Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rw1907

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von supersonic in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  2. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Nachtfalke in Mittwoch, 03.05.2023   
    Glück auf!
     
    Ich werde am kommenden Mittwoch im Park sein. Verschlägt es vielleicht noch jemanden dorthin?
     
    Es wird ein entspannter Besuch, ich möchte auf jeden Fall zwei Shows sehen und den Park genießen.
     
     
    Vielleicht sieht man sich ja. 😁
  3. Lustig
    rw1907 hat eine Reaktion von TOTNHFan in Mittwoch, 03.05.2023   
    Glück auf!
     
    Ich werde am kommenden Mittwoch im Park sein. Verschlägt es vielleicht noch jemanden dorthin?
     
    Es wird ein entspannter Besuch, ich möchte auf jeden Fall zwei Shows sehen und den Park genießen.
     
     
    Vielleicht sieht man sich ja. 😁
  4. Verliebt
    rw1907 hat eine Reaktion von 19_juliia_04 in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  5. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von MatMiller in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  6. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von MatMiller in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  7. Churro!
    rw1907 hat auf Foo in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Am Sonntag, also Vorgestern, war der absolut heiße Typ noch dabei. 😉
  8. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Wintersun in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Früher habe ich tatsächlich immer Verpflegung für den Tag mitgebracht. Gerade aber durch die Jahreskarte und die Rabatte habe ich im Laufe der Zeit immer öfter im Park gegessen. Oft in den Restaurants, manchmal auch nur an den Snacks. Spielt keine Rolle, ich habe schon verdammt viel Asche dort gelassen.
     
    Das Geschäft wird sich schon rentiert haben. Ich kann mir vorstellen, dass das Phantasialand die Pandemie als Anlass nimmt, die Goodies der Jahreskarte zukünftig entfallen zu lassen. Ganz abschaffen wird man sie aber hoffentlich nicht. Vielleicht gibt es 2022 wieder Jahreskarten, die dann aber nur den Eintritt verbriefen.. ist im Europa Park meines Wissens nach auch so. Das wäre okay für mich, ganz ohne JaKa würde ich den Park wohl nicht mehr ganz so oft wie früher besuchen, auch wenn es fast immer die Möglichkeit gibt, vergünstigte Tickets via SocialDeal und Co. zu bekommen. Meine Jahreskarte ist mein Stück Luxus, den ich bis zum 17.12. genießen werde. Hoffentlich gibt es den Luxus auch in Zukunft wieder.
  9. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Wintersun in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  10. Churro!
    rw1907 hat eine Reaktion von Ruechrist in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  11. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Simisu in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  12. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Mümpfchen in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  13. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Peddaaa in Deine Erkenntnis des Tages   
    Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in den 80er aufgewachsen. Gute Musik, auf Konzerten würde die Musik gefeiert und nicht mit Handys verwackelt in schlechter Qualität aufgenommen. Die wenigen Vorzüge des nicht vorhandenen Internets würden uns allen eine Menge Idioten ersparen, die im Netz für jeden Bullshit eine Plattform bekommen. 
     
    Natürlich sehe ich das jetzt nostalgisch und die Vorzüge des Fortschritts liegen auf der Hand. Aber darum geht's jetzt nicht - daher wünsche ich mir manchmal, ich wäre in den 80ern aufgewachsen.
  14. Churro!
    rw1907 hat eine Reaktion von luZer in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Ich habe die Show heute zum zweiten Mal gesehen und bin noch begeisterter als beim ersten Mal. Dass heute Artisten aus Fantissima anwesend waren, hat man gemerkt.
     
    Es kommt mir etwas dunkler als im Musarteum vor, aber das passt gut zur Show. Das Bühnenbild fand ich vorher etwas schöner, passt aber ebenso zur Show. Den Gesang finde ich meistens auch gut, allerdings finde ich die Mischung zwischen beiden Stimmen manchmal etwas "unausgewogen"? Manchmal habe ich nur einen der beiden, kurz aber auch mal gar nichts mehr verstanden. 
     
