-
-
-
-
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
-
-
rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
-
-
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Coasterfrenzy hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für eine neue Halle an Stelle des Tempels würde wieder eine Baugenehmigung erforderlich. Selbst wenn Größe und Form exakt beibehalten werden. Neue Baugenehmigung kann Jahre dauern und unter Umständen auch abgelehnt werden. Aber wir haben auch noch diese Fläche hier: Darkrides sind ja meist große Hallen, die von außen hässlich und schwer zu verstecken sind. Baut man den Darkride jedoch auf diese Fläche, dann ist die Halle für Parkbesucher absolut nicht einsehbar. Sogar die Bauphase könnte nahezu unbemerkt stattfinden. Rookburgh hätte dann endlich eine zweite Attraktion. Und falls es gelingt, in das Gebäude auch Fantissima zu integrieren, dann wäre die Tempel Halle endlich frei für die große Kernsanierung.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Es ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Konzept. Mit Intamin hat man bereits Erfahrung und könnte bestehende Wartungsverträge entsprechend erweitern. Die Attraktion wäre eine Weltneuheit, die den Namen auch verdient. Und das System ist so flexibel, dass man damit auch den schwierigen Platzverhältnissen im PHL gerecht wird. Das wäre echt mal n Highlight.
-
-
-
-
Wintertraum 25/26
Was ich sagen möchte: wenn man eh nur 2 Darkrides hat, dann sollten das absolute Highlights sein!
-
Wintertraum 25/26
Das ist doch genau der Punkt. Es gibt eh nur zwei Darkrides. Der eine ist ein Shooter (bei dem man fast nur an Bildschirmen vorbei fährt) und das andere ist Geister Rikscha in erbärmlichem Zustand. Gerade ist Wintertraum. Was ist im Winter besonders beliebt? Richtig: Glühwein. ... und Darkrides. Parks, die in Winter geöffnet haben, wissen das und bauen Darkrides. In Disney Paris entsteht gerade Frozen, der EP hat Snorri Touren neu gebaut und mit Madame Freudenreich einen Klassiker wiederbelebt. In Efteling spielen Darkrides seit jeher eine große Rolle und selbst der kleine Hollidaypark in der Pfalz hat mit den Schlümpfen einen richtig guten Darkride gebaut. Das sind äußerst verschiedene Parks mit unterschiedlicher Ausrichtung und unterschiedlichen Zielgruppen. Alle investieren in Darkrides. Nur das Phantasialand bejubelt eine Klangdurchlässige-LED Leinwand als Weltneuheit, während der einzige verbliebende Darkride vor sich hin gammelt.
-
-
Wintertraum 25/26
Wer Darkrides liebt, aber sich von Geruch und Zustand der GeisterRikscha abgestoßen fühlt, der kann ja immer noch mit der Gondelbahn 1001 Nacht, oder Silbermine oder dem Zeittunnel oder Hollywood Tour fahren.
-
-
-
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Sieht super aus! Und das ist halt auch genau DER Unterschied zum EP. Dort hätte man wahrscheinlich ne Statue von den Macks an der Stelle platziert. 😂
-
Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
-
-
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Warum? Weil Belgien. Anderes Land, andere Voraussetzungen. Vielleicht ist dort die Zulassung einfacher, der Strompreis niedriger, vielleicht gibt es dort keine EEG Umlage und CO2 Steuer? Ich habe es nicht geprüft aber es scheint dort andere Voraussetzungen zu geben, denn in Belgien und auch in den Niederlande gibt es eine deutlich dichtere Ladeinfrastruktur. Trotzdem interessiert es mich: hast du den Betreiber des Parkplatzes mal kontaktiert? Vielleicht hat ja bereits vor 2 Jahren einen Antrag eingereicht und wartet nur noch auf die Genehmigung? Ich persönlich fände für das PHL einen neuen Haupteingang erstmal wichtiger.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Wäre es ein echtes Gewölbe, dann müssen darunter entsprechend große Säulen um die Last zu halten. Die große Säule "trägt" das große Gewölbe, die kleine Säule "trägt" den Bogen. Ich gehe davon aus, dass der Bereich noch mit Stuck weiter thematisiert wird. Die runden Säulen könnten später wie Marmor aussehen und sich dann optisch von den quadratischen Säulen abheben.
-
Hotel Friends - Frühbucher
Dass der EP auf Gewinnmaximierung aus ist, ist wenig überraschend. Es wird viel investiert und viel riskiert - dann soll am Ende auch die Rendite stimmen. Schlussendlich sind es wir Gäste, die entscheiden, ob wir den Preis für's EP Resort zahlen oder eben in eine günstige Pension gehen. Beides hat seinen Charme. Und an @flaffstar : in der Pension sind auch die Getränke günstiger. Ich finde es jedenfalls gut, dass der EP bewusst im hochpreisigen Segment bleibt, denn so wird den Familienpensionen das Überleben gesichert. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Und dieses "Friends Frühbucher" Angebot unterstreicht das ja auch nochmal. Selbst als Frühbucher special bleibt der Park in einem Preissegment, welches für die Pensionen keine Konkurrenz darstellt. Faire Sache.
-
Hotel Charles Lindbergh
Willst du einen Fotografen über's Phantasialand buchen? Oder vom Park die Genehmigung, mit einem (eigenen) Fotografen dort ein Shooting zu machen? Letzteres ist vermutlich günstiger - oder kostet gar nichts.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Pssst.... nicht weiter sagen: Türen!
-
Hotel Friends - Frühbucher
Der Europapark deckt mit seinen Hotels (und Hütten 😂) ein anderes Preissegment ab, als die Pensionen. So geht man sich aus dem Weg. Ich finde das Vorgehen gut, weil man so der Bevölkerung in Rust einen Teil des Kuchens überlässt. Die Menschen in Rust haben den Verkehr und den Lärm der Gäste - über Pensionen und etwas Tourismus in Rust bleibt aber für alle etwas hängen. Somit stehen die Menschen aus Rust hinter dem Park - was dann auch Erweiterungen und Genehmigungen erleichtert. Miteinander ist besser als Gegeneinander.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Wow! Sieht richtig gut aus! Danke für's Foto. Nachdem die Decke gedämmt wurde, könnte die Seite Richtung Kaiserplatz verglast werden. Ein paar Bänke rein und Pflanzen - dann wird das richtig schön. Ich stelle mir das vor, wie eine Wandelhalle (wie hier im Bild Bad Kissingen). Insbesondere im Frühling / Winter ist das angenehm. Für die Besucher des Quantum könnte so zusätzlicher Aufenthaltsraum entstehen. Und für die Besucher der Mexico-Gastro-Meile wären es ebenfalls zusätzliche Sitzgelegenheiten und deutlich verbesserte Aufenthaltsqualität.