10. November 201410 j Da schliesse ich mich mal an; ursprünglich hätte ich nicht gedacht, dass Du das wirklich bis zum Ende durchziehen würdest - was ich bis jetzt sehe, gefällt mir sehr gut! Bin auch sehr gespannt auf die weiteren Schritte - und vor allem auf das Endergebnis
10. November 201410 j Ja klasse, gefällt mir auch super gut! Hast du auch schon Gestaltungsideen für den eigentlichen Ride?
10. November 201410 j Wahnsinn wie viel Mühe du dir damit machst!! Das sieht echt hammer aus, was du da auf die Beine stellst
10. November 201410 j Autor Wow! Danke für das Lob ! Also ich habe kein wirkliches Limit, Taschengeld und Lohn gehen meistens für Baumaterial drauf Ich muss aber auch sagen, dass die Bilder den wirklichen Zustand nicht so gut zeigen. Für den Ride selbst habe ich auch schon Ideen, aber erstmal geht es um die Station und die Überarbeitung der Wände
10. November 201410 j Was soll ich sagen - mir gehen die Argumente aus, dich zu ignorieren. Ich applaudiere ja nicht sofort für jedes neue Projekt, weil ich im Laufe meiner vielen Lebensjahre zu viel gesehen habe, was mit Feuereifer begonnen wurde und dann schnell in der Versenkung verschwunden ist. Und du hast dir ja einen Brocken vorgenommen, alle Achtung. Ich befürchte mal, die Wette, dass du das nicht fertigstellst, werde ich verlieren. Und in dem Fall verliere ich sogar gerne.
10. November 201410 j Ich finde die Idee und Umsetzung bisher sowas von Genial , Ich habe als Kind immer Geisterbahnen in Form von Höhlen gebaut und so etwas wäre da echt ein Traum für mich gewesen. Absolut cool wie entschlossen du bist und wie gut du es bisher umgesetzt hast . Es ist wirklich ein ganz tolles Hobby und sieht wirklich toll aus bisher, alleine das der Wagen auf schienen geführt wird und so ist echt toll... Mache Unbedingt weiter so und halte uns auf dem laufenden....
11. November 201410 j Autor Ein kleines Update von heute Gestern und heute habe ich sehr viel rechnen müssen... Ich habe die Spanten berechnet und ausgesägt. Das hat leider etwas länger gedauert und ich bin auch noch nicht ganz fertig damit . Das sieht zwar etwas wüst aus aber es hat ja seinen Zweck erfüllt. Das ganze wird später an der Decke montiert nachdem der Volierendraht und Gips drauf ist, aber damit das ganze auch stabil wird, wird das ganze morgen mit ein paar Stahlstreben fixiert. Da diese aber etwas zu kurz sind muss ich diese erst verlängern. Die Lautsprecher werden mit in die Höhlendecke eingebaut. Morgen werde ich versuchen schon mal den Draht und die erste Schicht aufzutragen. Am Wagen hat sich auch etwas getan, und zwar habe ich ein altes Plakat benutzt um die Blende zu bauen. Die werde ich noch anmalen und bekleben. Außerdem möchte ich mich bei euch allen für das tolle Feedback bedanken ! Bis zum nächsten Update.
12. November 201410 j Autor Heute habe ich die Staunen fertig an dem Stahl montiert. Danach habe ich alles in 40 cm lange Teile geschnitten, damit ich sie später auch in der Station montieren kann. Das ganze habe ich jetzt in der Queue aufgebaut um dort den Draht und Gips aufzutragen. Morgen folgt dann ein Update vom Draht und vom Gips.
13. November 201410 j Autor So noch ein Update von heute. Zuerst habe ich die Spanten noch weiter verstärkt. Danach habe ich angefangen den Draht über die Spanten zu ziehen und ihn zu Formen, wobei ich die Positionen der Lautsprecher und Lichteffekte berücksichtigen musste. Dann habe ich die einzelnen Teile voneinander getrennt um sie weiterzuverarbeiten. Ich werde versuchen heute Abend noch ein Update vom Gips und Pappmaché zu posten Upps da ist mir wohl ein Bild von gestern mit in den Beitrag geraten
13. November 201410 j Wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann würde ich dir raten das du noch eine feinmaschige lage Draht auflegst. Da hat dee Putz/Gips mehr halt als ihn den Grobmaschigem Draht. Entweder halten deine Felsen nur bescheiden oder gar nicht weil sich der Putz nicht fest krallen kann.