    Die Artistik im Wintergarten finde ich schon seit Jahren hervorstechend gut! Fürs Auge ist bei Damen und Herren natürlich auch etwas dabei. Hut ab, was die Künstler leisten - mir tut der Rücken schon nach dem Aufstehen weh. 😂
     
    Das Musarteum war für mich immer der Vorgeschmack zu Fantissima, Nobis ist es ebenfalls. Unglaublich hochkarätige Show im Tagesgeschäft eines Freizeitparks. Ich habe ganz starkes Entertainment genießen dürfen und freue mich auf meinen nächsten Besuch der Show. 
  15. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von cephista in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  16. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von deface in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  17. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Simisu in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  18. Verliebt
    rw1907 hat eine Reaktion von Bananenblatt in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  19. Churro!
    rw1907 hat eine Reaktion von Ruechrist in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  20. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Peddaaa in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  21. Verliebt
    rw1907 hat eine Reaktion von Mümpfchen in Prägende Erinnerung ans Phantasialand   
    Mein erster Parkbesuch lag im Wintertraum 2005, ich war gerade acht Jahre alt geworden. An dieser Stelle ist es Zeit, die Klugheim-Musik herunter zu drehen und das Fotoalbum rauszuholen.
     
    Mein Vater weckte mich eines Morgens, als Tagesausflug würden wir eine Burg und chinesische Tempel besichtigen wollen.
     
    Das erste woran ich mich erinnere ist, dass ich weinend aus der Geister Rikscha gelaufen bin, weil mir der Eingang zu dunkel war. Da halfen auch Papas Worte nicht. Die Silbermine hingegen fand ich super, der Geruch nach Streichhölzern blieb mir im Kopf. Meine erste Achterbahn war der Temple, dessen Umbau vom ehemaligen Space Center mein Papa schon damals bedauerte. Fand ich als Kind richtig super, damals gab es noch den projizierten Falken. 🥺
     
    Die Colorado Adventure folgte später, wobei mein Vater zu Beginn den Arm um meine Schultern legen musste. ^^ Schon damals sind wir lieber Winjas Fear statt Force gefahren. Im Galaxy habe ich mir ganz furchtbar den Kopf eingeschlagen, im 4D-Kino hatte ich Angst vor den blöden Wespen (die mich bis heute im Film deswegen nervös machen) und es war der einzige Besuch, bei dem ich die alte Stunt Show im Silverado Theater gesehen habe.
     
    Fortan sind wir jährlich zu meinem Geburtstag ins Phantasialand gefahren, mit der 2-1-Aktion auch zwei mal. Es folgten dann bald die Black Mamba, vor der ich wahnsinnige Angst hatte, meinen Papa aber seine erste Fahrt natürlich nicht alleine fahren lassen konnte. Unglaublich intensives Erlebnis mit neun Jahren, meine Knie waren damals weich wie niemals wieder. 🤣
    Mit der in 2007 gefolgten Neuheit Talocan aber konnte ich mich als Kind nicht anfreunden, so war der erste Top-Spin tatsächlich der aus Bottrop. 
     
    So langsam zeichnet sich meine fanatische Liebe zu Freizeitparks und insbesondere dem Phantasialand ab. Ich habe dort die schönsten Erinnerungen meiner Kindheit erlebt. Später konnte ich den Park lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, auch sonst lief vieles drunter und drüber. Daher weiß ich es umso mehr zu schätzen, mir den Luxus erlauben zu können, seit 2016 eine Jahreskarte zu besitzen. Dort kann ich abschalten. 
  22. Like
    rw1907 hat auf cephista in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Ich kann mich den Aussagen von @rw1907 nur anschließen - die Show ist in der Tat eine gute Preview auf Fantissima. Die Artisten und Tänzer haben Leistung auf einem deutlich höheren Niveau gezeigt, als man in einer Freizeitparkshow die tagsüber läuft erwarten würde. Mit dem ehemaligen Musarteum kann man das überhaupt nicht mehr vergleichen.
     
    Joelle hat sich hörbar verbessert in ihrer Leistung und wirkt sehr souverän auf der Bühne. Ton/Lichmäßig ist mir nichts negatives aufgefallen, eher im positivien Sinne hat man gerade mit dem Licht ordentlich auf die Pauke gehauen.
     
