auseinandersetzung. Vielleicht können wir jetzt einfach wieder zurück zum Thema, zur Sache mit der Erweiterung.
  30.    Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Die Sache mit der Erweiterung...
  31. Es war nur ein humorvoller Beitrag von TheDarkKyll. Er wollte dich nicht angreifen.
  32. Zwei Tage nicht hier gewesen - und nichts verpasst. Das ist gut, hatte schon die Sorge, es wird am Wochenende eröffnet, während ich mit Wanderstöcken in Tirol unterwegs bin... Ich hatte das ChatGPT Posting kritisiert. Kurz dazu noch zwei Worte: wer sich gerne mit einer KI unterhält, soll das gerne tun. Wer sich hingegen gerne mit Menschen, mit Freunden austauscht, wird sich in einem Forum eher wohl fühlen.
  33. Dafür spricht der Eingang in Gusseisen-Optik. Das geht in Richtung Jugendstil und würde passen. Zumal Jugendstil in Berlin zu Beginn des 19 Jahrhundert sehr präsent war.
  34. Das klingt sehr nach ChatGPT... Dufteffekte gibt es bereits, Druck- und Temperatureffekte ebenfalls. Für 360 Grad Projektion oder sich bewegende Bühnen fehlt schlicht der Platz. Wir sprechen vom kleinen Piraten 3D Kino. 360 Grad Projektion mit AR Brillen kombiniert ergibt keinen Sinn. Warum einen 360 Screen einbauen wenn man dann auf ein Display im Headset blickt? Das Problem ist, dass ChatGPT immer in die Vergangenheit blickt und von dort auf Grund von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort überlegt. Da kommen also nur Antworten, die es bereits gibt. Ich befürchte also, wir werden hier wirklich abwarten müssen, bis der Park das Geheimnis lüftet. Wird ja bald soweit sein.
  35. Direkt neben den Christie Kartons liegt die Plane mit der Neuheit Ankündigung. Kann also gut sein, dass das einfach die letzten Dinge sind, die weg geräumt werden müssen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.