13. November 201410 j Wenn er es geschickt mit Pappmaché macht sollte das auch so gehen. Wippermann hat aber Recht... einfacher gehts mit feinmaschigem Draht.
13. November 201410 j Auch wenn Gips vielleicht etwas realistischer aussieht, so wird das ganze an der Decke doch recht schwer werden. Für einen Darkride würde eigentlich Pappmaché reichen, da man im Halbdunklen eh nicht alle Strukturen zu 100% wahrnimmt. Mit der richtigen Färbung könnte es dennoch sehr realistisch wirken, was du uns schon mit deinem Mauerwerk gezeigt hast.
13. November 201410 j Autor Also, erstmal Danke für die Tipps Wippermann hat mir übrigens auch schon bei der Planung der Felsen geholfen Ich habe den gobmaschigen Draht genommen, da ich auf die Pappmaché Lage noch eine dünne Schicht Gips für die Feinheiten gebe. Aber nun mal das Ergebnis des heutigen Tages Ich habe aus Zeitungsstückchen die erste Lage (es werden ca 5) aufgetragen. Dabei habe ich dann auch die Löcher für Lichteffekte modelliert. So sieht das ganze von der Setie aus Und so das gesamte Teil Außerdem habe ich noch ein paar Schönheitsoperationen am Aufzug vorgenommen Und damit man nochmal sieht wie klein und genau ich arbeite, hier ein Bild vom Wagen wie er ganz knapp um die Kurve kommt Morgen werde ich dann das Teil fertig machen Und noch eine Frage an euch... Wie viel Euronen musste ich für das Baumaterial für die Höhlendecke hinblättern? Vergesst nicht, es sollte ja ein "LowBudget" Projekt werden
15. November 201410 j Autor ... Ich warte noch immer auf eure Antworten zu der Frage wie viel mich die Baumaterialien für die höhlendecke gekostet haben ;)
15. November 201410 j Maximal 20.. eher hast Du die Hälfte an Material sowieso schon zuhause gehabt?! troja
15. November 201410 j Vielleicht gar nichts. Zeitungen hat man Zuhause. Holz evtl auch und mit etwas Glück hat man auch noch irgendwo Draht rum liegen.
15. November 201410 j Autor Hmm also, die Holzplatten habe ich von Nachbarn bekommen, bei denen diese bei der Renovierung übrig geblieben sind. Zeitung hatte ich zuhause, und den Kleister habe ich nach einem Rezept selbst aus Mehl, Zucker und Wasser gekocht. Somit bleibt nur der Draht den ich für 12€ kaufen musste. Also habe ich nur 12 € ausgegeben und für den gesamten bau bisher (nur) 546,98€ ausgegeben, was doch noch relativ wenig ist wenn man das mal mit der anderen Geisterbahn vergleicht, die locker das 40fache umfasst
10. Dezember 201410 j Autor So heute möchte ich euch mal den Fortschritt der Höhlendecke zeigen. Auf die Spanten und den Draht habe ich Pappmaché aufgetragen und diese schon teilweise mit Gips stabilisiert. Danach habe ich diese an die Decke montiert. Nun fehlt nur noch ein letztes Stück. Dann habe ich Löcher für Soundteffekte eingebaut und diese mit einem Netz versehen, die später farblich angepasst werden. Dazu noch Löcher und kleine "Höhlen" in der die Lichteffekte untergebracht werden. Und einmal das Mittelstück Manchmal sieht es auf den Bildern wegen dem ungünstigen Lichteinfall komisch aus. Bald folgt dann der Gips, die Farbe und die Beleuchtung Bearbeitet 10. Dezember 201410 j von Barny_Beer (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.