    Sollte man sich auf jeden Fall mal anschauen, wenn man Shows nicht völlig abgeneigt ist.
     
    Ach und ganz wichtig: die Herren von Fantissima sind auch alle durchweg eine Augenweide 😅😍
  23. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Lennard in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Ich habe die Show heute zum zweiten Mal gesehen und bin noch begeisterter als beim ersten Mal. Dass heute Artisten aus Fantissima anwesend waren, hat man gemerkt.
     
    Es kommt mir etwas dunkler als im Musarteum vor, aber das passt gut zur Show. Das Bühnenbild fand ich vorher etwas schöner, passt aber ebenso zur Show. Den Gesang finde ich meistens auch gut, allerdings finde ich die Mischung zwischen beiden Stimmen manchmal etwas "unausgewogen"? Manchmal habe ich nur einen der beiden, kurz aber auch mal gar nichts mehr verstanden. 
     
    Die Artistik im Wintergarten finde ich schon seit Jahren hervorstechend gut! Fürs Auge ist bei Damen und Herren natürlich auch etwas dabei. Hut ab, was die Künstler leisten - mir tut der Rücken schon nach dem Aufstehen weh. 😂
     
    Das Musarteum war für mich immer der Vorgeschmack zu Fantissima, Nobis ist es ebenfalls. Unglaublich hochkarätige Show im Tagesgeschäft eines Freizeitparks. Ich habe ganz starkes Entertainment genießen dürfen und freue mich auf meinen nächsten Besuch der Show. 
  24. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Wintersun in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Ich habe die Show heute zum zweiten Mal gesehen und bin noch begeisterter als beim ersten Mal. Dass heute Artisten aus Fantissima anwesend waren, hat man gemerkt.
     
    Es kommt mir etwas dunkler als im Musarteum vor, aber das passt gut zur Show. Das Bühnenbild fand ich vorher etwas schöner, passt aber ebenso zur Show. Den Gesang finde ich meistens auch gut, allerdings finde ich die Mischung zwischen beiden Stimmen manchmal etwas "unausgewogen"? Manchmal habe ich nur einen der beiden, kurz aber auch mal gar nichts mehr verstanden. 
     
    Die Artistik im Wintergarten finde ich schon seit Jahren hervorstechend gut! Fürs Auge ist bei Damen und Herren natürlich auch etwas dabei. Hut ab, was die Künstler leisten - mir tut der Rücken schon nach dem Aufstehen weh. 😂
     
    Das Musarteum war für mich immer der Vorgeschmack zu Fantissima, Nobis ist es ebenfalls. Unglaublich hochkarätige Show im Tagesgeschäft eines Freizeitparks. Ich habe ganz starkes Entertainment genießen dürfen und freue mich auf meinen nächsten Besuch der Show. 
  25. Like
    rw1907 hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Ich habe die Show heute zum zweiten Mal gesehen und bin noch begeisterter als beim ersten Mal. Dass heute Artisten aus Fantissima anwesend waren, hat man gemerkt.
     
    Es kommt mir etwas dunkler als im Musarteum vor, aber das passt gut zur Show. Das Bühnenbild fand ich vorher etwas schöner, passt aber ebenso zur Show. Den Gesang finde ich meistens auch gut, allerdings finde ich die Mischung zwischen beiden Stimmen manchmal etwas "unausgewogen"? Manchmal habe ich nur einen der beiden, kurz aber auch mal gar nichts mehr verstanden. 
     
    Die Artistik im Wintergarten finde ich schon seit Jahren hervorstechend gut! Fürs Auge ist bei Damen und Herren natürlich auch etwas dabei. Hut ab, was die Künstler leisten - mir tut der Rücken schon nach dem Aufstehen weh. 😂
     
    Das Musarteum war für mich immer der Vorgeschmack zu Fantissima, Nobis ist es ebenfalls. Unglaublich hochkarätige Show im Tagesgeschäft eines Freizeitparks. Ich habe ganz starkes Entertainment genießen dürfen und freue mich auf meinen nächsten Besuch der Show. 

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.